|
-
banned
Geschlecht: Ist gar kein Waschbär
Würdet ihr euch mehr "Realismus" bzw. Survivalelemente im Gothic-Remake wünschen???
Hi, liebes Forum.
Wie seht ihr das?
Würdet ihr euch sowas im Remake wünschen bzw. es befürworten???
Also ich meine bspw. sowas wie, dass der Charakter auch essen, trinken und schlafen muss.
Bzw. auch solche Survivalelemente also das er bspw. auch Hitze oder Kälte spürt. Eventuell sich von Zeit zu Zeit auch mal waschen. Also das dann bspw. andere NPC im Spiel dazu auch mal Bezug nehmen.
Oder fändet ihr eher das sowas eher stört bzw. vom eigentlich Spiel ablenkt? Also ein Aspekt ist der eher zu vernachlässigen wäre?
Bzw. würdet ihr euch generell mehr "Realismus" bzw. Details im Spiel wünschen.
Also das eben bspw. genau erklärt wird:
- Wie wird denn ein Schwert geschmiedet???
- Wie ziehe ich Tieren das Fell ab???
- Wie würd eine Rüstung hergestellt???
Halte das grundsätzlich für eine ganz spannende Idee. Also in so einer Welt wo es Götter und Magie gibt. Da sozusagen das reale mit den irrealen zu verbinden.
Ist natürlich auch die Frage wie weit man da gehen möchte.
Was meint ihr???
-
Also ich bräuchts jetzt nicht unbedingt, aber so lang es halt nur nettes Beiwerk ist wärs für mich ok.
In KCD wars ganz gut - du musst essen, trinken und schlafen, aber du hast genug Zugang zu all dem dass es nicht nervig ist, sondern einfach die Atmosphäre unterstützt.
Können die übrigens bitte endlich mal KCD2 ankündigen!!?
I get up in the evening, and I ain't got nothing to say
I come home in the moring, I go to bed feeling the same way
I ain't nothing but tired, man I'm just tired and bored with myself
Hey there baby, I could use just a little help
You can't start a fire, you can't start a fire without a spark
This gun's for hire even if we're just dancing in the dark
-
Bei einer neuen IP wäre das eine Überlegung wert. Bei einer alten IP wie Gothic wäre das Katzengejammer viel zu groß.
Auch wenn man Bequemlichkeiten wie freies Speichern, oder ein unendliches Inventar wegnehmen würde.
Survival Elemente haben auch einen tiefgreifenden Einfluss auf den Spielfuss. Der Survival Modus in Fallout 4 wäre ein gute Referenz wie man das in einem RPG umsetzen kann. Und mit ein paar Essen/Trinken/Schlafen/Kacken Balken ist es auch noch nicht getan. Da müsste die Spielwelt und Spielmechaniken auch etwas anders gestaltet sein, damit das Survival Element interessant ist, und nicht nur eine nervende Nebentätigkeit.
Geändert von Damocles (12.03.2023 um 06:57 Uhr)
-
Wie man Tiere ausnimmt wird doch schon genau erklärt? Oder sollen da auch noch entsprechende Animationen gezeigt werden? Fände ich ehrlich gesagt überflüssig bis nervend.
Und das Survivalzeug hat in Gothic eh nix verloren weil Remake. Solch tiefgreifende Veränderungen sollte man sich für neue IPs aufheben und sie nicht in alte IPs zwingen die auch ganz gut ohne funktioniert haben.
-
Alchemie, Crafting, und Jagen finde ich ich ein must have. Wobei ich es sinnlos finde, dass die Fähigkeiten teuer sind, vielleicht mit Ausnahme der Perm-Tränke. In einer so isolierten Gemeinschaft macht es überhaupt keinen Sinn, Resourcen zu verschwenden, weil Leuten Wissen fehlt.
Kochen nach Rezepten mag ich auch.
Dass man spätestens nach drei Tagen Schlafentzug taumelt, finde ich sinnvoll, und durchdachte, mit Emotionen aufgeladene Schlafplätze tragen sehr zur Atmosphäre bei, finde ich. Was mit beim Witcher gut gefallen hat: das Spuren lesen. In Gothic wäre das eine Neuerung, die ich aber begrüßen würde.
-
Nö, braucht man nicht, nicht in Gothic.
Das Survival in der Kolonie war auch nie ein großes Thema - abgesehen vom Überleben der Kämpfe.
Futter und Wasser gibt's zu Hauf (wenn auch nur Fleischwanzen, Reis und trocken Brot) und wenn der Held täglich ein ganzes Reisfeld leerfuttern müsste, um seinen Hunger zu stillen, würden noch mehr Löcher in die Glaubwürdigkeit der Welt gerissen.
Die Kolonie scheint mir auch kein Ort zu sein, wo große Temperaturschwankungen herrschen (Wenn wir mal ignorieren, dass sich sowohl ein mitteleuropäisches, als auch ein tropisches Klima auf der Insel heimisch fühlen). Das wäre dann schon eher etwas für Gothic 2, wo die Drachen die Elemente durcheinander bringen. Nur: Macht es Spaß, wenn man ständig die Klamotten wechseln muss, bevor man eine andere Klimazone betritt? Ist es in irgendeinster Weise anspruchvsoll? Oder gängelt es nur den Spieler?
-
Brauchen würde ein Gothic diese Elemente wirklich nicht.
Wobei man durch ein Hungersystem schon sehr deutlich darstellen könnte, wie miserabel es den unteren Ständen/Klassen/Schichten in der Kolonie geht. Der Athmosphäre würde es sehr gut tun, müsste man an Essen und Trinken denken. Snaf würde einen ganz neuen Stellenwert inm Alten Lager einnehmen.
Ich fände es schön, aber ich rechne nicht damit. Und wirklich nötig ist es ja auch nicht. In Gothic hat es ja auch ohne sehr gut funktioniert die Spieler in diese Speilwelt zu saugen und da der Spieler eh sehr schnell die Ränge aufsteigt und durch kriminelle Akte für sich sorgt, würde er dieses System schnell unterlaufen.
"Dei a volta ao mundo, dei a volta à vida...
Só achei enganos, decepções, pesar...
Oh, a ingénua alma tão desiludida!...
Minha velha ama, com a voz dorida
Canta-me cantigas de me adormentar!..."
Guerra Junqueiro
-
Sachen wie Alchemie, Crafting und Jagdfertigkeiten finde ich gut, was ich in einem Gothic nicht als Element haben möchte ist der Bereich Essen, Trinken, Schlafen. also Handwerk ja, Survival nein.
-
Nein. Und allgemein ist ein Remake auch kein Wunschkonzert, wie du es mit deinen Threads suggerierst.
-
Nein bitte nicht. Ich mag Survival Spiele nicht besonders und brauche auch Survivalelemente nicht in Gothic
 Zitat von Hans Wurstenstein
Nein. Und allgemein ist ein Remake auch kein Wunschkonzert, wie du es mit deinen Threads suggerierst.
Aber gerade dieses Forum hier ist eine Plattform wo Fans über Ideen sprechen und diskutieren können
-
Ne muss nicht sein.
Ich find es gut wie das original das macht.
-
bitte KEIN Survival.
Ich fand es so wie es in Gothic gemacht war alles perfekt. Insb. das mit dem schmieden war glaubhaft aber dennoch spielerisch gelöst.
In meinem Podcast "daddy zockt" spreche ich in Folge 11 und 14 über meine Zeit bei PiranhaBytes. Verfügbar überall wo es Podcasts gibt. Außerdem habe ich ein Musikalbum und mehrere Musiksingles auf allen Streamingplattformen (Apple, Spotify, YouTube usw).
-
Hast du dir nicht vor ein paar Monaten deutliches Feedback bzgl. der Frage von "realistischerem Tierverhalten" geholt, das wirklich einstimmig abgelehnt wurde?
Hyperrealismus ist der Gothic-Serie einfach fremd. Es passt nicht und es ist glaube ich nicht nötig, die gesamte Diskussion erneut aufzurollen.
"Es ist nicht schwer, von jedem ethischen Prinzip zu beweisen, dass es in der Praxis scheitern muss, wenn man zugleich voraussetzt, dass allgemeiner Schwachsinn herrscht."
- John Stuart Mill
-
Wenn du Realismus möchtest, spiel Kingdom Come: Deliverance.
Gothic hat wenig mit Realismus und nichts mit Survival am Hut, entsprechend sollte man auch in einem Remake nicht damit anfangen.
-
Ich fänds super. Natürlich als optionale Einstellung. Aber ich würde es benutzen.
-
Es kommt immer auf das Spiel und die Implementierung an finde ich. Als ich z. B. "The Forest" gespielt habe war mir die Sache mit dem Hunger viel zu nervig. Klar ist es ein Survival Spiel aber der Tag ist kaum rum und ich hab schon 15 Mahlzeiten gegessen lol. In Gothic könnte ich mir das aber durchaus interessant vorstellen, wenn es richtig eingebaut wird. Ich kenne es ja auch selber von mir dass es Tage gibt wo ich einfach vergesse was zu essen, mir geht es am Tag danach zwar meist ein bisschen schlechter aber ich verliere zumindest nicht konstant Lebenspunkte. 
Aber wenn man einen temporären Debuff auf Stärke oder Ähnliches kriegen würde, hätte ich da kein Problem mit. Vorallem weil ich sonst die Person bin, die sich in den meisten Fällen nicht um's Essen in Gothic schert. Wenn ich in der Nähe von einem Bett bin, heil ich mich durch's Schlafen und außerhalb der ersten paar Stunden gibt es mMn. auch immer genügend Tränke, dass das ewige Essen sich einfach nicht rentiert. Wenn der Held jetzt aber Hunger und Durst hätte, dann würde es sich zumindest ordentlich lohnen auch Essen und Trinken zu hamstern. Und die Idee mit dem Schlafen finde ich passt da auch super hinein.
Temperatur finde ich interessant, wäre aber glaube ich fehl am Platz in Gothic 1 da es außerhalb vom Sumpf und dem Schläfertempel keinen Ort gibt wo einem zu heiß werden könnte und an einen Ort wo man frieren könnte kann ich mich jetzt gerade gar nicht erinnern. Feuer und Eis Zauber wären da das einzige, bei dem ich sagen würde dass Temperatur vielleicht Sinn ergeben könnte, aber ich glaube wenn du nen dicken Pulli an hast und man dich in einem Eisblock einfriert macht die Kleidung keinen richtigen Unterschied. 
Und realistisches Fell abziehen, Trophäen extrahieren oder schmieden klingt auf's erste ganz cool, aber wenn ich mich an Red Dead Redemption 2 erinnere wird das sehr schnell eintönig und öde. Ein paar einfache Klicks auf die Leichen einer Horde Blutfliegen würde sich auf mehrere Minuten ausdehnen und das wäre mir dann doch zu viel. Das Schmiedesystem von Gothic 1 gefällt mir auch so wie es ist und muss jetzt nicht zwingend realistischer werden. Vor allem weil es sich so schon relativ realistisch anfühlt dadurch, dass man mehrere "Stationen" hat wo man den Rohling bearbeitet.
Was ich auch nicht wirklich gut finden würde wären so Inventarlimitationen wie Gewicht oder eine maximale Anzahl an Gegenständen. Das kann im besten Fall nervig und im schlimmsten Fall frustrierend sein.
Im Allgemeinen bin ich aber auch ein Fan davon solche Sachen als optionalen Content anzubieten. Fallout New Vegas hat als Beispiel einen optionalen Hardcore Modus der viele dieser Sachen hinzufügt, wodurch man als Spieler selbst entscheiden kann was für eine Art von Spiel man spielen möchte. Man kann es eben doch allen Recht machen.
-
Ich mag Survival Spiele sehr gerne, bräuchte das in Gothic aber nicht. Ich könnte mir höchstens ein System ähnlich wie in valheim vorstellen, bei dem ich durchs essen/trinken einen buff bekomme. Bessere Nahrung = besserer buff.
-
Ich mag die üblichen verdächtigen der Survivalspiele zwar generell sehr gerne, aber sie nutzten sich über die Jahre schon ziemlich ab.
Wenn es etwas Derartiges gäbe, fände ich es nicht schlimm, aber wünschen ging dann auch wieder zu weit.
Vielleicht dann wirklich eher wie schon einige mal vorgeschlagen als optional an/abschaltbar.
53 43 48 4C C4 46 45 52 2C 20 4F 46 46 45 4E 42 41 52 45 20 44 49 43 48 21 21 21
-
Ein alternativer "Survival Modus" mit einem einfachen Hunger / Durst / Schlaf System wie z.B. Fallout New Vegas es damals gemacht hätte, fände ich sehr wünschenswert.
Es gibt so viele "Konsumierbare" Items in Gothic, die häufig links liegen gelassen werden. -> Ein Koch System könnte man so auch interessanter / nützlicher gestalten.
-
Ehrlich gesagt passt das nicht wirklich ins Konzept von Gothic. G1 spielt ja nicht in der Wildnis sondern in einem recht dicht besiedelten Gebiet. Die Lager brauchen alle die Kraft der Insassen also haben sie ein Intresse alle ausreichend zu versorgen. Auch mechanisch passt nicht da Gothic ein sehr einfaches Spiel ist mit wenig Variabeln und Zufall. Eben um immersiver zu sein da der Spieler die volle Kontrolle hat. Da passen nummerische Hunger/Müdigkeits/Klo Anzeigen überhaupt nicht dazu.
Das Leben ist zu kurz für eine Signatur 
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|