|
-
Neuling
Gothic 2 - Nature 2 Theme Midi Version
https://youtu.be/1o_0BJuP7pk
ich habe die Midi Version vom kompletten Nature 2 Theme fertig , wenn jemand interesse an der .mid Datei hat, kann ich diese gerne hochladen. Dies wird die Grudlage für meinen 8-Bit mix sein, an dem ich parallel arbeite.
-
Wow, in einer DOOM Wad würde so eine MIDI bestimmt gut rüber kommen, vorausgesetzt die Map passt dazu. 
Bringe DOOM als Beispiel weil ich eigentlich nur noch darüber mit MIDIs in Kontakt komme.
Etwas später erinnert mich der Sound auch an Age of Empires 1. Ohne CD im Laufwerk lief der Soundtrack im MIDI-Format.
MIDI erkannt man oft als solche.
Gefällt mir richtig gut! Ein 8-Bit mix soll auch kommen? Da wäre ich gespannt.
-
 Zitat von Kyle07
Wow, in einer DOOM Wad würde so eine MIDI bestimmt gut rüber kommen, vorausgesetzt die Map passt dazu.
Bringe DOOM als Beispiel weil ich eigentlich nur noch darüber mit MIDIs in Kontakt komme.
Etwas später erinnert mich der Sound auch an Age of Empires 1. Ohne CD im Laufwerk lief der Soundtrack im MIDI-Format.
MIDI erkannt man oft als solche.
Gefällt mir richtig gut! Ein 8-Bit mix soll auch kommen? Da wäre ich gespannt.
MIDI ist eine Schnittstelle und hat keinen bestimmten Sound, sondern einfach nur den Sound, den man damit ansteuert. Mit MIDI kann man ein Keyboard genau wie eine Gitarre klingen lassen, wenn man die entsprechenden Sounfiles hat, die man ansteuern kann. Man kann aber auch über MIDI mit einer Gitarre "Klavier spielen".
Die Kalkbrenner Brüder steuern live ihre Sets über MIDI-Controller. Und deren Sound klingt jetzt auch nicht nach 8-bit. 
https://youtu.be/_Ts_Av5IGUk?t=108
Geändert von Synapse (03.04.2022 um 12:31 Uhr)
-
Neuling
 Zitat von Synapse
MIDI ist eine Schnittstelle und hat keinen bestimmten Sound, sondern einfach nur den Sound, den man damit ansteuert. Mit MIDI kann man ein Keyboard genau wie eine Gitarre klingen lassen, wenn man die entsprechenden Sounfiles hat, die man ansteuern kann. Man kann aber auch über MIDI mit einer Gitarre "Klavier spielen".
Die Kalkbrenner Brüder steuern live ihre Sets über MIDI-Controller. Und deren Sound klingt jetzt auch nicht nach 8-bit.
https://youtu.be/_Ts_Av5IGUk?t=108
Das stimmt, hier muss man aber unterscheiden zwischen Midi als Schnittstelle und der .mid Datei, Midi als Schnittstelle ist tatsächlich nur ein weg der Übertragung eines von einem Instrument z.B. einem Midi-Keyboard zu einer Soundgenerator, z.B. einen Syntheziser, mit Midi lässt sich also so jede kompatible Hardware steuern. Das .mid Format ist allerdings eine art digitale Partitur, also ein Notenblatt, wobei der übliche general Midi Standart bis zu 16 Instrumente gleichzeitung unterstützt https://de.wikipedia.org/wiki/General_MIDI
Viele alte DOS Spiele nutzten Midi für die Musik, wie die Musik dann letztendlich klang, war von dem Tongenerator auf der Soundkarte abhängig. Die typischen Soundblaster und Soundblaster Kompatibel Karten, konnten alle Midi Musik abspielen, allerdings klang diese oft noch wesentlich synthetischer als die heutigen Devices.
Spiele welche Midi Files für die Musik nutzten z.B:
Duke Nukem 3D
Ufo Enemy Unknown
Lands of Lore 1 (Teil 2 bot digitale Musik, es gibt jedoch auch hier Midi dateien, warsch. unterstützt das Spiel beides)
Dune 2
Siedler 1 und 2
Final Fantasy 7 und 8
Die Lucas Arts Adventures
Geändert von Nordischsound (03.04.2022 um 17:04 Uhr)
-
Neuling
Ich hab die Midi Datei mal hochgeladen, kann hier heruntergeladen, der Link ist allerdings nur 1 woche gültig:
https://we.tl/t-kGAeEQKzlH
-
 Zitat von Nordischsound
Ich hab die Midi Datei mal hochgeladen, kann hier heruntergeladen, der Link ist allerdings nur 1 woche gültig:
https://we.tl/t-kGAeEQKzlH
Danke, mal reinhören. Lieder aus Gothic die sich per MIDI anhören als würden sie nur auf Gitarre gespielt werden würden mich sehr interessieren, letztendlich wenn das authentisch klingt (und GEMA frei wäre) würde ich mir sogar drei, vier Weihnachtslieder wünschen (ganz ohne Witz).
-
Neuling
8-Bit Cover
Nun ist auch meine 8-Bit Commodore 64 Version fertig ^^ https://youtu.be/Oae1LY5pcMU
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|