|
-
Ich bekomme einen Union Fatal Error.
Warning! There are symbols
Which can cause errors in the game.
Only latin letters and some charakters are allowed.
Please exclude the following charakters: bl
Ich wollte ohne Spine alles installieren, aber bei Start bekomme ich diesen Fehler.
Ich habe Union ganz normal mit dem Tool Resource Manager installiert
LCD: Panasonic TX 58DXW784 (2560x1440) 65'' (200 Hz) MB: Asus ROG STRIX Z370 GPU: 10GB Geforce RTX 3080 CPU: Intel Core i7 8700K 6x 3.70GHz RAM: 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 NT: 750 Watt be quiet! Straight Power 11 SSD: 500GB Samsung 850 Evo 2.5 SSD: AM2 1000 GB OS: Win 10 64 Bit
Geändert von Sons of Anarchy (18.01.2021 um 14:17 Uhr)
-
 Zitat von Sons of Anarchy
Ich bekomme einen Union Fatal Error.
Warning! There are symbols
Which can cause errors in the game.
Only latin letters and some charakters are allowed.
Please exclude the following charakters: bl
Ich wollte ohne Spine alles installieren, aber bei Start bekomme ich diesen Fehler.
Ich habe Union ganz normal mit dem Tool Resource Manager installiert
You can't have special characters in the path to the folder.
Wrong
C:\Games\Gothic 2 Odyssee - im Auftrag des Königs 2.6
Correctly
C:\Games\Gothic 2 Odyssee - im Auftrag des Koenigs 2.6
-
My folder was "Legend of Ahssûn"
The error was "û"
Thanks for help.
LCD: Panasonic TX 58DXW784 (2560x1440) 65'' (200 Hz) MB: Asus ROG STRIX Z370 GPU: 10GB Geforce RTX 3080 CPU: Intel Core i7 8700K 6x 3.70GHz RAM: 16GB G.Skill RipJaws V schwarz DDR4-3200 NT: 750 Watt be quiet! Straight Power 11 SSD: 500GB Samsung 850 Evo 2.5 SSD: AM2 1000 GB OS: Win 10 64 Bit
-
Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
Installationsprogramm öffnet sich nicht
Moin,
ich spiele Gothic auf meinem Mac mit dem Windows-Emulationsprogramm "Crossover". Bis auf spezielle Editing-Tools, haben alle bisherigen Installationsprogramme für Gothic anstandslos hiermit geklappt. Versuche ich jedoch die Union_1.0i_08.01.2021.exe hiermit zu öffnen, klappt das nicht und es passiert einfach gar nichts. Gibt es irgendeine bekannte Eigenschaft des Installationsassistenten, die dazu führen könnte? Und wie ließe sich das beheben?
Beste Grüße
Keilerkiller
-
 Zitat von Keilerkiller
ich spiele Gothic auf meinem Mac mit dem Windows-Emulationsprogramm "Crossover". Bis auf spezielle Editing-Tools, haben alle bisherigen Installationsprogramme für Gothic anstandslos hiermit geklappt. Versuche ich jedoch die Union_1.0i_08.01.2021.exe hiermit zu öffnen, klappt das nicht und es passiert einfach gar nichts. Gibt es irgendeine bekannte Eigenschaft des Installationsassistenten, die dazu führen könnte? Und wie ließe sich das beheben?
benutzt du ein Antivirus-Programm? (ich weiß nicht wie man das bei einer Windows-Emulation auf einem Mac üblicherweise handhabt) könnte sein dass dein AV den Installer blockt und deswegen einfach nicht ausführt. das war bei mir auch der Fall (mein DeepGuard blockt so gut wie alles was von wog.ru kommt ) und ich musste Union erst als zulässige Ausnahme eintragen damit die Installation ausgeführt werden konnte.
-
Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
-
Neuling
Hi guys!
1. About PlayerKit. Version 2.8 more relevant for SystemPack 1.8 or lower, because has several functions in which:
* SP can't work with [OVERRIDES_SP] as native
* SP can't hide cursor after game start
These functions works in the Union by default.
Anyway for now the PlayerKit 2.8 included to Resource Manager. Due to support of more languages.
2. About difference between SP 1.8 and Union for player (not considering plugins). In the source thread go to the English tab. Open a 'Contains of Union.patch' spoiler. It's a list of Engine patches:
* Patches for 1.0a version == common for SP & Union.
* Patches for 1.0c version == part of Union and part of SP 1.8.
* Patches for 1.0e version or higher == Union patches only.
That list will grow, for now we are working on new Engine fixes.
3. A full process of Union described in Russian only. As Niko said, there are 20 pages of text. For now I don't have time to translate it into English. It seems that Niko too 
@Keilerkiller
For correct work you need:
* Visual C++ 2010
* NET Framework 4.0
* Access to the C:\\ProgramData\Union\ folder (because installer is a offline version of Resource manager)
* Administrator rights
Now I have a test MAC, and I will make an instruction for emulators soon.
-
Benutzer, die ihr Benutzerkonto per E-Mail bestätigen müssen
Hey Gratt,
thanks for your fast and accurate response! I would be very grateful, if you did an instruction for Macs. The program I am using, "Codeweavers Crossover", has a free test version. I have written an instruction for the prerequisites that need to be done for Gothic under Crossover.
All of the points you list are afaik given and still do not solve my issue.
Kindest regards
Keilerkiller
 Zitat von Gratt
@Keilerkiller
For correct work you need:
* Visual C++ 2010
* NET Framework 4.0
* Access to the C:\\ProgramData\Union\ folder (because installer is a offline version of Resource manager)
* Administrator rights
Now I have a test MAC, and I will make an instruction for emulators soon.
-
Das hat Gothic gebraucht! Macht das ganze richtig Einsteiger freundlich, Zeitgemäß und erlöst jenen Gothic-Veteranen aus dem Installations-Labyrinth.
-
Rookie
Zur Installation wird ja geschrieben, man benötige (bei Gothic 2 DNDR über Steam) nur folgende Schritte:
Game -> Recourcemanager -> PlayerKit+Patch -> Union
Patch 2.6 für DNDR sollte auf obige Weise bereits beinhaltet sein, wenn ich das richtig verstehe. Wie steht es aber mit der Notwendigkeit/Nützlichkeit der Report-Version-Patch-2.6.0.0 und der beiden Scriptpatches von Fizzban und Lord Sargon?
Müssen/Sollten diese zusätzlich installiert werden, sind deren Features in Union bereits integriert oder wie steht es damit?
-
 Zitat von m31f
Zur Installation wird ja geschrieben, man benötige (bei Gothic 2 DNDR über Steam) nur folgende Schritte:
Game -> Recourcemanager -> PlayerKit+Patch -> Union
Patch 2.6 für DNDR sollte auf obige Weise bereits beinhaltet sein, wenn ich das richtig verstehe. Wie steht es aber mit der Notwendigkeit/Nützlichkeit der Report-Version-Patch-2.6.0.0 und der beiden Scriptpatches von Fizzban und Lord Sargon?
Müssen/Sollten diese zusätzlich installiert werden, sind deren Features in Union bereits integriert oder wie steht es damit?
Union kümmert sich um Technische Probleme, die Scriptpatches von Fizzban oder Lord Sargon (kann nur einer von beiden) kümmern sich um Inhaltliche Fehler beim normalen Gothic 2 dNdR ohne Mods.
-
 Zitat von m31f
Patch 2.6 für DNDR sollte auf obige Weise bereits beinhaltet sein, wenn ich das richtig verstehe. Wie steht es aber mit der Notwendigkeit/Nützlichkeit der Report-Version-Patch-2.6.0.0 und der beiden Scriptpatches von Fizzban und Lord Sargon?
Müssen/Sollten diese zusätzlich installiert werden, sind deren Features in Union bereits integriert oder wie steht es damit?
die Scriptpatches von Fizzban und Lord Sargon sind nicht enthalten und das wäre auch nicht sinnvoll. zum einen will das nicht jeder zum anderen bringen viele Mods eigene oder angepasste Versionen der Scriptpatches mit.
Edit:
der "Report-Version-Patch-2.6.0.0" müsste meines Wissens aber enthalten sein (da Voraussetzung für viele Mods), das sollte aber noch mal jemand bestätigen der es auch sicher weiß.
Geändert von Gothaholic (22.01.2021 um 12:04 Uhr)
-
@m31f Die neueste Version wird installiert, ja. Wird beim Schritt Playerkit+Patch installiert.
Scriptpatches passen hier nicht rein. Es soll ja eine Basis für alle Mods sein. Somit steht es jedem frei, selbst die Skriptptaches zu installieren (in vielen Mods sind sie ja ganz oder teilweise enthalten)
-
 Zitat von m31f
Patch 2.6 für DNDR sollte auf obige Weise bereits beinhaltet sein, wenn ich das richtig verstehe. Wie steht es aber mit der Notwendigkeit/Nützlichkeit der Report-Version-Patch-2.6.0.0 und der beiden Scriptpatches von Fizzban und Lord Sargon?
Müssen/Sollten diese zusätzlich installiert werden, sind deren Features in Union bereits integriert oder wie steht es damit?
Der Primary Patch enthält nicht den Addon Patch 2.6. Er enthält die Report-Versionen für G2 und G2 DNdR.
-
 Zitat von TazmanDevil
Der Primary Patch enthält nicht den Addon Patch 2.6. Er enthält die Report-Versionen für G2 und G2 DNdR.
Danke für die Aufklärung. Dann sollte man also zumindest den Addon Patch 2.6 noch installieren.
-

Abenteurer
Ressource Manager: Microsoft Defender Antivirus hat Trojaner im Updater eerkannt/gemeldet
Gerade habe ich den Ressource-Manager gestartet (nicht zum 1. Mal) und plötzlich meldet sich Microsoft Defender Antivirus mit folgendem Fund:
Erkannt: Trojan:Win32/Wacatac.D0!ml
Status: Unter Quarantäne
[..]
Details: Dieses Programm ist gefährlich. Es führt Befehle eines Angreifers aus
Betroffene Elemente:
file: C:\ProgramData\Union\System\Updater.exe
Ist da wirklich ein Trojaner im Updater oder hat der Defender einen falsch positiven Fund gemeldet?
Gruss wahoonie
-
Ich konnte noch keinen Trojaner feststellen, trotz neuester Kaspersky Version. Ich werde aber bei Gratt ganz genau nachhaken!
Wo war denn die Wacatac.... die ist bei mir nicht zu finden
-
Neuling
 Zitat von wahoonie
Details: Dieses Programm ist gefährlich. Es führt Befehle eines Angreifers aus
Terrible Trojan, awesome defender 
Code:
Process.Start(Program.Account.UnionDirectory + @"System\Updater.exe", UpdaterContext);
I won't stop repeating. If you want to use antivirus software - use the most practical. Default defender often wrong.
Geändert von Gratt (23.01.2021 um 13:32 Uhr)
-
 Zitat von wahoonie
Gerade habe ich den Ressource-Manager gestartet (nicht zum 1. Mal) und plötzlich meldet sich Microsoft Defender Antivirus mit folgendem Fund:
[..]
Details: Dieses Programm ist gefährlich. Es führt Befehle eines Angreifers aus
Betroffene Elemente:
file: C:\ProgramData\Union\System\Updater.exe
Kommt die Updater.exe vom Resource Manager? Im Installer von Union selbst scheint die nicht drin zu sein.
Edit:
Und eigentlich gehört in das ProgramData Verzeichnis auch kein Executable rein.
Geändert von TazmanDevil (23.01.2021 um 15:30 Uhr)
-
 Zitat von TazmanDevil
Kommt die Updater.exe vom Resource Manager? Im Installer von Union selbst scheint die nicht drin zu sein?
da wäre ich mir nicht so sicher. ich habe ja bewusst die offline Variante des Union Installers gewählt, trotzdem kam im Lauf der Installation irgendwann die Meldung "Download beendet".
Edit:
ich finde es auch nicht so gut dass Union keinen Uninstaller mitbringt, zumal es bei der Installation einen Ordner "backup_union" anlegt in den dll-Dateien der Original Gothic-Installation verschoben werden. mit einem einfachen Löschen der .vdf und .ini Datei ist es also nicht getan wenn man das Programm wieder loswerden will.
Geändert von Gothaholic (23.01.2021 um 15:47 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|