Ist die Wahl echt schon dieses Wochenende?
Nicht ganz. Am 5. November. Immer Dienstags. Stammt aus den alten Tagen. Am Sonntag hat der anständige Puritaner in der Kirche zu sein, dann den Montag als Reisetag (mit Pferd und Kutsche dauert es halt eine Weile) und am Dienstag wird dann gewählt. Deshalb wählen die auch immer im November. Da ist die Ernte schon eingebracht.
Feeling a bit masochistic and want to read more of my diatribes? Check out Foobar's Rantpage.
foobar erklärt die Welt der Informatik: Was ist ein Zeichensatz? • Was ist die 32Bit-Grenze? • Warum sind Speicheroptimierer Unsinn? • Wie teste ich meinen RAM? • Was ist HDR? • Was ist Tesselation? • Warum haben wir ein Urheberrecht? • Partitionieren mit MBR oder GPT? • Was hat es mit dem m.2-Format auf sich? • Warum SSDs nicht zum Anschlag befüllen? • Wer hat an der MTU gedreht? • UEFI oder BIOS Boot? • Was muss man über Virenscanner wissen? • Defragmentieren sinnvoll? • Warum ist bei CCleaner & Co. Vorsicht angesagt? • Was hat es mit 4Kn bei Festplatten auf sich? • Was ist Bitrot? • Warum ist Windows historisch so unsicher? • Datenträger sicher löschen? • Was muss ich bzgl. Smartphone-Sicherheit wissen? • Warum sind Y-Kabel für USB oft keine gute Idee? • Warum sind lange Passwörter besser als komplizierte? • Wie funktionieren Tintenstrahldrucker-Düsen? • Wie wähle ich eine Linux-Distribution für mich aus? • Warum ist Linux sicherer als Windows? • Sind statische Entladungen bei Elektronik wirklich ein Problem? • Wie repariere ich meinen PC-Lüfter? • Was ist die MBR-Lücke? • Wie funktioniert eine Quarz-Uhr? • Was macht der Init-Prozess unter Linux und wie schlimm ist SystemD? • Mainboard-Batterie - wann wechseln? • Smartphone ohne Google? • Was ist ein Überlauf?
Nennt mich Defeatist, aber ich rechne mittlerweile fest mit einem Trump-Sieg.
“Right wing or left wing, tyrants always try to control communication. They always fail.”
- Margarita Engle -
Grundsätzlich ist es immer schwierig, die dem System zugrunde liegenden Regeln zu ändern. Egal, welches System du hast (Monarchie, Kommunismus, Demokratie, etc.) und egal, wer an der Macht ist – von Marcus Aurelius über Dschingis Khan bis Churchill, Trump oder Scholz – jeder kann immer sagen: „Das aktuelle System kann so schlecht nicht sein, schließlich hat es mich produziert. Und ich bin großartig!”
Nur wer an der Macht ist, kann die Regeln ändern. Aber warum solltest du die Regeln ändern, die mit dafür verantwortlich sind, dass du überhaupt erst an die Macht gekommen bist? Höchstens änderst du Dinge, die dafür sorgen könnten, dass du die Macht wieder verlierst (wenn Trump z.B. zum Präsidenten auf Lebenszeit ernannt werden will).
Den Republikanern kommt zum Beispiel sehr gelegen, dass der Wahltag mitten in der Woche liegt. Da müssen die unteren Bevölkerungsschichten (die tendenziell eher Demokraten wählen) nämlich arbeiten. Und sich dann Zeit von der Arbeit nehmen, um am Wahllokal Schlange zu stehen, ist nicht jedem möglich. Dadurch unterdrückt man die Wähler der Gegenseite.
Feeling a bit masochistic and want to read more of my diatribes? Check out Foobar's Rantpage.
foobar erklärt die Welt der Informatik: Was ist ein Zeichensatz? • Was ist die 32Bit-Grenze? • Warum sind Speicheroptimierer Unsinn? • Wie teste ich meinen RAM? • Was ist HDR? • Was ist Tesselation? • Warum haben wir ein Urheberrecht? • Partitionieren mit MBR oder GPT? • Was hat es mit dem m.2-Format auf sich? • Warum SSDs nicht zum Anschlag befüllen? • Wer hat an der MTU gedreht? • UEFI oder BIOS Boot? • Was muss man über Virenscanner wissen? • Defragmentieren sinnvoll? • Warum ist bei CCleaner & Co. Vorsicht angesagt? • Was hat es mit 4Kn bei Festplatten auf sich? • Was ist Bitrot? • Warum ist Windows historisch so unsicher? • Datenträger sicher löschen? • Was muss ich bzgl. Smartphone-Sicherheit wissen? • Warum sind Y-Kabel für USB oft keine gute Idee? • Warum sind lange Passwörter besser als komplizierte? • Wie funktionieren Tintenstrahldrucker-Düsen? • Wie wähle ich eine Linux-Distribution für mich aus? • Warum ist Linux sicherer als Windows? • Sind statische Entladungen bei Elektronik wirklich ein Problem? • Wie repariere ich meinen PC-Lüfter? • Was ist die MBR-Lücke? • Wie funktioniert eine Quarz-Uhr? • Was macht der Init-Prozess unter Linux und wie schlimm ist SystemD? • Mainboard-Batterie - wann wechseln? • Smartphone ohne Google? • Was ist ein Überlauf?
Wenn du Politik richtig erklärt haben möchtest, dann lese das!
https://robert-betz.com/mediathek/in...as-ist-politik
Es gibt kein gut und böse, kein Richtig und kein Falsch, nur Entscheidungen und Konsequenzen.
In den USA hat man seit eh und je die Wahl zwischen Pest und Cholera.
Es gibt kein gut und böse, kein Richtig und kein Falsch, nur Entscheidungen und Konsequenzen.
Sprechweise? Bei seiner letzten großen Rede hat er doch die ganze Zeit nur getanzt und nicht geredet - er war wohl etwas verwirrt.
Nur das Trump scheinbar deutlich dementer als Biden ist. Abgesehen davon geht man bei einer erneuten Amtszeit davon aus, dass es schlimmer wird als die Letzte. Das Land wird es hinterher sicher auch noch geben. Die Frage ist nur in welchem Zustand.Fürs große und ganze ist es glaube ich egal, wer da präsident wird. Wenn die hintermänner trump schon einmal durchbekommen haben und den dementen Biden auch, dann wird das land dieses mal wohl auch nicht untergehen
Es geht vielleicht garnicht wirklich um Politik, es geht darum: sind die Frauen unter der Verfügungsgewalt der Männer, oder gehören sie sich selbst?
Das erste Dörfchen (6 Wähler) ist schon ausgezählt. Es steht 3 zu 3 unentschieden, aber eigentlich sind 4 der 6 registrierte Republikaner und die zwei anderen parteilos.
[Bild: 41be3aba61823d33350952881ce800ae]
Was sagt uns das für die Wahl?
"Everything reminds Milton Friedman of the money supply. Everything reminds me of sex, but I try to keep it out of my papers."
Robert Solow
O mamma mamma mamma, o mamma mamma mamma
sai perche' mi batte il corazon?
Ho visto Maradona, Ho visto Maradona
eh, mamma', innamorato son.
Trumps letzte Wahlkampfstrategie so kurz vor der Wahl: Pelosi als "bitch" zu beschimpfen.
Der Herr im Himmel sei gedankt dafür das Trump 1 wandelnder Vollidiot ist der vollkommen unfähig dazu ist auf Wähler auserhalb seiner Bubble einzugehen.![]()
Das größte Problem sind die ca. 40% der Wähler, die Trump und seine Politik gut finden und die im Personenkult stecken.
Aber das nächstgrößere Problem sind halt die Wähler, die keine Ahnung von Politik haben. Die verstehen ungefähr so viel davon wie ich von Baseball. Ich kenne die Regeln nicht und könnte keinen einzigen aktuell aktiven Spieler beim Namen nennen. Ich könnte mir dieses Wissen zwar vermutlich aneignen, aber ich habe kein Interesse daran. Und genau so stehen viele Amis zu Politik. Die wissen vielleicht, wer gerade Präsident ist, aber da hört es dann auch schon auf. Und wenn du aus der Perspektive auf die Wahl guckst, dann wirkt Trump wie ein ausgestreckter Mittelfinger zu dem System, das für viele Amerikaner einfach nicht mehr funktioniert und von welchem sie sich im Stich gelassen fühlen. Sobald du näher heran zoomst, löst sich der Eindruck auf wie eine Fata Morgana, aber da hat halt kaum einer Interesse dran.
Ich bleibe dabei, dass es vermutlich auf weniger als ein paar Hunderttausend Stimmen in einer Handvoll Bundesstaaten hinaus laufen wird. Und Trump wird vermutlich noch irgendwann heute, spätestens morgen, verkünden, dass er gewonnen hat und sich in Stellung bringen, um es erneut zu stehlen zu versuchen.
Feeling a bit masochistic and want to read more of my diatribes? Check out Foobar's Rantpage.
foobar erklärt die Welt der Informatik: Was ist ein Zeichensatz? • Was ist die 32Bit-Grenze? • Warum sind Speicheroptimierer Unsinn? • Wie teste ich meinen RAM? • Was ist HDR? • Was ist Tesselation? • Warum haben wir ein Urheberrecht? • Partitionieren mit MBR oder GPT? • Was hat es mit dem m.2-Format auf sich? • Warum SSDs nicht zum Anschlag befüllen? • Wer hat an der MTU gedreht? • UEFI oder BIOS Boot? • Was muss man über Virenscanner wissen? • Defragmentieren sinnvoll? • Warum ist bei CCleaner & Co. Vorsicht angesagt? • Was hat es mit 4Kn bei Festplatten auf sich? • Was ist Bitrot? • Warum ist Windows historisch so unsicher? • Datenträger sicher löschen? • Was muss ich bzgl. Smartphone-Sicherheit wissen? • Warum sind Y-Kabel für USB oft keine gute Idee? • Warum sind lange Passwörter besser als komplizierte? • Wie funktionieren Tintenstrahldrucker-Düsen? • Wie wähle ich eine Linux-Distribution für mich aus? • Warum ist Linux sicherer als Windows? • Sind statische Entladungen bei Elektronik wirklich ein Problem? • Wie repariere ich meinen PC-Lüfter? • Was ist die MBR-Lücke? • Wie funktioniert eine Quarz-Uhr? • Was macht der Init-Prozess unter Linux und wie schlimm ist SystemD? • Mainboard-Batterie - wann wechseln? • Smartphone ohne Google? • Was ist ein Überlauf?
Gespannt bin ich auf die Ergebnisse von Iowa und ob die Umfrage von Ann Selzer wieder richtig liegt, dann würde Harris nämlich Iowa gewinnen, was ziemlich außergewöhnlich wäre.
"Everything reminds Milton Friedman of the money supply. Everything reminds me of sex, but I try to keep it out of my papers."
Robert Solow
O mamma mamma mamma, o mamma mamma mamma
sai perche' mi batte il corazon?
Ho visto Maradona, Ho visto Maradona
eh, mamma', innamorato son.
Vielleicht ist das alles nur ein großes Happening. Auf der Documenta in Kassel hat es ja auch immer wieder ziemlich Schräges gegeben. Oder es ist alles bloß ein schräger Traum. Kneife mich doch mal einer.