|
-
Geht ihr noch ins Kino?
Also für den Fall dass ihr früher überhaupt gegangen seid.
Ich war heute; es war ziemlich leer, lag vielleicht aber auch am Film. Ich bin früher schon nicht allzu oft ins Kino gegangen, weil das für mich immer ne Gruppenaktivität ist und ich nicht viele Filmfans im Freundeskreis habe. Ich würde aber durchaus öfter gehen. Leider liegt das örtliche Kino in einen Industriegebiet und ohne Auto kommt man kaum wieder weg bei Abendvorstellungen. Ich schätze in größeren Städten ist das kein großes Problem.
Also, geht ihr?
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
Ja, gehe ich schon noch manchmal. Und das Kinos ziemlich leer sind ist mittlerweile normal. Außer halt bei speziellen Events wie Premieren/Releases etc.
Geändert von Alo (15.02.2023 um 21:58 Uhr)
-
Nö, Kino ist out.
Hat früher viel Spaß gemacht aber nun schaue ich mir Filme lieber in Ruhe zu Hause an.
-
Sehr selten, ehrlicherweise. Vielleicht so 1-2mal im Jahr.
In Göttingen gibt es nur ein Kino mit aktuellen Filmen, das aber (wie alles in dieser Stadt) fußläufig liegt bzw mit dem Rad in weniger als 20min zu erreichen ist. Aber... die Filme sind es halt schlicht selten noch wert.
"Eigenverantwortung" - das Unwort des Jahrzehnts
-
War schon lange nicht mehr im Kino.
Natürlich ist das Erlebnis auf der großen Leinwand kaum zu toppen, aber da aktuelle Filme mittlerweile nach relativ kurzer Zeit auch anderswo zu sehen sind und die Technik ( großer Bildschirm , Sound) erschwinglich geworden ist, schaue ich lieber zu Hause.
Ausserdem sitzt da nicht der 2 Meter Mann vor und der mit der Chipstüte nicht neben mir.
Mer hale Pol
Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
-
Vor Corona sind wir fast jede Woche Montags ins Kino zur Sneak Preview gegangen und auch abseits davon ca. einmal im Monat zu "richtigen" Filmen, aber seit dem war ich glaube nur ein einziges mal. Mittlerweile habe zwei Paare die immer mit waren Kinder bekommen und mit dem Rest klappt es auch nicht mehr so richtig einen Termin zu finden bei dem jeder kann.
Interessante Selbstgespräche setzen einen klugen Gesprächspartner voraus.
Herbert G. Wells
-
Ich sehe kaum vorteile in ein Kinobesuch. Kein Pausieren, teure Preise, und die gefahr von anderen gestört zu werden.
Alternativ kann ich mir auch gutes Kopfhörer holen + Kopfhörerverstärker, ein großen Monitor und dann bisschen näher ran gehen. Also wofür so viel geld für ticket ausgeben,
-
das letzte mal ehrlich gesagt als Trainspotting2 rauskam
-
Ich gehe gerne ins Kino, war aber schon lange nicht mehr, weil es keine Filme gibt die mich wirklich interessieren. Bei besonders wichtigen Filmen wie z.B Star Wars, HdR oder John Wick gönne ich mir das Deluxe Kino
-
War lange nicht im Kino, aber jetzt mit Freundin ab und zu mal. Film ist eigentlich nicht so wichtig. Es ist schön was gemeinsam außerhalb der eigenen vier Wände zu unternehmen.
-
Ich gehe relativ oft ins Kino. Würde so 4-6 mal im Jahr schätzen. Manche Filme wirken auf der großen Leinwand einfach nochmal anders.
-
Ansich gehe ich gerne ins Kino. Son Abend im Kino mit Freunden, Popcorn und diese typische Kinoatmosphäre kriegt man mit keinem Heimkino hin.
Jedoch beläuft es sich bei mir auf c.a. 2-3 mal im Jahr maximal was A. an den Preisen liegt und B. daran, dass ich nicht so der Filmjunkie bin und eher in Filme gehe wo ich weiss was mich erwartet (z.b. ein neuer Teil einer Serie die ich bereits kenne)
-
Kaum noch. Das letzte Mal war ich glaube ich in Spiderman No Way Home oder Dr. Strange 2. Generell bin ich immer nur in Marvel Filme gegangen, aber selbst die sehe ich mir kaum noch an. Schon gar nicht für 15€+.
Steam: UnrealPaladin (39069353)- Playstation: Sturmsense91
-
Ganz selten. Maximal 1x im Jahr, wenn überhaupt.
-
Gehe recht regelmäßig ins Kino.
Schon so jeden zweiten Monat oder so 
Hab gestern erst Karten für die Berlinale geholt
-
Ja, ich liebe Kinobesuche und das schon seit meiner Kindheit. Die ganze Atmosphäre dort gefällt mir einfach sehr gut, allerdings schaffe ich es seit Jahren kaum noch mir mal einen Film im Kino anzuschauen, weil ich akuten Zeitmangel habe. Ein weiterer Grund sind die extrem hohen Preise. Für ein Getränk, Nachos und den Film selbst zahlt man locker um die 40-50 Euro und dafür muss mich der Film schon sehr reizen.
-
Ich gehe kaum noch ins Kino, obwohl ich eines in knapp 20 Minuten Fussweg entfernt habe. Das liegt zum einen an den mittlerweile horrenden Preisen, zum anderen auch daran dass mich die meisten Filme nicht mehr so interessieren, und es mir ausreicht diese kurze Zeit später Zuhause anzusehen.
Mit meinen Kindern werde ich als Event aber in den kommenden Super Mario Film gehen.
-
Ich gehe sehr gerne ins Kino, kam aber die letzten Jahre nicht wirklich dazu (zuletzt Avatar 2 und davor Dune).
Wegen Kinders.
Aber bin froh, dass die für mich in letzter Zeit relevanten Filme alle zeitnah bei DisneyPlus kamen.
 Zitat von clegg
Mit meinen Kindern werde ich als Event aber in den kommenden Super Mario Film gehen.
Da würde ich mit meiner „großen“ auch gerne reingehen, weil sie Spaß an Mario hat aber mit nichtmal 3 Jahren kann sie noch keinen Kinofilm aushalten
-
Ich gehe mittlerweile wieder öfter ins Kino.
Vor ein paar Jahren "aufs Land" gezogen, da war schon alleine der Faktor erstmal etwas länger wieder in Stadt fahren zu müssen, dann zu groß um das häufiger als früher zu machen.
Jetzt, wo ich wieder seit einigen Monaten in der Großstadt lebe, schon häufiger im Kino gewesen als in den Jahren außerhalb zuvor.
Kurzum: Früher sehr gerne, dann wegen der Distanz nicht mehr wirklich, jetzt aber wider häufiger.
-
Früher mehrmals im Monat, mittlerweile selten und nur für spezielle Filme wie kürzlich Avatar 2.
Heute beginnt die Berlinale und das ist quasi Pflicht. Eine Premiere im Berlinale Palast mit 1627 Plätzen ist immer etwas Besonderes da am Schluss auch Regisseure, Schauspieler, Produzenten auf die Bühne kommen und Fragen beantworten, also manchmal.
Das war früher klasse, da konnte man mit einer Presse Akkreditierung alle Karten für die Vorstellungen umsonst bekommen. Damit wurde Schindluder getrieben also die Karten wurden verkauft und niemand wollte die Akkreditierung sehen, zumindest meistens. Das geht heute alles nicht mehr. Pressekarten nur mit kontrollierter Akkreditierung und auch nicht zwei oder drei Filme zur gleichen Zeit... und das wird auch am Eingang kontrolliert. Die Presse Vorführungen sind aber nach wie vor umsonst.
Mit einer Filmschaffender Akkreditierung, die ich dieses mal nicht habe muss man für die Karten auch bezahlen und wie alle anderen Online buchen...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|