-
Lehrling
Anisotrope Filterung bei 1.08
Hallo,
habt ihr schon was neues über die Anisotrope Filterung bei 1.08 mit NVIDIA Karten? Funktioniert sie jetzt?
-

Abenteurer
Du meinst wahrscheinlich das Antialiasing - die AF hat schon immer funktioniert. Nein - noch nichts neues, funktioniert nicht und es hat auch noch niemand was dazu gesagt.
P4 N 3,2@3,6 - Asus P4C 800 Deluxe-E - Gainward 7800GS+ 512 MB, G71, 24/8 Pipes @500/1400
2 GB Corsairs CMX 3200 XL @450 MHz (2,5-3-3-6) - SB Audigy 2 ZS @ Audigy 4
-
seit wann funktioniert anti alaising bei nvidia Karten nicht? ich hab eine Nvidia geforce 6800 XT und ich kann aa auf anistropisch mal 16 stellen.
allerdings hab ich mal 2 vergleichsfotos gemacht bei anistropisch und anistropisch mal 16. ich erkenne allerdings ecgt keine unterschiede. meint ihr das, das man es einstellen kann, aber es nicht wirkt?
-
Neuling
Anti-Aliasing und Anisotropie sind nicht dasselbe!
-
dann erklär doch mal was anti aliasing und anistropie ist
-
Lehrling
Anisotrope Filterung ist für die Kantenglättung zuständig und erzeugt bei NVIDIA Karten hässliche Grafiklöcher
-

Abenteurer
Vollkommener Quark!
Antialiasing (AA) ist im Menü nicht einstellbar - und die Einstellung über den Treiber bleibt bislang wirkungslos. AA ist die Kantenglättung. Kabel, Dächer, alles, was diagonale Kanten ins Bild schiebt, zeigt ohne AA Treppen. In Bewegung sieht es aus wie Rolltreppen. AA würde diese Treppen unschärfen und die Folge wäre der Eindruck einer glatten, vollkommen geraden, weichen Kante.
Anisotrope Filterung (AF) kann man einschalten, ist um Menü ja verstellbar. Das beeinflusst die Darstellung von Texturen, wenn man sie von der Seite betrachtet. Stell Dir vor, Du stehst vor einer Wand mit tollem Muster - wenn Du dich an die Wand presst, vermatscht die ganze Textur und alles wirkt grob und verschwommen, wenn Du die AF nicht aktivierst. Mit hoher AF werden Texturen auch aus kleinem Winkel betrachtet, noch scharf und klar dargestellt.
P4 N 3,2@3,6 - Asus P4C 800 Deluxe-E - Gainward 7800GS+ 512 MB, G71, 24/8 Pipes @500/1400
2 GB Corsairs CMX 3200 XL @450 MHz (2,5-3-3-6) - SB Audigy 2 ZS @ Audigy 4
-
und dieses AF wirkt bei Nvidia Karten nicht obwohl man es einstellen kann?
-
Lehrling
Oh sry dann vertauscht.. AF funktioniert.. die Kantenglättung nur nicht.
-

Abenteurer
^ne dafür ist AA(Anti Aliasing)
AA dient der Kantenglättung
AF dient der "Texturschärfe"
-imo bringt bei beiden ein Wert über 8 keine sichtbaren Verbesserungen -
Spiel selbst immer(wenns geht) mit 4/4 - für mich das bestes Verhältniss zwischen perfomance und Optik
-
also nochmal zusammengefasst, damit ichs check.
AA würde bei nvidia Grafikkarten nicht funktionieren, was mir aber egal sein kann, da man es bei gothic 3 eh nicht einstellen kann?
AF ist einstellbar, und nvidia grafikkarten unterstützen es auch voll?
-

Abenteurer
Argh, Jungs! Lest doch mal richtig! Das sind doch zwei vollkommen unterschiedliche Techniken. 
Anisotrope Filterung (AF) funktioniert! Antialiasing (AA) funktioniert nicht!
Auf ATI-Karten kann man Antialiasing im Treiber anknipsen und mit einem Chuck-Patch funtioniert es dann im Spiel auch.
Auf Nvidia-Karten funktioniert Antialiasing mit dem Spiel momentan noch nicht. Auch wenn man es im Treiber aktiviert.
P4 N 3,2@3,6 - Asus P4C 800 Deluxe-E - Gainward 7800GS+ 512 MB, G71, 24/8 Pipes @500/1400
2 GB Corsairs CMX 3200 XL @450 MHz (2,5-3-3-6) - SB Audigy 2 ZS @ Audigy 4
-
Jetzt aber die FINALE FRAGE.
Warum ist nvidia der Grafiksponsor oder Grafikmitentwickler, wenn nvidia features nichtmal richitg genutzt werden können? Es heißt ja immer " die beste spielerfahrung bekommt man bei gothic 3 mit nvidia Grafikkarten" so ist es eben nicht!!!!
-

Abenteurer
Das Spiel im Ursprungszustand hat AA einfach nicht vorgesehen, ich nehme an, weil man während der Programmierung HDR einbinden wollte. In der finalen Version hat man sich dann aber für einen Bloom-Effekt entschieden, aber AA trotzdem nicht offiziell eingebaut.
ATI-Besitzer konnten AA auch nicht einfach "anknipsen", sondern mussten sich mit einem Tweak behelfen und können das Problem so austricksen.
AA und bestimmte Shader 3.0 Techniken (z.B. echtes HDR Lighting) sind bei Nvidia technisch momentan auch einfach noch nicht in Kombination möglich, z.B. HDR + AA. Die neue Serie 1XXX-Serie von ATI kann das schon, und der G80 von Nvidia (kommt wahrscheinlich in Kürze) beherrscht es auch.
P4 N 3,2@3,6 - Asus P4C 800 Deluxe-E - Gainward 7800GS+ 512 MB, G71, 24/8 Pipes @500/1400
2 GB Corsairs CMX 3200 XL @450 MHz (2,5-3-3-6) - SB Audigy 2 ZS @ Audigy 4
-
Lehrling
Definiere Bloom Effekte bitte
-
Lehrling
 Zitat von Knortzsch
Definiere Bloom Effekte bitte
Bloom heißt, dass plötzlich alles so ganz hässlich grell leuchtet, bis man blind wird...
-
Lehrling
oder auch als "Überstrahleffekt" bekannt?
-
 Zitat von Knortzsch
Definiere Bloom Effekte bitte
Helle Stellen im Bild (Grafiker/Fotografen sagen auch Lichter dazu) werden nochmal mit weniger Deckkraft verschwommen darübergelegt, dadurch entsteht ein Überstrahleffekt (so wie die Corona bei der Sonne) ... der Effekt sieht ehrlichgesagt grausam aus (Geschmacksache) und wurde auch schon bei Oblivion eingesetzt und dort von vielen (nicht allen) Spieler als unschön empfunden. HDR sieht besser aus.
-
Lehrling
wie stelle ich diesen aus? der nervt nämlich wirklich
-
Lehrling
so, is ja schön und gut, und kann mir jetzt auch wer verraten wie ich überhaupt die einstellungen meines grafikkartentreibers ändern kann? xD also, wie man die application controll anschalten/ausschalten kann?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|