-
13.10.2022 17:40
-
Mal wieder kostenlose ESO+ Probe bis zum 20.10.
#1
-
14.10.2022 03:42
#2
|
Wo bleibt mein Bonus weil ich immer ESO+ aktiv habe...
"I won't run, I will stand and look ahead to what I must do. I must face the fear, I won't let it control me anymore.
I will use my heart that holds my courage and my bravery to move forward to what I must do."
|
|
-
14.10.2022 07:34
#3
-
14.10.2022 08:21
#4
|
 Zitat von CKomet
..., weil ja andere Länder solche Kisten verbieten.
Was ja auch gut ist.
Ich finde schon wichtig, dass man weiß wofür man bezahlt. Kronenkisten (oder ähnliche Sachen wie Pokemon-Karten etc) bergen eine gewisse Suchtgefahr. Wer anfällig dafür ist, gibt schnell viel mehr Geld aus, als er sich eigentlich leisten könnte.
|
|
-
14.10.2022 08:57
#5
|
ESO+ abonniere ich immer dann, wenn ich es mir leisten kann. Punkt. 
Da dies die letzten 3 Monate nicht der Fall war, gabs halt kein ESO+. Wenn das Weihnachtsgeschäft anläuft, gibts auch wieder ESO+. Denkt mal daran, dass es Leute gibt, die nicht KÖNNEN.
Kronenkisten sind für mich nichts anderes als Lootboxen. Der Effekt ist der gleiche. Da bin ich kein Fan von. Und ja: Die Drops auf Twitch nehme ich gerne mit, aber ich gebe für den Kram kein Geld aus.
|
|
-
14.10.2022 10:46
#6
|
 Zitat von CKomet
ich persönlich finde es so auch bescheiden, weil wie man ja auch hier im Forum gut sehen kann, die Probe wird von allen genutzt, aber deshalb holt sich am Ende doch keiner ESO+, was doch eigentlich das Ziel sein sollte.
Wenn etwas zu probieren ist, dann kann man es doch nutzen. Sehe da nichts schlechtes darin. Zumal ich es erst das 2. Mal mache. Ich habe mich nun mal entschieden kein weiteres Geld in das Game zu stecken. Dabei bleibe ich auch. Denn es ist überwiegend etwas zum Schauen oder die Kopie einer vorherigen Sache. Denn die neuen Gebiete haben immer die gleiche Anzahl an Set-Gegenständen. Es gibt ja im Game die Möglichkeit z. B. zu Orten zu reisen, wo man alle Setgegenstände (wissen und Zutaten vorausgesetzt) herstellen kann. Das ist für mich der Knackpunkt gewesen, und deshalb benötigt man kein ESO+. Man spielt eben länger ohne zusätzliches Geld und das ist das Grundprinzip eines Online-Games es mit zusätzlichem Geld zu beschleunigen (weil man es haben muss).
Wer es monatlich bezahlt, kann es doch machen. Aber man sollte eben "ertragen", dass es ein paar Tage im Jahr umsonst gibt.
|
|
 |
|
 |
-
14.10.2022 11:00
#7
-
14.10.2022 11:09
#8
|
 Zitat von VRanger
Wer es monatlich bezahlt, kann es doch machen. Aber man sollte eben "ertragen", dass es ein paar Tage im Jahr umsonst gibt. 
Es sollte aber nun mal auch nicht vergessen werden das diejenigen, die regelmäßig zahlen, auch zum Großteil mit dafür sorgen das das Spiel weiterläuft und entwickelt wird.
Dem Entsprechend nehme ich es mir auch raus zu meckern, wenn ich solch Vorgehen halt bescheiden finde und es dafür eben nicht einen aus meiner Sicht guten Ausgleich gibt. (nicht von den Nutzern, sondern vom Publischer)
|
|
-
14.10.2022 12:33
#9
|
Ich kann den Frust von ESO+ Leuten gut nachvollziehen.
Aber:
Auch ich (als Beispiel) halte durch mehrere Käufe von Zusatz-Kram das Spiel am Laufen. Mein letzter Kauf für 30 € (Insel/Elsweyr) im Angebot hat aber auch Zeug enthalten, was ich auch schon vorher extra erworben hatte. Greymor als Beispiel und mehr. Da fühle ich mich schon doppelt ausgenommen.
Und bei diesen Probewochen nutze ich das natürlich aus, wäre ja blöde, extra nichts zu sammeln. Nun kann ich meine ca. 50 Fundberichte abarbeiten. Sonst habe ich das nur gemacht, wenn es für die täglichen Handwerkssachen knapp mit Material wurde. Da kann der Beutel (erneut) mal wieder gut gefüllt werden.
|
|
-
14.10.2022 13:53
#10
|
 Zitat von CKomet
... Dem Entsprechend nehme ich es mir auch raus zu meckern, wenn ich solch Vorgehen halt bescheiden finde und es dafür eben nicht einen aus meiner Sicht guten Ausgleich gibt. (nicht von den Nutzern, sondern vom Publischer)
Ich glaube nicht, dass man sich darüber Gedanken machen muss, denn der Publisher weiss schon, was er tut,
eben auch, dass nur wenige Spieler ESO+ neu erwerben, sondern viele nur die ESO+ Probe ausnutzen.
Wenn der Publisher dieses nicht könnte, würde er es wohl auch nicht machen ... 
Gruss
Mr.Gnom
|
|
-
14.10.2022 14:17
#11
|
 Zitat von CKomet
Es sollte aber nun mal auch nicht vergessen werden das diejenigen, die regelmäßig zahlen, auch zum Großteil mit dafür sorgen das das Spiel weiterläuft und entwickelt wird.
Nun ich habe mittlerweile das Spiel zwei mal gekauft. Auch beim 2. Kauf war nicht alles dabei. Es sind so viele DLC, die man nur mit ESO+ oder zusätzlichem Kauf betreten kann (kann sein ich täusche mich da) - bin schon sauer darüber. Wenn man ein Bezahlsystem haben will, dann muss man es monatlich vermieten. Da ist man ja wieder weg davon (war wohl nicht so das Ding?). Und in meinem Kauf stand nicht darin, dass das Spiel nicht weiter läuft (ala 3 Jahre Patches bei einem Smartphone).
|
|
-
15.10.2022 18:53
#12
|
Ich denke, Zenimax wird das schon einkalkuliert haben, wie viele sich nach der Probe ESO+ holen werden. Die endgültigen Zahlen wird wohl nur Zenimax haben und ich habe keine Bedenken dass die Server abgeschaltet werden. Zenimax gehört ja jetzt zu Microsoft...
Und mal ehrlich, in den paar Tagen kann man wohl kaum TESO durchspielen. Ich habe bei der letzten Probe nur Trübmoor geschaft ...
Reise einer Aschländerin | Tagebuch einer Hochelfin | Elfenherz
Intel Core i7 10700KF@HR-2 Macho - Stock | Gigabyte Z590 Aorus Pro AX | Corsair 32GB Vengenance 3200 - G.Skill AEGIS 32GB DDR4-3200 = 64GB DDR4-3200 | ASUS AMD Radeon 6800 XT TUF Gaming OC+
Samsung SSD 970 Evo Plus 1000GB@Windows 10 Pro | Crucial MX500 1TB | Hitachi HDS723020BLA642 2000GB | Hitachi HDS721075KLA330@Hot Plug 750GB | WDC WD40EZRZ 4000GB | WDC WD40EFZX 4000GB
Seasonic FOCUS GX650 650W | Fractal Design Define 7 TGL | Externer DVD-Brenner | SATA-Wechselrahmen für 3.5 HDD | Windows 10 Pro
Gaius Julius Caesar did nothing wrong! 'Cause no one said that freedom's free
|
|
 |
|
 |
-
15.11.2022 12:56
#13
|
 Zitat von CKomet
Ganz ehrlich? auch wenn es von ZOS so gewollt ist, aber in meinen Augen auch nichts anderes:
ESO+ 3 mal im Jahr kostenlos ausnutzen um sich die Taschen und Häuser vollzustopfen und nichts dafür wie andere zu zahlen
edit: sicherheitshalber damit es nicht ganz falsch rüberkommt...
ein Wort wie "Asozial" würde ich für sowas selbst nicht nutzen.
Aber am Ende ist es halt so dass jeder für sich das Beste(Meiste) rausholen will, wenn's geht ohne selbst viel dafür machen zu müssen.
Mein "Problem" mit ESO+ besteht darin, dass es ein Paket ist. Der Handwerksbeutel ist super, die Extraslots in den Playerhomes auch. Allein dafür könnte ich mir schon ein Abo vorstellen.
Der andere Teil von ESO+ sind die frei nutzbaren DLCs. Und genau hier würde ich für etwas bezahlen (müssen), was ich gar nicht will. Wenn mir ausnahmsweise ein Verlies-DLC gefällt, kaufe ich es mir. Die jährlichen Kapitel bezahle ich sowieso. Ich denke also nicht, dass ZOS demnächst in die roten Zahlen rutscht, weil ich dreimal im Jahr ein paar Gratistage schamlos ausnutze.
Sorry, musste mal gesagt werden, denn bei "asozial" verstehe ich wenig Spaß.
|
|
 |
|
 |
-
15.11.2022 13:11
#14
|
 Zitat von Moonlord
Mein "Problem" mit ESO+ besteht darin, dass es ein Paket ist. Der Handwerksbeutel ist super, die Extraslots in den Playerhomes auch. Allein dafür könnte ich mir schon ein Abo vorstellen.
Der andere Teil von ESO+ sind die frei nutzbaren DLCs. Und genau hier würde ich für etwas bezahlen (müssen), was ich gar nicht will. Wenn mir ausnahmsweise ein Verlies-DLC gefällt, kaufe ich es mir. Die jährlichen Kapitel bezahle ich sowieso. Ich denke also nicht, dass ZOS demnächst in die roten Zahlen rutscht, weil ich dreimal im Jahr ein paar Gratistage schamlos ausnutze.
So ein Splitting wäre genial. Solange es das nicht gibt, nutze ich kostenlose ESO+ Tage, wie es mir gerade in den Kram passt.
Ich habe fast alle DLCs gekauft. Da muss ich durch ESO+ keinen Zugang haben. Für mich wäre der Handwerksbeutel ideal.
 Zitat von Moonlord
Sorry, musste mal gesagt werden, denn bei "asozial" verstehe ich wenig Spaß.
dito 
Diese ESO+ Streitigkeit ist wie gammelige Erbsensuppe. Kommt öfter mal hoch und hat einen miesen Beigeschmack.
|
|
 |
|
 |
-
15.11.2022 19:15
#15
|
Ich würde mir ja ab und zu ein Monat ESO+ holen aber wenn sich das automatisch verlängert, dann ist das nichts für mich. Außerdem weiß ich auch nicht, wie das zu bezahlen ist, ich zahle gerne unkompliziert per PSC. Stichwort: Kostenkontrolle. Bei SWTOR kann man sich 2 Monate Abonnement für ca. 30€ kaufen. Das finde ich in Ordnung.
Reise einer Aschländerin | Tagebuch einer Hochelfin | Elfenherz
Intel Core i7 10700KF@HR-2 Macho - Stock | Gigabyte Z590 Aorus Pro AX | Corsair 32GB Vengenance 3200 - G.Skill AEGIS 32GB DDR4-3200 = 64GB DDR4-3200 | ASUS AMD Radeon 6800 XT TUF Gaming OC+
Samsung SSD 970 Evo Plus 1000GB@Windows 10 Pro | Crucial MX500 1TB | Hitachi HDS723020BLA642 2000GB | Hitachi HDS721075KLA330@Hot Plug 750GB | WDC WD40EZRZ 4000GB | WDC WD40EFZX 4000GB
Seasonic FOCUS GX650 650W | Fractal Design Define 7 TGL | Externer DVD-Brenner | SATA-Wechselrahmen für 3.5 HDD | Windows 10 Pro
Gaius Julius Caesar did nothing wrong! 'Cause no one said that freedom's free
|
|
 |
|
 |
-
16.11.2022 10:25
#16
|
 Zitat von Almalexia
Ich würde mir ja ab und zu ein Monat ESO+ holen aber wenn sich das automatisch verlängert, dann ist das nichts für mich. Außerdem weiß ich auch nicht, wie das zu bezahlen ist, ich zahle gerne unkompliziert per PSC. Stichwort: Kostenkontrolle. Bei SWTOR kann man sich 2 Monate Abonnement für ca. 30€ kaufen. Das finde ich in Ordnung.
Ich nehme immer das 30-Tage-Abo. Das verlängert sich leider automatisch, wenn man nicht kündigt (mache ich meistens umgehend, sonst vergesse ich das).
Aber auf die Art kann ich wenigstens pausieren, denn für mich lohnt sich ESO+ nur, wenn ich ausgiebig Zeit habe. So wie jetzt, da habe ich nach 5 Monaten Abstinenz wieder mal abonniert, lasse es bis Dezember laufen und kündige dann wieder.
Ich zahle per Paypal.
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|