-
Wie lautet die größte Lüge der Welt??
"Wie lautet die Größte Lüge der Welt? Was ist das Brutalste und Obszönste, das der Menschheit je angetan wurde? Die Sklaverei? Der Holocaust? Die Diktatur? Nein! Das Instrument, mit dem all diese Bosheit erschaffen wurde, der Altruismus! Immer wenn jemand einen anderen seine Drecksarbeit erledigen lassen will, appelliert er an dessen Selbstlosigkeit. "Denk nicht an deine eigenen Bedürfnisse", sagt er. "Denk an deinen Nächsten - egal wer's gerade ist." Der Staat, die Armen, das Militär der König oder Gott die Liste hat kein Ende. Welche Katastrophe hat je mit den Worten "Denk nur an dich selbst" begonnen? Diejenigen, die für den König und das Vaterland schreien, sind die schlimmsten Zerstörer. Diese Verkehrung der Dinge, diese Lüge ist es, die die Menschheit an den endlosen Teufelskreis von Schuld und Versagen gekettet hat."
- Andrew Ryan
Einer der besten Shooter mit toller Atmosphäre. Bald kommt Judas, seid ihr schon gespannt, was dieses Game so bringt?
-
29.01.2023 17:00
#2
-
Also erstmal: die größte Lüge ist 42 und das Zitat hat nicht recht, denn Egoismus führte zum Kapitalismus und damit dem größten Leiden, dass es jemals menschenverursacht auf der Erde gegeben hat. 
Ich mag Shooter in der Regel nicht, außer sie sind Beiwerk eines größeren Spiels (siehe GTA, The Last of Us etc). Daher noch nichts weiter von Judas mitbekommen.
-
 Zitat von Takeda Shingen
Einer der besten Shooter mit toller Atmosphäre. Bald kommt Judas, seid ihr schon gespannt, was dieses Game so bringt?
Gute Atmosphäre sicher, aber ich fand die Shooter-Elemente von Bioshock unterdurchschnittlich - da war so viel Luft nach oben.
Von Judas höre ich persönlich gerade zum ersten Mal, aber ich werde es im Auge behalten. Da arbeiten wohl gute Leute dran.
We are going to have to act, if we want to live in a different world.
-
29.01.2023 17:06
#5
Davon ab ist für mich S.T.A.L.K.E.R. immer noch der beste Shooter aller Zeiten.
[Video]
-
Mythos
Junge, was steht da für ein Stuss in dem Zitat. All die aufgezählten Fälle sind nicht durch Altruismus, sondern durch Lügen, Täuschung, Nötigung oder Zwang entstanden (oft eine Kombination daraus).
Ein Staat ist nicht dein Nächster, sondern ein Abstraktum. Nur Menschen (oder meinetwegen auch andere Lebewesen) können "dein Nächster" sein. Wenn du etwas für deinen Nächsten tun willst, dann schau selber, wer deine Hilfe nötig hat.
Wenn du dich von einem Anführer einspannen lässt, ohne zu überprüfen, ob die konkreten Auswirkungen deines Tuns auch in deinem Sinn wären, dann ist das einfach dumm.
Wenn wir bei allem fragen würden, was wir dafür kriegen, dann wäre diese Welt ganz schnell im Arsch. Aber die Auswirkungen sollten uns interessieren. Das ist etwas anderes.
Geändert von jabu (29.01.2023 um 17:14 Uhr)
-
Sämtliche Bioshock teile waren schlechte Shooter, der letzte trägt die Krone. Ich erwarte da gar nix
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
 Zitat von jabu
Junge, was steht da für ein Stuss in dem Zitat. All die aufgezählten Fälle sind nicht durch Altruismus, sondern durch Lügen, Täuschung, Nötigung oder Zwang entstanden (oft eine Kombination daraus).
Bioshock 1 ist ne "Satire" auf die Philosphie radikalen Eigeninteresses von Ayn Rand (siehe den Name des zitierten, Andrew Ryan), vor der Kulisse eines hyperkapitalistischen Stadtstaats. Es gibt allerdings Leute, die einfach so an der oberflächlichen Ästhetik zerfallenden Art Decos und 50er Jahre Charm hängen geblieben sind, dass sie die markigen (aber selbst im Text des Spiels als Unsinn entlarvten) Zitate dieser Figur für cool oder weise halten.
Ist wie das "if you glorify them, you didn't understand the message - Starter pack" meme.
-
Mythos
-
Ach ich fand die Story von Bioshock 1 sehr gut und die grusel Atmo gepart mit dem 50er Jahre Desgin hats mir schon sehr angetan. Würde mich über einen neuen Teil sehr freuen.
Aber bitte nehmt die Zitate einer Kunstfigur nicht so ernst, Andrew Ryan ist schlieslich auch der Bösewicht in der Geschichte. Also WÄRT IHR SO FREUNDLICH cool zu bleiben
DIESE SPOILER NICHT LESEN!
-
Ich habe Bioshock I nie gespielt aber es freut mich, dass dir das Spiel gefällt.
Ganz so unrecht hat er aber auch wieder nicht.
Reise einer Aschländerin | Tagebuch einer Hochelfin | Elfenherz
Intel Core i7 10700KF@HR-2 Macho - Stock | Gigabyte Z590 Aorus Pro AX | Corsair 32GB Vengenance 3200 - G.Skill AEGIS 32GB DDR4-3200 = 64GB DDR4-3200 | ASUS AMD Radeon 6800 XT TUF Gaming OC+
Samsung SSD 970 Evo Plus 1000GB@Windows 10 Pro | Crucial MX500 1TB | Hitachi HDS723020BLA642 2000GB | Hitachi HDS721075KLA330@Hot Plug 750GB | WDC WD40EZRZ 4000GB | WDC WD40EFZX 4000GB
Seasonic FOCUS GX650 650W | Fractal Design Define 7 TGL | Externer DVD-Brenner | SATA-Wechselrahmen für 3.5 HDD | Windows 10 Pro
Gaius Julius Caesar did nothing wrong! 'Cause no one said that freedom's free
-
Mythos
 Zitat von Jedi-Meister
Aber bitte nehmt die Zitate einer Kunstfigur nicht so ernst, Andrew Ryan ist schlieslich auch der Bösewicht in der Geschichte. Also WÄRT IHR SO FREUNDLICH cool zu bleiben 
Nachdem jetzt klar ist, was es damit auf sich hat, finde ich das sehr gelungen. Also keine Sorge!
-
-
Mythos
 Zitat von Almalexia
Ich habe Bioshock I nie gespielt aber es freut mich, dass dir das Spiel gefällt.
Ganz so unrecht hat er aber auch wieder nicht.
Nur, wenn du so weit gehst, dass dein Eigeninteresse, das du verfolgst, eine friedliche Welt mit Wohlstand für alle ist. Das ist jedoch eine Leimrute, um das intellektuellere Publikum einzufangen.
Aber auch die lässt sich entlarven:
Ohne Vertrauen in andere funktioniert manche Hilfe nicht. Man kann nicht selber immer wissen, was für andere gut ist. Andere müssen schon sagen dürfen, was sie brauchen. Und irgendwer muss es organisieren. Zwar lässt sich dieses Organisieren missbrauchen, aber es ist nicht der Normalfall.
Das Missbrauchspotential besteht eher in einem Mangel an Demokratie, z.B. indem die Hilfebedürftigen nicht aktiv an dieser partizipieren dürfen oder können. Sie in diese Lage zu versetzen, also dass sie es können, das wollen diese ultralibertären Arschlöcher ja gerade nicht.
Der Teufel ist listig.
Sehr wohl hat der Nationalsozialismus erst durch den Egoismus vieler einzelner Akteure die Ausstattung und Schlagkraft bekommen, die ihn zu seinen Gräueltaten befähigte. Es war das Gegenteil von Altruismus, als die Nazis den Industriellen fette Gewinne versprachen, um sie und ihre politische Vertretung auf ihre Seite zu ziehen und diese Industriellen darauf eingingen. Und so hat auch das Mitläufertum funktioniert, nämlich indem die Einzelpersonen sich individuelle Vorteile versprachen. Was den Juden geraubt wurde, hatte nachher ein anderer. Das Geraubte anzunehmen (wozu auch so profane Dinge wie frei gewordene Häuser gehörten), ist auch egoistisch.
Der Teufel verstrickt sich, wie man hier sieht, in Lügen. Daran kann man ihn packen. Aber bei der neoliberalen Wende hat der ÖRR auch bei uns die Rattenfänger (damals am krassesten die FDP, danach CDU und SPD-Seeheimer) einfach machen lassen, ohne die richtigen Fragen zu stellen und ohne sie mit ihren Widersprüchen zu konfrontieren. Dabei ist das quarkeinfach.
Den einzigen intellektuellen Vorteil, den diese Rattenfänger haben, ist ihre eingleisige Fokussierung auf ihre Perfidie. Damit kennen sie sich bestens aus. Das lässt sich aber leicht knacken, indem man sie aus ihren Zirkeln, in die sie immer wieder auszuweichen versuchen, herausholt. Man kann leicht zeigen, dass es Menschen allgemein nicht um die Inhalte dieser geschlossenen Zirkel geht. Außerhalb dieser Zirkel, spätestens wenn es um die Lebensrealität von Menschen geht, haben diese Rattenfänger schlicht keine Ahnung (oder sie müssen lügen). Damit kann man sie bloßstellen (mit ihren Widersprüchen sowieso, z.B. dass jemand, der fast keine Lohnsteuer zahlt, nichts davon hat, wenn diese allgemein gesenkt wird, zumal öffentliche Leistungen, von denen er profitiert, dann wegen der progressiven Auslegung des Steuertarifs überproportional abnehmen und sein Leben verteuern!).
Geändert von jabu (29.01.2023 um 18:48 Uhr)
-
Meine Lebenserfahrung sagt mir was anderes.
Reise einer Aschländerin | Tagebuch einer Hochelfin | Elfenherz
Intel Core i7 10700KF@HR-2 Macho - Stock | Gigabyte Z590 Aorus Pro AX | Corsair 32GB Vengenance 3200 - G.Skill AEGIS 32GB DDR4-3200 = 64GB DDR4-3200 | ASUS AMD Radeon 6800 XT TUF Gaming OC+
Samsung SSD 970 Evo Plus 1000GB@Windows 10 Pro | Crucial MX500 1TB | Hitachi HDS723020BLA642 2000GB | Hitachi HDS721075KLA330@Hot Plug 750GB | WDC WD40EZRZ 4000GB | WDC WD40EFZX 4000GB
Seasonic FOCUS GX650 650W | Fractal Design Define 7 TGL | Externer DVD-Brenner | SATA-Wechselrahmen für 3.5 HDD | Windows 10 Pro
Gaius Julius Caesar did nothing wrong! 'Cause no one said that freedom's free
-
Mythos
Geändert von jabu (29.01.2023 um 18:59 Uhr)
-
 Zitat von Heinz-Fiction
Sämtliche Bioshock teile waren schlechte Shooter, der letzte trägt die Krone. Ich erwarte da gar nix
Sogar Infinite? Ich fand den Teil wirklich genial
-
 Zitat von Owen Jericho
Sogar Infinite? Ich fand den Teil wirklich genial 
Glaube die Priorität bei Bioshock liegt in der Tradition von System Shock auf dem simulationistischen Ansatz einer sehr stylischen durchdachten Welt, so nach dem Motto: "Setting, Story, Charaktere" und irgendwo auf Platz 4 kommt dann der eig. Shooter. Zumindest kritisieren Shooter-Fans die Bioshock-Spiele als clunky. Hab ich zuletzt in der Gamestar Preview von Atomic Heart (auf das ich mich persönlich mehr freue) gehört, da wurde der clunkyness Vergleich zu den Bioshock Spielen gezogen.
-
 Zitat von Owen Jericho
Sogar Infinite? Ich fand den Teil wirklich genial 
Die Story und die Spielwelt sind gut, aber als Shooter ist das Spiel absolut furchtbar. Und das ist halt schon kritisch wenn man so viel rumballert. Außerdem war das Pacing soweit ich mich erinnern kann nicht so dolle. Den Großteil der Story erfährt man glaub ich erst in den letzten zwei Spielstunden oder so
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
 Zitat von jabu
Junge, was steht da für ein Stuss in dem Zitat. All die aufgezählten Fälle sind nicht durch Altruismus, sondern durch Lügen, Täuschung, Nötigung oder Zwang entstanden (oft eine Kombination daraus).
Ein Staat ist nicht dein Nächster, sondern ein Abstraktum. Nur Menschen (oder meinetwegen auch andere Lebewesen) können "dein Nächster" sein. Wenn du etwas für deinen Nächsten tun willst, dann schau selber, wer deine Hilfe nötig hat.
Wenn du dich von einem Anführer einspannen lässt, ohne zu überprüfen, ob die konkreten Auswirkungen deines Tuns auch in deinem Sinn wären, dann ist das einfach dumm.
Wenn wir bei allem fragen würden, was wir dafür kriegen, dann wäre diese Welt ganz schnell im Arsch. Aber die Auswirkungen sollten uns interessieren. Das ist etwas anderes.
Das Zitat ist von Andrew Ryan einer fiktiven Figur und Gründer von Rupture, der Stadt in der Bioshok 1 und 2 spielt
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|