Leider gibt es offenbar keine Wahl.
Diese neue App soll den Origin-Client ersetzen.
Was haltet ihr davon?
Leider gibt es offenbar keine Wahl.
Diese neue App soll den Origin-Client ersetzen.
Was haltet ihr davon?
"Ihr solltet mich mal sehen, wenn mir langweilig ist"Von Jaree-Ra, in Einsamkeit (Skyrim)
Was? Keine neuen PB-SPiele mehr?!
Werd mit dem Ding noch nicht so richtig warm. Origin war schon nicht wirklich meins, aber naja..was willste machen.
"Ihr solltet mich mal sehen, wenn mir langweilig ist"Von Jaree-Ra, in Einsamkeit (Skyrim)
Was? Keine neuen PB-SPiele mehr?!
Ich hatte heute auch eine böse Überraschung mit den Zwangsupdate.
Leider bekommet ich mit EA APP 'ME: Andromeda' nicht mehr gestartet.
Ich klicke auf das Icon für 'ME: Andromeda', für einige Sekunden wird angezeigt, dass das Spiel gestartet wird, und dann...
...NICHTS
Alles ist so, als hätte ich das Spiel nie gestartet.
Das selbe Trauerspiel mit 'The Sims 4' - Ja, ich gestehe, ich BIN 'The Sims' Spieler (bei Zeiten!)
Und ausgehend vom Internet bin ich nicht der einzige, bei welchen seit den Zwangs-Update zu EA APP die Spiele nicht mehr starten. Egal ob bereits installierte oder neu heruntergeladene.
Und das schon seit mehreren Monaten lang...
Allgemein ist es an Unverfrorenheit nicht mehr zu toppen, den Spieler eine unerprobte Beta AUFZUWINGEN - was die aktuelle EA APP ist -, obwohl der Spieler, bis zum Ende der Entwicklung der APP, auch noch weiterhin Origin nutzen könnte.
EBEN TYPISCH E(cht) A(rmsellig)!
Nichts anderes habe ich von der Firma erwartet!![]()
Oh, ein Leidensgenosse.
Hallo @maekk03.
Ich habe zur Zeit nur ME1 classic und ME LE installiert.
Beide funktionieren, wenn ich sie starte.
Heute nachmittag werde ich dann mal ME Andromeda installieren und schauen, ob es funktioniert.
Aber du hast Recht. Was EA da einfach so diktiert, ist rücksichtslos.
EDIT: ME: Andromeda läuft nach der ca. einstündigen Installation mit der EA App bei mir einwandfrei.
"Ihr solltet mich mal sehen, wenn mir langweilig ist"Von Jaree-Ra, in Einsamkeit (Skyrim)
Was? Keine neuen PB-SPiele mehr?!
Hallo @Schnurz,
was mich noch interessieren würde, ist, ob du die besagte Spiele bei Steam oder direkt EA erworben hast.
Ich habe beide Spiele bei Steam erworben, und EA APP (damals Origin) wird mir dann beim Erststart über Steam 'mit installiert' - insofern es nicht bereits auf meiner Festplatte ist. Ich brauche also beide Plattformen um besagte Spiele zu starten.
Zudem habe ich heute festgestellt, dass sich 'ME: Andromeda' (und 'The Sims 4') starten lässt, wenn ich sowohl mit Steam ALS AUCH EA App online bin. Ist auch nur eine der beiden Plattformen offline kommt es zu den oben genannten Problemen.
Jetzt könnte man sagen: 'Warum spielst du dann nicht online?'
Ich weigere mich! 'ME: Andromeda' (und 'The Sims 4' )hat mit Origin offline funktioniert, EA APP hat eine Offline-Funktion, also ERWATE ich dass es auch weiterhin offline spielbar ist.
Ich habe KEINE Interesse an den Multiplayer bei 'ME: Andromeda'.
Und ich ERWARTE, dass ich ein Offline-Spiel OFFLINE spielen kann.
Dieser Online-Zwang bei Offline-Spielen hat bereits 'Wasteland 3' für mich komplett disqualifiziert.
Als ich dort bemerkte, dass ich das Hauptspiel Offline, die DLC aber nur Online, spielen kann (obwohl die DLC reine Offline-Spiele sind), habe ich zwangsläufig meinen Offline-Durchgang für die DLC Online fortgesetzt, UND 'Wasteland 3' danach von der Festplatte genommen und werde es NIE wieder anrühren - Solange bis inXile Entertainment diesen lächerlichen Kopierschutz bei den DLC deaktiviert. Steam als Kopierschutz sollte auch hier genügen.
EDIT: Ich sehe gerade im Internet. Es gibt nicht einen Spieler, bei welchen bei der EA APP sich Spiele offline starten lassen.
Hier hat EA gründlich nachzubessern.
Hallo maekk03.
Die meisten Spiele habe ich, so wie die Mass Effekts, zum Release gekauft.
Das heißt in diesem Fall bei EA.
Ich sehe gerade, dass man sie inzwischen alle auch bei Steam erhält.
Es ist meines Erachtens auch vorstellbar, dass Du sie, wenn Du sie bei Steam gekauft hast, nicht von EA aus spielen kannst.
Du bist dann wahrscheinlich an Steam gebunden. Oder?
EDIT: Nach dem "Offline" Start ist die EA-App im Hintergrund aktiv. Das Ikon ist bei den ausgeblendeten Symbolen in der Taskleiste zu bestaunen.
EA wird mir immer unsympatischer.
"Ihr solltet mich mal sehen, wenn mir langweilig ist"Von Jaree-Ra, in Einsamkeit (Skyrim)
Was? Keine neuen PB-SPiele mehr?!
Hallo @Schnurz,
wenn ich ein EA Spiel auf Steam gekauft habe, aktiviert Steam automatisch die EA APP, und die EA APP automatisch auch Steam, wenn ich auf eine der beiden Plattformen das Spiel starte.
Das ist, wie gesagt, kein Problem. Bei Origin war das auch nicht anders. Problematisch WIRD es erst, wenn die EA APP den Dienst verweigert, sobald eine der beiden Plattformen offline ist.
Ironischerweise lassen sich alle Spiele, die NICHT von EA sind, weiterhin problemlos auf Steam auch offline spielen. Es ist also EA, welche den Online-Modus bei beiden Plattformen voraussetzt.
Frecher Weise hat EA diesbezüglich nicht die Hardware-Anforderungen aktualisiert (bei Origin war offline noch möglich), noch gibt es eine Fehlermeldung diesbezüglich wenn man im Offline-Modus ist. Die Spiele lassen sich schlicht nicht mehr starten.
Überrascht mich nicht wirklich.EDIT: Nach dem "Offline" Start ist die EA-App im Hintergrund aktiv. Das Ikon ist bei den ausgeblendeten Symbolen in der Taskleiste zu bestaunen.
EA wird mir immer unsympatischer.
EA liefert, nachdem zahlreiche Spieler das Fehlen als Kritikpunk nannten, einen Offline-Modus bei der EA APP nach. Auf welchen sich dann aber die Spiele nicht mehr spielen lassen. Der Offline-Modus ist also, im aktuellen Zustand, völlig nutzlos.
Anders als Ubisoft bei ihrer Plattform, Steam und Gog, war aber bereits Origin die einzige Plattform, bei der es schlicht unmöglich war, die Plattform so einzustellen, dass Origin in Zukunft offline gestartet wird.
Stattdessen musste der Spieler erst bei jeden Start online gehen, um SO den Offline-Modus für die derzeitige Nutzung zu aktivieren.
Der Gedanke, dass Spieler auf diese Weise keine Chance hatten ihre Spiele zu starten, wenn das Internet einmal nicht zur Verfügung stand (Ja, SOLCHE Momente gibt es!), kam EA erst überhaupt nicht, bzw. war den Entwicklern egal.
Daher sehe ich es lediglich als einen weiteren Schritt die Kundschaft zu gängeln.
E(cht) A(rmsellig) eben!
Merkwürdig.
Da GOG vor einiger Zeit Dragon Age: Origin Ultimate im Sale anbot, hatte ich es mir bei GOG nochmal für 5 €uronen gekauft.
Wenn ich es starte, wird es nicht Mit EA verknüpft. Es bleibt bei Galaxy.
Ich sollte es also auch offlien spielen können (habe ich noch nicht probiert).
Das mit der Gängelung ist offensichtlich. (Grüße von UBI)
"Ihr solltet mich mal sehen, wenn mir langweilig ist"Von Jaree-Ra, in Einsamkeit (Skyrim)
Was? Keine neuen PB-SPiele mehr?!
Dragon Age Origins benötigt Origin nicht im Hintergrund, um starten zu können.
Hallo Leute,
ich bin mittlerweile auch ein Sim geworden und spiele seit Jahren Sims 4. Das Spiel habe ich über Steam gekauft, weil ich nicht wusste, dass es eigentlich besser gewesen wäre es über EA zu kaufen. Nun gut, zu meinem Problem. Das Spiel konnte ich, solange es Origin gab, problemlos im Offline-Modus (ist ja kein Online-Spiel) spielen, doch seit mir die EA App aufgezwungen wurde, geht das im Offline-Modus nicht mehr. Steam-Support sagt, man benötigt eine aktive I-net-Verbindung dafür, was natürlich totaler Blödsinn ist, denn jahrelang ging es ja ohne. Mein Internet ist nicht das Stabilste und so kommt es vor, dass ich das Spiel gar nicht starten kann, weil I-net schlecht ist. Vielleicht hat jemand von euch eine gute Idee, was ich tun könnte, um es wieder im Offline-Modus zu spielen.Das selbe Trauerspiel mit 'The Sims 4' - Ja, ich gestehe, ich BIN 'The Sims' Spieler (bei Zeiten!)
Vielen Dank
Aspiria
Hey, Aspiria.
Wwnn Du die EA-App beenden willst, klickst Du ganz oben links auf die 3kleinen waagerechten Striche.
Dann öffnet sich ein Fenster, in dem ganz unten "Beenden" steht.
Direkt darüber ist die Option "Offline gehen".
Ich hoffe, dass Dich das weiter bringt.![]()
"Ihr solltet mich mal sehen, wenn mir langweilig ist"Von Jaree-Ra, in Einsamkeit (Skyrim)
Was? Keine neuen PB-SPiele mehr?!
Hallo Schnurz,
das weiß ich, habe ich auch schon probiert, aber ich kann das Spiel trotzdem nicht Offline starten.
MfG. Aspiria
Dann wird es wohl so sein, dass das Spiel die Verbindung zu EA immer braucht, egal ob man das Spiel uber Steam spielt oder nicht.
Das Einzige, was da evtl. helfen könnte, ist es den Support von EA befragen. Allerdings glaube ich nicht, dass EA seine Haltung ändern wird.
Das einzige Spiel, welches offenbar keine Verbindung zu EA mehr sucht, scheint Dragon Age: Origins zu sein, wenn man es von GOG gekauft hat.![]()
"Ihr solltet mich mal sehen, wenn mir langweilig ist"Von Jaree-Ra, in Einsamkeit (Skyrim)
Was? Keine neuen PB-SPiele mehr?!
Durch die Umstellung auf die EA App gibt es auf der Die Sims 3 Webseite nun jedoch einen Exploit, um an jede Menge SimPoints zu kommen.
Die Umstellung lässt die Seite nämlich denken, man habe Die Sims 3 gerade neuregistriert, geht man dann also auf "Meine Seite" erscheint der Link links, um seine kostenlosen 1000 SimPoints einzulösen. Das lässt sich bisher immer wieder, durch Neuladen der Seite wiederholen.
Hallo Leute,
ich konnte das Problem nach einer Anleitung, die ich im Steam-Forum auf Englisch gefunden habe, lösen. Das Spiel kann ich nun wie gewohnt wieder über Steam-Origin im Offline-Modus spielen, obwohl die EA App installiert ist.
Trotzdem vielen Dank für eure Antworten.
MfG.
Aspiria
Hallo @Aspiria,
es wäre toll, wenn du einen entsprechenden Link hier einmal kurz reinstellst, wo du die Lösung für das Problem gefunden hast.
Zwar lässt sich 'The Sims 4' bei der EA App umständlich auf Offline stellen, WENN man bereits das Spiel gestartet hat und bei laufenden die App auf Offline stellt. Das Spiel stürzt dadurch nicht ab. Sinn des ganzen kann das aber nicht sein.
Zudem sich Steam nicht so einfach überlisten lässt. Wenn man dort bei laufenden Spiel in den Offline-Modus wechseln will, teilt einen Steam mit, dass man dafür erst das Spiel beenden muss.
Aus irgendwelchen Gründen HAT sich EA dafür entschieden, dass sich die bei Steam gekauften Titel nur noch Online spielen lassen.
Alle nicht zur EA App führenden Spiele funktionieren weiterhin wunderbar offline auf Steam.
Das Problem verursacht also die EA App.
Ich halte das ganze ja für Kundengängelung, eine Unverschämte noch dazu.Da EA derzeit keinerlei Anstalten macht das Problem, welches seit den Zwangsumstieg auf die EA App zahlreiche Kunden haben, aus der Welt zu räumen. Nach den Motto: 'Wozu? Es funktioniert doch im Onlines-Modus!'
Und wenn ich könnte, würde ich ALLE bei Steam gekauften EA Titel zurückgeben, damit ich mein Geld zurückerstattet bekomme. Leider habe ich die Option nicht.
Ich habe mich noch nie derart verarscht von einen Anbieter gefühlt, wie es derzeit bei EA der Fall ist.
Denn Online-Zwang war NICHT Kaufbedienung, als ich besagte EA Titel ihrerzeit bei Steam gekauft habe! Was nicht verwunderlich ist, da Origin die Spiele im Offline-Modus startet.
Ein EXTREM verärgerter Spieler hat EA im Internet direkt gefragt. Für WEM sie die EA APP auf den Markt bringen? Für die Spieler, ODER doch für die Shareholder?
Natürlich erfolgte von EA darauf keine Antwort....