Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 3 von 3 « Erste 123
Ergebnis 41 bis 43 von 43
  1. Beiträge anzeigen #41 Zitieren
    Mythos Avatar von Lirva
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    8.773
     
    Lirva ist offline
    Zitat Zitat von Blue Force Beitrag anzeigen
    Getränke schmecken aus Papierstrohhalmen wirklich fürchterlich. Warum kann nicht ein Strohhalm am oberen Teil 1 cm aus Plastik bestehen und der Rest aus Papier, dann ist die Umwelt auch geschützt und man kann wieder vernünftig trinken ohne an nasser Pappe lutschen zu müssen?
    Ich komme ja selten in Berührung mit Strohhalmen, ausser ab und an wenn ich mir solche Getränke hier kaufe:
    [Bild: Comella-Choco_Drink_UHT_250ml-farmy-ch-01.jpg?1664896633]

    Auf dem Bild ist jetzt noch der Plastikstrohhalm zu sehen.
    Neuerdings wurden diese bei vielen Produkten durch Papierstrohhalme ersetzt. Die Idee dahinter ist ja schön und gut... aber es ist wirklich derart merkwürdig, dass ich dir hier zustimmen muss.
    Erstmal muss man es mit dem Papierdings schaffen die Folie zu durchstechen (Öffnung zum Getränk). Hat man das geschafft, darf man das Gesöff durch ein aufgeweichtes schlabbriges Papierstück konsumieren, was sich so merkwürdig anfühlt und in der Tat komisch schmeckt, dass es eine gewisse Überwindung braucht.
    Das ist dann in meinen Augen der falsche Ansatz, zuerst mal sollte das Produkt "funktionieren".

  2. Beiträge anzeigen #42 Zitieren
    Relentless Nightmare Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.218
     
    Defc ist offline
    Ich trinke eigentlich nie aus Strohhalmen, selbst wenn ich mal bei McDonalds und co. esse, öffne ich den Deckel und trinke direkt aus dem Becher. Die einzige Ausnahme sind Kinobesuche, weil ich dort vermutlich früher oder später den Becher umwerfen würde, weswegen ich den Strohhalm mitsamt des Deckels im Becher lasse.

    Für zu Hause kann ich Strohhalme aus Glas oder Aluminium empfehlen, sofern man unbedingt aus Strohhalmen trinken möchte. Die aus Glas haben keinen Eigengeschmack und die aus Aluminium muss man vor Benutzung einfach einige Male durchspülen, funktioniert beides sehr gut, ist nachhaltig und sorgt für weniger Müll.

    Mit Papierstrohhalmen hatte ich bisher keine Probleme, kam aber auch nur bei den Fast-Food-Ketten mit ihnen in Berührung. Da sind sie immer recht stabil geblieben und haben sich nicht aufgeweicht, ich brauche aber auch selten länger als 5-10 Minuten für einen Becher und weiß daher nicht, ab wann ein Papierstrohhalm aufweicht.

    Am einfachsten wäre es natürlich gleich auf Strohhalme zu verzichten.

  3. Beiträge anzeigen #43 Zitieren
    Drachentöter
    Registriert seit
    Aug 2022
    Beiträge
    4.840
     
    Foodin ist offline
    Zitat Zitat von Takeda Shingen Beitrag anzeigen
    Wir haben soviel Plastikmüll, da sind Strohhalme echt der falsche Ansatz.
    Oder man entwickelt mal Umweltfreundliche Strohhalme aus denen man tatsächlich auch noch trinken kann. Man sollte anfangen woanders Plastik zu sparen.
    weniger plastik ist immer ein plus punkt, daher sehe ich den punkt einfach nicht. gerade bei dinge die man nach einmal benutzen wegwirft.
    Getting a positive review is a privilege

Seite 3 von 3 « Erste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide