Nach dem Aufregener letzten Jahres über E-Zigaretten hat die Regierung natürlich direkt die nächste Hiobsbotschaft für uns bereit.
Seit 1.7.2022 darf der Shishatabak NURNOCH in 25g Dosen verkauft werden, dabei war die Norm vorher das Zeug in 200g Dosen zu verkaufen, möglich waren aber auch größere Gebinde.
Führt wiederrum zu mehr Problemen, das Zeug ist wesentlich teurer, es fällt eine ENORME Menge Plastikmüll an (bei 200g Heute hat man statt einder Großen Dose und einem Plastikbeutel eben jetzt 8 kleine Plastikdosen mit Plastikbeutel), und es geht natürlich auch mehr in den Müll da bei gleicher Menge Tabak mehr Oberfläche vorhanden ist an welcher Tabakreste hängen bleiben die dann eben mit in den Müll wandern. (25g ist etwas mehr als ein durchschnittlicher Topf, also extra unpraktisch)
Abgesehen davon kann ich mir vorstellen dass ein guter Teil des Gewerbes drumherum (Shishabars etc.) einfach einbricht, da Shishabars das Zeug natürlich in Kilopackungen kaufen was jetzt nichtmehr möglich ist.
Warum? Keine Ahnung, wäre man Schlau gewesen hätte man einfach die Steuer Massiv angehoben, da hätte es in der Staatskasse geklingelt, aber lieber macht man die Verordnung so bekloppt wie möglich damit auch ja alles UNNÖTIG UMWELTUNFREUNDLICH ist.
Wenn man maliziös denken würde könnte man meinen es ging garnicht um die Gesundheit oder Steuern, sondern nur um der Bevölkerung ein Luxusgut wegzunehmen.
Abverkauf von Altware ist noch bis zum 30.06 möglich.