Vielen Dank für Deine Antwort, jabu 

Zitat von
jabu
Enhanced Edition? Oder die normale? Bei mir ist nur die normale installiert.
Genau, ist die Enhanced Edition (64-Bit).
Es spricht also einiges dafür, dass das extra installierte PhysX für Risen 3 gar nicht benötigt wird. Aber ein Restrisiko, dass mir etwas durch die Lappen gegangen sein könnte, wäre mitzuberücksichtigen. Wenn du es genau wissen willst, dann könntest du dein PhysX testweise deinstallieren.
Ich habe die Legacy-Version jetzt mal deinstalliert und eine Stunde Test gespielt. Hat funktioniert und konnte keinen Unterschied zum Zeitpunkt „Installierte Legacy“ feststellen.
Vermutlich ist auch noch eine Software von Gigabyte, die direkte Hardwarezugriffe vornimmt, installiert. Die würde ich auch testweise herunterschmeißen.
Ja, ich habe das App-Center von denen installiert wegen der Lüftersteuerung. Ich habe das mal deinstalliert, da man das im BIOS selbst auch konfigurieren kann.
Vielleicht sind noch andere Utilities, die einen Kernelmodustreiber mitbringen, z.B. von Zubehöranbietern (Corsair o.ä.), installiert.
Ansonsten habe ich noch Razer Synapse installiert, welches zu Deiner Beschreibung passen würde.
Bei den beiden bin ich mir nicht sicher ob die einen Kernelmodustreiber mitbringen:
- Citrix Workspace
- Cyberlink RichVideo64 Service (müsste zu PowerDVD gehören)
Woher weiß ich denn allgemein bzw. wie kann ich herausfinden, welche Programme einen Kernelmodustreiber mit dabei haben?
Und noch eine allgemeine Frage – was genau macht der Kernelmodustreiber anders, als ein „normaler“?
Es würde noch interessieren:
- Typ und Alter des Netzteils
- Typ und Alter des Mainboards, jeweils ggf. inkl. Namenszusätze und Revisionsnummer
- be quiet! Dark Power Pro 11, 850 Watt
- Gigabyte GA-Z170X-Gaming 7-EU (Rev. 1, aktuellstes BIOS ist installiert)
(alle Komponenten sind von November 2016)
Und die obligatorische Frage:
Wie sieht es mit anderen Spielen, die die GPU einigermaßen fordern, aus (evtl. dort mal Vsync testweise deaktivieren)?
Bisher keine Probleme dieser Art gehabt – selbst neuere Spiele wie z. B. Kingdom Come laufen problemlos. Deshalb hat es mich ja gewundert, da Risen 3 ja doch schon bisschen älter ist.
Komisch, mein WinDbg meint, dass du Windows 10 20H1 (aka Version 2004 (May 2020 Update)) haben müsstest (build number 10.0.19041.1). Könntest du bitte mal winver aufrufen? Das sollte diesbezüglich hoffentlich Klarheit verschaffen.
Winver zeigt auch 21H1 an.
Noch tiefer kann ich, falls möglich, derzeit nicht in dein Crashdump einsteigen. Vielleicht geht das irgendwann später mal, vielleicht auch nicht, wäre nämlich viel zeitraubender (ohne Ergebnisgarantie), als erst mal die Komplexität zu reduzieren.
Ich würde das über die Tage beobachten was passiert. Evtl. kannst Du mir ja noch die Tipps zu den beiden „verdächtigen“ Kerneltreiber geben, dann würde ich das auch ggf. noch zusätzlich deinstallieren und dann gucken.