Fußball ist härter geworden. Das sieht man nur nicht auf den Blick. Vergleich mal den Körperbau eines Spielers aus den 90ern mit den heutigen Fußballern. Da kracht es ganz schön.
Oder meinst du mit weniger hart die Schauspieleinlagen?
mir ging es dabei viel mehr darum, dass trotz häufige Verletzungen im American Football eine große Fairness herrscht. Im Fußball wird sich bei jeder Gelegenheit hingepackt (gefühlt).
Zudem wird sich wegen jeder kleinigkeit aufgeregt.
Ich kann erst ab ca. Mitte der 90er vergleichen, und auch nur auf Erinnerungen zurückgreifen, aber nach meinem Eindruck gibt es heute mehr Schauspielerei. Da wird der sterbende Schwan gespielt, und im nächsten Moment wird aufgesprungen und es ist nicht mal im Ansatz zu erkennen das der selbe Spieler nur eine Sekunde zuvor sich noch vor "schmerzen" gekrümmt hat.
Die Schiedsrichter müssten bei solchem Verhalten mal konsequent Bestrafen, anstatt darauf auch noch herein zu fallen. Dann hätte sich das sicherlich nach spätestens einer Saison erledigt.
- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
Google mal nach Valderrama. Eine geradezu meisterliche Vorstellung, was sich da auf dem Platz abspielte.
Hui, ist sogar im Wiki festgehalten https://de.wikipedia.org/wiki/Carlos_Valderrama "Aus diesem Spiel ist er durch zwei Aktionen in Erinnerung. Zum einen blieb er kurz vor Ende der ersten Halbzeit nach einem leichten Foul von Klaus Augenthaler minutenlang regungslos liegen und musste mit der Trage vom Platz gebracht werden, nur um eine Minute später offensichtlich unverletzt wieder weiterzuspielen. "
Er ist von der Trage gehüpft ...
Es gab da auch mal einen italienischen Kicker, der immer eine rohe Zwiebel in der Hosentasche hatte.
Dann hat er den Gegnern immer aufgeholfen und mit der Zwiebelhand kurz über die Augen gewischt.
So viel Originalität bietet einem heute keiner mehr
Ich fand Fussball in den 90ern zumindest um einiges geiler als heute.
Ich würde die heutigen Spieler auch durchaus als Weicheier titulieren im Vergleich zu fruher, ob das jetzt ein Stück weit der Nostalgie geschuldet ist will ich gar nicht ausschliessen.
Aber heute hat man schon das Gefühl das Frisur und Aussendarstellung wichtiger ist als auf dem Platz.
Ich kenne mich mit Fußball nicht aus und das hat mehr oder weniger einer aus meinen Bekanntenkreis gesagt der auch Fußballtrainer war und lange schon sehr fußball begeistert ist.
We use cookies to offer you a better browsing experience, personalise content and ads, to provide social media features and to analyse our traffic. Read about how we use cookies and how you can control them by clicking Cookie Settings. You consent to our cookies if you continue to use this website.