-
-
 |
|
 |
 |
17.08.2020 18:29
#2
Wenn ich mich recht erinnere (was aber nichts heißen muss), gab es beim Witcher 2 einen Zugriff auf die debug console nur über den Redkit editor (mod kit).
Alternativ gibt's hier ein "500 minute(s) Quen" (was einem god-mode nahekommt.):
https://www.nexusmods.com/witcher2/mods/40
Du musst einen Nexus-Account haben, um die Mod runterladen zu können.
(Den Account kriegt man auch kostenlos, ist aber nicht gleich ersichtlich. )
Der Dateiname im Files tab is etwas strange: "Artorias Gear for Irritated Koala v1_1"
aber wenn du den manuellen Download startest, kriegst du
GodMode-40-1-0.zip
wo geralt_basic.xml enthalten ist (nach CookedPC\abilities kopieren - evtl. vorhandenes Original vorher sichern).
Ein Vergleich mit dem Original enthüllt diverse Änderungen:
#Signs group
<damage_signsbonus mult="false" always_random="false" min="1000.0" max="1000.0" type="bonus"/>
...
<quen_damage_absorption mult="false" always_random="false" min="1.0" max="1.0"/>
...
...
<poison_damage mult="false" always_random="false" min="0.0" max="0.0"/>
(Da das eine ASCII-Datei ist, kannst du die Änderungen bei Bedarf an deine eigenen Wünsche anpassen.)
Die Mod selbst habe ich nicht getestet, aber nach meinen Erfahrungen funktioniert das mit den xml Dateien im abilities Ordner sehr zuverlässig.
Kommentare habe ich nur überflogen, wie üblich sind einige unbrauchbar, dieser von doverskog könnte auf ein Problem hinweisen:
29 December 2017, 3:08AM
Hmm, seems to screw up portions of the game where you have to use signs for special effects, like blowing down the planks in the alley when trying to get into the monastery.
Was soviel heißt, wie: "wenn man die Bretter in der Gasse zum Kloster wegblasen will", geht das nicht.
Wenn du da noch nicht warst, kannst du für den Part die Mod problemlos disablen, indem du die geralt_basic.xml wieder löscht.
|
 |
 |
|
 |
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|