Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Apr 2022
    Beiträge
    22
     
    te357 ist offline

    Gothic II Gold Remaster MOD niedrige FPS

    Hallo,

    momentan spiele ich den Gothic II Gold Remaster MOD und habe das Problem, dass ich extrem niedrige FPS habe. Und zwar zwischen 20-30 und wenn ich die Reichweiten auf 300% stelle habe ich nur noch 5-30 FPS.

    Das ganze gestaltet sich wie folgt: Ich spiele über Ubuntu 20.04 LTS mit X11 und wine-8.0 mit der Gothic II Gold Version von Steam. Dazu starte ich Spine über Lutris direkt(nicht extra über Steam). Um die Perfomance zu verbessern, habe ich auch den "gamemode"(https://github.com/FeralInteractive/gamemode) installiert.
    Dazu auch alle Schreibtischeffekte ausgestellt und den "gamemode" angestellt. Außerdem wurde der D3D11 Renderer auch installiert.(Der aber nicht funktioniert, da "Failed to find D3D11 system files!", ich habe es auch wieder installiert und deinstalliert)
    Jetzt habe ich gehört man könne die Gothic.ini verändern, damit Gothic mehr RAM zum berechnen bekommt. An dem System kann es nicht liegen, denn da ist verbaut:
    AMD Ryzen 5 5600X
    32 GB DDR4 3200 Mhz
    GTX 1650

    Weiß jmd. Rat?


    mfg

    te357

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.778
     
    Homerclon ist offline
    Nicht die Gothic.ini, sondern die Gothic2.exe.
    Spine sollte den "4GB Patch" anbieten, diesen also einfach auswählen. Dann darf Gothic bis zu 4GB anstatt nur 2GB verwenden.

    Das Problem dürfte jedoch in der Engine begründet liegen. Die Gold Remaster Mod fügt afaik einige zusätzliche Details hinzu, was auch einige aktuelle CPUs in die Knie zwingt, vor allem weil die Engine mit mehr als einem Kern nichts anfangen kann.

    Mit schnellerem RAM könntest du die Leistung der CPU verbessern, falls du dich an RAM-Übertaktung herantraust. Die CPU sollte 3600 MHz RAM-Takt mitmachen, die Frage ist ob dein Mainboard dies unterstützt, und wenn ja, ob der RAM das mitmacht. Aber mit dem Original Renderer von Gothic 2 würde ich dennoch keine Wunder erwarten.


    Mit Linux/Ubuntu kenne ich mich leider nicht aus, kann daher keine weiteren Tipps zu Leistungsverbesserung geben.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Geändert von Homerclon (12.03.2023 um 21:10 Uhr)

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Apr 2022
    Beiträge
    22
     
    te357 ist offline
    Zitat Zitat von Homerclon Beitrag anzeigen
    Nicht die Gothic.ini, sondern die Gothic2.exe.
    Spine sollte den "4GB Patch" anbieten, diesen also einfach auswählen. Dann darf Gothic bis zu 4GB anstatt nur 2GB verwenden.

    Das Problem dürfte jedoch in der Engine begründet liegen. Die Gold Remaster Mod fügt afaik einige zusätzliche Details hinzu, was auch einige aktuelle CPUs in die Knie zwingt, vor allem weil die Engine mit mehr als einem Kern nichts anfangen kann.

    Mit schnellerem RAM könntest du die Leistung der CPU verbessern, falls du dich an RAM-Übertaktung herantraust. Die CPU sollte 3600 MHz RAM-Takt mitmachen, die Frage ist ob dein Mainboard dies unterstützt, und wenn ja, ob der RAM das mitmacht. Aber mit dem Original Renderer von Gothic 2 würde ich dennoch keine Wunder erwarten.


    Mit Linux/Ubuntu kenne ich mich leider nicht aus, kann daher keine weiteren Tipps zu Leistungsverbesserung geben.
    Mainboard müsste es mitmachen, aber das wird mir dann ehrlich gesagt zu viel. Wie bekommt man denn den D3DRenderer zum Laufen? Ich lese immer nur der neue wäre verbuggt. Downloade ich aber die inoffizielle Version von 2017, klappt es auch nicht. Weiß da vllt. jmd. weiter?
    4 GB Patch hat geholfen und es läuft jetzt zumindest bei 100% Sicht auf 19 FPS.

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Deus Avatar von Gothaholic
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    19.299
     
    Gothaholic ist offline
    Zitat Zitat von te357 Beitrag anzeigen
    Wie bekommt man denn den D3DRenderer zum Laufen? Ich lese immer nur der neue wäre verbuggt. Downloade ich aber die inoffizielle Version von 2017, klappt es auch nicht. Weiß da vllt. jmd. weiter?
    leider nicht da Linux/Ubuntu. ich denke den DX11-Renderer zum Laufen zu bringen würde die Performance vermutlich entscheidend verbessern (und sieht nebenbei auch noch besser aus), denn das Gold Remaster bohrt die olle Engine grafisch extrem auf und es läuft dabei alles über die CPU wobei nur 1 Kern benutzt wird. hast du den Renderer installiert bekommt nämlich auch die Grafikkarte ordentlich was zu tun und entlastet die CPU.

    generell ist der Renderer immer noch ein Alpha-Stadium Produkt, aber du solltest schon einen aktuellen nehmen, am einfachsten wäre wohl der Clockwork-Renderer der hier im Download-Bereich angeboten wird. aber ich schätze du musst Glück haben dass jemand den Thread hier liest der weiß wie das unter Linux geht (bzw. ob überhaupt), denn ich schätze 99% der User hier spielen Gothic unter Windows.

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Abenteurer
    Registriert seit
    Aug 2020
    Beiträge
    73
     
    Birdman737 ist offline
    Zitat Zitat von Homerclon Beitrag anzeigen
    Nicht die Gothic.ini, sondern die Gothic2.exe.
    Spine sollte den "4GB Patch" anbieten, diesen also einfach auswählen. Dann darf Gothic bis zu 4GB anstatt nur 2GB verwenden.
    Da klinke ich mich mal kurz ein. Sollte bei Union oder dem DX11 Renderer nicht der 4GB LAA Patch dabei sein?

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von Nosykor
    Registriert seit
    Apr 2022
    Beiträge
    2.602
     
    Nosykor ist offline
    Zitat Zitat von Birdman737 Beitrag anzeigen
    Da klinke ich mich mal kurz ein. Sollte bei Union oder dem DX11 Renderer nicht der 4GB LAA Patch dabei sein?
    Nein, der 4GB Patch ist nicht in Union direkt integriert.
    Über der über den Ressourcenmanager als eigener Punkt oder aber manuell(Primary Patch).
    Oder eben ganz klassich, einzeln als LAAHack z.B.
    53 43 48 4C C4 46 45 52 2C 20 4F 46 46 45 4E 42 41 52 45 20 44 49 43 48 21 21 21

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Apr 2022
    Beiträge
    22
     
    te357 ist offline
    Zitat Zitat von Gothaholic Beitrag anzeigen
    leider nicht da Linux/Ubuntu. ich denke den DX11-Renderer zum Laufen zu bringen würde die Performance vermutlich entscheidend verbessern (und sieht nebenbei auch noch besser aus), denn das Gold Remaster bohrt die olle Engine grafisch extrem auf und es läuft dabei alles über die CPU wobei nur 1 Kern benutzt wird. hast du den Renderer installiert bekommt nämlich auch die Grafikkarte ordentlich was zu tun und entlastet die CPU.

    generell ist der Renderer immer noch ein Alpha-Stadium Produkt, aber du solltest schon einen aktuellen nehmen, am einfachsten wäre wohl der Clockwork-Renderer der hier im Download-Bereich angeboten wird. aber ich schätze du musst Glück haben dass jemand den Thread hier liest der weiß wie das unter Linux geht (bzw. ob überhaupt), denn ich schätze 99% der User hier spielen Gothic unter Windows.
    Ich verstehe nicht ganz, oben sagst du, der 3D11 Renderer funktioniert nicht wegen Ubuntu und unten verweist su auf den Clockrenderer im Downloadbereich.warum geht der Clockrenderer über Spine nicht?

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Deus Avatar von Gothaholic
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    19.299
     
    Gothaholic ist offline
    Zitat Zitat von te357 Beitrag anzeigen
    Ich verstehe nicht ganz, oben sagst du, der 3D11 Renderer funktioniert nicht wegen Ubuntu und unten verweist su auf den Clockrenderer im Downloadbereich.warum geht der Clockrenderer über Spine nicht?
    da hast du mich falsch verstanden oder ich habe mich unklar ausgedrückt. ich sagte nicht dass der Renderer nicht unter Ubuntu funktioniert sondern dass ich nicht helfen kann weil ich mich mit Ubuntu nicht auskenne. man müsste als erstes mal herausfinden ob man den DX11-Renderer unter Linux überhaupt zum Laufen bekommt.

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.778
     
    Homerclon ist offline
    Es gibt auch "verschiedene"* DX11-Renderer, evtl. muss man diese mal durchprobieren. Was ich auf jeden Fall schon mitbekommen habe, ist, das nur wenige davon zu Intel (i)GPUs kompatibel sind.

    *Verschieden sind diese nur bedingt, die basieren alle auf dem selben Renderer, wurden aber zu unterschiedlichen Zeitpunkten von verschiedenen Leuten mal weitergeführt. Nicht zwingend wurde dazu der jeweils letzte Stand genommen. Jedenfalls gibts den DX11-Renderer unter verschiedenen Namen, und jede unterscheidet sich mehr oder weniger Stark von den anderen.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Apr 2022
    Beiträge
    22
     
    te357 ist offline

    Problem Gelöst

    Hallo ich habe das Problem gelöst. Und zwar durch folgendes:

    1. Öffnet die Konfiguration für Wine, indem ihr das Terminal aufruft und dort wcfg eintippt.
    2. Anschließend auf den Reiter Laufwerke gehen
    3. Dort bei "Dot-Dateien anzeigen" ein Häckchen machen
    4. "Anwenden" klicken
    5. "Ok" klicken
    4. Anschließen downlaodet ihr euch "D3D11_Renderer_Clockwork_Edition_Gothic_II_17.8.0.exe"
    5. Zum Verzeichnis wechseln, indem sich "D3D11_Renderer_Clockwork_Edition_Gothic_II_17.8.0.exe" befindet
    6. Terminal dort öffnen oder Terminal öffnen und zu dem Verzeichnis mit "D3D11_Renderer_Clockwork_Edition_Gothic_II_17.8.0.exe" wechseln
    7. Eingeben in die Konsole "D3D11_Renderer_Clockwork_Edition_Gothic_II_17.8.0.exe"
    8. Nachdem sich das Installationsmenü geöffnet hat, auf "Weiter" klicken
    9. Dann auf "Durchsuchen" klicken
    10. Jetzt auf "Arbeitsplatz" klicken
    11. !WICHTIG IST JETZT!: Nicht auf das Verzeichnis zu klicken, welches die Ordner für Windows bzw. Wine bzw. den Container enthält, auf dem Windows simuliert wird, sondern auf denjenigen, welcher die Ordnerstruktur eures Ubuntu Betriebssystems enthält!
    12. Dort den GothicII Ordner suchen und installieren. WICHTIG ist hierbei für Leute, die Gothic in Steam installiert haben, dass Schritt3 beherzigt wurde, sonst findet er den .steam ordner(ein Hidden Ordner), welcher die GothicII Dateien hat nicht bzw. diese werden nicht in der Ordnerstruktur abgebildet.
    13. Danach auf "installieren" klicken
    14. Installationsvorgang endgültig beenden und abschließen bzw. Installtionsprogramm beenden.
    15. Spine öffnen
    16. Wenn D3D11 Renderer installiert, diesen deinstallieren
    17. Auf Reiter "Datenbank" klicken
    18. Im Suchfeld "D3D11 Renderer Clockwork Edition" eingeben
    19. "D3D11 Renderer Clockwork Edition" mit der ID 209 installieren
    20. !WICHTIG!: die Zugrifffsrechte des Ordners "GD3D11" im Ordner "Gothic II" müssen geändert werden, da ansonsten scheinbar Dateien bei einem erneuten Starten von Spine die Dateien wieder korrumpiert werden und die Fehlermeldung erneut erscheint.
    Dazu einmal innerhalb des Ordners "Gothic II" in "sytem" wechseln
    21. Das Terminal innerhalb dieses Ordners öffnen oder in den "system Ordner wechseln
    22. Eingeben "sudo chmod -vR 555 $(ls -dR GD3D11)", sodass Spine nur noch Lesen und ausführen, aber nicht mehr schreiben kann


    Dann sollte damit alles funktionieren.


    Danach sollte alles funktionieren
    Geändert von te357 (14.03.2023 um 00:39 Uhr)

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Apr 2020
    Ort
    Im goldenen Westen
    Beiträge
    4.285
     
    Fussel333 ist offline
    Hi, habe auch das gleiche Problem.

    Tagsüber läuft das GOLD REMASTER mit so ca. 15-20, 25Fps aber Nachts ist es bei um die 58-60Fps.


    Habe in diesem Thread gelesen. Es könnte daran liegen das mein PC das Spiel über den auf dem Prozessor integrierten Grafikchip berechnet.

    Also nicht über die dezidierte Grafikkarte. Aber das sollte sich ja mit dem neuen Renderer aus der Clockwork Edition geändert haben???


    Siehe hier:

    Gothic 2 Gold (Steam) Access Violation mit Clockwork Renderer über Spine (worldofplayers.de)



    Oder muss ich das extra nochmal verknüpfen. Aber generell kann das alte Gothic II - DNdR ja irgendwie sowieso nur einen Prozessorkern nehmen.

    Kommt da irgendwann nochmal ein Update was das ändert???


    Spiele das Spiel mittlerweile über Spine. Weil so ist es einfacher für mich die entsprechenden Sachen zu aktivieren bzw. zu de-aktivieren.

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.778
     
    Homerclon ist offline
    Zitat Zitat von Fussel333 Beitrag anzeigen
    Habe in diesem Thread gelesen. Es könnte daran liegen das mein PC das Spiel über den auf dem Prozessor integrierten Grafikchip berechnet.

    Also nicht über die dezidierte Grafikkarte. Aber das sollte sich ja mit dem neuen Renderer aus der Clockwork Edition geändert haben???
    Dieses Problem gibts nur bei Notebooks.
    Aber allgemein wäre es Hilfreich, wenn man bei solchen Fragen auch Informationen zum eigenen PC dazu schreibt.

    Oder muss ich das extra nochmal verknüpfen. Aber generell kann das alte Gothic II - DNdR ja irgendwie sowieso nur einen Prozessorkern nehmen.
    Mit dem D3D11-Renderer, wird die CPU-Last meines Wissens etwas besser verteilt. Die Hauptlast liegt aber weiterhin auf einem einzelnen Kern.


    Du könntest auch einfach mal die Grafikdetails des Renderers anpassen. Ich vermute, am Tag bricht es ein, weil Beleuchtung und Schatten mehr Rechenzeit beanspruchen.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Deus Avatar von Gothaholic
    Registriert seit
    May 2007
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    19.299
     
    Gothaholic ist offline
    Zitat Zitat von Homerclon Beitrag anzeigen
    Mit dem D3D11-Renderer, wird die CPU-Last meines Wissens etwas besser verteilt. Die Hauptlast liegt aber weiterhin auf einem einzelnen Kern.
    ich denke nicht dass der Renderer daran etwas ändert, Gothic läuft halt nur auf einem Kern. der DX11-Renderer sorgt aber dafür dass die Grafikkarte überhaupt mal was zu tun bekommt was die CPU natürlich entlastet.

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Apr 2020
    Ort
    Im goldenen Westen
    Beiträge
    4.285
     
    Fussel333 ist offline
    Zitat Zitat von Homerclon Beitrag anzeigen
    Dieses Problem gibts nur bei Notebooks.
    Aber allgemein wäre es Hilfreich, wenn man bei solchen Fragen auch Informationen zum eigenen PC dazu schreibt.


    Mit dem D3D11-Renderer, wird die CPU-Last meines Wissens etwas besser verteilt. Die Hauptlast liegt aber weiterhin auf einem einzelnen Kern.
    Also ich habe folgende Komponenten:

    Prozessor:
    - CPU: Core i7 3770

    Grafikkarte:
    - AMD R9 280X (3GB)

    Mainbord:
    - ASRock B75M - DGS

    Arbeitsspeicher:
    - Patriot Viper 3 Ram - Kit DDR3 16GB, DDR3 - 1600, CL9


    Hier steht es aber auch nochmal:

    [Bild: Screenshot__129_.png]

    [Bild: Screenshot__126_.png]

    [Bild: Screenshot__127_.png]


    Also benutze dann wohl 4 Kerne. Naja, dann wäre es mal ziemlich sinnvoll das Spiel so zu konfigurieren das es auch auf mehrere Kerne zugreifen kann.

    Weil nützt ja nix. Wenn man es immer weiter verbessert und noch mehr Details hinzufügt. Wenn aber das dann nicht (flüssig) läuft.

    Du könntest auch einfach mal die Grafikdetails des Renderers anpassen. Ich vermute, am Tag bricht es ein, weil Beleuchtung und Schatten mehr Rechenzeit beanspruchen.
    Ja... irgendwie sowas dachte ich mir auch.


    Zitat Zitat von Gothaholic
    ich denke nicht dass der Renderer daran etwas ändert, Gothic läuft halt nur auf einem Kern. der DX11-Renderer sorgt aber dafür dass die Grafikkarte überhaupt mal was zu tun bekommt was die CPU natürlich entlastet.

    Soweit... so gut.

    Habe zudem mal ein Test-Video gemacht. Es enthält auch eine Fps-Anzeige mittels Fraps. Ich teste dort die verschiedenen Grafikeinstellungen.


    Siehe hier:

    [Video]


    Am Anfang zeige ich nochmal ausführlich die Grafik- und Audioeinstellungen.


    Das Video geht über eine halbe Stunde. Es reicht aber wohl aus sich die ersten 6 Minuten an zu sehen um sich einen Eindruck zu verschaffen. OBS zieht natürlich auch nochmal etwas von der Leistung. Ist aber nicht viel.

    Nutzte bei OBS folgende Einstellungen:

    [Bild: Screenshot__120_.png]

    [Bild: Screenshot__121_.png]

    [Bild: 8Screenshot__122_.png]

    [Bild: Screenshot__123_.png]

    [Bild: Screenshot__124_.png]

    [Bild: Screenshot__125_.png]


    Dann hört man manchmal gerade am Anfang so ein Rumpeln im Hintergrund. Habe erst als überlegt woran das liegen könnte. Ob es daran liegt das ich die Dialoge überspringe und das dann solche "Restfetzen" sind.

    Habe auch mal den Soundprovider gewechselt auf Miles Fast. Außerdem alles soweit korrekt verbunden auf USB-Audio 4. Auch mal Windows Raumklang deaktiviert und alles auf 44Khz getaktet. Also sowohl über den Soundtreiber als auch bei den Windows-Einstellungen.

    Wo Gothic II - DNdR ja auch drin läuft. Hat aber alles nix gebracht.

    Hat hier jemand eine Idee wie man das Rumpeln wegkriegt? Hatte das Problem glaube schonmal. Aber weiß auch nicht wie man das lösen könnte???

    Habe auch überlegt... weil verwende ja ein Headset... also Kopfhörer. Ist allerdings ein 7.1 Headset. Bin deshalb mal die Einstellungen durchgegangen. Hat aber auch nix gebracht. Habe auch mal die Hall-Effekte an- und ausgestellt. Brachte auch nix.

    Außerdem nochmal gecheckt ob alles korrekt angeschlossen ist. Nochmal neugestartet und dann probiert. Brachte alles nix.

    Wenn ich das Spiel ohne GOLD REMASTER und 4GB Patch und Renderer über Spine starte das gleiche Problem. Wieder ist das Rumpeln da.

    Achso... habe alles vorsichtshalber mal als Admin gestartet. Denke aber nicht, dass das einen Unterschied macht.

    [Bild: Screenshot__118_.png]

    [Bild: Screenshot__119_.png]


    Hatte ja zuerst Gothic II - DNdR installiert dann das GOLD REMASTER mit dem 4GB und dem Renderer installiert. Dann nochmal das GOLD REMASTER als Grafikpatch für Mods verwendet. Dazu etwas umbenannt. Das war noch ohne Spine.

    Bei Spine habe ich dann den 4GB Patch nochmal installiert sowie den Renderer usw.

    Habe erst überlegt es könnte vielleicht zu Komplikationen kommen. Weil jetzt nun einige ja doppelt installiert sind. Habe deswegen das Spiel nochmal deinstalliert und nochmal installiert.

    Diesmal nur über Spine. Darüber verwende ich auch das GOLD REMASTER musste allerdings den 4GB Patch nochmal dort installieren. Sonst wäre das Spiel gar nicht gestartet. Also habs auch ausprobiert.

    [Bild: Screenshot__116_.png]

    Obwohl das ja irgendwie bei dem GOLD REMASTER dabei sein sollte.

    Achso... habe das Spiel über die Gothic Universe DVD installiert. Falls das was ausmacht.


    Reportversion 2.6 sowie Playerkit 2.6 habe ich jetzt allerdings nicht installiert. Weil die sollen ja beim GOLD REMASTER dabei sein. Sollte ich die nochmal installieren???

    Achso... habe Spine außerdem in den Ordner reininstalliert wo ich das Spiel auch drin habe. Der heißt bei mir Gothic II - Die Nacht des Raben. Weil man soll ja ein extra Verzeichnis anlegen und es nicht einfach da installieren. Wo das Spiel bei der Installation einem vorschlägt.

    Ist das schlimm???

    Was ist eig. mit NormalsMaps??? Das kann man ja optional auch noch draufpacken.

    Finde das allerdings über Spine nicht. Sollte ich das nochmal so regulär... also ohne Spine installieren???

    Spine macht es halt für mich wesentlich einfacher. Weil so kann Tools und Patches etc. an- und ausschalten wie ich sie möchte. Sehr gut!



    Dann wegen Einstellungen im Grafikkarten-Treibermenü. Also hatte das bei der Aufnahme so auf Standart. Hatte vorher immer bei Gaming... dann auch mal auf Sparmodus.

    Kann es sein das ich das bei Anti-Aliasing: Mit den Anwendungseinstellungen überschreiben... mal deaktivieren sollte???


    Siehe hier:

    [Bild: 4Screenshot__115_.png]

    [Bild: pKopXACfZLNrGuH8XprjScreenshot__117_.png]


    Was für Einstellungen würdet ihr mir da empfehlen, bitte???

    Oder soll ich einfach bei Standart bleiben???

    [Bild: u0j4JDJRK4QeZymW3Screenshot__128_.png]

    [Bild: 1ojIJGjxScreenshot__129_.png]


    Also habt ihr dazu noch Fragen und/oder Vorschläge, Tipps... Ideen???


    Beste Grüße
    F.


    PS:

    Achso... man sieht am Anfang auch relativ deutlich. Wenn man in Xardas Turm ist. Man schläft und wacht um Mitternacht wieder auf. Dann ist es dunkler als vorher. Bzw. tagsüber ist es heller. Aber in Xardas Turm scheint doch gar keine Sonne???

    Das sollte man mal ändern.


    Was ich von dem HDR halten soll weiß ich nicht so recht. Tagsüber finde ich es mit eigentlich besser. Aber Nachts macht es alles so hell. Aber zeige in dem Video diesbezüglich auch Vergleiche.

    Bzw. das "Geleuchte" in dem Gebäude neben Lobarts Haus findet ich auch relativ seltsam. Aber sieht man dann auch.


    Wenn mir sonst noch was einfällt lasse ich es euch wissen.
    Geändert von Fussel333 (30.03.2023 um 07:29 Uhr)

  15. Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.778
     
    Homerclon ist offline
    Zitat Zitat von Fussel333 Beitrag anzeigen
    Also benutze dann wohl 4 Kerne. Naja, dann wäre es mal ziemlich sinnvoll das Spiel so zu konfigurieren das es auch auf mehrere Kerne zugreifen kann.
    Das ist gerade in Arbeit, nennt sich Gothic Remake.
    Ehrlich, ohne die Engine praktisch neu zu schreiben, ist das unmöglich.

    Dann hört man manchmal gerade am Anfang so ein Rumpeln im Hintergrund. Habe erst als überlegt woran das liegen könnte. Ob es daran liegt das ich die Dialoge überspringe und das dann solche "Restfetzen" sind.
    Das ist ein recht seltener Soundbug, der nur in / bei Xardas Turm auftritt (zum anhören hier klicken), dafür gibts eine Lösung:
    Die darin enthaltene Datei soll direkt von Piranha Bytes stammen, genauer: Eine Originaldatei von G2 DNdR.
    Die Datei herunterladen, entpacken, und dann die gleichnamige Datei im Gothic2-Ordner überschreiben.

    Achso... habe Spine außerdem in den Ordner reininstalliert wo ich das Spiel auch drin habe. Der heißt bei mir Gothic II - Die Nacht des Raben. Weil man soll ja ein extra Verzeichnis anlegen und es nicht einfach da installieren. Wo das Spiel bei der Installation einem vorschlägt.

    Ist das schlimm???
    Heißt also, das sieht folgend aus:
    Code:
    [...]\Gothic 2 - Die Nacht des Raben\Gothic 2
    [...]\Gothic 2 - Die Nacht des Raben\Spine
    Dann ist das in Ordnung.

    Oder sieht es so aus:
    Code:
    [...]\Gothic 2 - Die Nacht des Raben\Spine
    [...]\Gothic 2 - Die Nacht des Raben\_work
    [...]\Gothic 2 - Die Nacht des Raben\Data
    usw.
    Dann ist das nicht zu empfehlen.

    Kann es sein das ich das bei Anti-Aliasing: Mit den Anwendungseinstellungen überschreiben... mal deaktivieren sollte???
    Das wäre sehr zu empfehlen, ja. Vor allem auch: Deaktiviere Morphologisches Anti-Aliasing, das sieht eh furchtbar aus - weil es auch Texte glättet.

    8x EQ Supersampling kostet viel Leistung, das ist keine Einstellung die man Global einstellt.
    Allerdings wird es auch nicht mehr von jedem Spiel unterstützt, in einem solchen Fall hat es keinen Effekt. Ob es vom D3D11-Renderer unterstützt wird, weiß ich nicht.

    Was für Einstellungen würdet ihr mir da empfehlen, bitte???
    Willst du die ganzen Daten abrufen können, wie die Auslastung von CPU, GraKa, RAM etc. aussieht? Wenn nein, kannst du unter Metrik unter "Kennzahlen" die ganzen Schalter nach links schieben.
    Das Sammeln der Daten kostet ein wenig Leistung (in der Regel <1%).

    Unter Grafik:
    "Auf Vertikale Synchronisation warten" würde ich auf "Anwendungsgesteuert" setzen. Es sei denn, du willst wirklich das immer in jedem Spiel V-Sync aktiv ist.
    Wie man aber auch in deinem Video sieht, funktioniert diese Einstellung nicht immer so wie erwartet.

    Unter Grafik -> Erweitert:
    • Anti-Aliasing: Anwendungsgesteuert
      Diese Option sollte man immer an das jeweilige Spiel anpassen. Der Treiber unterstützt auch eine Profilsteuerung, welches mit dem Start eines Spiels dann automatisch geladen wird.
      In der Regel reicht es, die Einstellung direkt im Spielmenü vorzunehmen. Nur wenn man noch Leistung übrig hat, aber bereist max. Details aktiviert hat, kann man über das Einstellen im Treiber die Bildqualität nochmal etwas verbessern.
    • Morphologisches Anti-Aliasing: Deaktiviert
      Grund: Siehe oben.
    • Anisotropisches Filtern: Anwendungsgesteuert
      Die Spieleentwickler haben meist Optimierungen vorgenommen, was die Optik und/oder Leistung verbessert.
      Daher aktiviert man dies im Treiber nur in den seltenen Fällen, wo es im Spiel keine entsprechende Option gibt.
    • Oberflächenoptimierung: Deaktiviert
      Das sind in der Regel eher Verschlimmbesserungen. Im Idealfall sieht man keinen Unterschied, der Leistungsgewinn ist aber auch nicht spürbar.
    • OpenGL Dreifachpufferung: Deaktiviert
      Es gibt eh kaum Spiele die OpenGL nutzen, und auch dann aktiviert man es nur, wenn man es auch braucht.
      Diese Einstellung bezieht sich auf V-Sync, und zwar mit Triple Buffer. auf kosten einer höheren Eingabeverzögerung, kommt es nicht mehr zu FPS-Drops wenn die erzielten FPS etwas unterhalb der Hz-Rate des Monitors liegt.


    Was ich von dem HDR halten soll weiß ich nicht so recht. Tagsüber finde ich es mit eigentlich besser. Aber Nachts macht es alles so hell. Aber zeige in dem Video diesbezüglich auch Vergleiche.
    Mir gefällt HDR in diesem Fall gar nicht. In der Nacht werden viele Lichtquellen zu stark dargestellt, und Tagsüber wird es zu dunkel.
    Aber der D3D11-Renderer ist nur eine Beta-Version eine Hobby-Projekts, da kann man nicht erwarten das alles optimal eingestellt ist.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Geändert von Homerclon (30.03.2023 um 08:30 Uhr)

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Ritter Avatar von Kirides
    Registriert seit
    Jul 2009
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    1.827
     
    Kirides ist offline
    @Fussel

    Deine Grafikarte ist nicht die stärkste, Tagsüber gibt es in Gothic 2 mit Renderer eben Schatten, dieser ist mit am aufwendigsten für alle Grafikkarten.
    Im ersten Step solltest du prüfen ob das herunterstellen der Schatten Einstellungen hilft.

    bei 3 GB Grafik-Speicher solltest du eher auf 1024, maximal 2048 Schatten spielen.
    Dynamische Schatten sind ebenfalls sehr resourcenintensiv, versuch es bitte einmal mit der "nur Statische" Einstellung, andernfalls "aus"

    Wenn man mit HDR spielt empfiehlt es sich in der Datei "...\Gothic2\System\GD3D11\shaders\AtmosphericScattering.h"
    die Zeile mit "static const float NIGHT_BRIGHTNESS = 2.0f;" durch "static const float NIGHT_BRIGHTNESS = 1.0f;" auszutauschen, die 1.0 sorgt für deutlich dunklere Nächte, damals war dieser Wert standard, aber viele Spieler spielen ohne den künstlichen HDR Effekt (welcher nachts bessere Sicht hat) und wollen nachts dennoch etwas sehen.

    Vorausgesetzt du benutz eine aktuelle Version des GD3D11 Renderers, wie z.B. den YetAnother Gd3D11 Renderer von Mir (https://github.com/kirides/GD3D11/releases/tag/nightly -> "GD3D11-git-.....zip" runterladen und im Gothic\System-Ordner enpacken, bestehdamit überschreiben) oder den von SaiyansKing (https://github.com/SaiyansKing/GD3D11/releases) (Im Endeffekt sind die beiden identisch, da Änderungen von SaiyansKing zurück in den Renderer von "mir" fließen.)


    Im "schlimmsten" Fall musst du die Schatten komplett ausschalten, dann spielst du nur noch mit den "original" Gothic2 Schatten, diese sind nicht ansatzweise so hübsch, aber damit ist es oft spielbarer.

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Apr 2020
    Ort
    Im goldenen Westen
    Beiträge
    4.285
     
    Fussel333 ist offline
    @Homerclon:

    Jo, danke dir.

    Für den Soundpatch. Das Rumpeln tritt jetzt nicht mehr auf.

    Ja... das Spine ist jetzt in dem Ordner drin. Also so wie es nicht zu empfehlen wäre.

    Was soll ich jetzt machen? Kann ich das einfach da raus kopieren oder soll ich es nochmal deinstallieren und neu installieren?

    Was ist mit Gothic II - DNdR gleich mit deinstallieren oder passt das so?


    Habe jetzt mal im Grafikkartentreibermenü alles deaktiviert.


    Ja... sorry. Kenne mich mit sowas nicht aus. Naja... außerdem ist es ja kostenlos.

    Joar... dann müssen wir wohl auf das Remake warten.

    Aber du sagst es ist erstmal nur eine Beta-Version. Vielleicht wird es sich ja noch verbessern. Aber es gibt ja schon Patches für so eine Tiefenunschärfe usw..


    @Kirides:

    Ok. Ja... wenn ich die Schatten runterstelle. Dann kriege deutlich mehr Performance. Stimmt schon. Die verbrauchen viel.

    Deinen Renderer kenn ich schon. Bin auf den aufmerksam geworden als nach einem Renderer für SKO gesucht habe.

    Allerdings wird der mir über Spine nicht angeboten. Möchte lieber nur sowas nehmen. Was mir über Spine angeboten wird. Weil das ist einfacher für mich.

    Danke, dir.


    PS:

    Achso... was ist jetzt eig. mit diesem NormalMaps? Über Spine finde ich das nicht. Muss ich das so nochmal runterladen und installieren???

    Schafft das mein PC überhaupt?
    Geändert von Fussel333 (30.03.2023 um 10:22 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide