Guten Tag,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Gerne helfen wir Ihnen weiter.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die dazu führen können, dass Sie keine E-Mails empfangen, bzw. an Sie versendete E-Mails nicht in Ihrem Posteingang angezeigt werden:
Ihr GMX Postfach ist voll
Der belegte sowie freie Speicherplatz für E-Mails wird Ihnen auf der Startseite Ihres GMX Postfachs angezeigt. Bitte löschen Sie nicht mehr verwendete E-Mails und leeren Sie anschließend den Ordner "Gelöscht". So löschen Sie die E-Mails endgültig aus Ihrem Postfach und der Speicherplatz wird wieder freigegeben.
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, auch E-Mails aus dem Ordner "Gesendet" zu löschen, sofern diese nicht mehr gebraucht werden.
Weiterleitung & Filterregel
Bitte prüfen Sie, ob in Ihrem Postfach eine Weiterleitung eingerichtet ist. Loggen Sie sich dazu in Ihr Postfach ein und klicken dann auf Posteingang > E-Mail > Weiterleitung.
Rufen Sie die hinterlegten Filterregeln auf, indem Sie auf E-Mail > Einstellungen klicken. Unter der Rubrik "Ordner" können Sie prüfen, ob Filterregeln als Ursache in Frage kommen.
Eine ausführliche Anleitung finden Sie hier:
https://hilfe.gmx.net/email/filterregeln/index.html
Fehlerhafte Eingabe der Empfängeradresse
Die oder der Absendende einer E-Mail wird immer mit einer englischsprachigen Meldung ("Mail Delivery", "Undelivered Mail" oder "Returned to Sender") über die nicht erfolgte Zustellung informiert. Die Fehlermeldung gibt prinzipiell Auskunft über den Grund der Nichtzustellbarkeit.
Weitere Informationen zum Thema "E-Mail-Empfang" haben wir unter dem folgenden Link für Sie zusammengestellt:
https://hilfe.gmx.net/email/keine-emails.html
Ihre an GMX weitergeleitete E-Mail wurde von unseren Systemen nicht angenommen?
Grund hierfür ist, dass das versendende Postfach die E-Mail mit einer nicht zu dem Postfach gehörigen Absenderadresse versendet hat. Diese Methode wird auch häufig beim Versand von Spam verwendet. Daher wird auf unserer Seite geprüft, ob das entsprechende Postfach für den Versand mit dieser Adresse berechtigt ist. Hierbei handelt es sich um ein gängiges Verfahren, das Ihrem Schutz dient.
Stattdessen empfehlen wir Ihnen die Einrichtung eines Sammeldienstes, der die E-Mails aus einem anderen Postfach automatisch abholt:
https://hilfe.gmx.net/email/einstell...instellen.html
Weitere Informationen zu diesem Verfahren der Absenderprüfung erhalten Sie unter:
https://de.wikipedia.org/wiki/Sender_Policy_Framework
Es geht bei Ihrer Anfrage nicht um gewöhnliche E-Mails, sondern um Spam-Mails?
Bitte lesen Sie dazu unsere ausführlichen Informationen unter:
https://hilfe.gmx.net/email/spam-und-viren/spam.html
Sie möchten Ihren Account löschen?
https://hilfe.gmx.net/premium/vertraege/loeschen.html
Wenn Sie den Account nicht selbst löschen können, schreiben Sie eine E-Mail an:
postfachloeschung@info.gmx.net
Alle Informationen rund um das Thema Datenschutz finden Sie hier:
https://gmx.net/datenschutz/
Sie haben eine Frage an unser Datenschutz-Team?
Dann schreiben Sie uns gerne eine E-Mail:
datenschutz@gmxnet.de
Wir freuen uns, wenn wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Freundliche Grüße
Ihr technischer GMX Kundenservice
Ausführliche Anleitungen und Hilfestellungen finden Sie hier:
https://hilfe.gmx.net/
Ihr persönliches Kundencenter erreichen Sie unter:
https://meinaccount.gmx.net/
Ihr Wohnsitz befindet sich in der Schweiz?
CH 0900 99 88 44 (2,00 CHF/Min. - werktags von 8 bis 20 Uhr und am Wochenende von 10 bis 18 Uhr, nicht an nationalen Feiertagen).
GMX ist ein Dienst der 1&1 Mail & Media GmbH.