ich hätte ein kleines Problem, was Legend of Ahssun angeht.
Und zwar benutze ich keinen Renderer, aber meine Sichtweite ist irgendwie am buggen, sobald ich mich etwas drehe verschwinden teilweise Objekte und Landschaften im Hintergrund und tauchen wieder auf wenn ich mich zurüchdrehe.
Hab teilweise mit den F1 bis F4 Tasten rumprobiert wodurch das Problem denke ich erst entstanden ist.
Sichtweite und Sichtweite für Objekte steht beides auf 300%.
Auf den zwei angefügten Bildern kann man es denke ich gut sehen, sobald ich mich in die Richtung zum Berg drehe verschwindet er komplett.
Ich hoffe irgendwer kann mir dabei helfen, ist einfach nicht schön so zu zocken.
Allgemein:
Das ist in den Gothic Spielen (und ich glaube auch Risen) leider normal. Denn soweit ich mich erinnere, ist die Sichtweite kein Kreis, sondern ein Rechteck und dementsprechend ist die Sichtweite mittig vor dir am geringsten, ganz am Rand deines Monitors am weitesten.
Der Nebel hilft dagegen etwas, aber es kann schon störend sein!
Mit Renderer ist es ganz gut einstellbar, da man mehrere Einstellungen für die verschiedenen Teile der Welt hat und der Nebel aber nur durch die ganz grobe "World Draw Distance" verschoben wird.
Da kannst du dann alle Objekte bis zum Horizont rendern lassen, den Nebel aber näher an dich heran bringen.
Da die Welt von Gothic 2 generell sehr dreidimensional ist, ist mit Renderer die Sichtweite aber sowieso schnell größer, als der nächste Felsen/Hauswand/Wald an dir dran ist und dann sieht man kein Pop-In mehr.
Zu den F Tasten:
F1 bis F4 stellt die Sichtweite grob ein. F4 sollte die maximale Einstellung setzen und das problem beseitigen. Zur Sicherheit einmal F4 drücken, in die Spiel-Einstellungen im Menü gehen und die Sichtweite hochsetzen und dann mal gucken ob alles wieder gut ist.
dann weiß ich Bescheid. Vielen Dank erstmal.
Ich werde mal einen Renderer versuchen, da hatte ich jedoch die Erfahrung, dass mir durch den "out of Memory" Bug der Spielstand zerschossen wurde.
Gibt es dafür Lösungen?
dann weiß ich Bescheid. Vielen Dank erstmal.
Ich werde mal einen Renderer versuchen, da hatte ich jedoch die Erfahrung, dass mir durch den "out of Memory" Bug der Spielstand zerschossen wurde.
Gibt es dafür Lösungen?
Als Renderer würde ich übrigens die nach meinem Stand neueste Version empfehlen (gibt mehrere und die arbeiten parallel, sowie abwechselnd an verschiedenen Versionen und sobald einer genügend tolle neue Sachen und Stabilität eingebracht hat, wird es per GitHUB als neuer Stand genutzt):
Kirides ist ansonsten der andere Aktive des Projekts momentan und bei v17.8-dev4.
Die Dev8 läuft bei mir einwandfrei, hab in den letzten Wochen Gothic 2 dndr + Gold Remastered Mod bis Ende Kapitel 5 gespielt. Kein Absturz, nix!
The Default-Settings sind ok. Ich würde nur ein FPS Limit einstellen (oder vsync nutzen) und "Athmospheric Scattering" auf 0 setzen.
Ich zitiere:
"
1x das Spiel starten, mit der Taste "F11" das Menü des Renderers aufrufen und die Einstellungen nach eigenem Ermessen vornehmen
Nicht vergessen danach auf "Apply" zu drücken!
Durch das Anklicken von "Apply" wurden die Einstellungen gespeichert; zudem wurde die Datei "UserSettings.ini" im Ordner "Gothic 2\System\GD3D11" angelegt, in der man den ersten Eintrag wie folgt ändern sollte:
Als Renderer würde ich übrigens die nach meinem Stand neueste Version empfehlen (gibt mehrere und die arbeiten parallel, sowie abwechselnd an verschiedenen Versionen und sobald einer genügend tolle neue Sachen und Stabilität eingebracht hat, wird es per GitHUB als neuer Stand genutzt):
Kirides ist ansonsten der andere Aktive des Projekts momentan und bei v17.8-dev4.
Die Dev8 läuft bei mir einwandfrei, hab in den letzten Wochen Gothic 2 dndr + Gold Remastered Mod bis Ende Kapitel 5 gespielt. Kein Absturz, nix!
The Default-Settings sind ok. Ich würde nur ein FPS Limit einstellen (oder vsync nutzen) und "Athmospheric Scattering" auf 0 setzen.
Ich zitiere:
"
1x das Spiel starten, mit der Taste "F11" das Menü des Renderers aufrufen und die Einstellungen nach eigenem Ermessen vornehmen
Nicht vergessen danach auf "Apply" zu drücken!
Durch das Anklicken von "Apply" wurden die Einstellungen gespeichert; zudem wurde die Datei "UserSettings.ini" im Ordner "Gothic 2\System\GD3D11" angelegt, in der man den ersten Eintrag wie folgt ändern sollte:
Kennst du das Problem, dass sobald man sich bewegt das Spiel ständig schluckauf hat mit dem Renderer? Das Game läuft bei mir mit 100fps, aber sobald ich die Kamera dreh oder lauf, hängt es alle 2 Sekunden für einen Bruchteil von einer Sekunde. Das ist wie so ein Rubberbanding-effekt. Ich krieg den nicht los. Der taucht immer auf, nachdem ich einen Spielstand das zweite Mal lade. Beim ersten Laden funktioniert alles butterweich... Muss also jedes Mal, wenn ich verrecke, das Spiel neu starten...
Kennst du das Problem, dass sobald man sich bewegt das Spiel ständig schluckauf hat mit dem Renderer? Das Game läuft bei mir mit 100fps, aber sobald ich die Kamera dreh oder lauf, hängt es alle 2 Sekunden für einen Bruchteil von einer Sekunde. Das ist wie so ein Rubberbanding-effekt. Ich krieg den nicht los. Der taucht immer auf, nachdem ich einen Spielstand das zweite Mal lade. Beim ersten Laden funktioniert alles butterweich... Muss also jedes Mal, wenn ich verrecke, das Spiel neu starten...
Ist der Fehler bekannt?
Hab von dem Fehler bisher nichts gehört, ehrlich gesagt.
Was ich aber ab und zu gelesen habe ist, dass die Performance etwas schlechter ist nach Laden eines Savegames. Das galt aber immer generell und nicht wie Schluckauf, sondern meistens eine CPU, die beim ersten Laden schon am Limit hing und nach Map Wechseln oder wiederholtem Laden dann ruckelte.
100 FPS sind ne Menge, auch mit Renderer.
Welche CPU und RAM hast du verbaut?
Die Gothic 2 Engine lief ja ursprünglich auf 30 FPS und wurde dann durch Patches nach oben freigeschaltet. Die Drachen regenerieren sich z.B. im Verhältnis zu den FPS. Bei 100 FPS dürftest du eventuell Probleme kriegen, die überhaupt zu besiegen.
Ich persönlich hatte in Khorinis auf dem Galgen-Podest zwischen 70-170 FPS, je nach dem wohin ich schaute, welche Tageszeit und wie schnell ich mich dreht! Gothic 2 nutzt im Endeffekt nur 1 CPU Kern, egal was du im Taskmanager siehst.
Windows schmeißt sämtliche Prozesse über alle Kerne hin und her um mehr Performance zu gewinnen. Bei 4 GHz und Taskmanager Refresh bei 1 Sekunde, siehst du den Durchschnitt von 4 Mrd. CPU Cycles und jeder CPU Kern durfte mal ran.
Theoretisch kann Gothic 2 also nur "100% geteilt durch Anzahl CPU Kerne/Threads" verbrauchen. Bei mir 100% / 12 = 8.33%.
Für mehr FPS brauch ich nicht mehr Kerne, sondern mehr Single Core Performance.
Ich habe einen g-sync Monitor und spiele Gothic 2 mit FPS Limit auf 55. Das läuft sehr gut! Ohne gsync würde ich wohl 60 fps + vsync benutzen, für die Drachen dann 30 fps.
Ich hab nen i7-7700HQ und ne RTX2070 mit 16GB RAM. Das Ding läuft als externe GPU über Thunderbolt 3.
Das Framelimit habe ich auf 120 gestellt und bei 4k erreiche ich in der Regel 70+fps, außer bei wirklich krass dicht besiedelten Gegenden. Oder Feuergolem gegen Wand, da geht die FPS auch in die Knie...
Also Tendenz zwischen 70 und 110fps. Ich spiele auch mit Freesync.
Ich habe schon alles Mögliche ausprobiert, aber sobald ich mit Renderer spiele, habe ich dieses Problem. Manchmal ist es sogar so schlimm, dass der Held beim Rennen regelrecht 2m nach hinten geportet wird.
Ausschließen konnte ich Grafikkarten Einstellungen (auch Freesync!) und in den .inis (systempack.ini, Gothic.ini) habe ich so ziemlich alle Parameter abgeklappert. Wenn ich die FPS auf z.B. 22 begrenze, dann ist der Fehler immer noch da, aber das ruckelt dann halt ungleichmäßig. Vielleicht ist es auch ein generelles Problem mit eGPU. Nur verstehe ich nicht, warum es beim ersten Laden perfekt funktioniert.
Ich hätte da irgendwie auf nen Memory Leak des Framebuffers oderso getippt, der beim Laden nicht gescheit freigegeben wird, aber der Programmcode von GD3D11 ist mir da zu komplex, um das zu überprüfen... Das Problem taucht auch in allen Versionen des Renderes auf, die ich getestet habe: Clockwork Edition, die Forks von Kirides und SayanKing)
Dabei finde ich den Renderer echt Klasse und möchte nicht auf die Schatten/Performance/4k-Skalierung/etc. verzichten
EDIT: Mist, es liegt nicht am Renderer. Ich habe den grad ausgeschaltet und das Problem tritt auch mit Union allein auf. Vielleicht ist der Spielstand einfach kaputt. Bei nem neuen Spiel tritt das Phänomen auch nicht auf...
Ganzen Post gelesen, alle möglichen Gedanken schon im Kopf gehabt, aber keine wirkliche Idee für eine Lösung dabei und dann kam ich zum "EDIT:" [Bild: Troll_Chiller05.gif]
Zitat von GothicIII
EDIT: Mist, es liegt nicht am Renderer. Ich habe den grad ausgeschaltet und das Problem tritt auch mit Union allein auf. Vielleicht ist der Spielstand einfach kaputt. Bei nem neuen Spiel tritt das Phänomen auch nicht auf...
Echt merkwürdig... Ich hab' keine Ahnung, was da schief gelaufen sein könnte!
Das einzige, was mir einfallen würde ist der eine Eintrag in der
Gothic.ini
->
spawnRemoveNpcOnlyIfEmpty=0
Steht das bei dir vielleicht auf 1?
Ich weiß nicht wie kompatibel die Speicherstände sind, aber du könntest die Union.vdf und alle Union Plug-Ins vdf's einmal aus dem Ordner nehmen und gucken ob es dann immer noch so ruckelt.
Deine Signatur ist übrigens glaube ich etwas in die Jahre gekommen mit Core2Quad und dem guten alten nForce SLI Motherboard
Ich habs mit nem Handy (4k, 120fps) aufgenommen, da ich kein Streaming Setup hab. Aber man sieht, denke ich, ganz gut was ich meine.
Ja,
spawnRemoveNpcOnlyIfEmpty=1
war bei mir gesetzt, aber selbst das deaktiveren brachte nichts (habe ja die Gothic.ini/Systempack.ini mal gelöscht, die wird mit Standardeinstellungen neu angelegt). Selbst nach Weltwechsel, speichern/neuladen ruckelte es noch...
Was mir aufgefallen ist, wenn ich zSpy mit dabei laufen lasse, dann wird jedesmal, wenn der ruckler passiert, folgende Zeilen ausgegeben:
We use cookies to offer you a better browsing experience, personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. Read about how we use cookies and how you can control them by clicking Cookie Settings. You consent to our cookies if you continue to use this website.