|
-

Abenteurer
Gothic 3 Blackscreen beim beenden
Ich habe das Problem das ich Gothic 3 nicht normal beenden kann. Sobald ich im laufenden Spiel beenden auswahle bekomme ich ein Blackscreen. Und kann G3 nur über den Task Manager beenden. Momentan beende ich G3 über alt F4. Nur habe ich dann das Problem das ich nach etlichen Spielstunden ein neuen Problem bekomme. Wenn ich im Spiel irgend ein Menü aufrufe zbs. das Inventar bekomme ich ebenfalls ein Blackscreen.
Grafikkarte : AMD Redeon RX 5700.
Ach ja das Problem besteht auch nur im zusammen hang mit dem CP. Da ich zum Test G3 von DVD die Relase Fassung Installiert habe. Und ich dort das Problem nicht habe
-
Hallo nach langer Zeit wollte ich auch nochmal G3 spielen. Auch ich habe das selbe Problem.
Habe G3 von Steam mit v1.75.14 und Update Pack v1.04.11 - Installation auf SSD.
Bei folgenden Aktionen wird der Bildschirm Schwarz (Musik läuft weiter) und das Spiel reagiert nicht mehr:
1. Beim ändern der Auflösung, direkt nach verlassen des Menüs (Zeitpunkt wo die Änderung greift).
2. Bei beenden des Spiels wie von Foxfire88 beschrieben.
Meine Hardware
CPU: Intel Core i5 10400F
GPU: Sapphire RX 6700 XT Nitro+ @Adrenalin 22.5.1 recommended
RAM: 2x 16GB DDR4 3200Mhz
Windows 10
Im Gegensatz zur Beschreibung von Foxfire88 funktioniert bei mir auch kein Alt+F4. Zudem ist das Problem auch ohne Patches vorhanden.
Wechsel in ein anderes Fenster per Alt+Tab (habe nur einen Monitor) funktioniert auch nicht. Somit bleibt mir immer nur Strg+Esc und dann Benutzer abmelden.
Edit: Auf meinem Notebook mit nVidia GTX 1660Ti läuft alles problemlos.
Würde mich auch riesig über Hilfe freuen.
Geändert von DERLanky (31.08.2022 um 13:34 Uhr)
-
Hallo euch beiden,
als ich bis 2021 noch eine RX6700XT genutzt hatte, habe ich genau das gleiche Problem gehabt. Ich konnte das Spiel nur über "Benutzer abmelden" oder den klassischen Neustart schließen. Selbiges auch, wenn das Spiel gefreezt ist. Dies scheint an einer Treiber-Inkompatibilität zu liegen. Seit meinem Wechsel zur RTX 3070 (sonst gleiches System) kam der Fehler nicht mehr vor.
Sieht also aus, als würde es dafür aktuell leider keine Lösung geben. Kann nur empfehlen die aktuellen Treiberupdates immer mitzunehmen und zu hoffen das ggf. mal eine Anpassung der DX9 Kompatibilität erfolgt.
-
Bei mir das selbe Problem, ich habe eine Sapphire rx 6800 nitro+ oc GraKa...
Könnte also tatsächlich ein AMD Problem sein.
Ich meine vor ein paar Jahren hatte ich das selbe Problem bereits auf meinem Laptop, der ebenfalls eine AMD GraKa hatte...
lösen konnte ich das Problem damals schon nicht.
-
 Zitat von 7rigg3r
Bei mir das selbe Problem, ich habe eine Sapphire rx 6800 nitro+ oc GraKa...
Könnte also tatsächlich ein AMD Problem sein.
Ich meine vor ein paar Jahren hatte ich das selbe Problem bereits auf meinem Laptop, der ebenfalls eine AMD GraKa hatte...
lösen konnte ich das Problem damals schon nicht.
Wenn du die Möglichkeit hast, vllt mal eine NVidia Graka zu stecken (kann ja auch ne alte gebrauchte von nem Kumpel sein), könnte man das nochmal bestätigen.
-
Wie gesagt auf meinem Laptop mit nVidia keine Probleme. Kann es bei Zeiten mal auf dem PC meines Sohnes testen, der hat meine RTX 2070 geerbt.
Muss leider sagen das ich es wiedermal bereue zu Team Rot gewechselt zu sein. Der letzte Versuch mit AMD Grafik war 2016 mit einer Radeon R9 390 und war damals auch enttäuschend.
Besonders bei älteren Spielen hab ich mit AMD nur Probleme. Bei Nvidia hatte ich sowas nie. Will jemand ne Sapphire RX 6700 XT Nitro+ kaufen?
-
Lehrling
Das Problem besteht auch unter Windows 11 mit einer RX 7600. Einzige Möglichkeit ist, den Benutzer abzumelden.
Scheint ein Problem mit AMD-Grafikkarten zu sein. Auf meinem alten Rechner mit einer GTX 1070 hatte ich das Problem nicht.
-
Es ist halt ein Problem, dass NVidia-Karten oft als Referenz für die Spieleherstellung benutzt werden.
Das ist auch der Grund, warum ich damals meine wirklich gute R9 280 durch eine GTX 1080 getauscht habe
um Mass Effect: Andromeda fehlerfrei spielen zu können.
"Ihr solltet mich mal sehen, wenn mir langweilig ist" Von Jaree-Ra, in Einsamkeit (Skyrim)
Was? Keine neuen PB-SPiele mehr?! 
Geändert von Schnurz (17.07.2024 um 08:08 Uhr)
-
Mit Nvidia/AMD hat das hier nur bedingt was zu tun, weder mit meiner 5700 XT, RX 6600 XT oder jetzigen 7800 XT ist sowas passiert bzw. mit den beiden älteren ist das Spiel beim Beenden eingefroren. Jetzt spiele ich gerade auch wegen Jorgenson "ultramodded", also Gothic 3 vollgepackt mit Mods und es geht ohne jegliche Probleme. Das ist einfach random Gothic 3 Mist, je nach dem welche Mods, Einstellungen (in der INI generell) oder Betriebssystem benutzt werden. Oder wie die Sterne gerade stehen. Es gibt zig Dinge die da Einfluss drauf nehmen. Das war früher nicht anders, als ich noch die GeForce 6800 GT und 8800 GTX hatte.
Wenn ihr nen Blackscreen habt öffnet den Task Manager (der dann wahrscheinlich hinterm Blackscreen verschwindet), drückt dann "g", anschließend "entf" und letztendlich "Enter". Sofern ihr keinen anderen Prozess aktiv habt der mit "G" beginnt, schließt sich dann Gothic 3.
-
Denke auch dass es nicht AMD related ist. Ich bin auf Sapphire Radeon RX 7900 XT Nitro+ unterwegs und hab so gut wie keine Probleme. Das mit den Blackscreens kommt mir bekannt vor, beim Beenden und Alt-Tabben, tritt aber nicht immer auf. Dafür hatte ich einmal Treiber Timeouts nach einer mehrstündigen Session und Verwendung von dgVoodoo2. Seither nicht mehr.
-
 Zitat von oblivion2
Denke auch dass es nicht AMD related ist. Ich bin auf Sapphire Radeon RX 7900 XT Nitro+ unterwegs und hab so gut wie keine Probleme. Das mit den Blackscreens kommt mir bekannt vor, beim Beenden und Alt-Tabben, tritt aber nicht immer auf. Dafür hatte ich einmal Treiber Timeouts nach einer mehrstündigen Session und Verwendung von dgVoodoo2. Seither nicht mehr.
Habe exakt die selbe Grafikkarte wie du und habe mit Gothic 2 und Gothic 3 das selbe Problem.
Wenn ich mit Alt+TAB auf dem Desktop wechsel dann schmirt er ab in dem der Bildschirm schwarz bleibt.
Meinchmal vor allem bei Gothic 3 mit allen Patches schmirt der Grafik Treiber ab und stürzt ab.
Liegt der Luxon tot im Keller war der Kurzick mal wieder schneller.
-
 Zitat von Don Ramos
Habe exakt die selbe Grafikkarte wie du und habe mit Gothic 2 und Gothic 3 das selbe Problem.
Wenn ich mit Alt+TAB auf dem Desktop wechsel dann schmirt er ab in dem der Bildschirm schwarz bleibt.
Meinchmal vor allem bei Gothic 3 mit allen Patches schmirt der Grafik Treiber ab und stürzt ab.
Gerade noch einmal getestet, Alt-Tab funktioniert, allerdings nur, wenn neben Gothic 3 im Hintergrund etwas läuft (z.B. Browser). Wenn nicht, dann hab ich keine Chance zum Desktop zu wechseln (Windows Taste funktioniert nicht) oder zu Alt-Tabben. Blackscreen konnte ich keinen feststellen. Verwende die Gothic 3 Installation 2022 ohne MDS und GameTTS.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|