Am besten noch einmal eine Quotenfrau ohne jegliche Peilung ins Amt heben, wird diesmal bestimmt klappen
[Video]
Wie heißt eigentlich das Original-Lied?
Reise einer Aschländerin | Tagebuch einer Hochelfin | Elfenherz
Intel Core i7 10700KF@HR-2 Macho - Stock | Gigabyte Z590 Aorus Pro AX | Corsair 32GB Vengenance 3200 - G.Skill AEGIS 32GB DDR4-3200 = 64GB DDR4-3200 | ASUS AMD Radeon 6800 XT TUF Gaming OC+
Samsung SSD 970 Evo Plus 1000GB@Windows 10 Pro | Crucial MX500 1TB | Hitachi HDS723020BLA642 2000GB | Hitachi HDS721075KLA330@Hot Plug 750GB | WDC WD40EZRZ 4000GB | WDC WD40EFZX 4000GB
Seasonic FOCUS GX650 650W | Fractal Design Define 7 TGL | Externer DVD-Brenner | SATA-Wechselrahmen für 3.5 HDD | Windows 10 Pro
Gaius Julius Caesar did nothing wrong! 'Cause no one said that freedom's free
Für mich stellt sich mal wieder die Frage was denn die Gründen sein könnten weshalb der Verbrecherkanzler Scholz an solchen Leuten festhält.
Wenn ich raten müsste, würde ich sagen, dass es was mit Parteifrieden zu tun haben könnte. Lamprecht gehört der Parlamentarischen Linken und somit dem größten Flügel der SPD an. Ob man dort nicht auch andere Leute hätte finden können – keine Ahnung. Aber dass in Regierungen ständig Leute in Ämter gehoben werden, die vor allem durch Nichtkompetenz auffallen, wird viel mit parteiinternen Geschacher zu tun haben.
Man muss ja von guten Politikern nicht umbedingt Fachkompetenz erwarten. Dafür gibt es ja dann im jeweiligen Bereich Unterstützung durch einen Stab an Fachberatern.
Von einem guten Politiker erwartet man ja eigentlich eine Zukunftsvision, Engagement diese Vision zu erreichen sowie das nötige diplomatische Geschick, um verschiedene Interessensgruppen zusammen zu führen.
Eigentlich sollten sich doch in den Parteigremien auch genau die Personen durchsetzen können, die genau die beschriebenen 3 Eigenschaften mitbringen.
Wie kommt es, dass gefühlt ständig Leute zu Macht und Einfluss innerhalb der Parteien kommen, denen jegliches Vorstellungsvermögen sowie jegliche Motivation zur Gestaltung des Landes fehlt und die das diplomatische Geschick eines Elefenats im Prozelanladen mitbringen?![]()
Das ist möglich, aber wäre ein Armutszeugnis für die SPD. Wenn Schoolz Lampbrecht entlässt, wer würde denn da ernsthaft Scholz kritisieren. Die Frau schadet so dermaßen dem Ansehen der Partei und wenn einem das Lagerdenken wichtiger ist als das Land hat man als Partei keine Regierungsberechtigung mehr.
Ich kann da wie gesagt auch nur spekulieren. Oft setzten sich ja auch durchaus Leute durch, die kompetent sind (unabhängig davon, wie man deren Ansichten jetzt beurteilt). Aber wahrscheinlich sind es dann eben auch oft nicht unbedingt die Personen, die die meiste Zustimmung haben, sondern die, die am wenigsten Widerspruch in den eignen Reihen erzeugen.Zitat von bob sheknowdas
Naja, schwer zu beurteilen. Öffentlich Versagen eingestehen und Konsequenzen ziehen ist für eine amtierende Regierung nie so einfach. Für die Opposition ist es so oder so ein gefundenes Fressen. Wenn sie im Amt bleibt, dann ist die Regierung unverantwortlich. Wenn sie entlassen wird, dann wird es heißen, dass die Regierung „angezählt“ ist und nicht in der Lage, ihre eigenen Ministerien vernünftig zu besetzten…Zitat von Namenloser_held
![]()
Da muss man als Regierung drüber stehen. Wenn sie sich einen Fauxpas leistet ok, aber die Frau ist ein Totalausfall. Wenn man sie jetzt rauswirft gibt es in 2 Wochen eine neue Sau die durchs Dorf getrieben wird, wenn die im Amt bleibt wird die Dauerthema bleibt. Die ist wie Trump: Wenn einem keine Story schreibt man wieder was sie jetzt wieder Dummes gemacht hat.
Wenn ihr die Güte hättet euch einer angemesseneren Auseinandersetzung mit der Thematik zu befleißigen, wäre ich sehr erfreut.![]()