Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Feb 2023
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    5
     
    ftommy ist offline

    uhm Gothic 2 DNDR (+G1) nicht spielbar unter Intel Alder-Lake (12.Gen) + Win 11

    Hallo,

    ich bin seit 20 Jahren treuer Gothic-Fan aber war hier im Forum nur als anonymer Leser aktiv.
    Bisher habe ich es immer geschafft Gothic 1+2 auf neuen Systemen zum Laufen zu bringen. Aber jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende. Vielleicht ist mein System zu „neu“ und es kommt irgendwann ein Patch für Intel Alder-Lake CPUs mit ihren 20 Kernen, oder es ist ein ganz anderes Problem.

    Es kommt folgende Fehlermeldung:
    X: XD3D_InitPerDX: Can’t create D3DX context ! Error: DDERR_INVALIDPARAMS

    Ich habe bisher versucht über Steam die Original-Version herunterzuladen und dann die Patches zu installieren:
    1. gothic2_fix-2.6.0.0-rev2, 2. gothic2_playerkit-2.6f, 3. G2NoTR-SystemPack-1.8.
    Ein sogenannter Gothic 2 Steam-Fix für hohe Auflösungen oder auch Installation von Union führen alle zu derselben Fehlermeldung wie oben. Bei Gothic 1 passiert dasselbe.

    Eine Gothic 2 CD hätte ich auch noch, das habe ich aber noch nicht probiert. Falls Steam das Problem wäre.

    Die Display Auflösung ist 2240x1400. Eher ungewöhnlich, ja, aber externer Monitor mit 2560x1440 funktioniert genauso wenig wie das reduzieren der Auflösung auf Full-HD. Ich nehme aus Erfahrung an, dass das Spiel stets mit der Intel-Grafik starten will und die Geforce nicht genutzt wird. (könnte man diese erzwingen?) Der Aktivitätsmonitor der Geforce bleibt auch „grau“. Im BIOS kann ich leider die CPU-Grafik nicht deaktivieren.

    Kurz noch paar Eckdaten zum PC:
    • Dell Inspiron 14 Plus 7420
    • Intel Core i7-12700H
    • 16 GB DDR5 SDRAM Dualchannel
    • GPU 0: Intel Iris Xe Graphics (Alder Lake-P 682 GT2)
    • GPU 1: NVIDIA GeForce RTX 3050 Laptop (GA107M)
    • Windows 11 Home, 22H2

    Ich danke euch schonmal für eure Lösungsvorschläge und natürlich werde ich Nachfragen beantworten. Wäre ein Traum wenn wir das hinbekommen würden.

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.785
     
    Homerclon ist offline
    Das versucht wird das Spiel über die Intel iGP laufen zu lassen, ist bei Laptops ein übliches Problem.
    Meines Wissens gibts als Workaround nur die Verwendung des DX11-Renderer (da könnte dir evtl. dies Anleitung helfen). Dann wird, wie man es erwarten würde, die GeForce-GPU genutzt.

    Was bei der Steam-Version generell immer wieder zu Probleme führt und das Spiel abstürzen lässt, ist das Steam-Overlay. Das solltest du für Gothic deaktivieren (kurze Anleitung).


    Zur Klarstellung, um Missverständnisse vorzubeugen:
    Bzgl. "Originalversion" meinst du die aktive Auswahl einer älteren Version? Nordic hat nämlich das SystemPack 1.8 standardmäßig ins Spiel integriert, und das lässt sich über die Auswahl einer "Beta-Version" - es ist eine Zweckentfremdung der Funktion, es handelt sich bei Gothic um keine Beta-Version - Rückgängig machen.
    Wenn du die Variante mit dem bereits integrierten SystemPack nutzt, musst du nichts weiter installieren, das könnte dann sogar zu Probleme führen wenn du das nochmal installierst.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Feb 2023
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    5
     
    ftommy ist offline
    Ich bevorzuge es, dass das Spiel so aussieht wie wo ich es als Teenager gespielt habe. Zur Not probier ich das aber mal mit dem DX11 Renderer. Btw. gibt es einen NVIDIA-Patch GII_Win7_Nvidia_Workaround-1.0 von 2010, der hat damals geholfen tatsächlich Gothic mit der Geforce 660M zu starten, allerdings mit heftigen Performance-Einbrüchen. (also besser man nutzt den nicht) Habs eben mal probiert, Spiel stürzt trotzdem ab... Aber die Geforce tourt tatsächlich hoch und übernimmt.

    Deaktivieren des Steam-Overlays bringt keinen Erfolg. Ich besitze die Gothic 2 Gold Edition, nach dem 20-Jahres Jubiläum wäre es auch möglich Gothic 2 ohne DNDR zu starten, was vorher nicht ging. Aber welche Fixes da bereits drin sind weiß ich nicht, eine Vorauswahl kann ich auch nicht treffen.

    Ich habe auch probiert erstmal komplett ohne die ganzen Patches das Spiel zu starten, gleicher Fehler.

    Edit: Hab das Spiel mal klassich per CD installiert... Auch ohne Steam komme ich nicht am DDERR_INVALIDPARAMS vorbei. Installiere ich den alten NVIDIA Grafikpatch drüber höre ich mal kurz die Startmusik ehe alles einfriert.
    Geändert von ftommy (04.02.2023 um 20:53 Uhr)

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.785
     
    Homerclon ist offline
    Zitat Zitat von ftommy Beitrag anzeigen
    Ich besitze die Gothic 2 Gold Edition, nach dem 20-Jahres Jubiläum wäre es auch möglich Gothic 2 ohne DNDR zu starten, was vorher nicht ging.
    Streng genommen, startet es immer noch mit DNdR, aber eine integrierte Mod - welche man auch im Steam Workshop findet - nimmt die DNdR-Inhalte raus.

    Aber welche Fixes da bereits drin sind weiß ich nicht, eine Vorauswahl kann ich auch nicht treffen.
    Integriert ist der Reportfix, das Playerkit und das SystemPack 1.8.
    Die Vorauswahl müsstest du in den Spiel-Eigenschaften unter dem Punkt "Beta" vornehmen.


    Gothic 2 braucht installiertes DirectX 9, die Abwärtskompatibilität des bei Win11 (und auch Win10) vorinstallierten DirectX ist nur eingeschränkt.
    Installiere daher mal DirectX 9. Keine Sorge, neuere Spiele werden trotzdem noch funktionieren. Es nimmt kein Downgrade vor, sondern installiert nur jene DirectX-Programmteile die beim Vorinstallierten nicht mehr enthalten sind.

    Aber bitte immer mit einer Spielversion bei der das SystemPack installiert ist, das erhöht u.A. die Kompatibilität zu modernen Betriebssystemen.
    Anstatt des SystemPack kannst du auch Union versuchen, darin ist eine weiterentwickelte Version des SystemPack enthalten.

    Falls das nicht hilft:

    Du hast geschrieben, du hast es mit ändern der Auflösung versucht. Ich nehmen an, die Bildschirmauflösung?

    Du könntest auch mal die Auflösung von Gothic ändern, dazu musst du die Gothic.ini im Gothic2/System-Verzeichnis bearbeiten.
    Nach dem öffnen suchst du nach der Zeile [VIDEO], unter dieser findest du die folgenden Einträge.
    zVidResFullscreenX=800
    zVidResFullscreenY=600
    zVidResFullscreenBPP=16
    Standardmäßig nach der Installation sind hinter dem Gleichzeichen iirc 800 x 600 x 16 eingetragen - daher hab ich diese hier auch als Beispiel geschrieben -, ändere es mal auf 1920 x 1080 x 32.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Geändert von Homerclon (04.02.2023 um 21:37 Uhr) Grund: Link zu Union ergänzt.

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Feb 2023
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    5
     
    ftommy ist offline
    Gothic 2 braucht installiertes DirectX 9, die Abwärtskompatibilität des bei Win11 (und auch Win10) vorinstallierten DirectX ist nur eingeschränkt.
    Installiere daher mal DirectX 9. Keine Sorge, neuere Spiele werden trotzdem noch funktionieren. Es nimmt kein Downgrade vor, sondern installiert nur jene DirectX-Programmteile die beim Vorinstallierten nicht mehr enthalten sind.
    Das mit DX9 habe ich auch schon probiert, irgendetwas wehrt sich hartnäckig gegen den Spielstart. Danke dir übrigens dass du so viel Infos und Links heraussuchst.

    Union hilft nicht. Das Umstellen der Auflösung in der gothic.ini leider auch nicht.

    Ich habe jetzt mal die Variante mit dem DX11 Renderer probiert (in dem Fall erstmal Gothic 1). Ergebnis: Geforce-Grafikkarte wird aktiviert, das Spiel stürzt aber trotzdem beim Start ab, mit einem neuen Fehler.

    Access Violation: 0023:699FA736(0x30203230 0x35382046 0x20323220 0x0C214798) VDFS32G.dll

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Veteran Avatar von normann
    Registriert seit
    Nov 2006
    Beiträge
    579
     
    normann ist offline
    Läuft es denn ohne Renderer nur mit der intel Xe?
    Wenn das geht, bitte mal mit folgendem Renderer testen: https://github.com/SaiyansKing/GD3D1...tag/v17.8-dev9
    Damit sollte die Xe auch mit Renderer gehen, zumindest mit Gen 11 ist das so.
    Wenn das auch geht, Gothic.exe (n) in der nVidia Systemeinstellung der Hochleistungsgrafik zuordnen.
    Gruß

    normann

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Blubbler
    Registriert seit
    Dec 2004
    Beiträge
    4.726
     
    Blubbler ist offline

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Feb 2023
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    5
     
    ftommy ist offline
    JA, das funktioniert!!! Ich bin sprachlos, habs schon fast aufgegeben. Danke Das sieht sehr gut aus. Gothic 1 und 2 lassen sich starten, die Videos spielen ab, die maximale Displayauflösung lässt sich einstellen. Und das genialste is, beide Spiele laufen mit der NVIDIA Grafik und die Intel Xe hat Pause.

    Einziges Problemchem was ich gerade bemerke is, dass der Held in Gothic 2 in Slowmotion läuft obwohl nix ruckelt. Mit was hat das zu tun? Habs mit DX9, ohne AA und Vertikale Syncronisation gestartet.

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.785
     
    Homerclon ist offline
    Schon eine der anderen APIs (DX7, DX12, Vulkan, OpenGL) versucht?

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Neuling
    Registriert seit
    Feb 2023
    Ort
    Sachsen
    Beiträge
    5
     
    ftommy ist offline
    Schon eine der anderen APIs (DX7, DX12, Vulkan, OpenGL) versucht?
    Richtig, mit DX12 läuft Gothic 2 wie es soll. Wahnsinn. Danke für eure Hilfe. Dieser Renderer wird denke ich Vielen helfen. Leg ich mir gleich für die Ewigkeit ab das gute Stück.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide