|
-
08.08.2020 23:27
#1
Nur noch ein Girokonto wirklich gratis ...
... behauptet welt.de und verweist in der Vorschau zum "Welt+"-Artikel auf eine "staatliche abgesegnete Kontoliste", die nicht so leicht zu finden sei.
Hat jemand eine Ahnung, um welches ominöse Vergleichsportal es sich handeln könnte und um welches Girokonto es gehen könnte? Soweit ich weiß, gibt es mehrere Anbieter kostenloser Girokonten, oder nicht?
-
"wenn ich jmd respektlos behandelt habe warst dass immer nur du" - wahre Freunde!
Legen Sie das verdammte Eis zurück auf Ihre Zwei-Millionen-Dollar-Hand!
EDL: Es wird Menschenansammlungen in allen Größenordnungen geben in hinreichender Zahl.
Mission Impossible mit Heinzi Cruise 
-
Wie hoch ist der Mindestgeldeingang bei denen?
-
Check24 wurde gerade als erstes Portal dafür zertifiziert. Wichtig, die führen 2 Listen, die eine davon ist wie üblich provisionsfinanziert und nicht wirklich unabhängig. Die andere (550 Konten im Vergleich) sollte unter dem folgenden Titel zu finden sein:
Zertifizierter Vergleich nach dem Zahlungskontengesetz
Da -> https://finanzen.check24.de/accounts...ed/result.html ... könnte man es selbst herausfinden. Es geht wahrscheinlich auch um versteckte Gebühren und Margen.
Angeblich (lt. Welt.de) soll man deutschlandweit gebührenfrei nur noch mit einer Bankkarte von DKB cash abheben können. Check ich nicht... €: Ach so, jetzt... man kann mit der tatsächlich an 57763 Automaten (das sind wohl alle in D) gebührenfrei Geld zapfen. OK, wenn man es so filtert, aber wer braucht das denn?
Ich habe mich allerdings auch schon 1-2 mal dabei über Gebühren geärgert. Laut Automaten-Map sollte ich daran keine Gebühren haben, es wurden dennoch welche erhoben. Und das wird oder wurde bislang nie transparent angezeigt vor dem Vorgang.
Aber viel wichtiger ist sowieso, dass man sein Geld nicht in größeren Summen auf dem Sparbuch oder Giro liegen lässt. Da verliert es inzwischen massiv an Wert.
Geändert von DWS (09.08.2020 um 08:11 Uhr)
-
 Zitat von DeeLayton
Wie hoch ist der Mindestgeldeingang bei denen?
0 Euro.
Mit Mindestgeldeingang ist doch jedes beliebige Girokonto kostenlos.
 Zitat von DWS
Check24 wurde gerade als erstes Portal dafür zertifiziert. Wichtig, die führen 2 Listen, die eine davon ist wie üblich provisionsfinanziert und nicht wirklich unabhängig. Die andere (550 Konten im Vergleich) sollte unter dem folgenden Titel zu finden sein:
Zertifizierter Vergleich nach dem Zahlungskontengesetz
Da -> https://finanzen.check24.de/accounts...ed/result.html ... könnte man es selbst herausfinden. Es geht wahrscheinlich auch um versteckte Gebühren und Margen.
Ja lol, was ist das denn?
Wenn ich bei deinem Link den Haken setze 0 Euro ohne Bedingungen:
https://finanzen.check24.de/accounts...itInterest=ALL
Dann finde ich 19 Konten.
Beim "normalen" Check24 findet man dann nur vier:
https://finanzen.check24.de/accounts...anagementFee=1
Wovon die HypoVereinsbank gar nicht kostenlos ist, sondern 10 Euro im Monat kostet.
Was ist das denn für ein Beschiss?
"wenn ich jmd respektlos behandelt habe warst dass immer nur du" - wahre Freunde!
Legen Sie das verdammte Eis zurück auf Ihre Zwei-Millionen-Dollar-Hand!
EDL: Es wird Menschenansammlungen in allen Größenordnungen geben in hinreichender Zahl.
Mission Impossible mit Heinzi Cruise 
-
Es ging um das kostenfreie Abheben per Karte, siehe den Nachtrag oben.
Wobei man konstatieren muss, in den nächsten 20-30 Jahren werden wir keine nennenswerten Zinserhöhungen mehr sehen, dementsprechend wird sich eine Bank nach der anderen nach alternativen Einnahmequellen umsehen und irgendwann sind Gebühren dann wieder "eingebürgert".
Bei mir hat vor 2 Jahren sogar die Bausparkasse mit einer sog. Servicepauschale von 24,- zugeschlagen. Da man die Korrespondenz nicht haarklein durchliest, bemerkte man es erst, als es zu spät war. Danke auch noch mal an dieser Stelle, Debeka. Finger weg, Wegelagerer unterwegs.
-
 Zitat von DWS
€: Ach so, jetzt... man kann mit der tatsächlich an 57763 Automaten (das sind wohl alle in D) gebührenfrei Geld zapfen. OK, wenn man es so filtert, aber wer braucht das denn?
Ich bin selbst Kunde bei der DKB und man kann mit der EC-Karte nirgendwo kostenlos Geld abheben. Das geht nur mit der mitgelieferten Kreditkarte. Die ist halt ebenfalls kostenlos.
Und das nicht nur in Deutschland:
 Zitat von DKB
Mit der DKB-VISA-Card sind alle Zahlungen und Bargeldabhebungen innerhalb des Euroraums in Euro für alle Kunden seitens der DKB AG kostenlos.
https://www.dkb.de/privatkunden/dkb_cash/
Bei Geldeingang von monatlich mindestens 700 Euro ist das auch außerhalb des Euroraums weltweit kostenlos.
Allerdings muss man mindestens 50 Euro mitnehmen.
Auch gut: Wenn man am Ende des Monats mit der Kreditkarte im Minus ist wird das automatisch vom Girokonto alles rübergebucht. Mit dem Girokonto kann man dabei auch in den Dispo gehen, wobei die Dispozinsen "nur" 6,74% p.a. betragen, also weniger als die meisten andere Banken sich fragen.
"wenn ich jmd respektlos behandelt habe warst dass immer nur du" - wahre Freunde!
Legen Sie das verdammte Eis zurück auf Ihre Zwei-Millionen-Dollar-Hand!
EDL: Es wird Menschenansammlungen in allen Größenordnungen geben in hinreichender Zahl.
Mission Impossible mit Heinzi Cruise 
-
Ich habe meine Konten in Deutschland immernoch.
Also ich habe ein kostenloses Konto bei der Norisbank.
Die Bank ist vollkommen ok. Jedoch nervt es etwas, dass bei Kartenzahlungen die Abbuchung erst Tage spaeter stattfindet.
Man zahlt im Geschaeft und die Buchung sieht man manchmal erst 3-4 Tage spaeter.
Das ist nicht gut wenn man viele Zahlungen taetigt und dann nichtmal den aktuellen Kontostand sehen kann.
Von daher nutze ich die Norisbank nur zum sparen und zum Abbuchen von Rechnungen und Handyvertrag.
Das restliche Geld packe ich jeden Monat auf mein N26 Konto.
Damit gehe ich dann einkaufen und zahle immer alles, da es sofort abgebucht wird und man sofort sehen kann wie viel Geld sich noch auf dem Konto befindet.
In den USA oder vielen anderen Laendern ist das ja schon Standard. Aber in Deutschland irgendwie noch nicht.
Jedenfalls zahle ich wenn moeglich alles nur mit Karte. Und zwar weil ich dadurch einen viel besseren Ueberblick habe.
Ich kann jede Zahlung noch monatelang sehen. Und ich kann auch immer passend zahlen und habe kein Kleingeld in der Tasche rummfliegen. Und es geht schneller.
Ausserdem ist es zu umstaendlich immer zum Geldautomaten zu rennen. Die nehmen oft sowieso eine Gebuehr.
Und dann zwingen die einen noch mindestens 20 Euro oder so abzuholen.
Mal angenommen ich will mir fuer 3.50 einen Doener holen.
Dann muss ich erst zum Geldautomaten und 20 Euro abholen und noch eine 2-3 Euro Gebuehr zahlen.
Das lohnt sich nicht. Da verzichte ich den Doener und hole mir da was wo Karten akzeptiert werden.
Bei Subway oder so. Oder einfach in den Lidl gehen und selber kochen.
-
Ich kann selbst bei der GLS Gemeinschaftsbank an diversen Automaten (sie selbst hat ja nur eine handvoll Filialen in Deutschland, so dass sie für mich also eher als reine Online-Bank fungiert) kostenlos Geld abheben.
-
 Zitat von Symantax
Ich habe meine Konten in Deutschland immernoch.
Also ich habe ein kostenloses Konto bei der Norisbank.
Die Bank ist vollkommen ok. Jedoch nervt es etwas, dass bei Kartenzahlungen die Abbuchung erst Tage spaeter stattfindet.
Man zahlt im Geschaeft und die Buchung sieht man manchmal erst 3-4 Tage spaeter.
Das ist nicht gut wenn man viele Zahlungen taetigt und dann nichtmal den aktuellen Kontostand sehen kann.
Von daher nutze ich die Norisbank nur zum sparen und zum Abbuchen von Rechnungen und Handyvertrag.
Wenn man viele Zahlungen tätigt hat man doch eh genug Geld auf dem Konto, um sich das auch leisten zu können 
Mein Main Konto ist bei der Postbank und früher als ich noch arm war (sprich 2013-2018) bin ich da auch an die Nullgrenze runtergegangen am Monatsende, aber wenn der Kontostand so knapp über Null steht tätigt man eben auch kaum noch Zahlungen, waren bei mir quasi nur noch Lebensmittel. Und die muss ich ja so oder so kaufen, ist ja alternativlos - wenn man dann 10 Euro in den Dispo reingeht kann man da halt eh nix dran ändern oder gehst du am 29. beim einkaufen mit deinem Kontostand centgenau in den Supermarkt und rechnest das so, dass du nicht auf null gehst?
Since late 2019 schau ich nur noch einmal im Monat auf meinen Kontostand. Ich weiß halt, dass da über 1000 Euro drauf rumliegen und so viel gebe ich in einem Monat niemals aus, bin also safe. Was interessiert mich da mein Kontostand? Ich weiß auch ohne auf mein Konto zu gucken welchen Lebensstil ich mir leisten kann und lebe entsprechend.
Ich guck da nur noch einmal im Monat zur Kontrolle rein (und freue mich darüber wie die Zahl immer größer wird).
 Zitat von Symantax
Jedenfalls zahle ich wenn moeglich alles nur mit Karte. Und zwar weil ich dadurch einen viel besseren Ueberblick habe.
Ich kann jede Zahlung noch monatelang sehen. Und ich kann auch immer passend zahlen und habe kein Kleingeld in der Tasche rummfliegen. Und es geht schneller.
Ich zahle auch alles mit Karte. Ich hab seit Dezember gar nix mehr in bar bezahlt. Und das einzige wo ich davor mal bar bezahlt habe war die Dönerbude vor Ort wenn ich mal kb auf kochen hatte oder wenn ich mit Freunden irgendwo partymäßig unterwegs war. Also außer Lebensmittel zahle ich nie bar und die auch nur dann wenn es nicht mit Karte geht.
Besserer Überblick, kein Kleingeld, geht schneller, die Argumente hast du ja gebracht.
Wenn ich mal saufen war hab ich später in mein Portemonnaie geguckt und dachte so häh wo ist mein Geld hin, ich hab doch 100 Euro abgehoben und jetzt sind da nur noch 35 drin, aber Disco hab ich nur 25 Euro bezahlt und dann nen Döner und Taxi... rechne, erinner, hat mir jemand was geklaut?
Mit Karte kann man das ganz easy nachgucken wo das Geld hingegangen ist.
 Zitat von Symantax
Ausserdem ist es zu umstaendlich immer zum Geldautomaten zu rennen. Die nehmen oft sowieso eine Gebuehr.
Und dann zwingen die einen noch mindestens 20 Euro oder so abzuholen.
Mal angenommen ich will mir fuer 3.50 einen Doener holen.
Dann muss ich erst zum Geldautomaten und 20 Euro abholen und noch eine 2-3 Euro Gebuehr zahlen.
Das lohnt sich nicht. Da verzichte ich den Doener und hole mir da was wo Karten akzeptiert werden.
Bei Subway oder so. Oder einfach in den Lidl gehen und selber kochen.
Wer bei einer Bank ist wo man Gebühren dafür zahlen muss Geld zu holen ist doch selbst Schuld.
Und ja vor 2020 als ich noch kein Vegetarier war bin ich auf dem Weg zu meiner Stammdönerbude erstmal zur Bank und hab Bargeld geholt. Die Bank ist keine 20 Meter von meiner Haustür weg. Ist ne Commerzbank, die gehört wie die Postbank zur CashGroup, kann also auch nur 10 Euro kostenlos abheben, um mir nen Dönerteller + Flasche Cola Light zu holen.
Ansonsten habe ich meine DKB VISA-Karte im Portemonnaie, damit ich mir bei ungeplanten sozial bedingten Ausgaben auch ohne Gebühren Geld holen kann wenn da nur ne Sparkasse in der Nähe ist oder so. Ich muss dann nur zuhause den Betrag vom Postbank-Konto auf das DKB-Konto überweisen, damit das DKB-Konto nicht ins Minus geht.
Ach und wenn keine Bank in der Nähe ist komm ich auch so an Bargeld. Ich bin ja nicht alleine unterwegs. Ich war im Juni 2019 mit Freunden auf ner Jubiläumsfeier und hatte kein Bargeld mit, also eigentlich wollte ich da nur als Vertreter des Kreises mal kurz mein Gesicht zeigen und gratulieren, hab dann aber die Freunde getroffen und wir haben da was gegessen und getrunken.
Also wie bezahlt Heinzi das? Ich hab der Freundin 20 Euro bei Paypal rübergeschoben und sie hat mir nen Zwanziger cash in die Hand gedrückt. Andere Leute haben ja immer Bargeld dabei
"wenn ich jmd respektlos behandelt habe warst dass immer nur du" - wahre Freunde!
Legen Sie das verdammte Eis zurück auf Ihre Zwei-Millionen-Dollar-Hand!
EDL: Es wird Menschenansammlungen in allen Größenordnungen geben in hinreichender Zahl.
Mission Impossible mit Heinzi Cruise 
Geändert von Heinzi (09.08.2020 um 18:47 Uhr)
-
Kann Ing diba nur empfehlen. Weltweit kostenloses abheben an Visa Automate mit der kostenlosen Kreditkarte.
-
In Österreich muss man nichts zahlen für das abheben beim Bankomat. Zumindest bei der BAWAG.
Reise einer Aschländerin | Tagebuch einer Hochelfin | Elfenherz
Intel Core i7 10700KF@HR-2 Macho - Stock | Gigabyte Z590 Aorus Pro AX | Corsair 32GB Vengenance 3200 - G.Skill AEGIS 32GB DDR4-3200 = 64GB DDR4-3200 | ASUS AMD Radeon 6800 XT TUF Gaming OC+
Samsung SSD 970 Evo Plus 1000GB@Windows 10 Pro | Crucial MX500 1TB | Hitachi HDS723020BLA642 2000GB | Hitachi HDS721075KLA330@Hot Plug 750GB | WDC WD40EZRZ 4000GB | WDC WD40EFZX 4000GB
Seasonic FOCUS GX650 650W | Fractal Design Define 7 TGL | Externer DVD-Brenner | SATA-Wechselrahmen für 3.5 HDD | Windows 10 Pro
Gaius Julius Caesar did nothing wrong! 'Cause no one said that freedom's free
-
15.08.2020 22:22
#13
 Zitat von DWS
Check24 wurde gerade als erstes Portal dafür zertifiziert. Wichtig, die führen 2 Listen, die eine davon ist wie üblich provisionsfinanziert und nicht wirklich unabhängig. Die andere (550 Konten im Vergleich) sollte unter dem folgenden Titel zu finden sein:
Zertifizierter Vergleich nach dem Zahlungskontengesetz
Da -> https://finanzen.check24.de/accounts...ed/result.html ... könnte man es selbst herausfinden. Es geht wahrscheinlich auch um versteckte Gebühren und Margen.
Angeblich (lt. Welt.de) soll man deutschlandweit gebührenfrei nur noch mit einer Bankkarte von DKB cash abheben können. Check ich nicht... €: Ach so, jetzt... man kann mit der tatsächlich an 57763 Automaten (das sind wohl alle in D) gebührenfrei Geld zapfen. OK, wenn man es so filtert, aber wer braucht das denn?
Ich habe mich allerdings auch schon 1-2 mal dabei über Gebühren geärgert. Laut Automaten-Map sollte ich daran keine Gebühren haben, es wurden dennoch welche erhoben. Und das wird oder wurde bislang nie transparent angezeigt vor dem Vorgang.
Aber viel wichtiger ist sowieso, dass man sein Geld nicht in größeren Summen auf dem Sparbuch oder Giro liegen lässt. Da verliert es inzwischen massiv an Wert.
Danke Dir - genau das hatte mich interessiert gehabt!
-
 Zitat von DWS
Aber viel wichtiger ist sowieso, dass man sein Geld nicht in größeren Summen auf dem Sparbuch oder Giro liegen lässt. Da verliert es inzwischen massiv an Wert.
Und was schlägst du vor, damit zu tun?
-
In einer Bleckbüchse lagern? Natürlich versteckt.
Reise einer Aschländerin | Tagebuch einer Hochelfin | Elfenherz
Intel Core i7 10700KF@HR-2 Macho - Stock | Gigabyte Z590 Aorus Pro AX | Corsair 32GB Vengenance 3200 - G.Skill AEGIS 32GB DDR4-3200 = 64GB DDR4-3200 | ASUS AMD Radeon 6800 XT TUF Gaming OC+
Samsung SSD 970 Evo Plus 1000GB@Windows 10 Pro | Crucial MX500 1TB | Hitachi HDS723020BLA642 2000GB | Hitachi HDS721075KLA330@Hot Plug 750GB | WDC WD40EZRZ 4000GB | WDC WD40EFZX 4000GB
Seasonic FOCUS GX650 650W | Fractal Design Define 7 TGL | Externer DVD-Brenner | SATA-Wechselrahmen für 3.5 HDD | Windows 10 Pro
Gaius Julius Caesar did nothing wrong! 'Cause no one said that freedom's free
-
 Zitat von lali
Und was schlägst du vor, damit zu tun?
weniger verdienen, damit man nur so viel hat wie man ausgibt
dh weniger arbeiten
mehr freizeit, mehr vom leben
"wenn ich jmd respektlos behandelt habe warst dass immer nur du" - wahre Freunde!
Legen Sie das verdammte Eis zurück auf Ihre Zwei-Millionen-Dollar-Hand!
EDL: Es wird Menschenansammlungen in allen Größenordnungen geben in hinreichender Zahl.
Mission Impossible mit Heinzi Cruise 
-
 Zitat von Heinzi
weniger verdienen, damit man nur so viel hat wie man ausgibt
dh weniger arbeiten
mehr freizeit, mehr vom leben
Ich hatte jetzt mit Empfehlungen zu Investitionen und Aktienscheiß gerechnet. Aber dein Ratschlag ist genau was ich mache. :D Willkommen im Club.
-
In Sachwerten anlegen, ja natürlich in Aktienscheiß, was denn sonst? Wenn die Zinsen nicht mehr steigen, und das können sie für viele Jahre auch gar nicht, dann steigen sämtliche aktiven Anlageformen. Wie man seit Jahren sieht.
Anfangen würde ich mit einem kleinen ETF-Sparplan (25 Euro, 50 Euro monatlich..) um mal zu sehen, wie das ganze im Vergleich zum Sparbuch läuft. Nur mit Geld natürlich, das man wirklich übrig hat.
Mein Depot hat im letzten 3/4 Jahr +13% etwa gemacht, trotz dem massiven Einbruch im März, den ich einfach ausgesessen habe. Und ich tue nicht mal viel dafür.
Geändert von DWS (17.08.2020 um 19:50 Uhr)
-
 Zitat von Heinzi
weniger verdienen, damit man nur so viel hat wie man ausgibt
dh weniger arbeiten
mehr freizeit, mehr vom leben
Kann aber auch sein, dass man weniger vom Leben hat, wenn man teure Hobbys ausübt, die man sich dann nicht mehr leisten kann
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
Heinzi hat schon recht. Zeitmillionäre haben es besser und sind wohl glücklicher als "nur" Euromillionäre.
[Video]
Geändert von DWS (17.08.2020 um 19:56 Uhr)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|