|
-
08.09.2022 22:50
#1
Babylon Berlin
[Video]
Habt ihr das gesehen? Trailer zu Staffel 4, vorher bereits die anderen drei. Erschreckend, wie schnell ein sozialer Liberaler hier zu einem Nazi wird. Auf jeden Fall sehenswert und endlich einmal eine halbwegs gute deutsche Produktion!
-
Joa, ich fand die Serie auch ganz gut gemessen daran, dass ich deutsche Produktionen nicht so richtig mag. Die vierte Staffel geb ich mir auf jeden Fall, hat ja lang genug gedauert
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
08.09.2022 22:56
#3
Übrigens: Bitte nicht spoilern - habe die Bücher nicht gelesen und schaue nur die Serie, eventuell geht es auch anderen so?
-
 Zitat von MisterXYZ
Übrigens: Bitte nicht spoilern - habe die Bücher nicht gelesen und schaue nur die Serie, eventuell geht es auch anderen so?
Hab nur der Nasse Fisch gelesen. Ich fand die Serie insgesamt komplexer geschrieben und weniger stereotyp. Die gehen schon auseinander Serie & Buchreihe. Hätte bei Volker Bruchs (Schauspieler von Gereon Rath) Nähe zur Querdenker-Partei Die Basis allerdings fast nicht mehr mit einer Staffel 4 gerechnet.
Mal sehen, das muss ich dann einfach runterschlucken, wenn ich die Staffel genießen will.
-
09.09.2022 20:09
#5
 Zitat von HerrFenrisWolf
Hab nur der Nasse Fisch gelesen. Ich fand die Serie insgesamt komplexer geschrieben und weniger stereotyp. Die gehen schon auseinander Serie & Buchreihe. Hätte bei Volker Bruchs (Schauspieler von Gereon Rath) Nähe zur Querdenker-Partei Die Basis allerdings fast nicht mehr mit einer Staffel 4 gerechnet.
Mal sehen, das muss ich dann einfach runterschlucken, wenn ich die Staffel genießen will.
Im Ernst: Ich kann das schon nachvollziehen, wenn Leute auf Grund der Corona-Politik auch auf solche Parteien zugreifen.
Im Prinzip ist die Partei auch nichts neues, diese esoterischen Rechts-und Grünextremen gab es schon immer. Das sind dann auch diejenigen, die Homöopathie für eine gute Sache halten und die ihre Kinder generell gegen nichts impfen mögen.
Für Künstler wie Bruch und geringverdienende Selbstständige wie Kioskbetreiber, Therapeuten, Anbieter alternativer medizinischer Leistungen (die durchaus nicht immer schlecht sein müssen) hat die Exzess-Politik der Regierung oftmals eben die Insolvenz bedeutet oder die Gefahr einer deutlichen Minderung des Lebensstandards.
Und das hätte eben nicht sein müssen, siehe andere europäische Länder wie das UK, die schon deutlich früher wieder geöffnet haben. Von den etablierten Parteien hat eigentlich nur die FDP halbwegs ernsthaft die Gefahren für einfache Selbstständige thematisiert bzw. tut das noch.
Geändert von MisterXYZ (09.09.2022 um 20:14 Uhr)
Grund: Rechtschreifbehler
-
18.09.2022 21:04
#6
[Video]
Schon ein super Song, oder? Wobei das Ende der Trotzki/Tolstoi-Story leider nie wirklich erklärt wurde.
[Video]
Hoffen wir, dass das einfach nur die Vergangenheit bleibt. Erinnert mich auch ein bisschen an die Romane von Klaus Kordon.
Geändert von MisterXYZ (18.09.2022 um 21:08 Uhr)
-
19.09.2022 19:47
#7
-
Ich mag die Serie ja auch. Wobei die Sachkultur bei den Kostümen wohl nicht hinhaut und teilweise bis in die 50er reichen soll.
-
19.09.2022 19:50
#9
 Zitat von HerrFenrisWolf
Ich mag die Serie ja auch. Wobei die Sachkultur bei den Kostümen wohl nicht hinhaut und teilweise bis in die 50er reichen soll.
Das hat man aber irgendwie fast immer bei historischen Serien oder Filmen, oder? 
Also ich fand ja auch Inglorious Bastards ganz okay, aber in der Hinsicht ist es völlig entgleist.
-
Ich finde die Serie auch wirklich großartig und freue mich schon auf die 4. Staffel.
-
Hab da abundzu Werbung für gesehen und bin an der Serie interessiert. Komme nur aktuell kaum zum Serien gucken.
Aber hab ich vor mal zu gucken irgendwann.
-
 Zitat von MisterXYZ
Das hat man aber irgendwie fast immer bei historischen Serien oder Filmen, oder? 
Es ist schlechter geworden, weil sich Filmproduktionen eher an "der Vorstellung und den Sehgewohnheiten des Zuschauers" orientieren als an dem was ihnen extra dafür angestellte Sachverständige sagen. Gutes Beispiel ist die Netflix Serie "Die Barbaren". Da haben die beiden Menschen vom kaptorga Podcast als Berater mitgewirkt. Allerdings wurden ihre Ratschläge nur für die Römer angenommen, nicht für die germanischen Stämme. Im Endergebnis gilt die Darstellung der Römer (Kostüm- und Sachkulturell, abzüglich sicherheitstechnischer Must-Haves) in dieser Serie als eine der besten, während die Barbaren wiederum dem "Fellporno" Klischee entsprechen.
Für Staffel 2 wurde allerdings inzwischen gesagt, dass die Produktion da ihren Anspruch gänzlich aufgegeben hat, weswegen einer der Berater auch hingeschmissen hat.
-
23.09.2022 20:10
#13
 Zitat von HerrFenrisWolf
Es ist schlechter geworden, weil sich Filmproduktionen eher an "der Vorstellung und den Sehgewohnheiten des Zuschauers" orientieren als an dem was ihnen extra dafür angestellte Sachverständige sagen. Gutes Beispiel ist die Netflix Serie "Die Barbaren". Da haben die beiden Menschen vom kaptorga Podcast als Berater mitgewirkt. Allerdings wurden ihre Ratschläge nur für die Römer angenommen, nicht für die germanischen Stämme. Im Endergebnis gilt die Darstellung der Römer (Kostüm- und Sachkulturell, abzüglich sicherheitstechnischer Must-Haves) in dieser Serie als eine der besten, während die Barbaren wiederum dem "Fellporno" Klischee entsprechen.
Für Staffel 2 wurde allerdings inzwischen gesagt, dass die Produktion da ihren Anspruch gänzlich aufgegeben hat, weswegen einer der Berater auch hingeschmissen hat.
Und wie ist das - Deiner Ansicht nach - bei Babylon Berlin?
-
01.11.2022 01:10
#14
Also ich finde ja gut, dass sie mit Jiddisch (und Englisch) eine Fremdsprache eingebaut haben, auch wenn es die Untertitel für mich nicht braucht, denn Jiddisch ist sicher weniger fremd als Sächsisch, Bairisch oder gar Österreichisch.
-
12.11.2022 19:40
#15
Ich habe ehrlich gesagt das Ende der Staffel mit Rath und seinem Bruder nicht verstanden.
Das mit Goldstein und dem russischen Spion fand ich aber super und auch das mit dem: "Glauben Sie niemals Ihre eigenen Lügen!" ist ziemlich stark am Ende.
-
 Zitat von MisterXYZ
Ich habe ehrlich gesagt das Ende der Staffel mit Rath und seinem Bruder nicht verstanden.
Das mit Goldstein und dem russischen Spion fand ich aber super und auch das mit dem: "Glauben Sie niemals Ihre eigenen Lügen!" ist ziemlich stark am Ende.
Irgendwie wird der Bruder als eine Art Xardas inszeniert, als der einzige, der von Anfang an den Durchblick hatte.
Ich mochte es auch nicht besonders.
-
12.02.2023 21:03
#17
-
04.07.2023 18:52
#18
Sky steigt ja jetzt als Produzent aus, da kann man nur hoffen, dass da jetzt nicht ganze Qualität flöten geht und die ARD das schafft, die Serie vernünftig fortzusetzen. Im Gegensatz zu Tatort etc. ist die Serie ja auch ein internationaler Erfolg.
Entwicklung beauftragt
ARD will "Babylon Berlin" ohne Sky fortsetzen
Babylon Berlin - 4. Staffel © ARD/Frédéric Batier/X Filme Creative Pool/ARD Degeto/Sky/Beta Film
Degeto-Chef Thomas Schreiber hat die Absicht erklärt, dass "Babylon Berlin" eine fünfte Staffel erhalten soll. Eine Entwicklung sei beauftragt worden - ohne Sky. Der Pay-TV-Sender hatte zuvor erklärt, keine deutsche Fiction mehr zu beauftragen.
von Alexander Krei am 29.06.2023 - 16:38 Uhr
https://www.dwdl.de/nachrichten/9366...ky_fortsetzen/
-
Kann man die vierte Staffel schon irgendwo ohne Sky anschauen?
-
04.07.2023 20:30
#20
 Zitat von Mani
Kann man die vierte Staffel schon irgendwo ohne Sky anschauen?
Ich habe das damals bei wowtv gesehen. Das ist der Online-Dienst von Sky. Aktuell kann man da 9,98€/monatlich für 6 Monate zahlen und danach monatlich kündigen. Meine, ich habe damals noch monatlich kündigen können und das mit House of the Dragon kombiniert, sodass ich da für ca. 4-5 Monate nicht zuviel gezahlt hatte. Jetzt ist es wohl nicht mehr möglich.
Man kann aber auch ein Monatsabo für 14,98€ abschließen und dann jederzeit kündigen. Dann kannst Du auch kündigen und es in einem Monat durchsehen.
https://www.wowtv.de/waehle-dein-abo/filme-serien/c
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|