|
-
Interface (Lebensanzeige), bzw. Schriftgröße zu groß
Moin Leute,
Ich hab auf einmal plötzlich das Problem, dass Interface (Lebensanzeige), Inventar und jegliche Schrift (Namen über Items und NPCS) plötzlich größer ist als vorher. Ich habe aber keine Ahnung wie ich diese Skalierung wieder umstelle, damit es so groß ist (also eher klein) wie ich es vorher gewohnt war. Macht mich grade irgendwie wahnsinnig und ich habe keine Ahnung warum das kam. Hatte das schonmal jemand? Übersehe ich irgendwo eine simple Einstellung?
Habe das Problem sowohl in Mods als auch im normalen Spiel. Auflösung ist auf maximal... habe keine Idee welche Einstellung sich auf die Interface Größe auswirken könnte..
Es steht dir frei zu gehen, doch wenn du gehst,
wird deine Seele mir gehören...
-
Es gibt glaube ich interface scaling, aber das ist eher für das Menü. Ist glaube ich eine Systempack Einstellung.
-
Moin,
Ja die Systempack Einstellung habe ich auch gefunden. Bin da allerdings überfordert, wie ich das genau einstelle und vorher ging es ja auch "automatisch".
Wenn jemand Zeit hat, könnte mir vielleicht jemand von seinem jetzigen Spiel nen Screenshot hochladen? Mich würde mal interessieren wie groß die Schrift, die Dialogfenster sind und in welcher Größe der Lebensbalken angezeigt wird. Im Grunde ist es ja nicht schlimm, dass alles ein bisschen größer ist, nur habe ich halt die letzten 4-5 Gothic 2 Playthroughs mit kleinerer Schrift & Scaling gespielt, sodass mein Gehirn irgendwie ständig drüber stolpert, weil es jetzt ein bisschen so aussieht, als wäre es extra für ältere Menschen gemacht die nicht so gut lesen können...
Andererseits ist in Mods wie Odyssee und Rückkehr das Menü auch generell größer, damit das Tagebuch und das Inventar leichter zu sehen ist, oder?
Ich erinnere mich an die kleinere Schrift halt vor allem aus dem Originalspiel... Kann mich ehrlich gesagt nicht dran erinnern, ob es bei Odyssee schon immer so groß war wie jetzt. Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, weil mir es jetzt sonst nicht so abrupt aufgefallen wäre, denke ich.
Beim normalen Gothic 2 war es nach Neuinstallation ja immer so, dass man eine super geringe Auflösung hatte. Sobald ich die auf die maximale umgestellt hatte, waren auch immer Dialogfenster und Lebensbalken deutlich kleiner. Jetzt hat die Auflösung komischerweise gar keine Auswirkungen mehr auf die Größe dieser Fenster/Balken, sodass ich beginne zu zweifeln, ob ich das richtig in Erinnerung habe...
Es steht dir frei zu gehen, doch wenn du gehst,
wird deine Seele mir gehören...
-
Du hast das richtig in Erinnerung. Und normalerweise hat sich darum der Eintrag Scale in der SystemPack ini gekümmert. Aber vielleicht wurde da ja was geändert mit dem SystemPack 1.8 oder Union, je nachdem was du jetzt benutzt.
-
02.08.2020 15:39
#5
Ändere diesen Eintrag in der systempack.ini um:
Code:
[INTERFACE]
Scale=0
Geändert von Falugify (28.07.2021 um 18:59 Uhr)
-
Danke für den Tipp.
=0 bedeutet immer "aus" oder? und =1 bedeutet "ein"?
Das heißt sobald ich Scaling auf =0 setze, haben alle Zahlen darunter (zB DialogueBox 640 etc) nichts mehr zu sagen, da ich insgesamt das Scaling ausgeschaltet habe. Verstehe ich das richtig? 
Damit habe ich dann aber auch normales Menü und Inventar und Questlog, oder?
(Ich frage, weil ich atm nicht zuhause bin und es nicht sofort ausprobieren kann).
Danke für Eure Hilfe!
Es steht dir frei zu gehen, doch wenn du gehst,
wird deine Seele mir gehören...
-
Wenn man die Dialogbox und sowas separat einstellen kann, dann sollte das auch trotzdem noch wirken. Aber wenn du da nichts geändert hast sollten dass ja die Default-Werte sein. Das Scale=0 sollte jedenfalls deine Probleme beheben. Kannst ja einfach ausprobieren.
-
 Zitat von Lord_Neraniel
Danke für den Tipp.
=0 bedeutet immer "aus" oder? und =1 bedeutet "ein"?
Das heißt sobald ich Scaling auf =0 setze, haben alle Zahlen darunter (zB DialogueBox 640 etc) nichts mehr zu sagen, da ich insgesamt das Scaling ausgeschaltet habe. Verstehe ich das richtig? 
nicht ganz: das heißt dass die Dialog-Box dann immer die Größe 640 hat, egal welche Auflösung du benutzt.
-
 Zitat von lali
Wenn man die Dialogbox und sowas separat einstellen kann, dann sollte das auch trotzdem noch wirken. Aber wenn du da nichts geändert hast sollten dass ja die Default-Werte sein. Das Scale=0 sollte jedenfalls deine Probleme beheben. Kannst ja einfach ausprobieren.
Danke! Hab es ausprobiert und die Größe passt, ist so wie ich das gewöhnt war. Allerdings kommt mir die Schrift nun sehr pixelig vor ?! Die Größe passt aber die Qualität der Schrift irgendwie nicht... Es ist wirklich komisch. Vielleicht spielt mir mein Gehirn nur einen Streich...
Leider ist dann halt der Charakterbildschirm bei den ganzen Odyssee-Skills extrem gestaucht und so hab ich das von Odyssee eigentlich gar nicht in Erinnerung... also vielleicht bin ich einfach total bescheuert und vermische da zwei Erinnerungen zu einem "Optimalzustand" den ich nie hatte...
Ich teste es jetzt mal Gothic 2 komplett clean neuzuinstallieren und dann die Einstellungen so vorzunehmen wie ich das gewöhnt war.. und dann werde ich die Körnung vergleichen mit der die ich bekomme, wenn ich bei Odyssee das Scaling auf =0 stelle...
Danke dass ihr mir für diese Spinnerei hier Hilfestellungen bietet...
Es steht dir frei zu gehen, doch wenn du gehst,
wird deine Seele mir gehören...
-
Hattest du beim letzten mal vielleicht noch einen anderen Bildschirm?
-
 Zitat von lali
Hattest du beim letzten mal vielleicht noch einen anderen Bildschirm?
Nein, beides auf dem gleichen Bildschirm.
Ich habe nun mal ein bisschen getestet:
Wenn ich Gothic 2 über Steam installiere muss ich Systempack etc. aufspielen damit es vernünftig läuft. Habe Systempack 1.8 installiert und siehe da, es ist so wie ich es gewohnt bin. Auch nicht pixelig, so wie ich es habe, wenn ich Scale=0 bei der Systempack.ini von Odyssee einstelle..
Dort (Original G2DNdR) kann ich auch in den Grafikeinstellungen ganz normal meine Auflösung anpassen. Aufgefallen ist mir, dass dort immer steht 1920x1080x16 ... in Odyssee habe ich aber D3D11 Renderer für Gothic 2 installiert... das habe ich erst gestern gemacht und nu habe ich die fixe Idee, dass es daran liegt.
Dort ist die Anzeige nämlich stets 1920x1080x32 (!!!) im Grafikbildschirm (obwohl ich dort nix verstellen kann sondern per F11 die Einstellungen vornehme)...
Ich habe auch probiert Systempack 1.8 in Odyssee zu installieren, dadurch ändert sich leider nix.
Nun habe ich zwar D3D11 "uninstall" exe ausgeführt, um mal zu testen ob es ohne DirectX11 wieder so ist, wie ich es gern hätte. Leider ist trotz der Deinstallation D3D11 immer noch aktiv (?!).
Deshalb werde ich wohl - um es endgültig testen zu können, Odyssee komplett neu installieren müssen.
Und das alles nur weil mir die Schriftgröße und das Scaling nicht passen. Ich bin ein Spinner xD Aber mittlerweile will ich einfach wissen woran das liegt. Die Einstellungen in der Systempack.ini sind genauso wie in der vom normalen Gothic, wo mir das Scaling gefällt... also irgendwie kann es nur am D3D11 liegen...
Wenn jemand ne Idee hat, gerne einfach rauslassen, und sei sie auch noch so abwegig...
Es steht dir frei zu gehen, doch wenn du gehst,
wird deine Seele mir gehören...
-
 Zitat von Lord_Neraniel
Nein, beides auf dem gleichen Bildschirm.
Ich habe nun mal ein bisschen getestet:
Wenn ich Gothic 2 über Steam installiere muss ich Systempack etc. aufspielen damit es vernünftig läuft. Habe Systempack 1.8 installiert und siehe da, es ist so wie ich es gewohnt bin. Auch nicht pixelig, so wie ich es habe, wenn ich Scale=0 bei der Systempack.ini von Odyssee einstelle..
Dort (Original G2DNdR) kann ich auch in den Grafikeinstellungen ganz normal meine Auflösung anpassen. Aufgefallen ist mir, dass dort immer steht 1920x1080x16 ... in Odyssee habe ich aber D3D11 Renderer für Gothic 2 installiert... das habe ich erst gestern gemacht und nu habe ich die fixe Idee, dass es daran liegt.
Dort ist die Anzeige nämlich stets 1920x1080x32 (!!!) im Grafikbildschirm (obwohl ich dort nix verstellen kann sondern per F11 die Einstellungen vornehme)...
Ich habe auch probiert Systempack 1.8 in Odyssee zu installieren, dadurch ändert sich leider nix.
Nun habe ich zwar D3D11 "uninstall" exe ausgeführt, um mal zu testen ob es ohne DirectX11 wieder so ist, wie ich es gern hätte. Leider ist trotz der Deinstallation D3D11 immer noch aktiv (?!).
Deshalb werde ich wohl - um es endgültig testen zu können, Odyssee komplett neu installieren müssen.
Und das alles nur weil mir die Schriftgröße und das Scaling nicht passen. Ich bin ein Spinner xD Aber mittlerweile will ich einfach wissen woran das liegt. Die Einstellungen in der Systempack.ini sind genauso wie in der vom normalen Gothic, wo mir das Scaling gefällt... also irgendwie kann es nur am D3D11 liegen...
Wenn jemand ne Idee hat, gerne einfach rauslassen, und sei sie auch noch so abwegig...
ein paar Punkte:
- die Auflösung sollte eigentlich immer 1920x1080 32bit sein, egal ob mit ohne Renderer.
- wenn du das SystemPack ohne Renderer benutzt, sorgt das für das richtige Seitenverhältnis, du musst dich um nichts kümmern. benutzt du den Renderer musst du das über F11 "per Hand" selbst einstellen, für 16:9 den Wert für FOV horizontal auf 106, vertikal auf 119 stellen. die Voreinstellung 90/90 sorgt für das "gestauchte" Bild.
- wenn du mal etwas ohne Renderer testen willst musst du ihn nicht gleich deinstallieren. es genügt die Datei "ddraw.dll" die der Renderer im G2\System-Verzeichnis anlegt umzubenennen, z.B. in "ddraw.dl_" dann wird der Renderer nicht geladen. willst du ihn wieder benutzen die Umbennung einfach wieder rückgänig machen (der Windows Warnhinweis beim Umbennenen kann ignoriert werden).
- wie du richtig bemerkt hast ignoriert der Renderer viele der Einstellungen aus dem "normalen" Menü, z.B. alle Einstellungen zur Sichtweite, Helligkeit/Kontrast/Gamma (beim Renderer einzustellen über F11) aber auch bestimmte Gameplay-Einstellungen wie Aktivierung des Fokus für Gegenstände und Gegner.
Geändert von Gothaholic (02.08.2020 um 18:07 Uhr)
-
Es steht dir frei zu gehen, doch wenn du gehst,
wird deine Seele mir gehören...
Geändert von Lord_Neraniel (02.08.2020 um 19:58 Uhr)
-
Wenn es dann wirklich nur bei Odyssee auftritt kannst du ja mal im entsprechenden Thread zur Mod fragen. Die Ersteller helfen immer gern weiter. Vielleicht haben sie ja selbst was daran geändert oder können testen, woran es liegt.
-
 Zitat von Lord_Neraniel
Keine Ahnung warum bei meinem Normalen Gothic 2 diese als 16 bit angezeigt wird? xD
vermutlich hast du nach der Installation beim Einstellen der Auflösung versehentlich 16 bit gewählt, du bekommst ja im Menü für jede Auflösung 16 oder 32 bit zur Auswahl angeboten.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|