|
-
 Zitat von Lina
Bevor ich selbst eine AMD hatte, hätte ich euch ernst genommen.
Treiber stürzen zb. gerne einfach mal so ab.
ich nutze seit fast 20 Jahren nur ATI/AMD-Karten und kann das definitiv nicht nachvollziehen. in diesem Zeitraum hatte ich natürlich diverse Karten und nicht nur eine oder zwei.
 Zitat von Lina
Der neuste Treiber ist aber in der Regel optional und AMD installiert über das Tool den recommended Treiber
ich bin faul was Treiber-Updates betrifft und installiere immer nur die recommended (und damit MS-zertifizierte) Treiber, von daher ist das Verhalten des Tools korrekt. optionale Treiber nutze ich persönlich gar nicht.
-
 Zitat von Lina
Alleine die Tatsache das manche alten Treiber besser sind als Neue, sagt schon alles aus.
Das Problem hat NVidia auch, sag ich aus Erfahrung mit meiner jetzigen NVidia-Karte. Ich habe quasi genau die selbe Erfahrung wie du, nur umgekehrt - immer AMD gehabt, nie Probleme (auf Windows) gehabt und mit NVidia über viele Treiberversionen hinweg schon (nutze aktuell einen älteren, stabilen Treiber, damit ich ordentlich arbeiten kann). Will nur darauf hindeuten, dass eine individuelle Erfahrung keine Aussage über die Gesamtqualität der Produkte aussagt. Ich bleibe jetzt wohl auf dem Treiber ohne Updates, bis ich mir eine neue Karte kaufe. Ist mir alle mal lieber als einen verschlimmbesserten Treiber, bei dem die Bildschirme wieder flackern. Wir 2 haben vielleicht einfach Pech gehabt. Bei mir übrigens der Grund, warum meine nächste Karte definitiv wieder AMD wird. Also selbe Entscheidung wie bei dir (steht schon eine Weile lang fest). Es ist schon ätzend zu wissen, dass es nur am Treiber liegt und der technische Unterbau eigentlich super funktioniert.
-
 Zitat von Lina
Der neuste Treiber ist aber in der Regel optional und AMD installiert über das Tool den recommended Treiber und macht unter umständen sogar ein downgrade wenn man evtl. den neusten Treiber manuell installiert hat. Wenn also der neuste Treiber die Fixes für zb. die neue Witcher Next Gen Version beinhaltet, bringt er mir so gut wie nichts, wenn es dadurch wieder zu Treiber abstürzen kommt. Die AMD Treiber kommen mir so vor als würden sie für jedes gelöste Problem, zwei neue bringen.
Dass du diese Probleme nie hattest, mag sein, wirklich nachprüfen kann ich das aber natürlich auch nicht. Vor allem das Problem der abstürzenden Treiber scheint aber recht gängig zu sein und alles andere als die Ausnahme.
Ich wiederhole mich aber lieber nochmal. ICH möchte eben lieber alles mit ein paar wenigen und einfach Klicks haben. Was das angeht ist GeForce meiner Meinung nach AMD weit überlegen. Was wirklich schade ist, denn meine 6800 XT ist eine der besten Karten die ich je hatte.
das gleiche habe ich auch schon über nvedia gelesen. gerade in verbindung mit neue Grafikkarten. Oft ist man überzeugt, und schaut beim neuen Ding genauer hin, wiel man skeptischer ist und bemerkt, dass dies das nicht ganz rund laufen. evtl. geht man auch die sache falsch an, weil man sich beim gewöhnheitsmodell sich an einem bestmmten ablau gewöhnt und dieser macht biem neuen probleme (wüsste aber nicht wo das bei grafikkarten zutreffen soll).
BSP Ich hatte immer eine Intel CPU und wenn ich mir Triber über Triberbooster herunterlade und installiere hatte ich nie probleme gehabt. Als ich auf Ryzen gewechselt bin, hat mir das Tool Wndows patition zerschossen. SPrich nach dem neustarten bzw. erneuten hochfahren, ist das system nicht mehr gestartet bzw. hatte sich aufgehangen. Ohne das Toll funktioniert halt alles einwandfrei und ich habe überhaupt keine Probleme.
ZU AMD Karaten. Wenn ich mich nicht irre, behandelt AMD alte Karten besser als Nevida. Übereinenlangen zeitraum steigt die effektivität von AMD gegenüber intel. Die karten werden zwar nicht besser, aber werden halt auch nicht unten gehalten.
-
 Zitat von Lina
Dass du diese Probleme nie hattest, mag sein, wirklich nachprüfen kann ich das aber natürlich auch nicht. Vor allem das Problem der abstürzenden Treiber scheint aber recht gängig zu sein und alles andere als die Ausnahme.
Ja, ich hatte mal das der Treiber abstürzte, aber das blieb die Ausnahme.
Heißt: Das war so selten, das ich mich darum nicht gekümmert hatte.
Ich hab aber auch schon von GeForce-Nutzern gehört, das ihnen der Treiber abstürzte.

- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
-
ich hatte mit nevida treiber nie probleme gehabt aber ich glaube, dass ich jetzt nicht so regelmäßig mir neue treiber installiere.
-
Nur damit wir keine Missverständnisse haben, der NVidia-Treiber ist mir nie abgestürzt. Aber das Bildschirm-aus-an Flackern hat genervt und wurde mit der Zeit schlimmer, bis der PC fast unnutzbar wurde. Das selbe Problem mit einer Vielzahl von Treiberversionen mit bisher 2 Ausnahmen in meiner Treiberhistorie (die 2. ist die aktuelle Ausnahme).
-
Man muss auch eines Bedenken:
Bei Computer muss Hard- und Software von zig verschiedenen Unternehmen zusammenarbeiten. Da kann es zu Inkompatibilitäten kommen, die auch den jeweiligen Unternehmen unbekannt sind, da sie unmöglich alle Konstellationen testen können.
Das eigentliche Problem muss dann nicht mal von der Soft- bzw. Hardware verursacht werden, die die Symptome zeigen. Es kann sein, das ein anderer Entwickler den Fehler machte, der dann bei anderer Software - wie bspw. dem Grafiktreiber - zu Probleme führt.
So etwas auf die Spur zu kommen, ist als einfacher Nutzer quasi unmöglich.
Dadurch kann es vorkommen, das 1000 keine Probleme hatten, der 1001. hat dann jedoch Problem.

- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
-
Wobei es schon gewisse Hinweise gibt. Ist es egal, welche Software man ausführt und ist der Fehler sehr zufällig, ohne Hinweise auf eine Gemeinsamkeit (z.B. hohe Auslastung oder Problem bei bestimmten Programmen etc), sowie Änderungen des Problems nach einem Treiberupdate, dann kann man schon zu 95+% sagen, dass es am Treiber liegt, bzw das Problem mit ihm behoben werden kann. Ausnahmen bestätigen die Regel. Was mich bei NVidia halt nur aufgeregt hat, ist gar nicht mal das Problem an sich, sondern das ein gelöstes Problem (nach 2 Jahren übrigens) beim nächsten Update für mehrere Versionen wieder vorhanden war. Ich habe viel Toleranz für technische Probleme, die ist aber irgendwann auch aufgebraucht.
-
-
 Zitat von Korken
Nvida bleibt Boss.
Die 7900xtx ist überall ausverkauft während die 4080 in den Regalen verstaubt xD
-
 Zitat von Takeda Shingen
Die 7900xtx ist überall ausverkauft während die 4080 in den Regalen verstaubt xD
Mindfactory hat mind 600 stück verkauft.
mind 450 4090
von den amd karten nur 460
Also GeForce > Radeon
Die 4090 war auch ständig ausverkauft
-
 Zitat von Takeda Shingen
Die 7900xtx ist überall ausverkauft während die 4080 in den Regalen verstaubt xD
Die meisten AIs unterstützen AMD nicht und ich hab bei Games bisher auch nur gelesen "außer AMD XXXX" wenn es um Kompatibilität geht.
AMD kaufen halt echt nur so Linux-Nutzer die dann 10 mal mehr Probleme haben aber auf irgendnem Benchmark 2,04% besser abschneiden.
-
 Zitat von Korken
Die meisten AIs unterstützen AMD nicht und ich hab bei Games bisher auch nur gelesen "außer AMD XXXX" wenn es um Kompatibilität geht.
AMD kaufen halt echt nur so Linux-Nutzer die dann 10 mal mehr Probleme haben aber auf irgendnem Benchmark 2,04% besser abschneiden.
Das ist so ein Blödsinn. Ich habe eine AMD und kann mich nicht beschweren. Für Linux-Nutzer war lange Zeit Nvidia die bessere Option, weil die einen besseren Treibersupport hatten.
Das ist halt einfach nur nVidia-Marketing.
Reise einer Aschländerin | Tagebuch einer Hochelfin | Elfenherz
Intel Core i7 10700KF@HR-2 Macho - Stock | Gigabyte Z590 Aorus Pro AX | Corsair 32GB Vengenance 3200 - G.Skill AEGIS 32GB DDR4-3200 = 64GB DDR4-3200 | ASUS AMD Radeon 6800 XT TUF Gaming OC+
Samsung SSD 970 Evo Plus 1000GB@Windows 10 Pro | Crucial MX500 1TB | Hitachi HDS723020BLA642 2000GB | Hitachi HDS721075KLA330@Hot Plug 750GB | WDC WD40EZRZ 4000GB | WDC WD40EFZX 4000GB
Seasonic FOCUS GX650 650W | Fractal Design Define 7 TGL | Externer DVD-Brenner | SATA-Wechselrahmen für 3.5 HDD | Windows 10 Pro
Gaius Julius Caesar did nothing wrong! 'Cause no one said that freedom's free
-
 Zitat von Korken
Die meisten AIs unterstützen AMD nicht und ich hab bei Games bisher auch nur gelesen "außer AMD XXXX" wenn es um Kompatibilität geht.
AMD kaufen halt echt nur so Linux-Nutzer die dann 10 mal mehr Probleme haben aber auf irgendnem Benchmark 2,04% besser abschneiden.
amd karten sind schon gut. die 7900xtx ist in den meisten fällen über die 4080 und ist einfach günstiger. Leider sind die anzahl der exemplare so gering.
-
 Zitat von Takeda Shingen
Die 7900xtx ist überall ausverkauft während die 4080 in den Regalen verstaubt xD
Was aber daran liegt das die 4080 das wahrscheinlich schlechteste Preis/Leistung Verhältnis hat von allen Karten, die es in den letzten Jahren zu kaufen gab. Das ist sogar so schlecht, dass nicht mal mehr die ganz harten Fangirls und Fanboys mehr Lust haben, soviel Geld pro Frame zu zahlen und das bedeutet einiges im Fall von Nvidia.
-
 Zitat von Lina
Was aber daran liegt das die 4080 das wahrscheinlich schlechteste Preis/Leistung Verhältnis hat von allen Karten, die es in den letzten Jahren zu kaufen gab. Das ist sogar so schlecht, dass nicht mal mehr die ganz harten Fangirls und Fanboys mehr Lust haben, soviel Geld pro Frame zu zahlen und das bedeutet einiges im Fall von Nvidia.
Mindfactory hat trotzdem ordentlich verkauft. Zumindest würde ich das mal pauschal sagen aber aktuell seit dem die 7900xt draußen ist, lohnt sich die karte nicht. Ist teurer und schlechter als die AMD variante.
-
 Zitat von Lina
Das ist sogar so schlecht, dass nicht mal mehr die ganz harten Fangirls und Fanboys mehr Lust haben, soviel Geld pro Frame zu zahlen und das bedeutet einiges im Fall von Nvidia.
Die ganz harten wollen das beste was es gibt, und das ist die 4090. Wer nicht das beste will, der legt mehr Wert auf das Preisleistungsverhältnis, und dann steht die 4080 schlecht da.

- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
-
 Zitat von Korken
AMD kaufen halt echt nur so Linux-Nutzer die dann 10 mal mehr Probleme haben aber auf irgendnem Benchmark 2,04% besser abschneiden.
bli bla blub
-
 Zitat von Korken
AMD kaufen halt echt nur so Linux-Nutzer die dann 10 mal mehr Probleme haben aber auf irgendnem Benchmark 2,04% besser abschneiden.
-
Wer über 60/70 kauft dem ist Geld doch eh latte.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|