Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 1 von 3 123 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 60
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Halbgott Avatar von Progrinator
    Registriert seit
    Apr 2018
    Ort
    München
    Beiträge
    9.174
     
    Progrinator ist offline

    Veganer Käse

    Ich persönlich halte davon nichts. Wie sieht ihr das?


    Warum das so ist:
    Die Nährwerte vom Veganen Käse gefallen mir überhaupt nicht. Außerdem scheint da Chemie drin zu sein, damit der Vegane Käse funktioniert. Bewertungen scheinen auch nicht ganz so toll zu sein.

    Mein Hauptkritikpunkt sind die Nährwerte. Veganer Käse hat im vergleich zu den restlichen Sachen zu viele Kohlenhydrate und kaum Eiweiß(Protein). Daher fällt für mich Veganer Käse immer komplett durch.

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Relentless Nightmare Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.224
     
    Defc ist offline
    Ich esse mittlerweile ausschließlich veganen Käse (Genießerscheiben). Wie bei allen Dingen gilt natürlich auch hier: auf die Menge achten.

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Knight Commander Avatar von BugLuke
    Registriert seit
    Dec 2015
    Beiträge
    2.437
     
    BugLuke ist offline
    Ziemlich geiles Zeug der vegane Käse, der Geschmacksunterschied ist mittlerweile fast am Original ran.

    @Progrinator erklär mir mal nochmal das mit der Chemie, was genau stört dich daran?
    Abgesehen davon sind mir die Nährwerte sind nicht so wichtig, für mich ist ausreichend, dass es ein gutes Ersatzprodukt ist.
    Zitat Zitat von meditate;
    Ich weiß auch nicht, warum man nicht dem amerikanischen system folgen sollte. da gibts für jede nation ghettos.
    Zitat Zitat von Flux
    BugLuke liefert Qualität



  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    objektiv falsch Avatar von Heinz-Fiction
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    17.474
     
    Heinz-Fiction ist offline
    Hab ich noch nie probiert, aber auch noch nie irgendwo gesehen. Wenn der Geschmack den von normalem Käse entspricht, würde ich ihn wohl essen
    "Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Relentless Nightmare Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.224
     
    Defc ist offline
    Zitat Zitat von Heinz-Fiction Beitrag anzeigen
    Hab ich noch nie probiert, aber auch noch nie irgendwo gesehen. Wenn der Geschmack den von normalem Käse entspricht, würde ich ihn wohl essen
    Im REWE gibt es mittlerweile in nahezu jedem Markt 1-2 Kühlregale mit veganen/vegetarischen Produkten (u.a. auch die von Rügenwalder). Da müsstest du im Normalfall die Genießerscheiben von Simply V finden (leider haben die meisten Märkte nur zwei Sorten, aber besser als nichts).
    Es gibt zudem auch Ersatzprodukte für Frischkäse (natur/mit Kräutern). Schmeckt wirklich sehr lecker!

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    objektiv falsch Avatar von Heinz-Fiction
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    17.474
     
    Heinz-Fiction ist offline
    Zitat Zitat von Defc Beitrag anzeigen
    Im REWE gibt es mittlerweile in nahezu jedem Markt 1-2 Kühlregale mit veganen/vegetarischen Produkten (u.a. auch die von Rügenwalder). Da müsstest du im Normalfall die Genießerscheiben von Simply V finden (leider haben die meisten Märkte nur zwei Sorten, aber besser als nichts).
    Es gibt zudem auch Ersatzprodukte für Frischkäse (natur/mit Kräutern). Schmeckt wirklich sehr lecker!
    Sind die speziell gekennzeichnet? Der Käse im örtlichen Rewe liegt nicht im Kühlregal
    "Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Halbgott Avatar von Kyle07
    Registriert seit
    Oct 2007
    Ort
    München
    Beiträge
    9.738
     
    Kyle07 ist offline
    Ich mags nicht so. Bin aber auch bei echtem Käse wählerisch. Kann schon manchmal nice sein oder okay.

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Relentless Nightmare Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.224
     
    Defc ist offline
    Zitat Zitat von Heinz-Fiction Beitrag anzeigen
    Sind die speziell gekennzeichnet? Der Käse im örtlichen Rewe liegt nicht im Kühlregal
    Wie soll ich das erklären?
    Wir haben hier 3 REWE-Märkte und in allen drei Märkten gibt es halt jede Menge Kühlregale, in mindestens einem davon gibt es vegane/vegetarische Produkte.
    Manchmal steht das direkt an den Kühlregalen, manchmal nicht. Vielleicht kann ich gleich mal ein Foto im REWE machen, ist ja Mittag.

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Antihegemonial Avatar von Alo
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    Utopia
    Beiträge
    20.838
     
    Alo ist offline
    Mancher ist ganz ok als Belag auf Pizza oder Ähnlichem. Das Gleiche ist es trotzdem nicht.

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    captain Avatar von clegg
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    15.606
     
    clegg ist offline
    Verhält sich bei mir so wie bei veganer Wurst, schmeckt ganz gut, kommt aber nicht ans "origial" ran.
    Wobei veganer Käse deutlich besser schmeckt als vegane Wurst.

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    Deus Avatar von EfBieEi
    Registriert seit
    Mar 2010
    Beiträge
    18.042
     
    EfBieEi ist offline
    Zitat Zitat von Defc Beitrag anzeigen
    Ich esse mittlerweile ausschließlich veganen Käse (Genießerscheiben). Wie bei allen Dingen gilt natürlich auch hier: auf die Menge achten.
    Ist das nicht dann auch ähnlich wie eine Käsezubereitung voller Lebensmittelchemie und ungesunden Zeug?

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    Antihegemonial Avatar von Alo
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    Utopia
    Beiträge
    20.838
     
    Alo ist offline
    Zitat Zitat von captain clegg Beitrag anzeigen
    Verhält sich bei mir so wie bei veganer Wurst, schmeckt ganz gut, kommt aber nicht ans "origial" ran.
    Wobei veganer Käse deutlich besser schmeckt als vegane Wurst.
    Naja, aber vegane Wurst hat wenigstens (meistens) recht ordentliche Nährwerte.

    Zitat Zitat von EfBieEi Beitrag anzeigen
    Ist das nicht dann auch ähnlich wie eine Käsezubereitung voller Lebensmittelchemie und ungesunden Zeug?
    Das gilt, so pauschal gesprochen, für tierische Produkte wohl noch eher als für vegane.

    Ich denke fast jeder hat schon mal von Antibiotika-resistenten Keimen und Hormonen, in Zusammenhang mit tierischen Lebensmitteln, gehört.
    Dazu kommen dann noch Dinge wie Dioxyn etc.

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Deus Avatar von EfBieEi
    Registriert seit
    Mar 2010
    Beiträge
    18.042
     
    EfBieEi ist offline
    Zitat Zitat von Alo Beitrag anzeigen
    Naja, aber vegane Wurst hat wenigstens (meistens) recht ordentliche Nährwerte.


    Tierische Produkte sind doch genauso voller CHemie und ungesunden Zeugs.
    Ich denke jeder hat schon mal von Antibiotika-resistenten Keimen und Hormonen gehört.
    Ja aber Medikamente haben erstmal nichts mit Lebensmittelchemie zu tun.

    Aber gut in Wurst ist der gleiche Mist drinnen hast schon recht.

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    Halbgott Avatar von Progrinator
    Registriert seit
    Apr 2018
    Ort
    München
    Beiträge
    9.174
     
    Progrinator ist offline
    Zitat Zitat von BugLuke Beitrag anzeigen
    Ziemlich geiles Zeug der vegane Käse, der Geschmacksunterschied ist mittlerweile fast am Original ran.

    @Progrinator erklär mir mal nochmal das mit der Chemie, was genau stört dich daran?
    Abgesehen davon sind mir die Nährwerte sind nicht so wichtig, für mich ist ausreichend, dass es ein gutes Ersatzprodukt ist.
    Naja oft steht der Gesundheitsaspekt bei Veganen Produkte im Vordergrund. Zwar nicht immer aber für manche ist das das Hauptkriterium.

    Bei Simply V scheint da alles natürlich zu sein. Oft(vielleicht auch nur manche) sind halt bei Veganen Produkte (nicht bei jedem ) Mineralöle enthalten.


    Bei Simply V stört es mich hauptsächlich, dass da 18g Kohlenhydrate drin sind und nur 0,5g Eiweiß.

    Ich esse hartkäse da habe ich 29g Fett und 33 Eiweiß, 0g Kohlenhydrate.
    Zitat Zitat von EfBieEi Beitrag anzeigen
    Ist das nicht dann auch ähnlich wie eine Käsezubereitung voller Lebensmittelchemie und ungesunden Zeug?
    Hängt vom Produkt ab. Manche kommen ohne aus manche weniger.

  15. Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    Antihegemonial Avatar von Alo
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    Utopia
    Beiträge
    20.838
     
    Alo ist offline
    Zitat Zitat von EfBieEi Beitrag anzeigen
    Ja aber Medikamente haben erstmal nichts mit Lebensmittelchemie zu tun.

    Aber gut in Wurst ist der gleiche Mist drinnen hast schon recht.
    Dioxyn klingt für mich eindeutig nach Chemie. Und es ist schon öfters in Lebensmitteln aufgetaucht.

    Und ja, wenn Antibiotika in Lebensmitteln autaucht ist das für mich auch Chemie, egal ob tierisch oder nicht.

    Und um auf das Käsebespiel zurückzukommen:
    Einigen Käsesorten wie Tilsiter, Edamer oder Gouda wird Nitrat zugesetzt. Nitrat verhindert, dass Buttersäurebakterien während der Reifung den Käselaib verformen. Erlaubt ist der Zusatz von maximal 0,15 Gramm Nitrat pro Liter Käsereimilch. Davon sind nach vier bis sechs Wochen Reifezeit noch etwa 30 bis 40 Milligramm Nitrat pro Kilogramm Käse enthalten. Bio-Käse darf kein Nitrat enthalten.
    Der natürliche Farbstoff Annatto (E 160b, Bixin, Norbixin) verleiht Käse eine dunkle Farbe. Annatto gilt als unbedenklich.
    Oft wird der Käsereimilch Betacarotin zugesetzt, damit der Käse einen gleichmäßigen und kräftigen gelben Farbton bekommt.
    Bei einigen Schnittkäsesorten wird die Rinde mit dem Antibiotikum Natamycin behandelt, das Pilzbefall verhindern soll. Das Bundesinstitut für Risikobewertung hat keine Bedenken gegen die Verwendung. Dennoch ist es ratsam, bei Käse mit Natamycin die Rinde circa fünf Millimeter dick abzuschneiden. Käse mit Natamycin enthält auf der Verpackung den Hinweis: "Konservierungsstoff Natamycin" oder "Konservierungsstoff E 235". Bei loser Ware an der Käsetheke reicht der Hinweis "mit Konservierungsstoff" oder "konserviert" auf einem Schild direkt am Käse.
    https://www.ndr.de/ratgeber/verbrauc...,kaese314.html

    Man sieht, in tierischen Käse sind auch so einige Chemiekalien enthalten.

    Veganer Käse:
    In Supermärkten, Bio-Märkten und Reformhäusern gibt es vegane Käsesorten, zum Beispiel Cheddar, Gouda und Käse nach Schweizer Art. Veganer Schnittkäse besteht hauptsächlich aus Kokosöl oder Palmfett und Stärke. Einige Sorten enthalten auch Tofu, Hefe und Nüsse wie Mandeln oder Cashews. Veganer Schnittkäse hat genauso viele Kalorien wie herkömmlicher, enthält oft aber mehr Salz, weniger Kalzium, Konservierungsstoffe und Aromen.
    Hier sind also sogar tendenziell eher weniger Konservierungsstoffe und Aromen enthalten. Denn durch die fehlende Milch werden die Konservierungstoffe weitestgehend überflüssig.
    Geändert von Alo (20.04.2021 um 11:17 Uhr)

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Halbgott Avatar von Progrinator
    Registriert seit
    Apr 2018
    Ort
    München
    Beiträge
    9.174
     
    Progrinator ist offline
    Zitat Zitat von Alo Beitrag anzeigen
    Dioxyn klingt für mich eindeutig nach Chemie. Und es ist schon öfters in Lebensmitteln aufgetaucht.

    Und ja, wenn Antibiotika in Lebensmitteln autaucht ist das für mich auch Chemie, egal ob tierisch oder nicht.

    Und um auf das Käsebespiel zurückzukommen:

    https://www.ndr.de/ratgeber/verbrauc...,kaese314.html

    Man sieht, in tierischen Käse sind auch so einige Chemiekalien enthalten.

    Veganer Käse:

    Hier sind also sogar tendenziell eher weniger Konservierungsstoffe und Aromen enthalten. Denn durch die fehlende Milch werden die Konservierungstoffe weitestgehend überflüssig.
    Kcal sagen ja überhaupt nichts aus. Letztendlich enthält der Vegane Käse kein Protein.

    Und bei einige Hersteller hat man entsprechende Mengen an Mineralöl nachgewiesen.


    Wobei ich dazu aktuell nichts dazu finde. ist wohl scheinbar doch nicht so. Ich war der Meinung, dass ich vor paar Jahren dazu entsprechende ergebnisse gefunden hatte.

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Antihegemonial Avatar von Alo
    Registriert seit
    Aug 2008
    Ort
    Utopia
    Beiträge
    20.838
     
    Alo ist offline
    Zitat Zitat von Progrinator Beitrag anzeigen
    Kcal sagen ja überhaupt nichts aus. Letztendlich enthält der Vegane Käse kein Protein.

    Und bei einige Hersteller hat man entsprechende Mengen an Mineralöl nachgewiesen.
    Ich habe auch nicht gesagt das Kcal etwas aussagen.
    Dennoch enthält veganer Käse effektiv weniger künstliche Aromen und Konservierungsstoffe, also weniger Lebensmittel-Chemie.

    Keine Ahnung woher du das mit dem Mineröl jetzt hast.
    Aber sowas Absurdes taucht gerade in tierischen Produkten gerne mal auf. Wie z.B. bei den bereits erwähnten Dioxyn-Eiern.
    Geändert von Alo (20.04.2021 um 11:29 Uhr)

  18. Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    Halbgott Avatar von Progrinator
    Registriert seit
    Apr 2018
    Ort
    München
    Beiträge
    9.174
     
    Progrinator ist offline
    Zitat Zitat von Alo Beitrag anzeigen
    Ich habe auch nicht gesagt das Kcal etwas aussagen.
    Dennoch enthält veganer Käse effektiv weniger künstliche Aromen und Konservierungsstoffe, also Chemie.

    Keine Ahnung woher du das mit dem Mineröl jetzt hast.
    Aber sowas Absurdes taucht gerade in tierischen Produkten auch gerne mal auf. Wie z.B. bei den bereits erwähnten Dioxyn-Eiern.
    ja scheint doch nicht so zu sein. das war aber auch etwas langeher, wo ich das mit dem Mineralöl gefunden hatte. kann sein, dass ich mich da irre.

  19. Beiträge anzeigen #19 Zitieren
    Relentless Nightmare Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.224
     
    Defc ist offline

  20. Beiträge anzeigen #20 Zitieren
    captain Avatar von clegg
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    zuhause
    Beiträge
    15.606
     
    clegg ist offline
    Zitat Zitat von Defc Beitrag anzeigen
    @H1z:
    Mühlenhof- und Valessprodukte sind sehr schmackhaft, besonders Schnitzel und Frikadüsen. Wenn hier schon geworben wird.

Seite 1 von 3 123 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide