|
![]() |
|
![]() |
-
|
|
|
|
02.09.2022
09:33
-
Assassin's Creed Mirage
#1
|
|
Relic
Gender: 🇺🇦
Das neue AC soll den Beinamen Mirage tragen, das gab Ubisoft nach mehreren Leaks nun bekannt.
Hier (via gamestar.de) gibt es die ersten Informationen auf einen Blick.
Der Hauptcharakter soll Basim sein, den einige sicher schon aus Valhalla kennen dürften. Die Location ist Bagdad, inklusive einiger Städte.
Weitere Neuigkeiten wird es wohl am 10. September 2022 geben, da steht nämlich eine Ubisoft-Präsentation an.
Wenn man den Leaks glauben darf, will Ubisoft mit Mirage (was "Fata Morgana" bedeutet) zurück zu den Wurzeln und wieder mehr auf Stealth-Gameplay setzen, die zuvor eingeführten RPG-Elemente sollen dafür in den Hintergrund rücken bzw. sogar ganz entfernt werden (laut div. Leaks).
Wirklich handfeste Informationen gibt es dann spätestens am 10. September.
|
|
|
|
-
|
|
|
|
05.09.2022
17:43
#2
|
|
Eine interessante Zeit. Laut Artikel soll man ja sich ja im 9. Jahrhundert dort aufhalten. Das war die Blütezeit der Stadt und gehört zu den Anfängen des Islam. Auch fand dort ungefähr der Machtwechsel vom Sassaniden- auf das Abbasiden-Kalifat statt. Es dürfte dort also allerhand Intrigen, Machtkämpfe usw. gegegen haben. Und somit auch reichlich Arbeit für einen Assassinen.
Ich bin mal gespannt, was kommt. Hoffentlich geht es wieder zurück zu den Wurzeln und man fährt den ganzen Isu-Kram etwas runter.
|
|
|
|
-
|
|
|
|
06.09.2022
12:30
#3
|
|
Ich bin da sehr skeptisch. Basim als Held? Noch dazu spielt das Ganze anscheinend vor Valhalla. Die Story dürfte demnach auf der Stelle treten. Das Basim von Loki "besessen" ist, wissen wir ja bereits. Ich frage mich wie man um das Thema noch eine spannende Geschichte schreiben will. Und die Gegenwartsgeschichte ist ja eh öde. Ich meine: Erkundet jetzt Basim seine eigene Vergangenheit, während er in dieser Hütte darauf wartet das Wiliam mal irgendwann auftaucht? Das kann ja heiter werden.
Vom Setting und Gameplay bin ich eher angetan, jedenfalls solange sie es nicht versemmeln. Eine Stadt oder zumindest wenige Städte klingt schon mal gut. Ebenso das es zurück zu den Wurzeln gehen soll. Allerdings frage ich mich auch, was Ubisoft darunter eigentlich versteht. Ich hoffe sie bringen jetzt nicht all die öden und sinnlosen Nebenaufgaben aus den ersten Teilen zurück und denken das wünschen sich die Fans.
Unter dem Strich bzw. am Ende des Tages bin ich der Meinung das Ubisoft die Serie beenden sollte und dann einfach "nur" historische Games machen sollte. Ohne Assassinen, ohne Gegenwartsstory und ohne Abstergo und Isu-Gedöns.
"Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
|
|
|
|
-
|
|
|
|
06.09.2022
18:39
#4
|
|
[QUOTE=Alexander-JJ;27044421]Ich bin da sehr skeptisch. Basim als Held? Noch dazu spielt das Ganze anscheinend vor Valhalla. Die Story dürfte demnach auf der Stelle treten. Das Basim von Loki "besessen" ist, wissen wir ja bereits. Ich frage mich wie man um das Thema noch eine spannende Geschichte schreiben will. Und die Gegenwartsgeschichte ist ja eh öde. Ich meine: Erkundet jetzt Basim seine eigene Vergangenheit, während er in dieser Hütte darauf wartet das Wiliam mal irgendwann auftaucht? Das kann ja heiter werden.[\quote]
Basim ist ja nicht unsterblich. Es ist Loki, der immer wiedergeboren wird. Es könnte also demnach die Übernahme von Basims Ego durch Lokis Geist sein. Denn ähnlich wie bei Eivor ist es ja nicht zwangsläufig, dass der Isu die Oberhand gewinnt. Das könnte wiederum spannend werden. Mal sehen, was Ubisoft daraus macht.
Vom Setting und Gameplay bin ich eher angetan, jedenfalls solange sie es nicht versemmeln. Eine Stadt oder zumindest wenige Städte klingt schon mal gut. Ebenso das es zurück zu den Wurzeln gehen soll. Allerdings frage ich mich auch, was Ubisoft darunter eigentlich versteht. Ich hoffe sie bringen jetzt nicht all die öden und sinnlosen Nebenaufgaben aus den ersten Teilen zurück und denken das wünschen sich die Fans.
Das Szenario könnte richtig gut werden. Ich hoffe, dass man es spannend umsetzt. Erkunden, anschleichen, den passenden Zeitpunkt finden usw.
Und auch das man auch versagen kann und von vorne das Attentat planen muss.
Unter dem Strich bzw. am Ende des Tages bin ich der Meinung das Ubisoft die Serie beenden sollte und dann einfach "nur" historische Games machen sollte. Ohne Assassinen, ohne Gegenwartsstory und ohne Abstergo und Isu-Gedöns.
Die Isu gehören definitiv reduziert oder ganz weg. Die Gegenwart, jedenfalls in der aktuellen Form, gehört für mich auch nicht dazu.
|
|
|
|
-
|
|
|
|
06.09.2022
21:21
#5
|
|
 Originally Posted by hagalaz
... Basim ist ja nicht unsterblich. Es ist Loki, der immer wiedergeboren wird. Es könnte also demnach die Übernahme von Basims Ego durch Lokis Geist sein. Denn ähnlich wie bei Eivor ist es ja nicht zwangsläufig, dass der Isu die Oberhand gewinnt. Das könnte wiederum spannend werden. Mal sehen, was Ubisoft daraus macht. ...
Dann ist es Eivor 2.0. Meiner Meinung nach auch sehr unspannend. So oder so fand ich weder Eivor noch Basim sonderlich interessant. Charakterlich geben die nicht viel her. Ich denke es wäre Zeit für einen neuen Protagonisten.
 Originally Posted by hagalaz
... Das Szenario könnte richtig gut werden. Ich hoffe, dass man es spannend umsetzt. Erkunden, anschleichen, den passenden Zeitpunkt finden usw. Und auch das man auch versagen kann und von vorne das Attentat planen muss. ...
Ich wäre sehr froh, wenn das so kommt. Aber da habe ich noch meine Zweifel.
"Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
|
|
|
|
-
|
|
|
|
07.09.2022
04:56
#6
|
|
 Originally Posted by Alexander-JJ
Dann ist es Eivor 2.0. Meiner Meinung nach auch sehr unspannend. So oder so fand ich weder Eivor noch Basim sonderlich interessant. Charakterlich geben die nicht viel her. Ich denke es wäre Zeit für einen neuen Protagonisten.
Ich wäre sehr froh, wenn das so kommt. Aber da habe ich noch meine Zweifel.
Es kommt darauf an, wie man die Loki/ Basim Sache umsetzt. Wird es Eivor 2.0, dann bin ich bei dir.
|
|
|
|
-
|
|
|
|
07.09.2022
20:49
#7
|
|
 Originally Posted by hagalaz
Es kommt darauf an, wie man die Loki/ Basim Sache umsetzt. Wird es Eivor 2.0, dann bin ich bei dir.
Ich traue den Autoren von Ubisoft da nicht viel zu. Aber gut, vielleicht irre ich mich da auch. Ich hoffe ja auch auf ein gutes neues AC. Auf ein echtes AC das seinen Namen auch verdient. Wir werden sehen ob das klappt. Viel Hoffnung habe ich da aber nicht.
"Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
|
|
|
|
-
-
-
|
|
|
|
10.09.2022
08:30
#10
|
|
 Originally Posted by Alexander-JJ
Ich traue den Autoren von Ubisoft da nicht viel zu. Aber gut, vielleicht irre ich mich da auch. Ich hoffe ja auch auf ein gutes neues AC. Auf ein echtes AC das seinen Namen auch verdient. Wir werden sehen ob das klappt. Viel Hoffnung habe ich da aber nicht.
Ich traue den Autoren mittlerweile auch nicht mehr viel zu. Die Hintergrundgeschichte hat sich leider immer weiter zum negativen entwickelt. Aber auch das kann sich ändern, also warte ich einfach mal ab.
Man kann sich ja mittlerweile schon ziemlich gut vorab informieren.
 Originally Posted by P1X3L
Basim mochte ich schon in Valhalla nicht, daher sehe ich keinen Grund das Spiel zu kaufen oder zu spielen. Ich verzichte. 
Ich mochte Basim in Valhalla auch nicht. Aber war das wirklich Basim oder Loki? Wenn wir einen Basim vor der total Übernahme durch Loki erleben, könnte dieser anders sein. Falls ja, und der Charakter passt, kann man das Spiel spielen und genießen. Falls es nicht passt, nun, dann bleibt der Titel halt links liegen.
|
|
|
|
-
-
|
|
|
|
11.09.2022
11:13
#12
|
|
|
|
|
|
-
|
|
|
|
12.09.2022
07:00
#13
|
|
|
|
|
|
-
|
|
|
|
12.09.2022
16:01
#14
|
|
Es gibt Steit zwischen Eivor und Sigurd, dann kannst du ihm ne Ohrfeige verpassen und auch Basim, kurz bevor sie Fulke suchen wollen.
Ich habe gestern einen Trailer von Mirage gesehen, also wie ich gedacht habe, sieht Bagdad super aus. Es gibt wieder Menschenmassen, wie in Unity, das gefiel mir gut.
Man sah Marktstände, also auf´s erkunden freu ich mich schon, abgesehen von Basim vielleicht war er ja vorher nicht so unfreundlciher Typ, ist auch das man wieder lernen kann und nicht wieder alles kann.
Find ich immer komisch wenn der Char schon alles kann.
|
|
|
|
-
|
|
|
|
13.09.2022
21:43
#15
|
|
Es sind doch aktuell 3 AC Spiele angekündigt oder? Da habe ich wenig Hoffnung, dass jedes Spiel die Aufmerksamkeit und Ressourcen bekommt, die es nötig hätte. Bin wie Alexander sehr skeptisch.
|
|
|
|
-
|
|
|
|
14.09.2022
12:17
#16
|
|
Tut mir leid, wenn ich ausführlicher antworte. Das hat nichts mit dir zu tun. ich finde das Thema sehr spannend und ich will auch Mal meinen Roman loswerden 
 Originally Posted by Atticus
Es sind doch aktuell 3 AC Spiele angekündigt oder? Da habe ich wenig Hoffnung, dass jedes Spiel die Aufmerksamkeit und Ressourcen bekommt, die es nötig hätte. Bin wie Alexander sehr skeptisch.
5 neue Spiele, 1 DLC, 1 Multiplayer und 1 Netflix-Serie.
Die Regel war schon immer, dass die Assassin's Creed Spiele im 1- bis 2 jahresrythmus erscheinen. Auch die ersten Teile erschienen in diesem rythmus. Das kannst du hier nachschlagen: https://www.assassins-creed.de/coreteams.htm es waren auch schon immer verschiedene studios an der Entwicklung beteiligt.
Ubisoft hat durchaus die Ressourcen in Mensch, technik und kapital, gerade wenn sie die Priorität auf dieses Franchise legen. Es handelt sich um keine Cash cow, sondern um ein immernoch wachsendes Star Produkt. Der Absatz ist noch nicht voll ausgeschöpft, da valhalla den Rekord gebrochen hat. Es ist ein wichtiges Produkt und ich kann nachvollziehen, dass sie den Schwerpunkt auf dieses Franchise legen.
Ich persönlich schließe da eher auf Führungsentscheidungen und Motivationsprobleme innerhalb der Firma, wenn ich so über die Skandale nachdenke. Ich denke, dass sie genug menpower und technische Ausstattung haben, um die Entwicklung zeitlich stemmen zu können. Wobei ich mir aber auch sicher bin, dass Ubisoft weit mehr Zahlen auf dem Schirm hat als wir. Und dass valhalla den Rekord gebrochen hat, spricht zunächst Mal für gute Führungsentscheidungen.
Was ich aber von Ubisoft weiss ist, dass sie gerne Feedback bekommen. Wenn wir ehrlich sind gibt nur ein Bruchteil aller Spieler Feedback in Worten. und genau deshalb sind wir hier als Forum da. Ubisoft bekommt von mir das Feedback von uns im Forum ständig zugeschickt.
Ich persönlich würde mich wieder auf ein ac freuen, dass eher so ist wie die ersten Teile. Möglich, dass sie ein Spiel mit solchen Mechaniken wieder herausbringen. Ich freue mich vom setting her schon total auf mirage. Aber ich denke, sie werden sich vom aktuellen erfolgskonzept nicht vollständig trennen. zumindest nicht bei allen kommenden Ablegern.
|
|
|
|
-
|
|
|
|
16.09.2022
08:47
#17
|
|
Relic
Gender: 🇺🇦
Ich freue mich auf Mirage, vor allem weil Valhalla für mich eine kleine Katastrophe war (obgleich es natürlich auch einige Verbesserungen gegenüber Odyssey gab). AC ist für mich einfach Stealth-Gameplay und das ging mit Odyssey weitestgehend verloren. In Origins war das leise Vorgehen noch halbwegs sinnvoll, auch wenn der Fokus bereits dort mehr in Richtung Action-RPG ging, mit Odyssey wurde die Reihe dann aber noch mehr zu einem Action-RPG als zu einem Stealth-Titel.
Ich habe in Odyssey und Valhalla wirklich viele Builds ausgiebig getestet und kam zu dem Ergebnis, dass der direkte Angriff und Nahkampf einfach am effektivsten ist. In Valhalla wurden gewisse Stealth-Abilitys wieder etwas gepusht, so konnte man ja einstellen, das Attentate sofort töten und auch der Bogenschaden wurde wieder angehoben, aber trotzdem gab es dort genug Missionen/Aktivitäten, in denen lautloses Vorgehen nahezu unmöglich bis unmöglich war (man denke nur mal an die Angriffe auf Tempel und Siedlungen, bei denen man gezwungenermaßen Hilfe von NPCs brauchte, um Türen oder Truhen zu öffnen - man konnte die Lager zwar vorab häufig alleine cleanen, aber um wirklich alles mitnehmen zu können, musste ein Raubzug gestartet werden).
Der Fokus auf einen festen Char gefällt mir ebenfalls sehr gut. Ich konnte mit Eivor leider nie viel anfangen und in Odyssey gefiel mir nur Alexius, aber auch nur, weil er mich häufig an Geralt aus Witcher 3 erinnerte. Basim fand ich bis zu dem Punkt, den ich in Valhalla gespielt habe, weder unangenehm noch schlecht - ich muss aber dazu sagen, dass ich Valhalla trotz 70+ Spielstunden nie beendet habe und nichts von dieser Loki-Geschichte wusste, im Grunde ist mir das aber auch egal.
Hoffentlich wird Mirage wieder mehr zu dem AC, welches ich seit dem Beginn der Reihe lieben gelernt habe.
|
|
|
|
-
-
-
|
|
|
|
23.09.2022
16:11
#20
|
|
 Originally Posted by Bianca
Also Codename Hexe würde ich ja gern sofort spielen wollen, der Titel lockt mich doch sehr.
Japan ist jetzt für mich kein gewünschtes Setting.
Was ich in Mirage auch nicht haben möchte, sind irgendwelche reingepatchten Feiertage, die das Spiel wieder in die Knie zwingen. 
Ein Char zu haben find ich auch gut, ich spiel sowieso am liebsten einen männlichen Char, ich brauch den weiblichen Char nicht wirklich.
Genau, nur ein Geschlecht reicht. Dabei ist es mir wurscht ob männlich oder weiblich. Gerade in Valhalla fand ich das sehr befremdlich, dass man einfach wechseln konnte.
|
|
|
|
Posting Permissions
- You may not post new threads
- You may not post replies
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
|