|
|
-
15.10.2021 16:53
#141
-
15.10.2021 17:07
#142
 |
|
 |
-
15.10.2021 17:50
#143
|
 Zitat von Golden Girl
Edit: Vielleicht kommt ja auch i-ein Event wo man eine Behausung gratis bekommt. War letztes Jahr auch, dadurch habe ich mein Wohnsitz im westlichen Himmelsrand her.
Bis auf den Besitz den ich mir erst letztens in Alinor geleistet habe, habe ich noch nichts für Wohneigentum ausgegeben.
das nächste "fast" kostenlose heim bekommt man durch die nächsten Events mit Hilfe von Ereignisscheinen. Das Russverderbnis Plateau.
Sollte für regelmäßig Spielende auch noch machbar sein, wenn man an den Events teilnimmt. Mit dem von nächster Woche bekommt kann man 26 Scheine bekommen. Dann kommt noch das Neujahrsfest das bisher immer 3 Scheine pro Tag brachte.
15 braucht man um den Wandelstein zusammen zusetzen und dann wenn ich mich nicht irre noch mal 50 für die 5 Fragmente.
|
|
 |
|
 |
-
15.10.2021 17:55
#144
-
15.10.2021 18:49
#145
|
Ich habe nur das kostenlose Zimmer in Auridon. Vergesse immer in den Kneipen nach Zimmern zu suchen. Die "freistehenden Häuser" sind nicht in meiner Preisklasse. Habe alles in Taschen umgesetzt. Kann nun 116 tragen, 6 sind vom Reittier.
Mal eine Frage zu den gemachten Bestrebungen:
Ich habe nun mal einige erledigt. Wo finde ich die Belohnungs-Dinger? Und was macht man damit?
Auf der Seite steht unten links, ich sei nicht angemeldet. Kapiere ich auch nicht. Muss man da irgendwo extra angemeldet sein?
Ich bin zu alt für so was......
|
|
-
15.10.2021 19:35
#146
|
drücke " , " (Kronenshop) und dann oben rechts bei den Reiter das Siegel der Betsrebungen anklicken. Da kannst du dir entsprechend deiner Anzahl der Siegel etwas für aussuchen.
Du kommst dort auch hin wenn du " P " betätigst und dann auf den seitlichen Reiter Bestrebungen klickst. Unter der Auflistung der zu erledigenden Bestrebungen ist eine Schaltfläche "Angebot für Bestrebungen"
edit: die letzte Methode habe ich übrigens auch erst gerade eben gesehen
|
|
-
15.10.2021 23:20
#147
|
Nach diesen Hinweisen habe ich gesehen, dass ich 395 Belohnungsdinger habe. Mickrig, aber das läuft ja nur so nebenher.
Die Sachen dort sind ja recht teuer (wie alles, was mit dem Shop zu tun hat).
|
|
-
15.10.2021 23:28
#148
|
@Lotzi
Hast Du die ganze Quest in Kalthafen gemacht? Und Deine Seele wieder?
Also, da warst Du ja noch recht niedrig im Level und meinen deshalb.
Ich bin eben damit fertig geworden. Bin noch total geflasht. Ich sollte mich in den Schlaf singen lassen ... 
Das war bombastisch.
|
|
-
16.10.2021 09:43
#149
|
@Dawnie
Nö, das Kalthafen-Ding schiebe ich vor mir her. Keinen Bock darauf. Habe den einen Typen in einer Wurzelwieauchimmer-Höhle getroffen, danach aber nur anderen Kram gemacht. Deshalb weiß ich fast von nichts.
Ist zwar laut der Q.-Auflistung die Hauptgeschichte, aber die läuft ja nicht weg.
|
|
-
16.10.2021 10:00
#150
-
16.10.2021 13:52
#151
|
 Zitat von Dawnbreaker
Kalthafen ist zwar nervig, weil ich grundsätzlich immer aus dem falschen Tor rausgerannt bin  , aber die Hauptquest ist der Hammer!
Ich finde die Questreihe auch sehr gut.
 Zitat von Dawnbreaker
Bin 2x gestorben, aber nicht durch Gegner, sondern meine eigene Tapsigkeit: Ich flutschte in den Abgrund. 
"Gehts hier weiter?" ... "Oh, eher nicht. Ähm, Sani?!"
Ich finde das Kämpfen eigentlich auch eher entspannend. Hört sich vielleicht großkotzig an, ist aber so! Anfangs bin ich auch schon gestorben - allerdings nur ein einziges Mal. Das war der Quest mit den Pilzen. Gestern beim Propheten Quest 2 Mal Sudden Death ohne Gegnereinwirkung.
Ich werde mir wohl das Haus Klippschatten zulegen, allerdings werde ich es mir mit Kronen kaufen - voll möbeliert!
|
|
-
17.10.2021 09:41
#152
|
Gestern die 40 geschafft.
[Bild: Screenshot_20211016_225929.png]
Ich habe nun in Grünschatten alle Dominion-Aufgaben erledigt und kann dann den Rest des Gebietes mal genauer untersuchen. Da fehlt natürlich so Einiges.
Die Weiterreise nach Malabal Tor muss da erst mal warten um deren Geschichte später weiter zu verfolgen.
Bis hierhin bin ich mit dem Spiel voll zufrieden. Die restlichen FO76er scheinen ja auch ihren Spass zu haben 
Ich habe ca. 8 Prolog-Aufgaben in meiner Liste, die mir natürlich auch immer auf den Karten (durch ein Karetn-Addon verschiedenfarbig) angezeigt werden. Das ist schon etwas verwirrend, wenn man die jetzt überhaupt nicht machen will. Spreche mit dem und derjenigen, Reise dahin usw.
Wenn ich diese Sachen aufgebe um bessere Übersicht zu bekommen, sind die dann "erledigt", oder kann/muss man die später immer noch erneut bekommen?
Ich weiß auch nicht, ob das Spielen der Prologabschnitte Voraussetzung ist, um da irgendwelche Reihen spielen zu können. Würde ja schon Sinn machen, wenn man da ungefähr kapiert, um was es gehen soll.
Das Handwerk spricht mich immer noch nicht an. Unter "Versorgen" kann ich ja schon ein paar Sachen kochen, um Ausdauer zu verbessern o. Ä.
Das Verzaubern bringt natürlich unterstufig nix.
Meine Zweitwaffen sind 2 Dolche, damit bin ich sehr zufrieden, die hauen mit den Fähigkeiten gut rein. Aber:
Nie finde ich welche. Immer nur Zeug, was ich nicht brauche. Stäbe, Schwerter, 2Händer usw.
Da sind wir dann wieder beim Handwerk. Bei entsprechendem Material (fehlt natürlich), könnte ich einen Dolch mit 465 Schaden machen. Das ist eher witzlos. Müsste dann ja auch noch verzaubert werden usw.
Da muss ich weiterhin noch viel lernen.
|
|
 |
|
 |
-
17.10.2021 09:51
#153
|
Abgebrochene/aufgegebenen Aufgaben kann man später neu annehmen. Da geht nichts verloren
|
|
-
17.10.2021 10:55
#154
|
 Zitat von Lotzi
Bis hierhin bin ich mit dem Spiel voll zufrieden. Die restlichen FO76er scheinen ja auch ihren Spass zu haben 
Und wie! 
Alleine an einem idealen Build zu basteln, macht immensen Spaß, weil man in ESO, im Gegensatz zu FO76, eine sehr große Bandbreite an guten Builds zur Auswahl hat.
Das Housing fehlt mir etwas. Ein Heimathafen, an dem ich mir meine Beute in Kisten stopfen kann, aber wenn ich weiterhin so Bock auf ESO habe (und warum auf einmal nicht mehr?), dann gönne ich mir mal ESO+ für 1-3 Monate.
Zenimax haut so viele ESO Events raus, da kann sich Bethesda mit FO76 mal wieder schämen gehen. Ich bin jetzt auch nicht mehr bereit, mir die ganzen Bugs lange/länger anzutun, die FO76 seit Release hat. Einmal am Tag kurz rein ins Spiel, Kronkorken abgrasen und schnell wieder raus. Events laufen ja kaum noch.
|
|
-
18.10.2021 07:42
#155
|
 Zitat von Dawnbreaker
Und wie! 
Alleine an einem idealen Build zu basteln, macht immensen Spaß, weil man in ESO, im Gegensatz zu FO76, eine sehr große Bandbreite an guten Builds zur Auswahl hat.
Das Housing fehlt mir etwas. Ein Heimathafen, an dem ich mir meine Beute in Kisten stopfen kann, aber wenn ich weiterhin so Bock auf ESO habe (und warum auf einmal nicht mehr?), dann gönne ich mir mal ESO+ für 1-3 Monate.
Bei 76 konnte man den Build aber später - ab Level 50 - komplett umbauen, ich weiß nicht ob das bei ESO überhaupt möglich ist. ESO Plus lohnt aus mehreren Gründen, erstmal bekommt man öfter mal was "geschonken gekrochen", dann hast du mehr Stauraum bei Bank und Inventar, dann werden zwischendurch neue Dungeons freigeschaltet und laden zum Besuch ein.
 Zitat von Dawnbreaker
Zenimax haut so viele ESO Events raus, da kann sich Bethesda mit FO76 mal wieder schämen gehen. Ich bin jetzt auch nicht mehr bereit, mir die ganzen Bugs lange/länger anzutun, die FO76 seit Release hat. Einmal am Tag kurz rein ins Spiel, Kronkorken abgrasen und schnell wieder raus. Events laufen ja kaum noch.
Gegen Ende, wenn man ein Level über 300 erreicht hatte, dann wurde FO 76 langweilig. Meiner bescheidenen Meinung nach lag es aber daran, dass keine neuen Gebiete freigeschaltet wurden, bei denen es sich lohnte mal wieder die Pampa zu erforschen. Es wurde mal eine Location erweitert und das war's dann im Großen und Ganzen. Tatsache war doch, dass man nach 100 Spielstunden jeden Baum und Strauch im Wasteland beim Vornamen kannte. Die Events waren doch auch immer nach dem selben Muster gestrickt und je mehr Spieler daran teilnahmen desto niedriger war der Gesamt-IQ! Letzteres ist aber in ESO auch nicht viel anders, wie ich gestern merkte. Dungeon mit 3 weiteren Spielern, die im Level weit unter mir waren. Einer war sofort tot, ich nehme an, dass ein Pluszeichen über der Brust Exitus bedeutet. Die beiden anderen haben auch nicht viel gerissen, waren Hüter mit Level unter 20. Das hat mir dann zu Denken gegeben, werde meine Touren weiterhin solo machen.
Ich hatte gestern die Meldung Wochen- und Tagesaufgabe erledigt. Was bedeutet das? Kann man die Aufgaben irgendwo einsehen? Bekommt man irgendwelche Belohnungen?
|
|
 |
|
 |
-
18.10.2021 08:27
#156
|
 Zitat von Pursuivant
Bei 76 konnte man den Build aber später - ab Level 50 - komplett umbauen, ich weiß nicht ob das bei ESO überhaupt möglich ist. ESO Plus lohnt aus mehreren Gründen, erstmal bekommt man öfter mal was "geschonken gekrochen", dann hast du mehr Stauraum bei Bank und Inventar, dann werden zwischendurch neue Dungeons freigeschaltet und laden zum Besuch ein.
Man kann in jeder größeren Stadt umskillen. An den Schreinen... entweder nur die Attribute oder eben auch die gesamten Fähigkeiten.
 Zitat von Pursuivant
Ich hatte gestern die Meldung Wochen- und Tagesaufgabe erledigt. Was bedeutet das? Kann man die Aufgaben irgendwo einsehen? Bekommt man irgendwelche Belohnungen?
Das hatte Lotzi schon in #145 gefragt... kannst gerne hochscroollen und nachlesen
|
|
 |
|
 |
-
18.10.2021 08:43
#157
|
 Zitat von Pursuivant
Bei 76 konnte man den Build aber später - ab Level 50 - komplett umbauen, ich weiß nicht ob das bei ESO überhaupt möglich ist.
Deine Fertigkeiten und Attributte kannst du jederzeit anpassen. irgendwo im level 45-50 bekommt man auch als Stufenaufstiegsbelohnungen 2 Rollen, mit denen man sämtliche Fertigkeitspunke kostenfrei zurücksetzen kann. Ansonsten gibt es in den Allianzhauptstädten entsprechenden Schreine wo man für Gold etwas anpassen kann.
Gegen Ende, wenn man ein Level über 300 erreicht hatte, dann wurde FO 76 langweilig. Meiner bescheidenen Meinung nach lag es aber daran, dass keine neuen Gebiete freigeschaltet wurden, bei denen es sich lohnte mal wieder die Pampa zu erforschen. Es wurde mal eine Location erweitert und das war's dann im Großen und Ganzen. Tatsache war doch, dass man nach 100 Spielstunden jeden Baum und Strauch im Wasteland beim Vornamen kannte. Die Events waren doch auch immer nach dem selben Muster gestrickt und je mehr Spieler daran teilnahmen desto niedriger war der Gesamt-IQ! Letzteres ist aber in ESO auch nicht viel anders, wie ich gestern merkte. Dungeon mit 3 weiteren Spielern, die im Level weit unter mir waren. Einer war sofort tot, ich nehme an, dass ein Pluszeichen über der Brust Exitus bedeutet. Die beiden anderen haben auch nicht viel gerissen, waren Hüter mit Level unter 20.  Das hat mir dann zu Denken gegeben, werde meine Touren weiterhin solo machen.
Die normalen Verliese (1) in den alten Allianzgebieten kann man bis auf wenige ausnahmen alleine bewältigen, wenn man entsprechend ausgerüstet ist und Zeit mitbringt. Veteranenstufe wird schon schwerer. Da braucht man doch einiges an Schaden, den man raushauen muß um da durch zu kommen. bei den DLC Verliesen braucht man zu Mindest im Veteranbereich eine Gruppe und sollte da bei den Bossen die Mechaniken kennen. Prüfungen gehen nur in einer Gruppe.
Ich hatte gestern die Meldung Wochen- und Tagesaufgabe erledigt. Was bedeutet das? Kann man die Aufgaben irgendwo einsehen? Bekommt man irgendwelche Belohnungen?
das sind die Aufgaben der Bestrebungen. Man kann von 5 möglichen Aufgaben täglich drei machen und dann gibt es noch eine Wochenaufgabe. Man erhält dadurch Siegel der Bestrebung mit denen man Gegenstände aus dem Kronenshop bekommen kann.
Welche Aufgaben angesagt sind, findet man und "P" und dann dem Reiter Bestrebungen.
|
|
 |
|
 |
-
18.10.2021 08:52
#158
|
 Zitat von CKomet
Deine Fertigkeiten und Attributte kannst du jederzeit anpassen. irgendwo im level 45-50 bekommt man auch als Stufenaufstiegsbelohnungen 2 Rollen, mit denen man sämtliche Fertigkeitspunke kostenfrei zurücksetzen kann. Ansonsten gibt es in den Allianzhauptstädten entsprechenden Schreine wo man für Gold etwas anpassen kann.
Bei Level 43 - klick
|
|
-
18.10.2021 08:58
#159
-
18.10.2021 10:08
#160
|
 Zitat von Pursuivant
Bei 76 konnte man den Build aber später - ab Level 50 - komplett umbauen, ich weiß nicht ob das bei ESO überhaupt möglich ist. ESO Plus lohnt aus mehreren Gründen, erstmal bekommt man öfter mal was "geschonken gekrochen", dann hast du mehr Stauraum bei Bank und Inventar, dann werden zwischendurch neue Dungeons freigeschaltet und laden zum Besuch ein.
Hm, die Schreine zum Zurücksetzen der Fähigkeiten variieren doch, je nachdem, welcher Fraktion man angehört?
Ich bin mit meiner Schleichkatze im Tempel von Vivec gewesen, um ihn aufzumotzen.
ESO Plus ist etwas, das ich in ein paar Wochen machen werde. Diesen Monat hatte ich mit das Blackwood DLC gekauft.
Es sei denn, ich drehe vorher am Rad mit meiner Hamsteritis.
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|
|