Grafikkarte wird sehr Heiss in einem bestimmten Gebiet???!!!
Hallo.
Ich besitze einen High End Rechner.
Meine Grafikkarte ist an einer Stelle abgeschmiert.
Da wo die ganzen Lurker sind und die Orks hinter Bakaresh.
Sobald man in dieses Gebiet kommt musste mein PC sehr hart Leistung erbringen.
Ich würde zuerst versuchen im Nvdia control panel für die Anwendung Gothic3 andere Einstellungen zu wählen.
Dort kannst du z.B. die maximalen FPS begrenzen.
Energieverwaltungsmodus ggf. nicht auf maximale Leistung bevorzugen setzen.
Du hast VSYNC aktiviert, so das nicht mehr Bilder berechnet werden als dein Monitor wiedergeben kann?
Hallo.
Danke das mit dem Control Panel werde ich mal machen.
Ich hatte VSYNC immer auf AUS stehen...
Ich muss zugeben ich habe keine Ahnung was VSYNC bedeutet...
Gleichmal googeln. Ich dachte wenn VSYNC AUS ist läuft das Game besser...Tja hmm
Mit aktiviertem V-Sync wird verhindert das Bildrisse (Tearing) entstehen, ein Nebeneffekt ist der FPS-Limit.
Der Nachteil ist eine erhöhte Eingabeverzögerung (Inputlag).
Ein FPS-Limit - oder eben auch V-Sync - hilft dir in deinem Fall nur, wenn die FPS an diesen Stellen nach oben schießen.
Das dies zu einem Problem wird, gab es schon mal in einem anderen Spiel, dort aber im Menü, es wurden vierstellige FPS-Raten erzielt.
Bzgl. der Energieverwaltung: Es ist in der Regel am besten, diese auf Ausgewogen stehen zu lassen.
Leistungseinbußen sind dadurch die Ausnahme, und dann auch nur selten Spürbar. Auf Max. Leistung zu stellen, bewirkt aber in jedem Fall eine höhere Stromrechnung, und mehr Wärme, letzteres führt zu einer lauteren Kühlung.
- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
Hallo.
Ah okay alles klar.
Danke für die Erklärung.
Im Nvidia Control Panel:
Die Energieverwaltung stand bei mir auf Normal.
Ich kann auswählen zwischen Normal und Höchstleistung.
Die FPS Limit stand bei mir auf Aus. Oder ich kann wählen von 20-100 FPS...oder 20-1000 FPS. Naja stand auf Aus.
Die meisten Einstellungen sind auf Ausgewogen was die Globalen Einstellungen angeht.
Die Gothic 3 Exe ist ebenfalls auf Ausgewogen und normaler Energieverbrauch.
Ich probiere einfach mal mit VSYNC auf an zu spielen Ingame. Ansonsten habe ich keine Ahnung was ich noch machen soll.
Joa alles klar. Auf 60 FPS gestellt bei gothic 3.
Das sollte die Leistung begrenzen. 60 FPS ist ja auch der normale flüssige Wert den man bei jedem Spiel haben sollte.
Ich werde in Zukunft bei neueren oder anderen Spielen immer erst gucken wie alles eingestellt ist.
Es gibt ja neben dem Nvidia Control Panel noch Geforce Experience.
Wenn Geforce Experience das Spiel unterstützt kann man ja dort die Einstellungen vornehmen und kriegt einen Vorschlag für optimale Ergebnisse.
Leider wird gothic 1-3 bei Geforce Experience nicht unterstützt. Wie das bei Arcania ist weiss ich nicht.
Danke für die Hilfe. Ich habe das Nvidia Control Panel immer ignoriert bzw machen lassen. Bei Geforce Experience achte ich auch jeden Tag ob die aktuellsten Grafiktreiber installiert sind.
60 FPS ist ja auch der normale flüssige Wert den man bei jedem Spiel haben sollte.
Je nach Genre, kommt man auch mit 30FPS gut klar. Aber das hängt auch vom eigenen empfinden ab.
Wenn Geforce Experience das Spiel unterstützt kann man ja dort die Einstellungen vornehmen und kriegt einen Vorschlag für optimale Ergebnisse.
Optimal ist Ansichtssache, aber es ist eine gute Ausgangsbasis um die Einstellungen nach den eigenen Wünschen und Vorlieben noch etwas anzupassen.
Wer hingegen einfach nur flüssig spielen will, ohne sich Gedanken über die Einstellungen machen zu müssen, für den ist das wohl eine gute Sache.
Persönlich kann ich mit so etwas wenig anfangen, ich stelle lieber selbst ein.
Wie das bei Arcania ist weiss ich nicht.
Wen interessiert schon Arcania?
Bei Geforce Experience achte ich auch jeden Tag ob die aktuellsten Grafiktreiber installiert sind.
Das ging in der Vergangenheit auch schon mal gewaltig schief.
War natürlich nur eine seltene Ausnahme, aber auch Treiber von NVIDIA - selbst mit WHQL-Siegel von Microsoft - sind nicht Fehlerfrei, oder davor gefeit einen Bock zu schießen.
Spoiler:(zum lesen bitte Text markieren)
Ein schwerwiegender Fehler konnte zur Überhitzung und Zerstörung der Grafikkarte führen.
Natürlich wurde der Treiber nach der Entdeckung sofort zurückgezogen, aber es gab bereits Betroffene. Nein, das ist bei dir nicht der Fall, der Vorfall ist schon ein paar Jahre her, da gab es noch nicht mal die RTX-Reihe.
Das WHQL-Siegel ist auch kein Gütesiegel, MS hatte schon mal Schadsoftware ein solches Siegel gegeben.
Dazu sollte man aber auch wissen, beim WHQL geht es nur darum, das die Treiber nicht Windows und somit den ganzen PC abstürzen lassen. Auf sonstige Fehler oder Ungereimtheiten wird nicht geprüft, die sind bestenfalls Beifang die zufällig entdeckt werden.
Ich würde jedenfalls nicht täglich nach neuen Treiber suchen, und diese auch nicht gleich nach Veröffentlichung installieren. Sofern man gerade kein Problem hat, spricht nichts dagegen damit etwas - ein paar Tage genügt bereits - zu warten.
Das gleiche trifft auch auf Windows-Updates zu, damit kann man sich in der Regel ruhig ein paar Tage Zeit lassen. Eine Ausnahme wäre, wenn dabei steht dabei, das es kritische Sicherheitslücken schließt. Dann besser nicht länger als 24 Std. warten.
- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
Ah okay. Tja nicht alles ist fehlerfrei. Das ist wohl so.
Wenn ich einen neuen Treiber sehe muss der gleich drauf....
ja ich verstehe dich. Meine Grafikkarte ist schon 1 mal abgeschmiert. Bei Gothic 3 eben an dieser Stelle.
Ich dachte gothic 1-3 sind so alte Games....Die Graka muss das packen!..Falsch gedacht. Die Einstellungen haben mich getäuscht. Lieber selber einstellen und was runterdrehen. Oder halt begrenzen mit dem FPS Limit.
Die Grafikkarte ist für G3 auch eigentlich stark genug.
Woran es letztendlich lag, das es abstürzte, lässt sich nur schwer sagen. Dafür liegen zu wenig Informationen vor.
Du könntest auch mal HWiNFO im Hintergrund mitlaufen und protokollieren lassen. Wenn es zum Absturz kommt, kann man anhand des Protokolls vielleicht auch brauchbares Indiz bekommen dem man nachgehen kann.
- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
Ja durch das FPS Limit und VSYNC an hatte ich kaum Abstürze.
Meine Grafikkarte ist immer so bei 40 Grad wenn man nicht in einem Game ist.
Wenn man im Game ist geht sie auf 50-60 Grad hoch.
Durch die Einstellungen mit FPS Limit und Vsync an blieb sie jetzt InGame so bei 50 Grad. Musste nicht viel leisten. Die Lüfter der Grafikkarte gehen erst ab einer Temperatur von 60 Grad an.
Bei dem besagten Absturz war sie anscheinend bei 80-90 oder höher. Sie wurde lauter weil auch mehr gekühlt werden musste.
Woran genau es jetzt abstürzte kann ich aber immer noch nicht sagen.
Jedenfalls wollte ich mich nochmal bedanken für die Hilfe. VSYNC und FPS Begrenzung haben geholfen.
Die RTX 3080 darf bis zu 93°C (GPU, Grafikspeicher ist davon unabhängig) Warm werden, und wenn es zu heiß wird, taktet sich die Karte auch erst mal selbstständig herunter.
- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
We use cookies to offer you a better browsing experience, personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. Read about how we use cookies and how you can control them by clicking Cookie Settings. You consent to our cookies if you continue to use this website.