Seite 1 von 8 12345 ... Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 160

Gendern bei Hausarbeiten und größeren Arbeiten in der Uni (aus PE)

  1. #1 Zitieren
    Halbgott Avatar von Progrinator
    Registriert seit
    Apr 2018
    Ort
    München
    Beiträge
    9.174
    Müsst Ihr korrekt Gendern? Gibt es Punkt Abzüge? Ist es bei euch Dozent abhängig (Sprich bei dem einen ja bei dem anderen nein)?

    Stört euch das?

    Was ist eure Meinung dazu (findet Ihr es ok).
    Progrinator ist offline

  2. #2 Zitieren
    End of Humanity Avatar von Atticus
    Registriert seit
    Nov 2008
    Beiträge
    15.825
    Sollte freiwillig sein. Hab aber schon öfter gelesen, dass nicht jeder Prof da so tolerant ist, auf beiden Seiten.
    Atticus ist offline

  3. #3 Zitieren
    Abenteurer Avatar von Richter
    Registriert seit
    Aug 2020
    Ort
    Oberes Viertel, Hafenstadt von Khorinis
    Beiträge
    89
    Zitat Zitat von Progrinator Beitrag anzeigen
    Müsst Ihr korrekt Gendern? Gibt es Punkt Abzüge? Ist es bei euch Dozent abhängig (Sprich bei dem einen ja bei dem anderen nein)?

    Stört euch das?

    Was ist eure Meinung dazu (findet Ihr es ok).
    Noch nie gehört und ich denke, eine solche Pflicht wäre auch nicht von der Wissenschaftsfreiheit gedeckt. Aber es bietet sich an, bereits in der Einleitung einer wissenschaftlichen Arbeit anzumerken, dass man auf die Verwendung von rein grammatisch möglichen Geschlechtsformen bewusst verzichtet hat.
    "​Im Namen König Rhobars II., Träger des Zepters von Varant, Vereiniger der vier Reiche am myrta..."
    Richter ist offline

  4. #4 Zitieren
    Halbgott Avatar von Progrinator
    Registriert seit
    Apr 2018
    Ort
    München
    Beiträge
    9.174
    Bei manchen steht es im paper drin, dass beschreibt, welche Anforderungen man an eine Wissenschaftlichearbeit setzt.


    habe ein artikel gefunden, dass in berlin es bei der TU und HU so ist. kumpel ist in der FU und er muss es nicht.

    Ich finde freiwilligen Basis auch gut. es schadet ja nicht, wenn man die dazu ermutigt. es erzwingt eher nicht. gerade personen die eh schon sprach Probleme haben, macht man es damit nur umso schwerer.
    Progrinator ist offline

  5. #5 Zitieren
    Veteran Avatar von Korrnash
    Registriert seit
    Apr 2007
    Beiträge
    588
    Ich war bis 2018 an der Uni Potsdam und habe in einer Hausarbeit nicht gegendert, da ich einen Vermerk am Anfang meiner Arbeit gesetzt habe, dass ich Schülerinnen und Schüler im folgenden als SuS bezeichnen werde. Darauf wurde mir ein Notenpunkt abgezogen mit dem Vermerk, dass nicht korrekt gegendert wurde.

    Fand ich übertrieben - ich bin nicht gegen das Gendern ‐ denn Abkürzungen sind gebräuchlich und sollten auch bei soetwas akzeptiert werden.

    Aber das hat die Uni anders gesehen.

    Die korrekte Form lautet mittlerweile SchülerInnen...
    Korrnash ist offline

  6. #6 Zitieren
    #16  Avatar von Forenperser
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Irgendwo da draußen.....
    Beiträge
    33.100
    Selbe Meinung wie schon die 10 Diskussionen davor:

    Sollte freiwillig sein. Der Großteil der Bevölkerung, Frauen inklusive, lehnt es nach wie vor ab.
    “Right wing or left wing, tyrants always try to control communication. They always fail.”

    - Margarita Engle -
    Forenperser ist offline

  7. #7 Zitieren
    Verloren in Thedas Avatar von Almalexia
    Registriert seit
    Aug 2018
    Ort
    Gramfeste
    Beiträge
    12.787
    Wäre mir persönlich egal.
    Reise einer Aschländerin | Tagebuch einer Hochelfin | Elfenherz
    Intel Core i7 10700KF@HR-2 Macho - Stock | Gigabyte Z590 Aorus Pro AX | Corsair 32GB Vengenance 3200 - G.Skill AEGIS 32GB DDR4-3200 = 64GB DDR4-3200 | ASUS AMD Radeon 6800 XT TUF Gaming OC+
    Samsung SSD 970 Evo Plus 1000GB@Windows 10 Pro | Crucial MX500 1TB | Hitachi HDS723020BLA642 2000GB | Hitachi HDS721075KLA330@Hot Plug 750GB | WDC WD40EZRZ 4000GB | WDC WD40EFZX 4000GB
    Seasonic FOCUS GX650 650W | Fractal Design Define 7 TGL | Externer DVD-Brenner | SATA-Wechselrahmen für 3.5 HDD | Windows 10 Pro
    Gaius Julius Caesar did nothing wrong!
    'Cause no one said that freedom's free

    Almalexia ist gerade online

  8. #8 Zitieren
    Held Avatar von Tiha
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    5.894
    Zitat Zitat von Progrinator Beitrag anzeigen
    Müsst Ihr korrekt Gendern?

    Was meinst du mit korrekt?

    Korrekt wäre das Neutrale Maskulin.

    Alle anderen dinger die so benutztn werden sei es Innen sei es *innen oder ein neutrales Feminin ist nicht geregelt und kann daher nicht als korrekt gelten, da es dafür keinerlei Sprachwissenschaftliche Vorgaben gibt.


    Zitat Zitat von Kornash Beitrag anzeigen

    Die korrekte Form lautet mittlerweile SchülerInnen...


    Wer sagt das? Wo steht das?
    Tiha ist offline

  9. #9 Zitieren
    Abenteurer Avatar von Richter
    Registriert seit
    Aug 2020
    Ort
    Oberes Viertel, Hafenstadt von Khorinis
    Beiträge
    89
    Zitat Zitat von Kornash Beitrag anzeigen
    Ich war bis 2018 an der Uni Potsdam und habe in einer Hausarbeit nicht gegendert, da ich einen Vermerk am Anfang meiner Arbeit gesetzt habe, dass ich Schülerinnen und Schüler im folgenden als SuS bezeichnen werde. Darauf wurde mir ein Notenpunkt abgezogen mit dem Vermerk, dass nicht korrekt gegendert wurde.

    Fand ich übertrieben - ich bin nicht gegen das Gendern ‐ denn Abkürzungen sind gebräuchlich und sollten auch bei soetwas akzeptiert werden.

    Aber das hat die Uni anders gesehen.

    Die korrekte Form lautet mittlerweile SchülerInnen...
    Wurde das tatsächlich in der Anmerkung so formuliert? Ich würde, zugegebenermaßen, auch Punktabzug dafür geben. Aber nur, weil SuS keine gängige Abkürzung ist und zudem den Lesefluss stört. Naja, ist jetzt wohl sowieso zu spät.
    "​Im Namen König Rhobars II., Träger des Zepters von Varant, Vereiniger der vier Reiche am myrta..."
    Richter ist offline

  10. #10 Zitieren

    Faszinierend!
    Avatar von smiloDon
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Tiefer im Westen
    Beiträge
    86.291
    Ich kenne es in der Form, dass den Student*innen die Art und Weise des Genderns freigestellt wird, die Unterlassung aber mit Punktabzug sanktioniert wird.
    Und in einer schriftlichen Arbeit sehe ich damit auch kein Problem.
    smiloDon ist offline

  11. #11 Zitieren
    Veteran Avatar von Korrnash
    Registriert seit
    Apr 2007
    Beiträge
    588
    Zitat Zitat von Richter Beitrag anzeigen
    Wurde das tatsächlich in der Anmerkung so formuliert? Ich würde, zugegebenermaßen, auch Punktabzug dafür geben. Aber nur, weil SuS keine gängige Abkürzung ist und zudem den Lesefluss stört. Naja, ist jetzt wohl sowieso zu spät.
    Meine Hausarbeit habe ich ~2016 geschrieben und ja, mir ist aus genau diesem Grund ein Notenpunkt abgezogen worden. Den exakten Wortlaut kann ich aber nicht mehr wiedergeben.

    @Tiha
    Eine Freundin und Kommilitonin von mir die dort mittlerweile als Dozentin arbeitet. Über dieses Thema haben wir Anfang des Jahres diskutiert. Die Schreibweise mit * ist im übrigen unerwünscht.

    Allerdings gebe ich diese Info nur weiter nach dem, was mir von ihr erzählt wurde; eine schriftliche Quelle kann ich dafür nicht aufzählen.
    Korrnash ist offline

  12. #12 Zitieren
    Halbgott Avatar von Progrinator
    Registriert seit
    Apr 2018
    Ort
    München
    Beiträge
    9.174
    Zitat Zitat von smiloDon Beitrag anzeigen
    Ich kenne es in der Form, dass den Student*innen die Art und Weise des Genderns freigestellt wird, die Unterlassung aber mit Punktabzug sanktioniert wird.
    Und in einer schriftlichen Arbeit sehe ich damit auch kein Problem.
    Das hat doch keine fachliche Relevanz. ich finde es hat in als Bewertungskriterium in einer schriftlichen Arbeit nichts zu Suchen. Wenn man das negativ mit Punktabzügen bewertet, wenn man es nicht nutzt, ist es dem zu folge für mich nicht ok. Ich sehe es daher komplett anders.


    Ich persönlich würde wenn überhaupt nur das generischer Maskulinum nehmen, weil es hierbei um ein Grammatikalisches Geschlecht handelt, dass aber alle mit ein bezieht.

    Sry bin müde. langer Tag
    Progrinator ist offline Geändert von Progrinator (10.04.2022 um 04:03 Uhr)

  13. #13 Zitieren
    Verloren in Thedas Avatar von Almalexia
    Registriert seit
    Aug 2018
    Ort
    Gramfeste
    Beiträge
    12.787
    Ich finde es übertrieben, wenn man einem Studenten einen Punkteabzug gibt, nur weil er nicht gendert. Wenn man das schon auf Biegen und Brechen durchsetzen muss, dann scheint das ja nicht wirklich anzukommen und scheint mir Ideologischer Schwachsinn zu sein. Wenn ich jetzt in einer Arbeit über eine Eisenbahn nicht gendere.. Wen kümmert es? Die paar Hanseln, die diese Arbeit lesen?
    Das ist für mich wie man sich über einzelne Rechtschreibfehler beschwert, weil mal ein Buchstabe vertauscht ist.
    Reise einer Aschländerin | Tagebuch einer Hochelfin | Elfenherz
    Intel Core i7 10700KF@HR-2 Macho - Stock | Gigabyte Z590 Aorus Pro AX | Corsair 32GB Vengenance 3200 - G.Skill AEGIS 32GB DDR4-3200 = 64GB DDR4-3200 | ASUS AMD Radeon 6800 XT TUF Gaming OC+
    Samsung SSD 970 Evo Plus 1000GB@Windows 10 Pro | Crucial MX500 1TB | Hitachi HDS723020BLA642 2000GB | Hitachi HDS721075KLA330@Hot Plug 750GB | WDC WD40EZRZ 4000GB | WDC WD40EFZX 4000GB
    Seasonic FOCUS GX650 650W | Fractal Design Define 7 TGL | Externer DVD-Brenner | SATA-Wechselrahmen für 3.5 HDD | Windows 10 Pro
    Gaius Julius Caesar did nothing wrong!
    'Cause no one said that freedom's free

    Almalexia ist gerade online

  14. #14 Zitieren
    Halbgott Avatar von Kyle07
    Registriert seit
    Oct 2007
    Ort
    München
    Beiträge
    9.740
    Notiz an mich: nicht studieren.

    Gab ja kürzlich Argumente gegen das Gendern und ich wäre iwie dafür, für die Gegenargumente.

    Keine Ahnung aber wieso ne Sprache auf Biegen und Brechen ändern. Und dann stimmt's nicht Mal und es wird nichtmal einheitlich gegendert. Ja Prost Mahlzeit.

    Sowas gehört dann meiner Meinung raus aus einem Studium.

    Ich habe 2017 mein Fachabi gemacht. Gab's da überhaupt schon das Gendern?
    Kyle07 ist offline

  15. #15 Zitieren

    Faszinierend!
    Avatar von smiloDon
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Tiefer im Westen
    Beiträge
    86.291
    [Video]

    Herr Professor Lesch erklärt anhand von Beispielen, was Gendern bewirkt.
    smiloDon ist offline

  16. #16 Zitieren
    #16  Avatar von Forenperser
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Irgendwo da draußen.....
    Beiträge
    33.100
    Solange es keine offizielle Reform gibt halte ich Punktabzüge auch für unangemessen.
    “Right wing or left wing, tyrants always try to control communication. They always fail.”

    - Margarita Engle -
    Forenperser ist offline

  17. #17 Zitieren
    General
    Registriert seit
    Apr 2005
    Beiträge
    3.248
    Zitat Zitat von Forenperser Beitrag anzeigen
    Solange es keine offizielle Reform gibt halte ich Punktabzüge auch für unangemessen.
    Was denn für eine Reform? Rechtschreibung? Für mich sind das eher Vorgaben wie Seitenanzahl, Zeilenabstand oder Zitatweise. Da sollte dann natürlich auch geklärt sein, wie man gendern soll.
    We are going to have to act, if we want to live in a different world.
    -Gollum- ist offline

  18. #18 Zitieren
    Verloren in Thedas Avatar von Almalexia
    Registriert seit
    Aug 2018
    Ort
    Gramfeste
    Beiträge
    12.787
    Zitat Zitat von smiloDon Beitrag anzeigen
    Vielleicht hälst Du Dich an Deine eigenen Regeln und erklärst kurz, worum es in den Video geht.

    Mir ist das Video wohl bekannt, das Video ändert aber nichts an meiner Meinung.
    Reise einer Aschländerin | Tagebuch einer Hochelfin | Elfenherz
    Intel Core i7 10700KF@HR-2 Macho - Stock | Gigabyte Z590 Aorus Pro AX | Corsair 32GB Vengenance 3200 - G.Skill AEGIS 32GB DDR4-3200 = 64GB DDR4-3200 | ASUS AMD Radeon 6800 XT TUF Gaming OC+
    Samsung SSD 970 Evo Plus 1000GB@Windows 10 Pro | Crucial MX500 1TB | Hitachi HDS723020BLA642 2000GB | Hitachi HDS721075KLA330@Hot Plug 750GB | WDC WD40EZRZ 4000GB | WDC WD40EFZX 4000GB
    Seasonic FOCUS GX650 650W | Fractal Design Define 7 TGL | Externer DVD-Brenner | SATA-Wechselrahmen für 3.5 HDD | Windows 10 Pro
    Gaius Julius Caesar did nothing wrong!
    'Cause no one said that freedom's free

    Almalexia ist gerade online

  19. #19 Zitieren
    Halbgott Avatar von Progrinator
    Registriert seit
    Apr 2018
    Ort
    München
    Beiträge
    9.174
    Es geht dabei darum, dass man in der Uni und bei Kinder gefragt hat, was sie werden möchten. Dabei wurde in der einen gruppe gegendert und in der anderen nicht. Teilnemer zahl 100 personen. (aus einer Uni) und bei den kindern waren es glaube ich noch weniger. den beitrag hatte ich gestern schon gesehen gehabt.

    Zitat Zitat von smiloDon Beitrag anzeigen
    kleine Stichprobe nicht repräsentativ. Kein Querschnitt der Gesellschaft.
    Qualitativ eher gering fügig.


    Zitat Zitat von -Gollum- Beitrag anzeigen
    Was denn für eine Reform? Rechtschreibung? Für mich sind das eher Vorgaben wie Seitenanzahl, Zeilenabstand oder Zitatweise. Da sollte dann natürlich auch geklärt sein, wie man gendern soll.
    wäre es dann auch legitim, wenn man von allen Studierenden verlangt, dass diese eine Krytische Sprache benutzen, die die uni verfunden hat (also kein deutsch, kein englisch, irgendwas anderes). Ich meine das wäre ja nur eine Vorgabe wie Seitenabstand, Zitatweise, Seitenzahl.
    Progrinator ist offline Geändert von Progrinator (10.04.2022 um 18:23 Uhr)

  20. #20 Zitieren
    Legende Avatar von Ciao
    Registriert seit
    Feb 2009
    Beiträge
    7.931
    Gendern bei Hausarbeiten

    Zählt eine Kochschürze^^

    Mann, das Thema geht mir langsam etwas auf die Nerven
    Ich gendere konsequent.
    Aber in meinem KollegInnen-Kreis wird das großenteils ignoriert - obwohl (weil?) wir einen großen Frauenanteil - auch in Führungspositionen haben
    Ist Euch eigentlich klar, dass wir zu den reichsten 10% der Welt gehören?
    10% von 9 Milliarden sind 900 Millionen. Und unter diesen 900 Millionen gehören unsere 80 Millionen klar zu den reicheren unter den reichsten 10%.
    Also, wie verbessern WIR die Welt? Und keine Ausreden.
    Ciao ist offline

Seite 1 von 8 12345 ... Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •