|
-
 Originally Posted by Pflichtfeld
Erstmal danke an FaChDa und neocromicon für eure Arbeit an dem Projekt!
Zum neusten Patch:
[Behoben] Verbesserte Manaverbrauchsfunktionen für Feuerzauber: Feuerpfeil, Feuerball, Feuersturm, Feuerregen.
Meine Feuerpfeilrune verbraucht jetzt 3 Mana anstatt 1. Wie kann ich das umstellen?
Infotext der Rune sagt 1 Mana.
Gleiches gilt für Spruchrollen.
Danke!
Phuu... da kann ich dir nicht wirklich helfen. Könnte sein, dass es durch das patchen passiert ist. Der Bug ist zumindest bekannt.
 Originally Posted by Don-Esteban
Gibt Abseits der original polnischen Version wohl nur eine englische und russische Version.
 Originally Posted by Fisk2033
Gibt es die Möglichkeit, dass die Musik auch in den Dialogen normal weiter läuft?
Aktuell noch nicht. Ich denke aber das es bald in die Einstellungen reinkommt, weil schon mehrere das beanstandet haben.
Übersetzungsarbeiten
Returning NB und TTS - Link: Klick
Othello 2.0 - Deutsche Version - Link: Klick
-
Lehrling
 Originally Posted by Tentarr
Kann jemand über Data und System Ordner drüber sehen und vergleichen und was weg muss?
Mein Data-Ordner sieht so aus:
[Bild: nYlDGwF.png]
Vielleicht ist s ja Meshup_Melee.VDF? Weiß aber nicht ob die nicht einfach zur GoG-Version dazugehört.
Spine verändert an sich eigentlich nichts am GOthic-Ordner; Das Programm speist alle zusatzdateien wie VDFs, Patches wie union etc. erst beim Spielstart in den Ordner ein, und entfernt sie dann auch wieder wenn du das Spiel beendest. Vielleicht kannst du ja manuell alles vom Gothic-Ordner entfernen, was da nciht im Original dazugehört, das sähe dann ungefähr so aus:
[Bild: KbgAZQL.png]
Würde aber vorher alles nocheinmal woanders absichern, versteht sich 
OH, und eine Sache fällt mir noch ein:
Wenn du Othello über Spine zum Laufen bekommmst, dann kannst du auch folgendes tun:
- Starte Othello über Spine
- WÄHREND DAS SPIEL LÄUFT, gehe zum Gothic-Ordner (Im Pfad den du auch in Spine als Gothic-Ordner angegeben hast) und kopiere ihn komplett auf deinen Desktop.
Du hast jetzt den Ordner, den Spine beim Start zusammengeflickt hat, als separaten Spielordner, den du auch per GothicStarter.Exe starten kannst.
Last edited by Gidon147; 08.01.2023 at 14:32.
-
Hab auch mal ne Frage....reicht der Hotfix oder muss ich zuvor die 2.0.9 installieren...oder ist das zsammgewürfelt schon?
-
 Originally Posted by Niko5511
Hab auch mal ne Frage....reicht der Hotfix oder muss ich zuvor die 2.0.9 installieren...oder ist das zsammgewürfelt schon?
Einfach nur den aktuellsten Installer. Da ist alles enthalten.
Übersetzungsarbeiten
Returning NB und TTS - Link: Klick
Othello 2.0 - Deutsche Version - Link: Klick
-
-
kann ich ubdaten hab die alte version noch
-
 Originally Posted by evil 150
kann ich ubdaten hab die alte version noch
Ja kannst du, aber wie in der Beschreibung stehend, werden die meisten änderungen erst bei einem neuem Spiel wirksam.
-
bei 800 mb muss es doch einiges sein alte mine?
-
 Originally Posted by evil 150
bei 800 mb muss es doch einiges sein alte mine?
Wir haben uns entschieden, statt kleinerer Patches, immer ein komplettes Spiel anzubieten. Lass dich also nicht von der größe verwirren
-
Rookie
Ich war anfangs recht begeistert von der Mod aber was es mir leider verdorben hat ist dass die ganze Welt so krass zugemüllt(sorry) wurde. An jedem Baumstumpf lehnt ein Skelett, dass dann noch irgendwelche Müll-items wie Holztassen neben sich liegen hat... auf dem Weg ins neue Lager liegt ein Manatrank direkt nebem dem Weg, man geht 5 Meter weiter und ein Heiltrank steht auf einem Baumstumpf, man dreht sich um und findet Schwert und Bogen an nem verlassenen Lagerfeuer.... die Pflanzendichte ist so hoch dass es regelrecht erdrückend ist. Schade dass man sich beim Item-placement nicht irgendwann mal dachte "das reicht jetzt aber auch", denn 10% der items in der Welt hätten es auch getan.
-
Mit den ganzen Müll, macht man aber viel Erz
-
Zunächst einmal großes Dankeschön an das Othello Team! Ihr habt eine tolle Mod gebaut. Euer Ziel ist erfüllt: ich als alter Gothic Spieler kann das Spiel mit einem neuen Touch neu kennenlernen und schätze die vielen tausend kleinen neuen Details sehr   
Jedoch hänge ich an einer Stelle der Story fest:
Kapitel 3 - Ausbruchsplan des Neuen Lagers
Für einen sachdienlichen Hinweis wäre ich euch sehr dankbar.
Beste Grüße
EDIT: Problem gelöst! Mit Cronos reden war der Schlüssel. Jetzt geht es endlich weiter. Dann bleibt dieser Post ausschließlich ein Kompliment an das Team!
Last edited by Wonne; 10.01.2023 at 17:36.
-
 Originally Posted by blaa
Ich war anfangs recht begeistert von der Mod aber was es mir leider verdorben hat ist dass die ganze Welt so krass zugemüllt(sorry) wurde. An jedem Baumstumpf lehnt ein Skelett, dass dann noch irgendwelche Müll-items wie Holztassen neben sich liegen hat... auf dem Weg ins neue Lager liegt ein Manatrank direkt nebem dem Weg, man geht 5 Meter weiter und ein Heiltrank steht auf einem Baumstumpf, man dreht sich um und findet Schwert und Bogen an nem verlassenen Lagerfeuer.... die Pflanzendichte ist so hoch dass es regelrecht erdrückend ist. Schade dass man sich beim Item-placement nicht irgendwann mal dachte "das reicht jetzt aber auch", denn 10% der items in der Welt hätten es auch getan. 
Dann würde ich mal sagen das die Mod nichts für dich ist.
Gerade das es überall Verstecke, Puzzles und Rätsel gibt die mit Items belohnt werden, macht für viele Spieler den Reiz aus an der Mod. Weil eben Vanilla G1 so leer ist.
Bei Vegetation finde ich Othello genau richtig. Es ist nicht so zugewachsen wie in anderen Mods wie L'Hiver aber auch nicht so kahl wie die Original Spiele.
Übersetzungsarbeiten
Returning NB und TTS - Link: Klick
Othello 2.0 - Deutsche Version - Link: Klick
-
-
Patch 2.0.17v
Ein neues Update 2.0.17v für Othello ist verfügbar. Das wird der wahrscheinlich letzte Hotfix sein bevor das nächste richtige Content Update erscheint.
Die Änderungen sind subtil, betreffen aber ein bisschen von allem. Bugs und kosmetische Änderungen in der Welt, d.h. du musst ein neues Spiel beginnen,
um die Änderungen voll genießen zu können! Alte Savegames sind aber grundsätzlich kompatibel.
Changelog:
Installation ist wie immer. Einfach den aktuellsten Installer herunterladen installieren. Bei einer bestehenden Othello Installation einfach drüber installieren.
ACHTUNG!!! Bevor du den Patch installierst, solltest du alle Gegenstände ablegen!!!
Übersetzungsarbeiten
Returning NB und TTS - Link: Klick
Othello 2.0 - Deutsche Version - Link: Klick
-
Neuling
Hi,
ich hab mir nach Jahren mal wieder Gothic gegönnt, da mir die Mod als sinnvoller Grund erschien. Jetzt hab ich auch schon ein wenig gezockt und find´s auch richtig gut. Nur habe ich jetzt das Problem, dass ich in dem Editor ingame etwas umgestellt hab und keine Möglichkeit mehr finde es wieder rückgängig zu machen, da die Auflösung den Weg zu den Einstellungen versperrt. Ich hab einen Screenshot angehangen und hoffe ihr könnt mir helfen, das wieder rückgängig zu machen. Danke schon mal[Bild: attachment.php?s=e1f97e1d928caf6b0827bfd67eee2195&attachmentid=52366&d=1673533016&thumb=1]
-
Am einfachsten wäre es wohl wenn Du die Datei UserSettings.ini löschst. (Auch wenn Du wahrscheinlich nur die Auflösung massiv runtergestellt hast, weswegen das so aussieht)
Die findest Du im folgenden Verzeichnis: Gothic\system\GD3D11
Dann sind die Einstellungen wieder zurückgesetzt.
Wenn Du dann wiederum irgendwann mal mit den Einstellungen glücklich bist und das so immer haben willst, kannst Du Datei wiederum dir speichern und immer wieder dort ablegen.
Dann sind eben alle Einstellungen wieder so wie Du sie eingestellt hattest.
Grüße
-
Neuling
Kann mir jemand sagen wo man die Erzbaronrüstung bekommt ? Bin Gardist Kapitel 5
Danke
-
 Originally Posted by Zitronenmantel
Kann mir jemand sagen wo man die Erzbaronrüstung bekommt ? Bin Gardist Kapitel 5
Danke
Übersetzungsarbeiten
Returning NB und TTS - Link: Klick
Othello 2.0 - Deutsche Version - Link: Klick
-
Hallo zusammen;
wo bzw.wie kann ich äste für pfeile herstellen ?
vor den 2 patches ging es noch da konnte ich äste für pfeile, und verstärktes holz was man zum bogenbau braucht herstellen,aber geht das jetzt nicht mehr ?
ich finde jedenfalls nichts mehr wo das gehen könnte.
brauche ich eventuell ein spezielles werkzeug dafür , beil oder ähnliches ?
achso knüppel habe ich mehr als genug daran lieght es nicht habe sogar einen baum gefunden wo ich holz hacken konnte und knüppel raus bekam,aber nicht's um äste oder verstärktes holz anzufertigen.
grüsse an alle
Posting Permissions
- You may not post new threads
- You may not post replies
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
|
|