Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 1 von 8 12345 ... Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 143
  1. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Sep 2006
    Ort
    Provinz: Kai
    Beiträge
    12.503
     
    Takeda Shingen ist offline

    Die neuen AMD Karten RX7900XTX und RX7900XT sind echt ziemlich gut

    [Video]

    So bin echt am überlegen die mir in mein neues System zu bauen. Raytracing auf dem niveau einer 3090ti, fsr 3.0 im Januar und schneller als ne 4080 für weniger geld.

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.785
     
    Homerclon ist offline
    Nie kurz nach Release kaufen, da verlangen die Händler immer einen Aufpreis.

    Eine Preisexplosion wie vor 2 Jahren, ist vorerst nicht zu erwarten.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    I'm an Ass Man! Avatar von Leichenteich
    Registriert seit
    Jul 2006
    Ort
    Der Leichenteich
    Beiträge
    14.742
     
    Leichenteich ist offline
    Ka. Ich werde sicher übernächstes Jahr einen neuen Rechner kaufen. Vll auch nächstes, falls er dann schon kaputt gehen sollte.

    Dann werde ich sicher auch ne tolle Grafikkarte drinnen haben.

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von The Soulcollector
    Registriert seit
    May 2011
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.675
     
    The Soulcollector ist offline
    Also für das , was die neuen Karten leisten, finde ich die einfach zu teuer. Und die AMD Karten ziehen auch ziemlich viel Strom. Bin gespannt, was die Karten im mittleren und unteren Preissegment können. Hoffentlich sind die etwas besser was Preis/Performance angeht. Bei AMD waren die besten Karten mMn die 6700xt und die 6800xt. Bei NVidia wahrscheinlich die 3060 und 3060tu. Zumindest waren das ziemlich beliebte GPUs.

    Aber eigentlich brauch ich auch noch nix Neues, die 40xx/7xxx Generation werde ich wohl auslassen.
    Metal is like an Apple:
    It´s all good... except the Core!

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.785
     
    Homerclon ist offline
    Also die 79XT bleibt bei der Leistungsaufnahme unterhalb der 6950 XT, die hat eine TDP von 335W, anstatt nur 315W wie die 79XT.
    Die XTX hat mit 355W auch nur 20W mehr, dafür liegt die Leistung aber auch deutlich darüber.
    Aber ja, NVIDIA hat bei der Effizienz ein größeren Schritt nach vorne gemacht, trotzdem die 4090 bis 450W freigegeben ist, diese bleibt beim spielen meist deutlich darunter.

    Die von dir genannte 6800 XT hat eine TDP von 300W, da fand ich die 6800 mit 250W interessanter. Die 6700 XT würde ich wegen ihrer Leistungsaufnahme kritisieren, ist nämlich deutlich langsamer als die 6800 (Non-XT), hat aber trotzdem eine TDP von 230W.

    Wer manuell optimiert, um die beste Effizienz zu erhalten, der war bei der vorherigen Generation mit der 6900 XT am besten beraten - die 6950 XT hat nur eine höhere TDP, was eine höhere Taktrate (auch des Grafikspeichers) erlaubte, ansonsten aber einen identischen Chip wie die 6900 XT.
    Eine niedrig taktende GPU mit vielen Recheneinheiten ist effizienter, als ein hoch taktender Chip mit weniger Recheneinheiten. Gutes Beispiel sind Navi 21 und Navi 22, in form von 6800 / 69x0 (Navi21) bzw. 67x0 (Navi22).


    Persönlich würde ich aber auch keine Karte verwenden wollen, die mit (deutlich) über 200W arbeitet.
    Die Preise sind mir schon lange zu hoch, ich würde generell niemandem raten mehr als 600-650€ für eine Grafikkarte auszugeben, die man nicht auch zum Arbeiten verwendet. Und diese Leistung zum arbeiten auch braucht!

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Vizekanzler WoP
    Registriert seit
    May 2014
    Beiträge
    10.375
     
    Xarthor ist offline
    AMD sagt von den eigenen Karten der 7000er Serie, dass die Effizienz (Leistung pro Watt) um 54% gestiegen ist. Demzufolge kann man die Karten sicherlich auch deutlich niedriger takten und dennoch mehr Leistung haben als eine vergleichbare 6000er Karte.

    Und solche Karten braucht man heute tatsächlich nur aus 2 Gründen: 1) für die Arbeit (selbst wenn nur Hobby), sofern man dort die Leistung ausschöpfen kann. Ein wichtiger Punkt ist dabei die Größe des GDDR-Chips. 2) Wer Raytracing haben will kann gar nicht genug Leistung bekommen, egal ob für Arbeit oder fürs Spiel. Insbesondere in 4K zieht Raytracing abartig viel Ressourcen. Und mit der Unreal Engine 5 geht es auch nicht mehr nur darum, ob man schönere Schatten erhält, sondern ob man endlich hochqualitative Spiegel hat, mit denen man auch leistungsschonend die Außenwelt mit Spiegel versehen kann (z.B. Rückspiegel im Auto). Das kann bei manchen Spielen tatsächlich den Spielspaß nochmal deutlich anheben, weil es neue Möglichkeiten geben wird solche Spiele zu spielen (denke an Shooter, wo man den Gegner durch eine Glasscheibenspiegelung entdeckt etc). Aber selbst die 4090 hat bei einigen Spielen noch große Probleme genug Performance für Raytracing zu generieren.

    Am Ende muss man selbst wissen, was man wirklich benötigt. Homerclons Punkt habe ich damit jedenfalls weder angreifen wollen, noch widerlegt, sondern lediglich noch eine Ausnahme hinzugefügt für die, die sich solche Karten ohne nachdenken zu müssen leisten können.

    PS: Die Technik mit den UE5-Spiegeln funktioniert auch ohne Raytracing, aber weniger performant und deutlich weniger qualitativ.

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.785
     
    Homerclon ist offline
    Zitat Zitat von Xarthor Beitrag anzeigen
    AMD sagt von den eigenen Karten der 7000er Serie, dass die Effizienz (Leistung pro Watt) um 54% gestiegen ist. Demzufolge kann man die Karten sicherlich auch deutlich niedriger takten und dennoch mehr Leistung haben als eine vergleichbare 6000er Karte.
    Bei der Angabe Performance pro Watt muss man vorsichtig sein, da spielen nämlich mehrere Faktoren eine Rolle, Faktoren die AMD iirc nie öffentlich gemacht hat (konnte auf die schnelle auch nur die Angabe finden: >50% mehr P/W ggü. RDNA2).
    Aber das ist ja üblich, das sich Hersteller die Rosinen herauspicken, und die Leute im unklaren lassen wie sie nun zu diesem oder jenen Ergebnis gekommen sind.

    Am Ende muss man selbst wissen, was man wirklich benötigt. Homerclons Punkt habe ich damit jedenfalls weder angreifen wollen, noch widerlegt, sondern lediglich noch eine Ausnahme hinzugefügt für die, die sich solche Karten ohne nachdenken zu müssen leisten können.
    Ich hoffe dennoch das möglichst wenige sich Karten für >1000€ kaufen, denn das signalisiert den Hersteller das die Endkunden bereit sind diese Preise zu zahlen, was dazu führt das die Preise steigen, aber nicht nur bei den Flaggschiff-Modellen. Am Ende könnte das dazu führen, das einige sich keine Karten mehr leisten können, nicht mal mehr in der Einsteigerklasse, weil für diese nun Preise aufgerufen werden, wofür man früher High-End bekommen hat.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Vizekanzler WoP
    Registriert seit
    May 2014
    Beiträge
    10.375
     
    Xarthor ist offline
    Dem gibts nichts hinzuzufügen.

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Drachentöter
    Registriert seit
    Aug 2022
    Beiträge
    4.840
     
    Foodin ist offline
    Sind doch gar nicht draußen. Also kann man noch gar nichts zu den preise sagen oder bin ich blind

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von The Soulcollector
    Registriert seit
    May 2011
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    2.675
     
    The Soulcollector ist offline
    Zitat Zitat von Foodin Beitrag anzeigen
    Sind doch gar nicht draußen. Also kann man noch gar nichts zu den preise sagen oder bin ich blind
    Für die USA gibt es aber schon UVP der Karten. Wie das in Europa aussehen wird kann man daher schon grob abschätzen.


    Ich würde mir auch wünschen, dass es mehr Karten gibt, die sich mit weniger Stromaufnahme zufrieden geben. Aber ich glaube kaum, dass es viele Karten unter 200W geben wird. Vielleicht die 4050 bei 150W. Die 4060 wird möglicherweise schon bei 200W liegen.
    Die Hersteller sind mMn viel zu sehr darauf bedacht die Karten ans Limit zu treiben, nur um in den Charts die Balken länger zu machen. Und leider gibt es auch nur wenige Tests mit Framelimit. Dabei haben viele inzwischen Monitore/TVs mit V-Sync/G-Sync, da ist es ja sinnvoll die FPS bei 120/144Hz oder wo auch immer zu begrenzen. Allein dadurch kann man schon viel Strom sparen.
    Diesbezüglich waren die 6800 (non XT) und die 3070 in der letzten Gen ziemlich weit vorne.
    Metal is like an Apple:
    It´s all good... except the Core!

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.785
     
    Homerclon ist offline
    Zitat Zitat von Foodin Beitrag anzeigen
    Sind doch gar nicht draußen. Also kann man noch gar nichts zu den preise sagen oder bin ich blind
    Seit gestern sind die europäischen UVPs bekannt, und heute (vermutlich 15 Uhr) startet der Verkauf.

    7900 XTX: 1150 €
    7900 XT: 1050 €
    Nochmal: Das ist die UVP von AMD, also für deren Referenzmodell.

    Die UVP für die USA ist am 3. November Offiziell bekannt gegeben worden.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    Vizekanzler WoP
    Registriert seit
    May 2014
    Beiträge
    10.375
     
    Xarthor ist offline
    Zitat Zitat von The Soulcollector Beitrag anzeigen
    Ich würde mir auch wünschen, dass es mehr Karten gibt, die sich mit weniger Stromaufnahme zufrieden geben.
    Jo. Allerdings scheinen die AMD-Karten einen Sweetspot deutlich unterhalb den Werkseinstellungen zu haben, zumindest lässt sich das mutmaßen. Mal auf die Undervoltingtests abwarten. Klar, unter 250W werden die garantiert nicht werden, aber aktuell scheint das letzte bisschen Energie aus den Kabeln+Mainbord gepresst wurden zu sein um es mit der RTX4080 aufnehmen zu können.

    Mich nervt es aber auch, dass Energie zu wenig Berücksichtigung findet.

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Drachentöter
    Registriert seit
    Aug 2022
    Beiträge
    4.840
     
    Foodin ist offline
    Zitat Zitat von Homerclon Beitrag anzeigen
    Seit gestern sind die europäischen UVPs bekannt, und heute (vermutlich 15 Uhr) startet der Verkauf.

    7900 XTX: 1150 €
    7900 XT: 1050 €
    Nochmal: Das ist die UVP von AMD, also für deren Referenzmodell.

    Die UVP für die USA ist am 3. November Offiziell bekannt gegeben worden.
    also es gibt keine preise.

    Zitat Zitat von The Soulcollector Beitrag anzeigen
    Für die USA gibt es aber schon UVP der Karten. Wie das in Europa aussehen wird kann man daher schon grob abschätzen.


    Ich würde mir auch wünschen, dass es mehr Karten gibt, die sich mit weniger Stromaufnahme zufrieden geben. Aber ich glaube kaum, dass es viele Karten unter 200W geben wird. Vielleicht die 4050 bei 150W. Die 4060 wird möglicherweise schon bei 200W liegen.
    Die Hersteller sind mMn viel zu sehr darauf bedacht die Karten ans Limit zu treiben, nur um in den Charts die Balken länger zu machen. Und leider gibt es auch nur wenige Tests mit Framelimit. Dabei haben viele inzwischen Monitore/TVs mit V-Sync/G-Sync, da ist es ja sinnvoll die FPS bei 120/144Hz oder wo auch immer zu begrenzen. Allein dadurch kann man schon viel Strom sparen.
    Diesbezüglich waren die 6800 (non XT) und die 3070 in der letzten Gen ziemlich weit vorne.
    UVP hat aber keinen Wert. Was wirklich entscheidet, ist der Preis beim händler.

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.785
     
    Homerclon ist offline
    Naja, bei AMD (und NVIDIA) direkt kann man auch kaufen, und dort wird üblicherweise die UVP verwendet.
    Die UVP-Info von Gestern, war aber wohl veraltet. Direkt bei AMD werden aufgerufen: 1.125,55 € bzw. 1.012,88 € - die sind auch näher am Eurokurs.


    Zitat Zitat von Xarthor Beitrag anzeigen
    Jo. Allerdings scheinen die AMD-Karten einen Sweetspot deutlich unterhalb den Werkseinstellungen zu haben, zumindest lässt sich das mutmaßen.
    Wäre eine Überraschung, wenn sie im Sweetspot betrieben würden. Selbst in den Jahren als NVIDIA im High-End keine Konkurrenz durch AMD hatte, waren die Karten nicht im SweetSpot, jedoch nah dran (die Partner-Hersteller betrieben die Karten dann doch wieder weiter oberhalb).

    Seitdem AMD mit den Radeon 6000 um die Ecke kam, hatte NVIDIA wieder auf die Effizienz gepfiffen und die Leistungsaufnahme nach oben getrieben.
    Kann man wunderbar beobachten, von den GTX 700er bis zur RTX 2080 Ti waren es immer 250W, die Titan RTX schob es auf 280W - die Dual-GPU-Modelle unerwähnt gelassen. Mit der 3090 wurde es dann auf satte 350W erhöht.
    Die 3090 TI lassen wir mal außen vor, das war eher ein Versuchsmodell für die 4090, um schon mal zu testen wie man eine Karte die 450W in Wärme umwandelt konstruieren sollte.

    Auch CPUs werden in der Regel nicht im Sweetspot ausgeliefert, am ehesten bei den Sparmodellen (bei AMD mit E-Suffix, bei Intel mit T-Suffix).

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001

  15. Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    Drachentöter
    Registriert seit
    Aug 2022
    Beiträge
    4.840
     
    Foodin ist offline
    Zitat Zitat von Homerclon Beitrag anzeigen
    Naja, bei AMD (und NVIDIA) direkt kann man auch kaufen, und dort wird üblicherweise die UVP verwendet.
    Die UVP-Info von Gestern, war aber wohl veraltet. Direkt bei AMD werden aufgerufen: 1.125,55 € bzw. 1.012,88 € - die sind auch näher am Eurokurs.
    Bei Nvedia habe ich das noch nie gesehen. Dann wohl nur die Founders Edition, die anderen sind verlinkungen. Hierzu braucht man halt sehr sehr viel glück, dass eine Karte vorhanden ist. Daher würde ich das nicht wirklich mit rein zählen.

    Bei AMD hatte ich noch keine Erfahrungen sammeln können.

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.785
     
    Homerclon ist offline
    Klar gibts über AMD/NVIDIA direkt nur das Referenzmodell bzw. Founders Edition, für die Modelle von Partnern wird nur verlinkt - oder gar nicht aufgelistet.

    Schnell vergriffen war die letzten 2 Jahre leider normal, und kurz nach Release einer neuen Generation ist das auch nicht unüblich.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Drachentöter
    Registriert seit
    Aug 2022
    Beiträge
    4.840
     
    Foodin ist offline
    Zitat Zitat von Homerclon Beitrag anzeigen
    Klar gibts über AMD/NVIDIA direkt nur das Referenzmodell bzw. Founders Edition, für die Modelle von Partnern wird nur verlinkt - oder gar nicht aufgelistet.

    Schnell vergriffen war die letzten 2 Jahre leider normal, und kurz nach Release einer neuen Generation ist das auch nicht unüblich.
    Daher meine ich, dass man dies bezüglich der Preislage nicht wirklich betrachten kann.

  18. Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.785
     
    Homerclon ist offline
    Meinst du nun, weil diese nur die Referenzmodelle / Founders Edition anbieten, oder weil sie schnell vergriffen sind?

    Wenn nur Referenzmodell/Founders Edition, dann versteh ich es nicht. Denn gerade wer so eine haben will - dafür gibts Gründe -, wird sich besonders dafür interessieren.

    Wenn es wegen schnell vergriffen gemeint ist: Bei den Händler waren die Karten auch schnell vergriffen, obwohl diese überwiegend höhere Preise aufgerufen haben.

    Nach was sollte man sich deiner Meinung nach den sonst richten? Dem teuersten Händler? Dem teuersten Partnermodell?

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001

  19. Beiträge anzeigen #19 Zitieren
    Drachentöter
    Registriert seit
    Aug 2022
    Beiträge
    4.840
     
    Foodin ist offline
    Zitat Zitat von Homerclon Beitrag anzeigen
    Meinst du nun, weil diese nur die Referenzmodelle / Founders Edition anbieten, oder weil sie schnell vergriffen sind?
    weil die schnell vergriffen sind. jetzt könnte man sagen die partnerkarten sind auch schnell vergriffen aber die kriegt man gefühlt noch, wenn man es drauf anlegt. Für mich wirken die Founders Modelle eher wie eine Lotterie auf einen guten Preis. entweder man hat glück oder nicht.

    Die 7900xt lagert mittlerweile bei alternate für 1150.
    400€ günstiger als eine 4080. Nach benchmark in den meisten getesten spiele schlechter als die 4080 aber in manchen auch schneller. In einem spiel fällt die karte unter die 3090
    Den Preis würde ich persönlich im vergleich zu nvedia pauschal als hinnehmbar/gut bezeichnen. Wenn man bedenkt, wie die Preise für alles in den letzten jahren gestiegen sind, weiß ich nicht, ob man die AMD Preise wirklich als überteuert bezeichnen könnte.


    die 7900xtx habe ich noch nicht gesehen. Die ist in benchmark eher über die 4080 angesiedelt.


    Da alle neuen Karten(4000 Serie, AMD7900er, Intel GPU) AV1 können, wäre auch für mich die neue AMD Karte eine interessante Karte.

    https://www.pcgameshardware.de/Radeo...iew-1409055/3/
    bin die test nur spuralisch durchgegangen und habe nicht genau nachgezählt.
    Ich hatte mir auch nur die 4K test angeschaut.

    wahrscheinlich könnte der preis der xtx bei 1300 liegen. Es bleibt interessant. Das wären immer noch 200€ günstiger als die 4080. Da die xtx die 4080 mind. ebenwürdig ist wenn nicht sogar etwas besser, ist die preisleistung dieser karte wirklich besser (falls diese wirklich 1300€ kostet)
    Geändert von Foodin (13.12.2022 um 21:24 Uhr)

  20. Beiträge anzeigen #20 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.785
     
    Homerclon ist offline
    Diese eine bei Alternate ist übrigens auch nur das Referenzmodell, in diesem Fall vertrieben von Sapphire.

    Bei Mindfactory gibs "zwei"* Partnermodell von XFX, ebenso auch das Referenzmodell vertrieben von XFX und PowerColor - in beiden Fällen bezeichnet als "AMD Edition".

    *In Anführungszeichen, weil die beiden Modelle sich nur um 25-45 MHz unterscheiden, selbst wenn es ein messbaren unterschied gibt, ist der so gering das man es unter Messtoleranz ablegen kann.


    Die Preise sollten im Februar besser werden, mit Glück auch schon im Januar. Kommt darauf an wie schnell neue Exemplare geliefert werden können, und wie die Nachfrage ist.
    Es ist aber auch damit zu rechnen, das es Partnermodelle gibt, bei denen die Preisempfehlung von diesen Partner bei >1200€ liegt, möglicherweise auch einzelne mit >1300€.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001

Seite 1 von 8 12345 ... Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide