|
-
Videoüberwachung
Wie steht ihr zum Thema Videoüberwachung? Viele scheinen sehr empfindlich zu sein. Mehr Überwachungskameras würden aber für mehr Sicherheit sorgen (außer vielleicht Datenschutz).
Muss man sich überhaupt beobachtet fühlen? Auf Aufnahmen dürfte nur zurückgegriffen werden, wenn auch ein Grund dafür vorliegt und dann sollte es nicht die ganze Welt sehen müssen, außer es ist wirklich etwas fassungsloses, wie zum Beispiel der Mistkerl, der einmal eine Frau von einer Treppe getreten hat.
Ich muss allerdings zugeben, dass auch bereits jetzt viele Überwachungskameraaufnahmen im Internet sind, wo ich mich frage, wie die dahin gekommen sind. Wo oft etwas Peinliches zu sehen ist. Wenn man von so etwas betroffen ist, sollte man anwaltlich dagegen vorgehen. Ist vielleicht aber einfacher gesagt als getan. Dann denke ich wieder, dass man auch jederzeit von einer Smartphone-Kamera gefilmt werden kann und ein Hacker auf die eigene Cloud zugreifen könnte, um an irgendwelche Daten zu kommen.
Und einige Leute die wahrscheinlich selbst gegen Videoüberwachung sind, verbreiten solchen Mist im Internet trotzdem, indem sie ihn teilen. Ich vermute, ich gehöre manchmal auch dazu, aber ich bin grundsätzlich nicht gegen mehr Überwachungskameras. Vielleicht ändert sich jedoch meine Meinung nach diesem Thread? Wäre nicht das erste mal.
-
 Zitat von ZetaZero
Wie steht ihr zum Thema Videoüberwachung? Viele scheinen sehr empfindlich zu sein. Mehr Überwachungskameras würden aber für mehr Sicherheit sorgen (außer vielleicht Datenschutz).
Aehm, (serioese) Quelle???
Ich bezweifle, dass mehr Ueberwachung zu mehr Sicherheit fuehren wuerde.
Nehmen wir das Beispiel Ueberwachung an Bahnhoefen die bekanntermassen Drogenhotspots sind.
Du behauptest (denn bis du mir ne Quelle vorlegst ist es nichts weiter als ne leere Behauptung) staerkere Ueberwachung wuerde dies verhindern.
Ich behaupte (mit freundlichem Verweis auf die Nulltoleranz-Politik im Goerlitzer Park, durch die sich die Problematik nur raeumlich verlagert hat) hingegen, dass die Kriminellen sich dann einfach den naechsten unueberwachten Platz suchen.
Hinzu kommt dann noch, dass man als unbescholtener Buerger, der sich nichts weiter vorzuwerfen hat in seinen Persoenlichkeitsrechten, zumindest potenziell, eingeschraenkt wuerde.
Die groessere Sicherheit durch Ueberwachung halte ich fuer ein CDU-Maerchen... 
 Zitat von ZetaZero
Muss man sich überhaupt beobachtet fühlen? Auf Aufnahmen dürfte nur zurückgegriffen werden, wenn auch ein Grund dafür vorliegt und dann sollte es nicht die ganze Welt sehen müssen, außer es ist wirklich etwas fassungsloses, wie zum Beispiel der Mistkerl, der einmal eine Frau von einer Treppe getreten hat.
Sollte, koennte, muesste...
Jaja, haette haette Fahrradkette.
Ich bin da ganz bei der Partei die Linke und behaupte Missbrauch ist vorprogrammiert.
 Zitat von ZetaZero
Ich muss allerdings zugeben, dass auch bereits jetzt viele Überwachungskameraaufnahmen im Internet sind, wo ich mich frage, wie die dahin gekommen sind. Wo oft etwas Peinliches zu sehen ist. Wenn man von so etwas betroffen ist, sollte man anwaltlich dagegen vorgehen. Ist vielleicht aber einfacher gesagt als getan. Dann denke ich wieder, dass man auch jederzeit von einer Smartphone-Kamera gefilmt werden kann und ein Hacker auf die eigene Cloud zugreifen könnte, um an irgendwelche Daten zu kommen.
Eben.
Ich sag doch, das Geschwafel von wegen dass das nicht missbraucht wuerde koennen die Befuerworter sich gern in die Haare schmieren. Man sieht doch, dass das unhaltbare Propaganda ist.
Dabei redest du hier von absoluten Kleinigkeiten. Peinlichkeiten. Unschoen, sicher, aber im Vergleich zu einem dystopischen Polizeistaat ist das nichts!
Ueberleg mal:
Ob nun die derzeitige Politik eine solche Infrastruktur ausnutzen wuerde ist aus deiner Sicht vielleicht ausgeschlossen. Was aber wenn die Politik wechselt (wie das in demokratischen Staaten nunmal ab und an passiert). Wuerdest du immer noch denken, dass die von der Vorgaengerregierung eingefuehrte und ausgebaute Ueberwachungsinfrastruktur nicht ausgenutzt wuerde wenn bspw eine AFD an die Macht kaeme?
Zu meinen, dass Missbrauch ausgeschlossen werden kann halte ich fuer extremst blauaeugig, realitaetsfern, ignorant und gefaehrlich.
Siehe auch:
https://www.linksfraktion.de/themen/...oueberwachung/
 Zitat von https://www.linksfraktion.de/themen/a-z/detailansicht/videoueberwachung/
Videoüberwachung wird von konservativen Ordnungspolitikern gern als Allheilmittel gepriesen [...] Doch sinkt dadurch insgesamt die Kriminalität? Und sinkt sie vor allem so stark, dass sich dieser ständige Eingriff in unsere Privatsphäre rechtfertigen lässt?
[...]
Wissenschaftliche Erkenntnisse deuten darauf hin, dass das nicht der Fall ist. So konnte gezeigt werden, dass das Beleuchten eines Parkplatzes einen stärkeren Effekt gegen Autodiebstahl hat als eine Videokamera. Selbst wenn am videoüberwachten Ort weniger Delikte verzeichnet werden, finden sie meistens nur woanders statt.
[...]
Dadurch verstärkt sich bei den Bürgerinnen und Bürgern das Gefühl, ständig überwacht zu sein. Wer sich überwacht fühlt, handelt nicht so frei wie er sonst gern täte – Überwachung schränkt also unsere Handlungsfreiheit ein.
Sicherlich finden sich auch andere Quellen zum Thema, aber ich bin grad zu faul hier irgendwem etwas nachschmeissen zu muessen, was fuer mich absoluter common sense ist.
Und konservativen Ueberwachungsbefuerwortern stehe ich eh sehr sehr kritisch gegenueber.
Warum?
Weil sie imo entweder total ignorant sind (die Problematik also einfach aus Bequemlichkeit ausblenden) oder weil sie doch mehr im Schilde fuehren, als sie zugeben (waere ja nicht das erste Mal ).
Damit will ich dir nichts unterstellen, moechte dir nur raten dich nicht auf dein Bauchgefuehl (mehr Cams=mehr Sicherheit) zu verlassen.
Es gibt weitaus, WEITAUS, bessere Gruende, warum viele Menschen den Ueberwachungsstaat ablehnen als bspw die Angst dabei gefilmt zu werden wie sie auf dem Buergersteig ausrutschen.
 Zitat von Apubec
Du änderst dich genau sowenig wie die AFD Wähler mit denen man nicht reden kann.
Geändert von tr2000_Cheater (31.08.2021 um 05:34 Uhr)
-
Videoüberwachung hilft imho nicht bei der Verbrechensprävention, höchstens bei der Verbrechensaufklärung, wenn man denn ein, für eine Fahndung brauchbares, Bild vom Täter bekommt.
Was den Datenschutz angeht, ist es ein zusätzliches mögliches Überwachungsinstrument, neben Handyortung, Fahrzeug-GPS, Mautzahlstellen und all den Informationen, die die Leute bereitwillig preisgeben, wenn sie ihre furchtbar interessanten Erlebnisse bei FB posten.
Mer hale Pol
Wär ich ein Huhn, wär ich eine Legende
-
 Zitat von ZetaZero
Mehr Überwachungskameras würden aber für mehr Sicherheit sorgen (außer vielleicht Datenschutz).
Nein. Überwachung im öffentlichen Raum sorgt für sich genommen überhaupt nicht für mehr Sicherheit.
Wenn dann nur in Kombination mit weiteren Maßnahmen, aber so lange drumherum der Hase im Pfeffer liegt, macht es keinen Sinn die Überwachung auszubauen.
-
Die CDU Politiker sollte man eher überwachen, auf Korruption
-
Videoüberwachung finde ich nicht gut.
Reise einer Aschländerin | Tagebuch einer Hochelfin | Elfenherz
Intel Core i7 10700KF@HR-2 Macho - Stock | Gigabyte Z590 Aorus Pro AX | Corsair 32GB Vengenance 3200 - G.Skill AEGIS 32GB DDR4-3200 = 64GB DDR4-3200 | ASUS AMD Radeon 6800 XT TUF Gaming OC+
Samsung SSD 970 Evo Plus 1000GB@Windows 10 Pro | Crucial MX500 1TB | Hitachi HDS723020BLA642 2000GB | Hitachi HDS721075KLA330@Hot Plug 750GB | WDC WD40EZRZ 4000GB | WDC WD40EFZX 4000GB
Seasonic FOCUS GX650 650W | Fractal Design Define 7 TGL | Externer DVD-Brenner | SATA-Wechselrahmen für 3.5 HDD | Windows 10 Pro
Gaius Julius Caesar did nothing wrong! 'Cause no one said that freedom's free
-
Ich denke wir können das Thema abhaken
-
Das beste beispiel ist der Ubahn Beriech.
-
Deep Learning wird immer effektiver, es dauert nicht mehr lange bis so manches Szenario das wir bisher nur aus Film- und Fernsehen kennen, keine Frage der technischen Möglichkeit mehr sind. Dann braucht sich nämlich kein Beamter mehr hinsetzen und die Videos auswerten, das macht dann die KI - 24/7.
Probleme mit unberechtigten Zugriffen auf Private Daten durch korrupte Beamte gibts ja jetzt schon, auch ohne das flächendeckend Kameras hängen.
Woher die Überwachungsaufnahmen im Internet kommen? In den meisten Fällen wohl von privaten Kameras. Ein geringerer Teil dürfte auf korrupte Beamten zurückzuführen sein.
Body-/Dashcams von Polizisten? Afaik gibts in manchen Staaten/Städten der USA das Gesetz, das alles was mit öffentlichen Geldern finanziert wurde, auch öffentlich Zugänglich gemacht werden muss. Wenn einem also langweilig ist, kann man sich jede Aufnahme ansehen.
In manch anderen Länder gibts evtl. ähnliche Regelungen.

- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
-
 Zitat von Homerclon
Deep Learning wird immer effektiver, es dauert nicht mehr lange bis so manches Szenario das wir bisher nur aus Film- und Fernsehen kennen, keine Frage der technischen Möglichkeit mehr sind. Dann braucht sich nämlich kein Beamter mehr hinsetzen und die Videos auswerten, das macht dann die KI - 24/7.
Probleme mit unberechtigten Zugriffen auf Private Daten durch korrupte Beamte gibts ja jetzt schon, auch ohne das flächendeckend Kameras hängen.
Woher die Überwachungsaufnahmen im Internet kommen? In den meisten Fällen wohl von privaten Kameras. Ein geringerer Teil dürfte auf korrupte Beamten zurückzuführen sein.
Body-/Dashcams von Polizisten? Afaik gibts in manchen Staaten/Städten der USA das Gesetz, das alles was mit öffentlichen Geldern finanziert wurde, auch öffentlich Zugänglich gemacht werden muss. Wenn einem also langweilig ist, kann man sich jede Aufnahme ansehen.
In manch anderen Länder gibts evtl. ähnliche Regelungen.
wobei es auch da zu Fehler kommen kann.,
-
 Zitat von Progrinator
wobei es auch da zu Fehler kommen kann.,
Bei KI? Klar kann das passieren. Die Dinger werden vom Menschen programmiert (die Erkennung wird dann automatisiert trainiert), also ist es sehr unwahrscheinlich das es Fehlerfrei ist.
Darum ging es auch gar nicht, sondern das die Videos mit einer KI alle analysiert werden, und nicht nur teilweise.

- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
-
Auf jeden Fall sollte man die Videoüberwachung ausweiten da wo es sinnvoll ist + Gesichtserkennung.
Natürlich schützt sie nicht vor Straftaten, aber es hilft immens für Aufklärung dieser.
Laschet hat gesagt, dass an allen Orten, wo sie installiert wurde, die Rate der Straftaten deutlich zurückgegangen ist. Das ist ein Totschlagargument. Jeder der sich dagegen verwehrt ist ein Verbrechen-Befürworter!!
-
 Zitat von SvenniLifestyle
Laschet hat gesagt, dass an allen Orten, wo sie installiert wurde, die Rate der Straftaten deutlich zurückgegangen ist. Das ist ein Totschlagargument. Jeder der sich dagegen verwehrt ist ein Verbrechen-Befürworter!!
Laschet erzählt viel, wie der Tag lang ist.
Reise einer Aschländerin | Tagebuch einer Hochelfin | Elfenherz
Intel Core i7 10700KF@HR-2 Macho - Stock | Gigabyte Z590 Aorus Pro AX | Corsair 32GB Vengenance 3200 - G.Skill AEGIS 32GB DDR4-3200 = 64GB DDR4-3200 | ASUS AMD Radeon 6800 XT TUF Gaming OC+
Samsung SSD 970 Evo Plus 1000GB@Windows 10 Pro | Crucial MX500 1TB | Hitachi HDS723020BLA642 2000GB | Hitachi HDS721075KLA330@Hot Plug 750GB | WDC WD40EZRZ 4000GB | WDC WD40EFZX 4000GB
Seasonic FOCUS GX650 650W | Fractal Design Define 7 TGL | Externer DVD-Brenner | SATA-Wechselrahmen für 3.5 HDD | Windows 10 Pro
Gaius Julius Caesar did nothing wrong! 'Cause no one said that freedom's free
-
 Zitat von Almalexia
Laschet erzählt viel, wie der Tag lang ist.
Du denkst also er denkt sich das vor einem Millionen-Publikum nur aus ohne dafür eindeutige Statistiken zu haben??
Das wäre außerordentlich dumm und eines Bundeskanzlers absolut unwürdig.
Daher würde ich eher vermuten, dass du viel erzählst, wenn der tag lang ist.
-
 Zitat von SvenniLifestyle
Du denkst also er denkt sich das vor einem Millionen-Publikum nur aus ohne dafür eindeutige Statistiken zu haben??
Das wäre außerordentlich dumm und eines Bundeskanzlers absolut unwürdig.
Daher würde ich eher vermuten, dass du viel erzählst, wenn der tag lang ist.
Ist das ernst gemeint, oder sarkastisch?
Reise einer Aschländerin | Tagebuch einer Hochelfin | Elfenherz
Intel Core i7 10700KF@HR-2 Macho - Stock | Gigabyte Z590 Aorus Pro AX | Corsair 32GB Vengenance 3200 - G.Skill AEGIS 32GB DDR4-3200 = 64GB DDR4-3200 | ASUS AMD Radeon 6800 XT TUF Gaming OC+
Samsung SSD 970 Evo Plus 1000GB@Windows 10 Pro | Crucial MX500 1TB | Hitachi HDS723020BLA642 2000GB | Hitachi HDS721075KLA330@Hot Plug 750GB | WDC WD40EZRZ 4000GB | WDC WD40EFZX 4000GB
Seasonic FOCUS GX650 650W | Fractal Design Define 7 TGL | Externer DVD-Brenner | SATA-Wechselrahmen für 3.5 HDD | Windows 10 Pro
Gaius Julius Caesar did nothing wrong! 'Cause no one said that freedom's free
-
 Zitat von SvenniLifestyle
Auf jeden Fall sollte man die Videoüberwachung ausweiten da wo es sinnvoll ist + Gesichtserkennung.
Natürlich schützt sie nicht vor Straftaten, aber es hilft immens für Aufklärung dieser.
Laschet hat gesagt, dass an allen Orten, wo sie installiert wurde, die Rate der Straftaten deutlich zurückgegangen ist. Das ist ein Totschlagargument. Jeder der sich dagegen verwehrt ist ein Verbrechen-Befürworter!!
Totschlagargument triffts gut, denn das Ergebnis ist einfach das die Tatorte verlagert werden.

- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
-
 Zitat von Progrinator
Das beste beispiel ist der Ubahn Beriech. 
Inwiefern?
-
 Zitat von SvenniLifestyle
Du denkst also er denkt sich das vor einem Millionen-Publikum nur aus ohne dafür eindeutige Statistiken zu haben??
Ja, genau das denke ich.
Laschet hat erwiesenermaßen auch schon zu anderen Themen vor einem Millionenpublikum Statements rausgehauen die schlichtweg falsch waren.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|