|
-

Abenteurer
Die Fehler könnten mit der Python Version 3.10 zusammenhängen. Ich habe paar Änderungen vorgenommen, sind auf GitHub verfügbar.
-

Abenteurer
Ich habe versucht die Installation/ Nutzung etwas zugänglicher zu machen.
Die Installation der Abhängigkeiten und die Ausführung der Anwendung sollte nun über GameTTS.exe funktionieren.
Voraussetzung ist eine Python Installation und der Eintrag der python.exe in der PATH Variable.
Das Hinzufügen zur PATH Variable sollte während der Python Installation wählbar sein.
-
Ich hab mir jetzt den neusten Build heruntergeladen, aber die GameTTS.exe lässt sich nicht ausführen. Python-3.9.7 (64-Bit) installiert und auch die PATH Variable ausgewählt, aber nix passiert.
-

Abenteurer
 Zitat von Raubkopiesäbel
Ich hab mir jetzt den neusten Build heruntergeladen, aber die GameTTS.exe lässt sich nicht ausführen. Python-3.9.7 (64-Bit) installiert und auch die PATH Variable ausgewählt, aber nix passiert. 
Öffnet sich ein Konsolenfenster oder gar nichts?
Beim ersten Start sollte sich ein Konsolenfenster öffnen in dem steht, dass die Abhängigkeiten installiert werden etc.
Ist ein .venv Ordner aufgetaucht?
Vll. mal als Admin ausführen.
Oder es liegt wieder an PowerShell und man muss mit "Set-ExecutionPolicy RemoteSigned" die Ausführung erlauben...
Denke muss PowerShell aus dem Prozess rausnehmen.
Geändert von sanjaesc (16.10.2021 um 19:23 Uhr)
-
 Zitat von sanjaesc
Öffnet sich ein Konsolenfenster oder gar nichts?
Beim ersten Start sollte sich ein Konsolenfenster öffnen in dem steht, dass die Abhängigkeiten installiert werden etc.
Vll. mal als Admin ausführen.
Wie gesagt, es passiert nichts. Es öffnet sich auch kein Konsolenfenster, ob bei normaler oder Adminausführung.
 Zitat von sanjaesc
Ist ein .venv Ordner aufgetaucht?
Ja, im Bin Ordner. Ist gut 12-13 MB groß.
-

Abenteurer
 Zitat von Raubkopiesäbel
Ja, im Bin Ordner. Ist gut 12-13 MB groß.
Das .venv Verzeichnis sollte eigentlich im root erscheinen, wo auch die .exe ist.
Ich werde mal schauen, dass ich den PowerShell Prozess entferne...
-
Hm, bei mir klappt es besser, aber die Anwendung startet auch bei mir nicht. Das Fenster öffnet sich, es sagt "Starting application ...", aber dann schließt es sich, ohne Fehlermeldung. Mit oder ohne ExecutionPolicy Unrestricted.
-

Abenteurer
Lasst euch die Kopfschmerzen vorerst, ich setze morgen noch mal damit auseinander und strukturiere das Ganze um.
-
 Zitat von sanjaesc
Lasst euch die Kopfschmerzen vorerst, ich setze morgen noch mal damit auseinander und strukturiere das Ganze um.
Danke im Voraus für die Mühe. Tut mir Leid, dass das nicht geklappt hat. Und natürlich danke für die Hilfe!
-
Könnte man nicht phyton und das tool hier zusammen packen und hochladen?
Vllt so als starter kit wo alles zusammen ist und später dann nur noch das tool um es zu updaten?
-
 Zitat von Ska-Ara
Könnte man nicht phyton und das tool hier zusammen packen und hochladen?
Vllt so als starter kit wo alles zusammen ist und später dann nur noch das tool um es zu updaten? 
Das war tatsächlich sogar der Plan. Wir müssen uns diesbezüglich aber auch nochmal kurzschließen, hatte wegen dem Abschluss meines Studiums und der Arbeit erstmal nicht wirklich Zeit dafür.
Evtl. hat sanjaesc jetzt nochmal ein paar andere Pläne, aber gedacht (und auch schon teilweise umgesetzt) war, dass alles in einer Anwendung zusammengefasst ist. Heißt Python wird mit der Anwendung bereits gepackt und Updates fürs Sprachmodell uns sonstiges werden auch direkt über die Anwendung geladen. Dazu ein einfacher Installer, dann heißt es quasi nur noch Anwendung starten und loslegen.
-
 Zitat von Ska-Ara
Könnte man nicht phyton und das tool hier zusammen packen und hochladen?
Vllt so als starter kit wo alles zusammen ist und später dann nur noch das tool um es zu updaten? 
Das wäre echt super. Cupscale (ESRGAN Upscaler) bietet z.B. an dass du innerhalb des GUIs Python runterladen kannst. Das komplette Programm inkl. Python sind dadurch portabel und das System wird nicht "zugemüllt".
-
 Zitat von sanjaesc
Hallo zusammen,
ergänzend zu diesem Thread und endlich mit ausreichend Zeit, habe ich mich wieder mit dem Thema TTS beschäftigen können. (Entschuldigt die Abwesenheit)
Ohne groß weiter zu schwafeln, will ich euch das von mir zuletzt trainierte TTS-Modell zur Verfügung stellten. (Das Training läuft aktuell seit 2 Wochen und ist noch aktiv)
Um das Ganze ein wenig zugänglicher zu machen, habe ich eine kleine GUI geschrieben.
Das ganze ist als WebApp verpackt, heißt ihr braucht einen der gängigen Browser (Chrome, Edge, Firefox).
Dies war ein erster Versuch, eine solche WebApp zu schreiben, daher solltet ihr nicht allzu viel erwarten.
Sollte ich das Thema GUI weiter verfolgen, werde ich wahrscheinlich auf Electron oder eine der nativen GUI Bibliotheken von Python umsteigen.
Anbei der Link zur Anwendung samt Anleitung und den trainierten Modelle.
Link Anwendung: https://github.com/lexkoro/GameTTS
Link Modelle: https://drive.google.com/drive/folde...Nb?usp=sharing
Verwendetes TTS Repository: https://github.com/jaywalnut310/vits
Viele Grüße
Vielen Dank für die Mühe die aufgebracht wurde um dies zu ermöglichen!
Ich habe allerdings ebenfalls das Problem, dass ich es unter meinem Win 10 Home z.B. nicht zum Laufen bekomme.
Weder die einstige Dev-Version noch die gestrige Version.
Witzig ist allerdings, dass ich unter einer Virtuellbox, mit Win 10 Pro damit keine Probleme hatte.
Vielleicht kann sich einer einen Reim darauf machen oder es hilft ihm weiter.
Der Senlax war's
ein Modder-Krüppel schlecht hin 
-

Abenteurer
 Zitat von Ska-Ara
Könnte man nicht phyton und das tool hier zusammen packen und hochladen?
Vllt so als starter kit wo alles zusammen ist und später dann nur noch das tool um es zu updaten? 
Genau das habe ich nun getan .
Neue Version ist verfügbar, gerne mal testen.
https://github.com/lexkoro/GameTTS/releases/tag/v0.0.2
-
Neuling
 Zitat von sanjaesc
Moin !
erstmal vielen Dank das du deine Arbeit hier teilst.
Ich habe gestern wie meine Vorredner auch Probleme gehabt die GameTTS.exe auszuführen.
Ich musste install.ps1 manuell ausführen damit der download des .Venv Ordners erfolgreich startet, weiter kam ich dann aber nicht.
Ich habe jetzt dein Update ausprobiert und folgende fehlermeldung kommt in der GameTTS.exe:
[Bild: attachment.php?s=da0db09a87b636702e1fbd39748781e8&attachmentid=51052&d=1634560971&thumb=1]
[Bild: we8kxzTcc1HjgAAAABJRU5ErkJggg==]
-
 Zitat von Katakuri94
Bei mir ist das selbe Problem.
-
Also bei mir läuft das neue Tool problemlos
Kein Python / pip auf dem PC. lediglich aktueller main abgegriffen und die GameTTS.exe gestartet
-
Kann Kirides so zustimmen. Ging bei mir auch Problemlos so 
Das tool ist jetzt aber nur um fertige stimmen zu machen oder?
zum selbst trainieren ist er nicht gedacht?
-
Auch bei mir klappt es endlich! Vielen lieben Dank!
-
Ich habs jetzt auch zum laufen bekommen. 
Falls es jemandem hilft:
1.) Nochmal neu herunterladen, unter latest release.
2.) Bei der ersten Anwendung als Administrator ausführen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|