Ergebnis 1 bis 5 von 5

Könnt ihr mir ein Laptop empfehlen?

  1. #1 Zitieren
    Hero Avatar von Squidvin
    Registriert seit
    May 2010
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    5.277
    Mein altes Macbook hat nun den Geist aufgegeben. Und ein neues würde für mich mindestens 1,650 Euro kosten. Soviel hab ich zurzeit aber nicht. Also eventuell muss ich einfach einen normalen nehmen.

    Aufjedenfall unter 1,000 Euro. Das wäre sowieso schon meine absolute Grenze. Vielleicht gibt's ja auch was billigeres anständiges. Wenn's schon ein normaler sein soll, dann soll er auch wenigstens ein paar Games schaffen können, sodass ich für den Fall der Fälle mir etwas die Zeit vertreiben kann. Muss nicht alle aktuellen Spiele schaffen. Aber sagen wir es mal so, wenn er GTA 5 zumindest auf mittleren Einstellungen schafft reicht das schon. War jetzt nur ein Beispiel. Vermutlich werd ich sowieso kein GTA 5 drauf spielen.

    Ich will auch mindestens 2 TB Festplattenspeicher. 8-16 GB Ram. Und ja mit dem Rest kann man ja schauen.

    Empfehlt mir mal ein paar. Nur kein HP bitte.
    MSI, Asus usw. ist okay. Oder was anderes falls ihr was kennt.
    Steam ׀ YouTube ׀ PSN

    ׀ I am an alien squid׀
    Squidvin ist offline

  2. #2 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.957
    Wie groß darf das Gerät denn sein?

    2TB Speicher wirst du ab Werk bei keinem Gerät bekommen. Da müsstest du schon selbst Hand anlegen und den Speicher aufrüsten.

    Ich persönlich finde ja die Lenovo Legion 5 Serie sehr gut. Hab selbst ein solches Gerät.
    Da wäre für ca. 850€ dieses Modell zu haben.
    Für die ca. 150€, die da zu 1000€ noch übrig bleiben, könntest du eine zusätzliche 2TB M.2 PCIe SSD kaufen und diese einbauen.

    Soll es besser ausgestattet sein und du die 1000€ ausreizen wollen/können, käme noch ein Legion 5 Pro infrage.
    Auch ein solches Gerät habe ich selbst seit kurzem hier. Ist auch ein top Gerät. Allerdings mit fast 2,5Kg auch recht schwer. Typisches Gaming Notebook halt, mit entsprechend ausladender, schwerer Kühlung.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

  3. #3 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Nobbi Habogs
    Registriert seit
    Nov 2010
    Beiträge
    4.612
    Ich würde folgendes MSI Alpha 15 empfehlen:
    https://geizhals.de/msi-alpha-15-amd...-a2597078.html

    Gibts auch ohne Betriebssystem, wenn du dir das selbst installieren willst.
    Ist derzeit das Notebook mit der besten Preis-Leistung ab 16 GB RAM mit dedizierter Grafikeinheit und aktuellem, stärkerem Prozessor.
    Was den Speicher angeht, gibts 2TB nicht ab Werk. Als SSD ist das auch ne Ecke teurer im Verhältnis zu 1TB Modellen. An deiner Stelle würde ich mir den Speicher der mir fehlt mit einer HDD oder SSD, je nach Geldbeutel/Anforderung, in einem externen Gehäuse zulegen. Wenn du es dir zutraust, kannst du auch selbst den Gehäusedeckel auf der Unterseite abnehmen und eine zweite M.2 SSD nachrüsten mit 1 oder 2 TB. Das kostet dann zwischen 80-90 und 140-180€. Das geht bei dem Modell sehr einfach, zu sehen hier.

    Nebenbei fällt mir mal wieder auf, wie gut MSI Notebooks von Konzept her sind. Die kann man sehr angenehm warten und säuber im Vergleich zu so vielen anderen
    [Bild: Main-x600.png]
    Mit einem korrupten Speicherstand ist nicht zu spaßen. Sicherheitshalber würde ich die beiden Slots über und unter dem korrupten besser auch frei lassen. Man weiß ja nie. - Matteo
    Fortgeschrittenes Nice-to-know über modernen RAM - Warum sollte ich NVMe SSDs statt Festplatten benutzen?
    Nobbi Habogs ist offline Geändert von Nobbi Habogs (17.07.2022 um 13:05 Uhr)

  4. #4 Zitieren
    Hero Avatar von Squidvin
    Registriert seit
    May 2010
    Ort
    Planet Erde
    Beiträge
    5.277
    Gibt's diese Laptops auch mit Englisch (US) Tastaurlayout?
    Benutze schon seit Jahren keine deutsche Tastatur mehr. Bei Apple kann man das ja bei Bestellung direkt auswählen.
    Oder vielleicht kann man die Laptops in den Niederlanden kaufen oder bestellen. Da gibt's ja immer das englische Layout. Ansonsten könnte ich mal in den Niederlanden im Media Markt gucken.
    Steam ׀ YouTube ׀ PSN

    ׀ I am an alien squid׀
    Squidvin ist offline

  5. #5 Zitieren
    Halbgott Avatar von Morrich
    Registriert seit
    Feb 2013
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    9.957
    Zitat Zitat von Nobbi Habogs Beitrag anzeigen
    Nebenbei fällt mir mal wieder auf, wie gut MSI Notebooks von Konzept her sind. Die kann man sehr angenehm warten und säuber im Vergleich zu so vielen anderen
    Nur leider ist die Tastatur absolut beschissen. Nutzt man das Gerät nur zum Zocken, mag das nicht so schlimm sein. Schreibt man hingegen auch eine Menge, sind diese Gaming Tastaturen einfach nur ein Krampf.
    Da nehmen sich leider MSI, ASUS und Co. so gut wie nichts. Die Lenovo Tastaturen hingegen sind auch für Vielschreiber sehr gut.

    EDIT: Zumindest die Lenovo Geräte gibts auch mit englischer Tastatur. Nur werden die in Deutschland natürlich kaum angeboten.

    Solche Wünsche/Einschränkungen gehören übrigens möglichst direkt in den Einleitungspost des Threads.
    Desktop: Nanoxia DeepSilence 1/ AMD Ryzen 7 5700X3D + Alpenföhn Brocken 4 Max / MSI MPG X570 Plus Gaming / Sapphire RX 7800XT Nitro+ / 64 GB G.Skill FlareX 3200MHz / Sabrent Rocket NVMe 4.0 1TB / Lexar NM790 4TB / Crucial MX500 2TB / be quiet! Pure Power 12M 650W
    Notebook: Lenovo Legion 5 / Ryzen 5 4600H / GTX 1650Ti / 16GB DDR4 3200MHz / 2TB Adata XPG SX6000 Pro / 2TB WD SN550
    Morrich ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •