|
-
banned
Geschlecht: Ist gar kein Waschbär
Laut Feng-Shui...
... soll man seinen Schreibtisch. Also auf dem bspw. auch der PC gestellt ist.
Egal wo, also ob privat oder beruflich... what ever.
Immer so stellen das man vor Kopf zur Tür sitzt. Also das wenn jemand bspw. zur Tür hinein kommt, man der Person gleich gegenüber sitzt. Sie also gleich sehen kann.
Also nicht mit dem Rücken zur Tür und auch nicht irgendwie seitlich... links... rechts... egal. Sondern eben vor Kopf.
Außerdem sollte der Schreibtisch immer in der Mitte des Raumes stehen.
Das gäbe sonst eine schlechte Raum-Energie. Also das Chi (Lebensenergie) kann nicht richtig fließen... das Feng Shui wird gestört. Bzw. kann sich nicht richtig entfalten.
Denkt ihr da ist was dran... bzw. gebt ihr dem Recht oder sagt ihr das ist doch Blödsinn?
Schließlich hat man darauf bisher auch nicht geachtet... warum sollte man es dann jetzt tun?
U.u. ist das ja auch von der Raumstruktur her nicht oder nur bedingt möglich.
Beste Grüße
Fussel333
-
Mein Schreibtisch steht "falsch", mir wäre auch lieber, wenn er "richtig" stünde. Mitte des Raumes ist natürlich relativ, aber so, dass man in den Raum reinblickt, klar. Sonst hat man ja die Wand vor dem Kopf. Aber das geht nur, wenn der Raum relativ groß ist, eine Kombination aus Arbeits- und Wohnzimmer eben. Das finde ich eh am besten: dass man den Compi als Bildschirm nutzen kann und deshalb mit wenigen Handgriffen so verstellen kann, dass man vom Esstisch oder der Couch drauf guckt.
-
banned
Geschlecht: Ist gar kein Waschbär
 Zitat von Ajanna
Mein Schreibtisch steht "falsch", mir wäre auch lieber, wenn er "richtig" stünde. Mitte des Raumes ist natürlich relativ, aber so, dass man in den Raum reinblickt, klar. Sonst hat man ja die Wand vor dem Kopf. Aber das geht nur, wenn der Raum relativ groß ist, eine Kombination aus Arbeits- und Wohnzimmer eben. Das finde ich eh am besten: dass man den Compi als Bildschirm nutzen kann und deshalb mit wenigen Handgriffen so verstellen kann, dass man vom Esstisch oder der Couch drauf guckt.
Hmmm... bin zwar kein Experte. Aber denke das wäre wohl nicht ideal... also Wohn- und Arbeitszimmer in einem.
Ok, wenn man bspw. nur 30-40m² zur Verfügung hat... ist es nicht möglich.
Aber vielleicht kann man ja auch Kompromisse eingehen? Also das man zumindest mit dem Schreibtisch vor Kopf zur Tür sitzt. Egal ob jetzt von der Mitte oder der Seite des Raumes aus.
Feng Shui ist ja ein weites Feld. Das geht ja über Städteplanung für ein harmonisches Miteinander bis hin zu dem Typ der eine komplette Bergwand grün anmalt. Weil das ja eine Glücksfarbe ist.
Weiß nicht ob das noch Feng-Shui ist?
Siehe hier: Für besseres Feng Shui: Chinese malt Berg grün an - Blick
Naja, jedenfalls frage ich mich:
Wo soll dann das Fenster im Arbeitszimmer hin? An die Seite oder an die Wand gegenüber zur Tür? Was wäre die ideale Position? Bei einem Ost-Fenster hätte man die Morgensonne... bei einem Süd-Fenster wohl das meiste Sonnenlicht. Ggf. besser für Pflanzen.
Edit:
Aber wegen der Sache mit dem grünen Berg:
Das ist zwar eine kleine Exkursion in diesem Thread. Aber habe es der Vollständigkeit wegen auch mal erwähnt.
Was es damit auf sich hat... ka. 
Vielleicht ein subtiler politischer Protest unter dem Deckmantel einer jahrtausendealten Tradition? Vielleicht auch bloß Langeweile.
Geändert von Fussel333 (24.04.2022 um 07:33 Uhr)
-
Bei Feng Shui achtet man darauf, dass lange Fluchten harmonisch unterbrochen werden, weil sonst das Gefühl entsteht, "im Zug" zu sitzen, auch wenn es objektiv nicht stimmt, weil das Fenster zu ist. Also, dass das Fenster zum Beispiel genau nicht gegenüber der Tür ist.
Im Flur soll die Toilette nicht genau gegenüber der Eingangstür sein.
Und es sollte halt nirgends "klemmen", weder von der Enge, noch von der Höhe, noch von anderen Gegebenheiten her (z. B. keine Ecken im Laufweg).
Wichtiger bei der Wahl der Wohnung wäre mir allerdings so etwas wie Tageslichtbad und -küche.
Was meiner Meinung nach ein Denkfehler ist: dass man in einer kleinen Wohnung auch eine kleine Küche brauche. Genau das Gegenteil ist doch der Fall. Gerade wenn man kein extra Wohnzimmer hat, muss doch die Küche ein Ort sein, wo man sich in Ruhe hinsetzen kann.
Das gleiche gilt auch für das Bad: gerade wenn man keinen Balkon hat, muss man im Bad doch mal ein paar Sachen trocknen können, das schimmelt auch nicht, wenn man das Fenster aufmacht.
-

Abenteurer
Mir hat heute einer erklärt das man das mit Feng Shui lassen sollte weil das rechts ist.
-
Ich hab nen Eckschreibtisch, wie soll ich den zur Tür ausrichten?
-
 Zitat von Atticus
Ich hab nen Eckschreibtisch, wie soll ich den zur Tür ausrichten?
das ist doch kein Hindernis.
-
Watt?
Reise einer Aschländerin | Tagebuch einer Hochelfin | Elfenherz
Intel Core i7 10700KF@HR-2 Macho - Stock | Gigabyte Z590 Aorus Pro AX | Corsair 32GB Vengenance 3200 - G.Skill AEGIS 32GB DDR4-3200 = 64GB DDR4-3200 | ASUS AMD Radeon 6800 XT TUF Gaming OC+
Samsung SSD 970 Evo Plus 1000GB@Windows 10 Pro | Crucial MX500 1TB | Hitachi HDS723020BLA642 2000GB | Hitachi HDS721075KLA330@Hot Plug 750GB | WDC WD40EZRZ 4000GB | WDC WD40EFZX 4000GB
Seasonic FOCUS GX650 650W | Fractal Design Define 7 TGL | Externer DVD-Brenner | SATA-Wechselrahmen für 3.5 HDD | Windows 10 Pro
Gaius Julius Caesar did nothing wrong! 'Cause no one said that freedom's free
-
und selbst wenn. Nur weil jemand rechts ist, kann er in anderen gebieten immer noch sinnvolle beiträge liefern.
-
Ich wundere mich, dass noch keiner von kultureller Aneignung gesprochen hat 
Aber auch ohne das, sehe ich grundsätzlich ein Problem darin, sich einen einzelnen Aspekt der (chinesischen) Kultur herauszupicken, aus was für Gründen auch immer.
Feng Shui ist ja nur einTeil von einer ganzen Reihe diverser "Heilslehren", die sich nicht oder nur ganz schlecht auf unsere westliche Kultur übertragen lassen.
Im Bezug auf Feng Shui müsste man sicher schon viel früher ansetzen, das Gebäude müsste nach Feng Shui ausgerichtet sein und was nützt es dir, wenn vlt der Schreibtisch richtig steht, aber die Stadt vor deinem Haus einen "Todesbaum" gepflanzt oder vier Gullideckel installiert hat.
Ich persönlich halte Feng Shui bei uns und für uns für eine Modeerscheinung und irgendeinen Esoterik-Blödsinn.
Die einzige Feng Shui Regel, die für mich nachvollziehbar ist und daher auch selbst von mir befolgt wird, ist, den Klodeckel herunter zu klappen, damit das Feng Shui nicht auf diesem Weg verschwinden kann.
Mer hale Pol
Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
-
-
Wenn der Schreibtisch in der Mitte des Raumes steht sieht das meistens ungemütlich aus.
-
Mein Schreibtisch steht in einer Ecke vom Wohnzimmer, ich kann die Tür aber mit einem leichten Blick nach rechts sehen - um ihn mittig zu stellen fehlt es hier aber a) definitiv an Platz und b) sähe das irgendwie beschissen aus.
-
Klar, richtig revolutionär ist nicht, dass man sich ein Haus baut und das schön einrichtet. Wusste schon Jesus
-
Schreibtisch mitten im Raum ging meiner Meinung nur früher, als man nur Papierkram gemacht und keinen PC hatte. Mit Bildschirm, der dann wie eine Wand im Raum steht, macht es mMn keinen Sinn.
-
-
-
 Zitat von Blue Force
Kein Feng Shui und keine Rastazöpfe 
Und den guten Tchibo Mocca auch nur aus heimischem Anbau. [Bild: Troll_Chiller05.gif]
-
 Zitat von Matteo
Und Werbung nur ohne den Tchibo-Mohr
-
banned
Geschlecht: Ist gar kein Waschbär
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|