Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    Ritter Avatar von Quantenirrwisch
    Registriert seit
    Apr 2011
    Ort
    Rheinlandpfalz
    Beiträge
    1.863
     
    Quantenirrwisch ist offline

    Warum ändert die Installation des Modkits die VDFs im Ordner /data/ zu vdf.disabled?

    Hallo liebe Community,
    ich würde gerne mehr über's Modden lernen (das letzte mal, dass ich mich damit befasst habe, ist allerdings schon 15 Jahre her), und lese mir gerade ganz ganz viele Wikis und Forenbeiträge durch.
    Dabei ist mir eine Frage aufgefallen, auf die ich jetzt weder mit Forumssuche noch im Editing-Wiki keine Antwort gefunden habe (bitte korregiert mich, wenn etwas von dem, was ich sage, falsch ist):

    Im Ordner /data/ im Gothic 2 Installationsverzeichnis liegen ja die ganzen VDFs, in denen quasi alle Dateien sind (im Virtuellen Data File System), und auf die die Engine (das wäre die .exe, die ich letztendlich ausführe, wenn Gothic 2 gestartet wird) während des Spiels zugreift.

    Nun habe nach Installation des ModKits (groß) gemerkt, dass alle .vdfs den Zusatz vdf.disabled bekommen haben, und ich wüsste gerne, warum genau das so ist. Ist der Grund vielleicht, dass stattdessen .vdfs aus dem Mod Ordner geladen werden sollen?

    Was passiert denn nun, wenn ich das ganz normale Spiel starten möchte? Ändert der Starter dann ganz schnell die Dateiendungen?

    Das ist natürlich alles Wissen, was nicht essentiell fürs Modden ist, aber mir persönlich hilft es sehr viel weiter, zu verstehen, wie Gothic, der Starter, und die ganzen Dateien, die in dem Installationsverzeichnis herumliegen, letztendlich eigentlich zusammen gehören.

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    Ritter Avatar von Kirides
    Registriert seit
    Jul 2009
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    1.827
     
    Kirides ist offline
    Zitat Zitat von Quantenirrwisch Beitrag anzeigen
    Hallo liebe Community,
    ...
    Die VDF Dateien werden "deaktiviert", damit immer die aktuellen Dateien aus dem _Work\...-Verzeichnis genommen werden.

    Die ModKit Installation ist für Modder gedacht, nicht fürs normale Spielen.

    Um Probleme zu vermeiden ist es empfohlen (als Modder) zwei separate Gothic Installationen zu haben.
    Eine mit dem ModKit und eine weitere "normale" mit der man dann spielen kann wie und was man möchte.

  3. Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Ritter Avatar von Quantenirrwisch
    Registriert seit
    Apr 2011
    Ort
    Rheinlandpfalz
    Beiträge
    1.863
     
    Quantenirrwisch ist offline
    Zitat Zitat von Kirides Beitrag anzeigen
    Die VDF Dateien werden "deaktiviert", damit immer die aktuellen Dateien aus dem _Work\...-Verzeichnis genommen werden.
    Das habe ich mir schon gedacht.

    Zitat Zitat von Kirides Beitrag anzeigen
    Die ModKit Installation ist für Modder gedacht, nicht fürs normale Spielen.
    Um Probleme zu vermeiden ist es empfohlen (als Modder) zwei separate Gothic Installationen zu haben.
    Eine mit dem ModKit und eine weitere "normale" mit der man dann spielen kann wie und was man möchte.
    Das ist der Punkt daran, der mich bisher verwirrt hat, weil ich es bisher immer so gehalten habe, in einem Verzeichnis zu spielen und zu modden (bisher war eben vor 15 Jahren ^^).
    Trotzdem frage ich mich nun, was passiert, wenn man mit dem Gothic Starter das Spiel startet, ohne die Scripte zu parsen (bei mir läd dann ein ganz normales, ungemoddetes Gothic, was also nicht auf die Dateien im work/data/… Order zugreift, und stattdessen also auf die vdfs in /data/ zugreifen muss … oder sehe ich das falsch?

  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren
    Ritter Avatar von Kirides
    Registriert seit
    Jul 2009
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    1.827
     
    Kirides ist offline
    Zitat Zitat von Quantenirrwisch Beitrag anzeigen
    Das habe ich mir schon gedacht.



    Das ist der Punkt daran, der mich bisher verwirrt hat, weil ich es bisher immer so gehalten habe, in einem Verzeichnis zu spielen und zu modden (bisher war eben vor 15 Jahren ^^).
    Trotzdem frage ich mich nun, was passiert, wenn man mit dem Gothic Starter das Spiel startet, ohne die Scripte zu parsen (bei mir läd dann ein ganz normales, ungemoddetes Gothic, was also nicht auf die Dateien im work/data/… Order zugreift, und stattdessen also auf die vdfs in /data/ zugreifen muss … oder sehe ich das falsch?
    Es wird das letzte Kompilat geladen, das sind die Daten aus _work\...
    Wenn du nun aber eine Mod installiert hast, dann bringt diese ihre eigenen Dateien in ihrer *.MOD/*.VDF Datei(en) mit, welche die _Work\... Dateien von der Priorität überschreiben.

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    Dea
    Registriert seit
    Jul 2007
    Beiträge
    10.466
     
    Lehona ist offline
    Zitat Zitat von Quantenirrwisch Beitrag anzeigen
    Das habe ich mir schon gedacht.



    Das ist der Punkt daran, der mich bisher verwirrt hat, weil ich es bisher immer so gehalten habe, in einem Verzeichnis zu spielen und zu modden (bisher war eben vor 15 Jahren ^^).
    Trotzdem frage ich mich nun, was passiert, wenn man mit dem Gothic Starter das Spiel startet, ohne die Scripte zu parsen (bei mir läd dann ein ganz normales, ungemoddetes Gothic, was also nicht auf die Dateien im work/data/… Order zugreift, und stattdessen also auf die vdfs in /data/ zugreifen muss … oder sehe ich das falsch?
    Die kompilierten Skripte befinden sich in der modvdf/GothicGame.mod, die wird nicht deaktiviert. Wenn du aber Texturen o.ä. geändert hast, wirst du diese Änderungen dennoch sehen.

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Ritter Avatar von Quantenirrwisch
    Registriert seit
    Apr 2011
    Ort
    Rheinlandpfalz
    Beiträge
    1.863
     
    Quantenirrwisch ist offline
    Zitat Zitat von Kirides Beitrag anzeigen
    Es wird das letzte Kompilat geladen, das sind die Daten aus _work\...
    Wenn du nun aber eine Mod installiert hast, dann bringt diese ihre eigenen Dateien in ihrer *.MOD/*.VDF Datei(en) mit, welche die _Work\... Dateien von der Priorität überschreiben.
    Ich habe tatsächlich mal die Gothic 2.exe gestartet, und vorher den _Work Ordner verschoben. Das Spiel startet dann nicht mehr (can't find file _Work\.... .dat).

    ".dat" Dateien sind ja kompilierte Script Dateien (wie du gesagt hast).
    Heißt das, die engine braucht zum laufen nicht nur die kompilierten Dateien in den .vdf Files, sondern auch die kompilierten Dateien im "_Work" Ordner?

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Ritter Avatar von Kirides
    Registriert seit
    Jul 2009
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    1.827
     
    Kirides ist offline
    Zitat Zitat von Quantenirrwisch Beitrag anzeigen
    Ich habe tatsächlich mal die Gothic 2.exe gestartet, und vorher den _Work Ordner verschoben. Das Spiel startet dann nicht mehr (can't find file _Work\.... .dat).

    ".dat" Dateien sind ja kompilierte Script Dateien (wie du gesagt hast).
    Heißt das, die engine braucht zum laufen nicht nur die kompilierten Dateien in den .vdf Files, sondern auch die kompilierten Dateien im "_Work" Ordner?
    ja. Viele Dateien sind nicht in den Mod-Dateien vorhanden, da diese von allen Mods verwendet werden und nicht jede Mod das ganze Gothic 2 ausliefern soll.

    Es geht aber nicht nur um die ".DAT" Dateien, sondern noch viele weitere.
    Mods bringen meistens ihre eigenen ".DAT" Dateien mit (in deren VDF/MOD) und entsprechend veränderte ZEN und noch mehr.

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    Ritter Avatar von Quantenirrwisch
    Registriert seit
    Apr 2011
    Ort
    Rheinlandpfalz
    Beiträge
    1.863
     
    Quantenirrwisch ist offline
    Zitat Zitat von Kirides Beitrag anzeigen
    ja. Viele Dateien sind nicht in den Mod-Dateien vorhanden, da diese von allen Mods verwendet werden und nicht jede Mod das ganze Gothic 2 ausliefern soll.

    Es geht aber nicht nur um die ".DAT" Dateien, sondern noch viele weitere.
    Mods bringen meistens ihre eigenen ".DAT" Dateien mit (in deren VDF/MOD) und entsprechend veränderte ZEN und noch mehr.
    Mit Mod-Dateien meinst du jetzt nicht einen bestimmten Dateityp, sondern alle Dateien, die durch eine Mod zusätzlich in das Gothic Systemverzeichnis gebracht werden, richtig?

    Ich war nur verwundert, weil ich dachte, in den .vdfs alleine Stecken schon alle Daten drinn, die das Orginalspiel benötigt.

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    Ritter Avatar von Kirides
    Registriert seit
    Jul 2009
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    1.827
     
    Kirides ist offline
    Zitat Zitat von Quantenirrwisch Beitrag anzeigen
    Mit Mod-Dateien meinst du jetzt nicht einen bestimmten Dateityp, sondern alle Dateien, die durch eine Mod zusätzlich in das Gothic Systemverzeichnis gebracht werden, richtig?

    Ich war nur verwundert, weil ich dachte, in den .vdfs alleine Stecken schon alle Daten drinn, die das Orginalspiel benötigt.
    ich meinte mit MOD schon die "*.MOD" Dateien, welche im "Gothic\Data\Modvdf\"-Verzeichnis liegen.
    eine *.MOD Datei ist eine spezielle *.VDF, sie werden von Gothic nur zum Starten eines Spiels in den Gothic\Data-Ordner verschoben und geladen.

    in den *.VDF-Dateien sind die große menge der Gothic Inhalte, aber nicht alle.

    Für eine ModKit installation sind diese *.VDF aber wenig relevant, da man ja eh vorhat sich seine Mod zu erstellen und dafür die Dateien selbst ab ändern muss, was nunmal nicht geht, wenn diese noch in der *.VDF liegen.
    Das ModKit entpackt die vorhandenen *.VDF Dateien von Gothic/2/dNdR in die entsprechenden Verzeichnisse, damit Modder diese Manipulieren können.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide