
Zitat von
Heinzi
Hmm ja das kann auch sein, ich hab schon oft erlebt, dass die viel zu langsam an die Kurve rangehen und ich da Auffahrunfälle verursache wenn ich erst an meinem Bremspunkt in die Eisen steige. Nachdem ich das gemerkt hatte war das halt easy die am Kurveneingang auszubremsen indem ich daneben zog. Inwieweit sich das mit dem Hochschrauben des AI-levels verringert hat kann ich nicht mehr sagen.
Ja das ist halt die Krux mit dem Schwierigkeitsgrad.
Btw Spielst du mit Lenkrad oder Gamepad ?
Vom Setup hab ich eh null Plan. Mir bricht tendenziell das Heck aus, was ja übersteuern ist? Wenn ich dann alles gegen übersteuern einstelle bringt das aber auch iwie nix und es bricht mir trotzdem aus. Also gucke ich im Internet nach wie das Setup sein soll und nehme dann dasjenige Default-Setup wo die Front- und Heckflügel am ähnlichsten sind und passe die Flügel dann so an wie es im Internet steht.
Die KI fährt ja einfach immer mit 6/6 Setup hab ich gelesen.
Ganz ehrlich ? Ich habe da auch wenig Ahnung von. Ich weiss zwar ungefair was jeder einzelne Punk bewirtkt, aber kann das nicht wirkich auf die Strecken anpassen. Ja Übersteuern ist wenn das Heck ausbricht, Untersteuern wenn du nicht gut um die Kurve kommst. Ich lade mir die Setups auch immer einfach von den anderen runter (Auf dem PC über den Steam Workshop). Da ziehe ich mir je Strecke 2-3 und teste die aus wie die so zu meinen Fahrstil passen und wähle das aus was mir am meisten zusagt.
Sicher, dass das nicht an dir liegt, dass du zb Österreich voll draufhast und Suzuka nicht?
Da bin ich mir ziemlich sicher. Diese Problematik haben aber auch bekannte F1 Youtuber etc. angesprochen. Je nach Skill ist es bei dem einen oder anderen natürlich gravierender.
Komme mit allen Strecken ausser Mexico und Baku eigentlich super zurecht.
Was ich nur merke, ist, dass mein Teamkollege Leclerc von anfangs viel schlechter als ich mittlerweile zu nem echten Gegner geworden ist, weil der Sauber immer besser entwickelt wird, ich den Schwierigkeitsgrad aber immer weiter erhöht habe. Bin zwar auch selber besser geworden, aber nicht so viel wie ich den hochgeschraubt hab. Am Anfang meiner Karriere hatte der Sauber ja nix auf vorderen Plätzen zu suchen, aber mit niedriger AI und Fahrhilfen war ich trotzdem da.
ICh dachte gerade "häh Leclerc im Sauber?" aber dann ist mir wieder eingefallen das du 2018 spielst
Ja das mit den Upgrades geht manchmal etwas zu schnell sodass ein Mittelfeldteam einen riesen Sprung während der Saison macht.
Was ich nicht verstehe sind die Practice Programmes, die werden natürlich auch schwerer mit höherer KI, sind aber alle noch machbar - mit Ausnahme der Qualisimulation, die schaffe ich nicht mehr, bin da ne halbe Sekunde zu langsam. Aber wenn ich dann so gucke was die anderen machen fährt ein Leclerc auf den weichen Reifen auch nur 1-2 Zehntel schneller und wenn es dann ins echte Quali geht schaffe ich auch Platz 7-9 was die Simulation von mir verlangt hatte. Bin im echten Quali auch ne volle Sekunde schneller als in der Simulation, weiß nicht ob das komplett an Benzinstufe 4 liegt, in der Sim fahre ich ja nur auf 3.
Ja die Trainingsprogramme sind so eine Sache. Ich war sehr froh, als angekündigt wurde das sie in F1 2019 überspringbar sind ohne Punkte zu verlieren. Managest du das ERS selbser ? Das kann noch mal ne Menge Zeit bringen. Auf Langen Geraden auf 4-5 Stellen und in Kurvigen Passagen und vor Schikanen schnell auf 0-1 stellen.
Fahre mit 50% Renndistanz also dauert so 45-50 Minuten - für so ein Rennen dann erstmal 3-4 Stunden Bremspunkte üben, boah nee... ich weiß auch nicht wie gut mein motorisches Gedächtnis dann ist wenn ich Monate später wieder auf derselben Strecke bin ob ich das dann noch alles kann.
Versuchen kann ich das ja mal ob ich das vergleichsweise schnell hinbekomme
Wie gesagt, ich finde wenn man da ein Mal einigermaßen drin ist dauert das gar nicht so lange sich grob die Bremspunkte zu merken. Auf den Meisten Strecken sind die ähnlich. Du musst es ja nicht wie die echten Fahrer stundenlang im Training perfektionieren. 15-20 Minuten im Zeitfahrmodus z.b. reichen da eigentlich aus.
Haste das in einer Strecke ein wenig raus, kannst du das auch auf andere Strecken übertragen. Wie gesagt, meistens sind die Bremspunkte ähnlich und man hat da recht schnell ein Gefühl für.
Ich kann da auch einen guten Youtube Kanal empfehlen der zu allen Fahrhilfen kurze erklärungsguides gemacht hat mit vielen Tipps :
[Video]