|
-
Lehrling
-
 nomina nuda tenemus
Sehr interessant! Was es so alles für Projekte gibt. Ich bin gespannt, wie gut das am Ende werden wird.
-
Ich verfolge das Projekt auch schon seit einer Weile mit großem Interesse. Ich war überrascht, wie gut sich das Spielgefühl von Gothic in VR übertragen lässt, bzw. es sogar noch aufwertet. Aber das liegt eben daran, dass der Charakter im Original schon jede Aktion im Spiel sichtbar physisch ausführt hat.
-
Lehrling
-
Denke als proof of concept ganz interessant, aber so wie ich das sehe, lädt er einfach ein paar assets in die Welt. Er müsste also das gesamte Spiel so rekreieren. Ich denke es wäre viel einfacher rudimentären VR support z.B. in https://github.com/Try/OpenGothic einzupflegen, dann ist die Spiellogik (außerhalb des VR-playercontrollers) schon da.
-
 Originally Posted by Pet@
Denke als proof of concept ganz interessant, aber so wie ich das sehe, lädt er einfach ein paar assets in die Welt. Er müsste also das gesamte Spiel so rekreieren. Ich denke es wäre viel einfacher rudimentären VR support z.B. in https://github.com/Try/OpenGothic einzupflegen, dann ist die Spiellogik (außerhalb des VR-playercontrollers) schon da.
Das habe ich mir auch gedacht. Stelle ich mir auch leichter vor, als das komplette Spiel nochmal in einer anderen Engine nachzubauen. Andererseits sieht das, was sie bisher haben schon ziemlich gut aus. Vielleicht lassen sich ja Teile von OpenGothic verwenden, z.B. die ganze AI Logik und das Questssystem.
-
 Originally Posted by Pet@
Denke als proof of concept ganz interessant, aber so wie ich das sehe, lädt er einfach ein paar assets in die Welt. Er müsste also das gesamte Spiel so rekreieren. Ich denke es wäre viel einfacher rudimentären VR support z.B. in https://github.com/Try/OpenGothic einzupflegen, dann ist die Spiellogik (außerhalb des VR-playercontrollers) schon da.
Wenn ich es richtig verstehe, dadurch dass sie da die ganze Welt nachbauen usw. ist es halt auch vollkommen inkompatibel mit jeder Mod. Wenn sie auf OpenGothic aufbauen würden, dann könnte der VR Modus irgendwann universal funktionieren und Modder könnten ihre Mods darauf anpassen anstatt sie komplett für VR nachbauen zu müssen. Das wird keiner machen.
-
Lehrling
 Originally Posted by lali
Wenn ich es richtig verstehe, dadurch dass sie da die ganze Welt nachbauen usw. ist es halt auch vollkommen inkompatibel mit jeder Mod. Wenn sie auf OpenGothic aufbauen würden, dann könnte der VR Modus irgendwann universal funktionieren und Modder könnten ihre Mods darauf anpassen anstatt sie komplett für VR nachbauen zu müssen. Das wird keiner machen.
Hmm ja wär dann eigentlich interessant wie die sich das vorstellen... Ich meine es gibt schon viele Leute, mich eingeschlossen, die Gothic sowieso am liebsten Vanilla spielen, aber für die Langlebigkeit von so einem Projekt ist das vielleicht eher nicht gut wenn das Ding dann inkompatibel mit Mods ist...
Posting Permissions
- You may not post new threads
- You may not post replies
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
|
|