Ergebnis 1 bis 6 von 6

Asus BW-16D1HT Bluray-Laufwerk kann keine 4k UHD lesen

  1. #1 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Feb 2005
    Ort
    Borken
    Beiträge
    1.751
    Hallo zusammen,

    mein Asus BW-16D1HT wirft die 4k Bluray immer wieder aus, wenn ich versuche sie zu lesen
    Dabei ist das Laufwerk garnicht so alt und kann BDXL, M-Disc und das alles lesen: https://www.asus.com/de/Motherboards...rive/BW16D1HT/


    Habe bereits die neuste Firmware vom Hersteller heruntergeladen und das Laufwerk geflashed (BW-16D1HT FW Updater version 3.10)

    Hat jemand eine Idee woran es liegt?

    Muss ich jetzt wirklich stundenlang mich damit auseinnadersetzen das Laufwerk zu flashen, nur weil Asus per Firmware"upgrade" 4k Bluray entfernt hat?
    https://forum.makemkv.com/forum/view...p?f=16&t=19634

    Und die Filmindustrie wundert sich das niemand mehr Blu-ray + 4k Filme kauft


    Danke und Gruß
    Ben
    ben b. ist offline Geändert von ben b. (18.10.2021 um 11:27 Uhr)

  2. #2 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.767
    UHD-BD ist der Nachfolge-Standard von BD, ein CD-Spieler spielt auch keine DVDs ab. Wobei das jetzt ein nicht ganz passender Vergleich ist.

    BDXL ist nicht mit UHD-BD gleichzusetzen, und M-Disc hat damit gar nichts zu tun.

    Ich konnte auf die schnelle 8 UHD-BD-Laufwerke für den PC finden - je 4 intern / extern -, keines davon ist von ASUS.

    Kurz: Da kannst du flashen so viel du willst, das Laufwerk wird keine UHD-BDs abspielen. Du brauchst ein UHD-BD-Laufwerk (die sind zu BD abwärtskompatibel).

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  3. #3 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Feb 2005
    Ort
    Borken
    Beiträge
    1.751
    Zitat Zitat von Homerclon Beitrag anzeigen
    UHD-BD ist der Nachfolge-Standard von BD, ein CD-Spieler spielt auch keine DVDs ab. Wobei das jetzt ein nicht ganz passender Vergleich ist.

    BDXL ist nicht mit UHD-BD gleichzusetzen, und M-Disc hat damit gar nichts zu tun.

    Ich konnte auf die schnelle 8 UHD-BD-Laufwerke für den PC finden - je 4 intern / extern -, keines davon ist von ASUS.

    Kurz: Da kannst du flashen so viel du willst, das Laufwerk wird keine UHD-BDs abspielen. Du brauchst ein UHD-BD-Laufwerk (die sind zu BD abwärtskompatibel).
    Achso okay danke fürs aufklären.
    Denke das Thema hat sich eh erledigt, da man für den Computer mit aller Gewalt versucht 4k Bluray's+Inhalte Softwaretechnisch zu unterbinden. Zumindest wenn es darum geht gekaufte 4k Bluray gucken zu wollen. Stichwort: Intel SGX CPU

    AmazonPrime bietet nichtmal mehr als Stream 4k Filme für den PC an.


    [Bild: 2021_10_18_16_47_24_Window.png]
    ben b. ist offline Geändert von ben b. (18.10.2021 um 15:48 Uhr)

  4. #4 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.767
    Hatte mich mit UHD-BDs bisher nicht näher befasst, aber die Hürde die da nun für PCs gefordert wird, ist echt Fragwürdig.
    Vor allem die Forderung nach SGX ist eine Frechheit, damit werden alle die auf eine AMD-CPU setzen ausgeschlossen. SGX ist proprietär, das kann AMD gar nicht unterstützen.

    Hab aber zufällig ein Nutzerbericht gefunden, mit dem u.a. auch ASUS-BD-Laufwerke zu UHD-BDs Kompatibel gemacht werden konnten - ich gehe davon aus, das BDXL-Unterstützung Voraussetzung ist, damit es klappen kann. Verwendet wurden Custom-Firmwares - also Firmwares die von Privatleuten angepasst wurden. Das ist jedoch immer Risikobehaftet, u.a. deshalb poste ich auch keinen Link.
    Ohne Intel-CPU mit SGX-Support bringt einem das aber auch nicht weiter. Es gibt zwar eine SGX-Erweiterungskarte, die ist aber für Server bestimmt, und weil da drin 3 Xeon-CPUs werkeln, käme es sicherlich günstiger einen HTPC mit einer Intel-Einsteiger-CPU zu kaufen.


    Das Ironische ist: Die UHD-Fassungen der Filme und Serien gibts als illegale Kopien, die nichts davon voraussetzen, dabei soll all das was vorausgesetzt wird, das illegale kopieren eigentlich verhindern.


    Die sicherste Variante um UHD-BDs zu gucken ist, einen dedizierten UHD-BD-Player (oder PS5) zu kaufen. Da muss man nicht darauf achten das die verbaute Hardware kompatibel ist, denn das ist die Aufgabe des Herstellers.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

  5. #5 Zitieren
    Ritter
    Registriert seit
    Feb 2005
    Ort
    Borken
    Beiträge
    1.751
    Meiner Ansicht nach verhindert die Industrie mit ihrem Hardware "Kopierschutz" für 4k UHD Bluray nicht das illegale Kopien in den Umlauf geraten, weil diese Typen immer einen Weg finden werden und wenn sie notfalls ein Xbox-Laufwerk nehmen und solange an der Firmware rumbasteln bis es klappt sondern vergraulen die Kunden die bereit sind sich diese Inhalte zu kaufen.


    Ironisch finde ich an der ganzen Sache, dass auf der Xbox Series X mit AMD-Ryzen CPU (Zen-2-Architektur) laufen 4k Blurays plötzlich wunderbar....
    ben b. ist offline

  6. #6 Zitieren
    Springshield  Avatar von Homerclon
    Registriert seit
    Aug 2004
    Ort
    Erde
    Beiträge
    19.767
    Zitat Zitat von ben b. Beitrag anzeigen
    Ironisch finde ich an der ganzen Sache, dass auf der Xbox Series X mit AMD-Ryzen CPU (Zen-2-Architektur) laufen 4k Blurays plötzlich wunderbar....
    Entweder irgendeine Ausnahme, oder wahrscheinlicher: Ein Zusatzschip der mit aufs Mainboard gelötet wurde.
    Die Standalone-Player haben auch keine Intel-CPU, die sind mit günstigeren ARM-CPUs ausgestattet die auf effizientes decodieren von Video- und Audio-Content sowie entschlüsseln des Kopierschutz angepasst wurden.

    Sony hat ja einen fast identischen SoC von AMD für die PS5 erhalten, wie MS für seine XSX.

    - Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
    - 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
    Homerclon ist offline

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •