|
-
[RELEASE] Gothic: Definitive Edition 1.4.2
Gothic: Definitive Edition
1.4.2
Bei der Gothic: Definitive Edition handelt es sich um eine Erweiterung für das Hauptspiel Gothic (1).
Ziel der Erweiterung ist es, dem Hauptspiel den letzten (nötigen) Feinschliff zu verpassen und es sinnvoll zu erweitern, ohne dabei große Änderungen am eigentlichen Spielinhalt vorzunehmen. Alles soll sich so subtil und passend wie möglich in das Hauptspiel einfügen.
Anders als noch in v1.00b, liegt das Hauptaugenmerk nicht nur auf der Spielbalance. Die Spielwelt wurde an zahlreichen Ecken überarbeitet, neu texturiert, Objekte neu platziert und vielen leeren Orten wurde Leben eingehaucht. Wo die Testversion zum Großteil nur den Zweck hatte, einige radikale Balancing-Änderungen auszuprobieren, soll sich die Definitive Edition 1.4.2 wie ein Addon im Stil von "Die Nacht des Raben" ins Hauptspiel einfügen.
Was erwartet einen Konkret?
- Besser ausgearbeitete Spielwelt
- Einbindung von (sinnvollem) Cut-Content
- Geschick wird auf den Schaden von Fernkampfwaffen addiert
- Engere Lagerzugehörigkeit (Laufart ändert sich je nach Gilde, Glatze und Tätowierungen für Sumpflagerangehörige etc.)
- Gesinnungssystem (Ändert sich die Gesinnung eines NPCs gegenüber dem Helden, wird dies durch eine kurze Nachricht dargestellt, sowie farblich eingefärbte Namen)
- Höherer Schwierigkeitsgrad als im Originalspiel
- Komplettvertonung durch die Sprecher des Originals
- Magiesystem überarbeitet (Castingzeiten verringert, Anforderungen geändert und Zauber verstärkt)
- Neue Dungeons (Verlassene Mine u. Freie Mine vor Kapitel 4)
- Neue Interaktionsmöglichkeiten und Talente (Alchemie, Beten, Buchständer, Fleisch braten, Kraut stampfen, Kochen, Runen erschaffen, Schmieden, Schürfen)
- Teile des Gothic II-Kampfsystems portiert
- Umfangreiches Bugfixing
- Überarbeitetes Hauptspiel-Balancing (Attributkosten, Lernpunkte, Ökonomie, Waffenwerte, etc.)
- Überarbeitete Hauptspiel-Talente (Gothic II-Taschendiebstahl in 2 Stufen, Truhen brauchen unterschiedliche "Schlösser öffnen"-Talente etc.)
- Verbesserte Meshes und Texturen im Originalstil
- Viele versteckte Orte und Geheimnisse zu entdecken
- Viele Quality of Life-Features (Passende Quest wird zum Tagebucheintrag angezeigt, Seitwärts laufen aus Gothic II, zusätzliche Informationen zu Büchern, Waffen und Zaubern etc.)
- Zusätzliche Quests
Definitive Edition oder Welt der Verurteilten?
Ich kann nur jedem raten: Greift zur Definitive Edition. Vor allem jetzt bei der neuen Version. Diese enthält viele Features aus "Welt der Verurteilten", "Kolonie der Verdammten" und dem damaligem "Orpheus". Nur alles in besserer und überarbeiteter Form. Zu "Welt der Verurteilten" würde ich nur noch raten wenn ihr irgendein bestimmtes Feature wirklich unbedingt haben müsst.
Änderungen von 1.3.1 zu 1.4.2:
- Erweitertes Spielintro
- Ihr könnt die Freie Mine jetzt schon ab Kapitel I besuchen. Alle dafür ursprünglich vorgesehenen NPCs wurden wiederhergestellt.
- Einige Zusätzliche Aufgaben in späteren Kapiteln (Insgesamt bietet die Erweiterung jetzt 20 zusätzliche Quests)
- Nur das Schlafen in den Hütten des Spielcharakters füllen Gesundheit und Mana komplett auf
- Einige zusätzliche Lehrer für Attribute
- Der Bart des Spielcharakters wächst erst im Laufe des Spiels (Um einen sinnvollen Übergang zwischen dem Intro u. dem Outro zu schaffen)
Es gibt noch viele weitere Änderungen und Kleinigkeiten, die ihr mit der Zeit herausfinden werdet. Wie immer, möchte ich auch aber nicht zu viel vorwegnehmen und rate euch einfach zu spielen. Lasst euch überraschen.
Bugtracker:
Code:
Grün = Behoben
Rot = Noch nicht behoben
Hinweis: Wenn ihr zusätzliche Mods oder Textur-/Meshpatches nutzt, ist es möglich das dadurch Bugfixes der Definitive Edition überschrieben werden oder neue Fehler entstehen.
Patch 1.4.1:
- Fehlerhafter Installer gefixt
Patch 1.4.2:
Bugs
- Korrupte Animationsdatei gefixt
- Crash bei Ladevorgang, wenn man das Spiel über Spine startet (Muss noch 100% bestätigt werden)
- Falsch zugewiesene Mobsi-Beschreibung geändert
Content/QoL-Features
- Glatze u. Tätowierungen als Angehöriger der Bruderschaft sind nun optional (Option bei der Statue im Sumpf)
- Teleport-Spruchrollen sind nun bereits ab dem 1. Kapitel erhältlich
- Zwei für den Spieler angedachte Betten und Truhen im Gardistenhaus zugänglich gemacht
- Den Übergang zum Bart des Helden durch zusätzliche Texturen etwas weicher gemacht (In jedem Kapitel ist etwas mehr Bart zu sehen, ähnlich dem Übergang zur dunklen Seite in "Knights of the Old Republic")
Installation:
Download: (Zuletzt aktualisiert am 07.01.2020)
Gothic: Definitive Edition 1.4.2
Last edited by Issues; 07.01.2021 at 12:13.
-
super und Gratulation, freue mich schon auf ein neuen Anfang, habe die 1.31 erst 5 Stunden gespielt
-
Man das sind ja Gothicsche Weihnachten dieses Jahr, das macht 2020 ja schon wieder fast gut ^^.
Glückwunsch zum Release!
-
Genau hierauf habe ich gewartet! Vielen lieben Dank für das "Geschenk" hehe. Direkt in Angriff genommen. 
Und eine Frage direkt: Wie sieht es mit den Glatzen im SUmpf aus? Wachsen die dem Helden wieder nach (wie in der Minimod Balance und wie du es mit dem Bart hier gemacht hast)?
Last edited by Gregox; 25.12.2020 at 19:09.
-
Lehrling
Herzlichen Glückwunsch zum Release 
Tja was bleibt da einem noch übrig, als sich Gothic direkt nochmal zu Gemüte zu führen.
Genau das was ich gesucht habe. Bessere Weihnachten kann es kaum noch geben 
Der Bart des Spielcharakters wächst erst im Laufe des Spiels
Diese Detailverliebtheit erstaunt mich immer wieder.
Last edited by Ordenskämpfer; 25.12.2020 at 19:07.
-
Nur das Schlafen in den Hütten des Spielcharakters füllen Gesundheit und Mana komplett auf
Man hat im Sumpflager nun also auch eine eigene Hütte / Bett!?
Daran gedacht, das Gardisten eigentlich keine Hütten im Außenring haben, sondern nur ein Bett + Kiste im Haus der Gardisten in der Burg?
Nebenbei: Ist schon irgendwie schäbig. Buddler teilen sich max. zu dritt ein und die selbe Hütte, können diese auch selbst einrichten. Schatten teilen sich nur selten die Hütte mit einem weiteren.
Als Gardist muss man jedoch einen Raum mit einem Dutzend weiteren Gardisten teilen, und bekommt nichts weiter als ein Bett und eine Kiste.
Sozialer Aufstieg, Zugang zu besserer Ausrüstung, sowie Erz durch Erpressung der Buddler. Aber die Unterkunft kann man fast schon als Abstieg bezeichnen. Abgesehen von Gomez und Bartholo müssen sich alle in der Burg mit mind. einem weiteren eine Kammer teilen.

- Keine verdammte Hechtrolle zum ausweichen in Kämpfe!
- 01100100 00100111 01101111 01101000 00100001
-
Patch 1.4.1:
- Fehlerhafter Installer gefixt
Blöder Anfängerfehler. Sorry, jetzt sollte alles laufen. Danke an Buddygoth für den schnellen Hinweis. (Sorry das ich so ewig mit den PN's brauche )
-
Gerade angefangen. Das neue Intro gefiel mir super gut, vor allem, dass du auch "geschnittene" Dialoge genutzt hast, allerdings hätte ich 2 Anmerkungen:
1. Könnte man das Introvideo selbst kürzen? Bei mir hat es zumindest komplett abgespielt, was dann leider unsinnig schien.
2. Wäre es möglich, die Kapitelbenachrichtigung nach dem Gespräch mit Diego wieder zu verlegen? Wenn man es direkt nach dem Ladebildschirm macht, sieht alles drum herum ungeladen und komisch aus.
Bin aber echt gespannt, vor allem auf die neuen Quests, die ganzen Verstecke etc. Vielen Dank nochmal für die Arbeit!
-
Eigenartig, bei mir sah bei und nach der Kapiteleinblendung alles ganz normal aus. Allerdings verwende ich auch keinen Renderer.
-
 Originally Posted by Roland54
Eigenartig, bei mir sah bei und nach der Kapiteleinblendung alles ganz normal aus. Allerdings verwende ich auch keinen Renderer.
Jep, ist auch nur bei der Kapiteleinblendung. Finde sie direkt nach dem Ladebildschirm recht plötzlich + rundherum sind auch zum Teil ungeladene Meshes & Texturen (schwarz halt).
Und nochmal an Issues: Ist es möglich, die alten Standanimationen zurückzubringen? Also, dass Magier wieder ihre Hände zusammenhalten, die mit marschierenden, standard & erschöpften Gang(-art) sich etwas quer stellen?
Last edited by Gregox; 25.12.2020 at 23:29.
-
Kommt ja eins nach dem anderen. 
Glückwunsch zum Release, ich werde sie wie immer spielen
-
Yay, ich bin sehr gespannt auf die Implementierung der zusätzlichen Quests und die Freie Mine. Und ich bin sehr gespannt, ob und in welcher Form du das Feedback verarbeitet hast. Hast du für die Quests passende Dialogschnipsel zusammengetan? Sowas finde ich immer besonders elegant.
-
Die 720p Videos werden ja im Startbeitrag empfohlen, allerdings frage ich mich gerade, ob es ünerhaupt sinnvoll ist diese zu installieren.
Anscheinend gibt es ja ein neues (verändertes?) Intro, welches durch die 720p Videos wahrscheinlich wieder überschrieben werden würde. Oder liege ich damit falsch?
-
 Originally Posted by JudgeKyle
Die 720p Videos werden ja im Startbeitrag empfohlen, allerdings frage ich mich gerade, ob es ünerhaupt sinnvoll ist diese zu installieren.
Anscheinend gibt es ja ein neues (verändertes?) Intro, welches durch die 720p Videos wahrscheinlich wieder überschrieben werden würde. Oder liege ich damit falsch?
Nein es ist bisschen was anderes passiert, die Videosequenz bleibt gleich. Einfach mal schnell reingucken und ausprobieren
-
 Originally Posted by Romanoph
Nein es ist bisschen was anderes passiert, die Videosequenz bleibt gleich. Einfach mal schnell reingucken und ausprobieren 
Alles klar, dann wurde es hier wohl etwas missverständlich ausgedrückt.
-
 Originally Posted by Gregox
Genau hierauf habe ich gewartet! Vielen lieben Dank für das "Geschenk" hehe.  Direkt in Angriff genommen.
Und eine Frage direkt: Wie sieht es mit den Glatzen im SUmpf aus? Wachsen die dem Helden wieder nach (wie in der Minimod Balance und wie du es mit dem Bart hier gemacht hast)?
Als Angehöriger der Bruderschaft behält man seine Glatze. Aber auch dort bekommt man den Bart.
 Originally Posted by Homerclon
Man hat im Sumpflager nun also auch eine eigene Hütte / Bett!?
Daran gedacht, das Gardisten eigentlich keine Hütten im Außenring haben, sondern nur ein Bett + Kiste im Haus der Gardisten in der Burg?
Nebenbei: Ist schon irgendwie schäbig. Buddler teilen sich max. zu dritt ein und die selbe Hütte, können diese auch selbst einrichten. Schatten teilen sich nur selten die Hütte mit einem weiteren.
Als Gardist muss man jedoch einen Raum mit einem Dutzend weiteren Gardisten teilen, und bekommt nichts weiter als ein Bett und eine Kiste.
Sozialer Aufstieg, Zugang zu besserer Ausrüstung, sowie Erz durch Erpressung der Buddler. Aber die Unterkunft kann man fast schon als Abstieg bezeichnen. Abgesehen von Gomez und Bartholo müssen sich alle in der Burg mit mind. einem weiteren eine Kammer teilen.
Im Sumpflager bekommt man auch eine eigene Hütte. Das ist aber schon seit 1.2(?) drin.
Zwei Betten im Gardistenhaus würden dafür von PB frei gelassen. Für's Erste hab ich das aber noch bei den Hütten des Spielers belassen.
Das Ausnutzen des Erholungs-Features war für mich die letzte größere Gameplay-Schwäche. Gleichzeitig konnte ich so den Hütten des Spielers etwas mehr Wert verleihen.
 Originally Posted by Gregox
Und nochmal an Issues: Ist es möglich, die alten Standanimationen zurückzubringen? Also, dass Magier wieder ihre Hände zusammenhalten, die mit marschierenden, standard & erschöpften Gang(-art) sich etwas quer stellen?
Ich hab' nur (wie in Gothic II) die Standartanimation abgeschaltet. Magier und Erzbarone haben weiterhin ihre normalen Animationen.
 Originally Posted by Bullseye
Yay, ich bin sehr gespannt auf die Implementierung der zusätzlichen Quests und die Freie Mine. Und ich bin sehr gespannt, ob und in welcher Form du das Feedback verarbeitet hast.  Hast du für die Quests passende Dialogschnipsel zusammengetan? Sowas finde ich immer besonders elegant.
Es ist wie immer alles vertont. Die Erweiterung bringt mittlerweile 300 zusätzliche Sprachdateien mit sich.
-
 Originally Posted by Issues
Es ist wie immer alles vertont. Die Erweiterung bringt mittlerweile 300 zusätzliche Sprachdateien mit sich.
Das gefällt auch mir besonders gut!
-
Mit Union scheint die Mod jetzt beim Laden abzustürzen wenn man ein neues Spiel startet. Habe die Mod mal Testweise auf ein Vanilla Gothic 1, wo nur der Renderer+Union installiert ist und auch dort ein Absturz bei ca. der Hälfte des Ladebalkens. Ohne Renderer das gleiche, muss also an Union liegen. War in den vorherigen Versionen bei mir noch nicht so.
-
Die Mod startet bei mir mit Union (und Ninja) problemlos. Ich nutze allerdings auch keinen der D3D11- Renderer. Es muss also bei dir andere Ursachen haben, oder ich bin eine der großen Ausnahmen.
-
 Originally Posted by Roland54
Die Mod startet bei mir mit Union (und Ninja) problemlos. Ich nutze allerdings auch keinen der D3D11- Renderer. Es muss also bei dir andere Ursachen haben, oder ich bin eine der großen Ausnahmen.
Hast recht, es liegt wohl doch an mir. Die 1.3.1 will bei mir jetzt auch nicht mehr. Nur noch das ungemoddete Gothic 1 startet bei mir noch ohne Absturz.
Hab mir wohl irgendwie mein System zerschossen. 
Egal, wollte eh bald Windows neu aufsetzen.
Posting Permissions
- You may not post new threads
- You may not post replies
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
|
|