Seite 7 von 16 « Erste ... 3456789101114 ... Letzte »
Ergebnis 121 bis 140 von 319

Europa Universalis 4 - 1.30

  1. #121 Zitieren
    Held Avatar von Tiha
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    5.894
    Wie sehen den gerade deine Tech Erzeugungs werte aus? (Meine sind alle so zwscihen 10-13 und ich bekomm sowas nicht^^)


    das hier meinte ich. Wiederherstellung des Römischen Reiches

    [Bild: ]
    Tiha ist gerade online

  2. #122 Zitieren
    Held Avatar von Tiha
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    5.894
    [Bild: ]

    So Schweden Intrigiert und das überraschend Früher, da ich die Böhmische Union Mission mittlerweile geschafft habe und dadurch -10% auf Intrigrationen bekommen habe.

    Jetzt habe ich tatsächlich ein Finanz problem und die Staatengrenze ist stark überschritten und ich habe keine Ahnung wie ich die erhöhen kann, außer durch Admin Tech....

    Ich habe Perm versehendlich geholfen groß zu werden.

    Verbündet bin ich mit:

    Frankreich (welches Nutzlos ist)
    Schottland (Was gegen England bringt)
    Mameluken Reich (Was gegen das Osmansiche Reich super ist)
    Brandenburg (welcher nachdem ich Böhmen gefressen habe Kaiser ist und mich beim ausbreiten im HRR jetzt stört, zum glück wirds bei der nächsten Wahl Nassau)
    Die beiden Flecken zwischen Nogai und Persien (was mir nicht wirklcih was bringt)
    Und als Vasall habe ich aktuell nur die Irische Nation (welche ich beim letzen Krieg gegen England verschießen habe zu erweitern, leider...)
    Tiha ist gerade online

  3. #123 Zitieren
    Flauschiges Bambi
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    12.007
    Zitat Zitat von Tiha Beitrag anzeigen
    Jetzt habe ich tatsächlich ein Finanz problem und die Staatengrenze ist stark überschritten und ich habe keine Ahnung wie ich die erhöhen kann, außer durch Admin Tech....
    Pack in jede deiner Provinzen ein Court House (die Admin-Gebäude) und das Problem löst sich in Luft auf. Zusätzlich gibt es noch den Finisher der Admin Ideas und Government Reform Progress lässt sich auch dafür verwenden die Grenze zu erhöhen. Ich habe bei meiner letzten Welteroberung am Ende (Mitte 18. Jhdt.) gerade mal die Hälfte der Grenze erreicht, weil sie keine Rolle mehr spielt, wenn man Geld für die Admin-Gebäude hat.
    Sorry für die vielen englischen Worte (ich weiß nicht, wie Paradox die übersetzt hat), aber es sollte ja klar sein, was gemeint ist.
    Tyra ist offline

  4. #124 Zitieren
    Queen of Darkness Avatar von blutfliege1
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    11.117
    Achso du meinst die Wiederherstellung des Reiches.
    Die kann jede Kathloische Nation bekommen, ist auch ein Erfolg, wenn du das schaffst und der ist auch nicht all zu leicht.
    -> Geht auch mit dem Osmanen, wenn du ihn koptisch machst.

    In dem Fall stehen die Chancen aber gut, weil du sowohl auf England, als auch in der Türkei present bist und die starken Konkurrenten (Moskau, Schweden, Osman) schon weg sind.

    Techerzeugungsdinger?
    Welche von denen hier meinst du?


    [Bild: tech_1.png]

    [Bild: tech_2.png]

    [Bild: tech_3.png]



    [Bild: es.png]


    Kosten Technologien:
    Admin -20%
    Diplo -20%
    Militär -10%

    Kosten Ideen: -15%

    Dipl. Reputation:

    [Bild: 1112.jpg]


    Erbwahrscheinlichkeit:

    69% Braunschweig
    62% Mailand
    49% Böhmen
    43% Ungarn
    -- Burgund (fehlen noch 3 Jahre)
    -- Kastilien (fehlen noch 33 Jahre)
    -- Aragon (fehlen noch 33 Jahre)
    -- Twer (fehlen noch 45 Jahre)


    Reichsübersicht:

    [Bild: hrr.png]


    Sunshine, sunshine, ladybugs awake! Clap your hooves and do a little shake!

    blutfliege1 ist offline Geändert von blutfliege1 (01.08.2020 um 10:47 Uhr)

  5. #125 Zitieren
    Queen of Darkness Avatar von blutfliege1
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    11.117
    Jetzt kommt wieder die Zeit, in der es so hart anfängt zu laggen und keinen Spaß mehr macht


    [Bild: 5ZAbOm111.jpg]


    [Bild: 11122.png]


    Sunshine, sunshine, ladybugs awake! Clap your hooves and do a little shake!

    blutfliege1 ist offline

  6. #126 Zitieren
    Held Avatar von Tiha
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    5.894
    Ah Interessant ich hab nen DLC welches du nicht hast (ich kann meine Berater befördern sodass sie bis zu +5 Tech Bonus geben)

    So ich fress mich weiter ins HRR rein mittlerweile scheiß ich auch auf meine AE, hatte jetzt zweimal ne Koalition die sich gegen mich gebildet hat und welche sich wieder aufgelöst hat, nachdem ich jetzt Wien eingenommen habe, hat sich nichtmal mehr überhaupt eine Koalition gebildet.

    Hab die Pfalz als Zwangsvassaliert während sie Kaiser waren

    [Bild: ]

    [Bild: ]

    [Bild: ]

    [Bild: ]

    [Bild: ]

    [Bild: ]

    [Bild: ]

    ich hab die ADministrativen Ideen entdeckt, wenn ich die fertig habe steigt mein Regierungslimit nochmal um 25%. allerdings brauche ich dafür nen haufen Admin macht...
    [Bild: ]

    [Bild: ]

    [Bild: ]

    [Bild: ]

    Meine Berater sind in letzerzeit alle gestorben und ich habe gerade keine günstigen, deswegen hab ich aktuell keine die +4 oder +5 geben Das Befördern ist bei Beratern die nicht vergünstigt sind viel zu teuer.
    [Bild: ]

    [Bild: ]
    Tiha ist gerade online

  7. #127 Zitieren
    Held Avatar von Tiha
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    5.894
    So ich hab Thüringen angegriffen, worauf hin sich erstmal wieder eine Koalition gegründet hat (welche mit fast 500k Armee auch ganz schön groß ist, liegt aber daran das Spanien und Portogal da mit drin sind)

    Naja Thüringen wurde vom Kaiser Geschützt also Nassau, Nassau war (wie ich) mit Portugal verbündet, weswegen sich Portugal auch in den Krieg eingemischt hat.

    Ich dachte mir, nutz das mal aus und schnapp dir eine Provinz in Portugal, damit ich dort Portugal und Spanienkriege beginnen kann ohne erst durch Frankreich zu müssen.

    Gesagt getan ich hab mir nicht nur die unterste Provinz von Portugal geschnappt sondern auch die Afrikanische Provinz wo der Übergang der Straße von Gibralter ist, so kann ich jetzt auch Afrikakriege wunderbar Koordinieren.

    [Bild: ]
    Tiha ist gerade online

  8. #128 Zitieren
    Held Avatar von Tiha
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    5.894
    Ich hab jetzt noch ein wenig die Länder im Osten verkleinert oder aufgelöst und hab nun das Problem, das sich eine Riesige Koalition aus sämtlichen HRR Staaten, Spanien, Portugal, den Osmannen gebildet hat (insgesammt alleine circa 500K Infanterie). Sobald ich etwas angreifen würde, hätte ich die an der Backe.

    Nun ist mein Ziel Irgendwie zu versuchen, dass die mich angreifen, damit sämtliche meiner Verbündete in den Verteidigungsfall eingreifen (Damit ich ungefähr auf die selbe Stärke komme) Aber wie bekommt man so eine Koalition dazu einen Bestrafungskrieg anzufangen, wenn man selbst so stark ist?

    [Bild: ]

    auch wenn Portugal nicht rot ist, gehören sie zu Koalition. Die Ostländer sind zwar mittlerweile auch leicht rot, gehören aber nicht dazu

    Ich habe teilweise 233 AE bei manchen Ländern angesammelten

    Brandenburg, welcher Jahrhunderte lang mein verbündeter war hat das Bündnis gebrochen (Nachdem die Staatsehe, wegen sterben des amtierenden Monarchens geendet hat)

    Meine Verbündeten sind:

    Schottland, Frankreich, Mamelukenreich

    Dadurch das ich die kleine Inselgruppe bei Großbrittanien annektiert habe, habe ich jetzt auch drei Provinzen in Nord Amerika.

    Großbrittanien hat momentan eine Unabhängigkeitsgarantie von Spanien, Portugal und Frankreich (Was doof ist, da ich so das Frankreich Bündnis riskiere, sollte ich GB Angreifen

    Spanien könnte ich noch über die Toskana angreifen (Die sind mit Spanien verbündet, gehören aber nicht zur Koalition) Aber Spanien hat von haus aus schon 250k Infaterie. Ohne verbündete würde das reichlcih eklig werden. Und bei einen Angriffskrieg unterstüzen mich die Franzosen halt überhaupt nicht mit ihren immerwährenden Schulden...
    Tiha ist gerade online

  9. #129 Zitieren
    Held Avatar von Tiha
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    5.894
    Ok Problem das die mich mal angreifen sollen hat sich gelöst.

    Dadurch das ich nun ne Kolonie hatte gab es den "Kolonie von wem anders ist zu nah, erobere sie" Kriegsgrund wodurch ich GB und Österreich ohne die Kolition im Hintergrund angreifen konnte. Die Koalition hat das allerdings genutzt um endlich anzugreifen. Den Krieg gegen GB Habe ich dann früher beendet als geplant um mich auf die Koalition zu konzentrieren, welche ich auch ordentlich zurück schlagen konnte (Sogar so sehr das ich noch 2-3 Provinzen bekommen habe)

    Während des Koalitionskriege habe ich auf sämtliche Nationen den Imperalismus Kriegsgrund bekommen, jetzt brauche ich wenigstens keine Spionagenetze mehr um Provinzansprüche zu fingieren sondern kann einfach so alles Angreifen. Das habe ich dann auch direkt mit Perm und Nowgorod gemacht. Dummerweise habe ich das während des Perms Kriegs auch mit Brandenburg gemacht und nicht dran gedacht das Nassau als Kaiser wieder Portugal mit reinziehen kann wodurch die eignetlich angesagten 29k Infranterie zu über 150k wurde und meine Armeen waren sehr verstreut.

    Perm Krieg habe ich beendet und bei den Provinzen viel zu sehr übertrieben ich habe nun 129% Überdehnung.

    Den Brandenburg Krieg habe ich dann nach hängen und würgen beendet (Und zumindest Portugal noch eine Provinz dabei abgenommen)...


    Jetzt kommen bei mir auch langsam Rebellen überall aus ihren Löschern gekrochen. Ich hoffe das ich die Überdehnung schnell abbauen kann. Meine Admintech ist gerade echt am krieche (und das obwohl ich 16 pro Monat bekomme...)


    Womit konnte man bei Kriegen nochmal Machtpunkte bekommen?
    Tiha ist gerade online

  10. #130 Zitieren
    Queen of Darkness Avatar von blutfliege1
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    11.117
    Zitat Zitat von Tiha Beitrag anzeigen
    Womit konnte man bei Kriegen nochmal Machtpunkte bekommen?
    Rivale Erniedrigen

    Wirst du aber bei deiner Größe vergessen können, da es niemanden geben wird, der dich rivalisiert.


    Ansonsten, die Ausbreitung sieht ja mal ganz nett aus
    Versuche bei der nächsten sich bildenden Koalition einfach mal die Länder direkt anzugreifen bevor sich weitere anschließen, also am besten direkt nach dem waffenstillstand wieder angreifen, da sich die Koalition nur dann bilden kann, wenn die Waffenruhe beendet ist.


    Spanien mit den 250k Infantrie sollte allerdings machbar sein, du brauchst nur einen großen Block nach Frankreich bringen und dort durch eine Festung (idR. Stufe 2) durchzukommen, schon kannst du so viel besetzen, dass du schnell auf >40% bist (Problem mit den Kolonien besteht halt noch).
    Müsstest auch gefühlt 100k in Amerika haben damit du dort mal ne Kolonialnation zusammenbekommst, am besten pro Gebiet eine mit 5 Städten, das reicht aus um die Kriege schnell zu beenden - Kolonialland übergeben -> Schwupps, halb Amerika erobert, 2ter Krieg -> Kolonialnation macht das von alleine, du hast 2, dann 4 und dann hat Spanien nur noch die Iberische Halbinsel und die Schiffe.


    Sunshine, sunshine, ladybugs awake! Clap your hooves and do a little shake!

    blutfliege1 ist offline

  11. #131 Zitieren
    Held Avatar von Tiha
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    5.894
    Hab Persien angegriffen die stärker waren als geplant. Hab dort die meisten meiner Armeen hin geschoben, promt greift die Koalition an... (welche allerdings nur aus HRR Novigrad und Osmannen besteht. Spanien, GB und Portugal zum glück nicht) Frankreich hat allerdings das Bündnis gebrochen. Bevor ich meine Armeen bei den Osmannen hatte wurde mein Land schon zu 50% eingenommen. Ich muss jetzt überlegen ob ich nen Gorilla Krieg mache (effektiv habe ihc um die 300k Armee aktiv aber die haben immer so viele kleine Armeen und einen 200k-200k hab eich schon verloren) oder ob ich aufgebe, was mich einige Provinzen im HRR und, was mich vorallem ärgert einige Osmanische Provinzen kosten würde...
    Tiha ist gerade online

  12. #132 Zitieren
    Queen of Darkness Avatar von blutfliege1
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    11.117
    Ich bin manchmal echt dumm
    Gab es doch diese tolle GB-Partie wo nur noch wenige Missionen fehlten, aber nein ich muss ja ein neues DLC dazu nehmen und jetzt kann ich die Partie nicht mehr weitermachen, (also "können" schon, aber ohne Erfolge

    Also alles auf Anfang und nochmal von vorne... ... zumindest mit ein bisschen mehr Kenntnis.


    Frankreich in der PU wie immer.
    Burgund als Vasallen (seltsam, aber doch möglich)

    Burgundischer Krieg -> PU mit Bretagne gewählt, der Rest (Flandern, Brabant, Holland) alles abgefallen an das Reich.
    Bretagne angegriffen -> Vasallen übertragen für 200 dipl. Macht, schwupp, Burgund mein Vasall, ~50 AE in fast ganz Europa, dafür aber alle Ansprüche und komplette Kernprovinzen in ganz Frankreich (Rückeroberung)
    Provence auch ein Vasall (exkommunizierter Herrscher), hatten aber leider nur Anjou. Die 4 Provinzen bei Avignon wurden von Savoyen zurückerobert.

    Jetzt sind alle ins Reich geflüchtet und ich kann in Osteurupa nichts mehr angreifen.

    Österreich, Portugal und Polen-Litauen als Bündnisse,
    Dänemark, Braunschweig, Bretagne Staatsehe, (Bretagne will ich als PU, hier sitzt mein Cheffe am Thron)
    Neapel als Vasallen*

    * Spanien hat Neapel angegriffen, ich hab sie dann friedlich als Vasallen geholt und fast alles zurückerobert.


    Osmanisches Reich wird regelmäßig angegriffen -> gesamt die 4. englische Erniedrigung des osmanischen Reiches.
    Dadurch können sie sich nicht vergrößern, dafür nehmen die Mamekulen fast alles an sich und sind bald in den ganzen Emiraten vertreten.

    Leider hab ich aktuell ein Problem:
    Spanien hat mich als Rivalen gesetzt!


    Ich hab seit etwa 45 Jahren meine Dynastie am kastilischen (jetzt spanischen) Thron, kann aber keine Staatsehe eingehen weil sie mich rivalisiert haben.
    Hab einen Stamm in Ameria angegriffen, die hatten eine Garantie, hab mir von Kastilien Granada und die Festungsprovinz genommen wegen den Missionen von England und die haben mich gleich nach dem Frieden als Rivalen gesetzt

    Hab dann Florenz angegriffen, die hatten ein Bündnis mit Kastilien.
    Hab Kastilien gezwungen mich als Rivalen zu entfernen, dann hatte ich einen wütenden Status mit -189 Beziehung (etwa 160 davon wegen Kolonien in Brasilien, 30 durch die 2 Provinzen in Andalusien). Also nochmal angegriffen damit ich denen die Kolonien wegnehmen kann um ins + zu kommen.
    Provinzen weggenommen, dann war es ein -55 nach dem Krieg - also erstmal Beziehung verbessern bis ich eine Staatsehe schließen kann.

    Kurz bevor ich im + Bereich war, haben sie mich wieder rivalisiert, jetzt bekomm ich den Rivalen-Status nicht mehr weg, kann aber auch keine Provinzen einnehmen, weil ich sonst noch mehr Malus bekomme.

    Anyone eine Idee, wie ich jetzt zu ner Staatsehe komme, damit ich den Thronanspruch setzen kann, bevor Portugal einen König draufsetzt?
    Portugal geht übrigens über ganz Marokko und Tunesien, die haben da in den ersten 30 Jahren gnadenlos alles aufgeräumt mit "Heiliger Krieg" und alles eingenommen


    Sunshine, sunshine, ladybugs awake! Clap your hooves and do a little shake!

    blutfliege1 ist offline

  13. #133 Zitieren
    Held Avatar von Tiha
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    5.894
    Du könntest schauen ob du die geforderten Spanischen Provinzen, einfach an Spanien verkaufen kannst (Für fast umsonst)

    Aber ohne Garantie, dass es danach besser wird. Aber dann geht zumindet das - "Haben Provinzen von uns" weg.
    Tiha ist gerade online

  14. #134 Zitieren
    Queen of Darkness Avatar von blutfliege1
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    11.117
    Zitat Zitat von Tiha Beitrag anzeigen
    Du könntest schauen ob du die geforderten Spanischen Provinzen, einfach an Spanien verkaufen kannst (Für fast umsonst)

    Aber ohne Garantie, dass es danach besser wird. Aber dann geht zumindet das - "Haben Provinzen von uns" weg.

    Hilft mir aber nichts, weil ich die brauche für die Missionen
    Bin btw, zu mächtig für das osmanische Reich, aber ein Dauerrivale von Spanien - und jetzt Ming.

    Brauche nur den Rivalen-Status weg, die -30 für die beiden Provinzen kann ich halten, das reicht ohne Aggressive Expansion durch diplomatische Reputation.


    Das osmanische Reich ist, nur so btw. dauerpleite und zum dritten Mal in Folge bankrott gegangen.
    Inzwischen werden sie von Ungarn, Mameluken und Russland eingenommen

    Dafür sind die Mameluken schon extremst stark


    Sunshine, sunshine, ladybugs awake! Clap your hooves and do a little shake!

    blutfliege1 ist offline

  15. #135 Zitieren
    Held Avatar von Tiha
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    5.894
    Mameluken können schön stark werden, ja^^

    Achso ich dachte du wolltest dann Spanien erben (Wodurch du Spanien in der PU hättest und dann die Provinzen sowieso wieder im besitzt hättest)
    Tiha ist gerade online

  16. #136 Zitieren
    Queen of Darkness Avatar von blutfliege1
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    11.117
    Zitat Zitat von Tiha Beitrag anzeigen
    Mameluken können schön stark werden, ja^^

    Achso ich dachte du wolltest dann Spanien erben (Wodurch du Spanien in der PU hättest und dann die Provinzen sowieso wieder im besitzt hättest)
    Ja, ich will die in der PU haben, ist auch gegen Portugal wichtig, da die wie gesagt extrem groß wurden.
    Die Mameluken wundern mich nur, weil sie eben wirklich massiv an Stärke gewinnen, aber immernoch leichter als gegen einen Osmanen mit 400k Armeen im Lategame

    Nehm ich lieber die, die gehen leichter bankrott.


    Geerbt werden kann Spanien leider nicht, ist zu groß vom Land her. Das schafft nicht mal Österreich, maximal mit den +5 dipl. Rep aus der Revolution. Dann wären es ja theoretisch +21 dipl. Rep


    Poste später mal ne aktuelle Karte von dem ganzen.. irgendwie Murks den ich zusammenspiele


    Sunshine, sunshine, ladybugs awake! Clap your hooves and do a little shake!

    blutfliege1 ist offline

  17. #137 Zitieren
    Queen of Darkness Avatar von blutfliege1
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    11.117
    Zitat Zitat von blutfliege1 Beitrag anzeigen
    Poste später mal ne aktuelle Karte von dem ganzen.. irgendwie Murks den ich zusammenspiele
    [Bild: JAVEGOHwjuH9welt.jpg]

    [Bild: RXAeuropa.jpg]

    [Bild: spain.jpg]

    [Bild: osman.jpg]


    Wirtschaft: +20,65g / Monat
    Technologie: 13 / 13 / 13 - siehe Osman, der is kaputt

    Entdeckerideen: 7
    Expansionistische Ideen: 7
    Humanistische Ideen: 7


    [Bild: ijB123.png]

    Armee: 119 / 127
    Marine: 168 / 201

    Koloniewachstum: 95 + 49% Chance


    Sunshine, sunshine, ladybugs awake! Clap your hooves and do a little shake!

    blutfliege1 ist offline

  18. #138 Zitieren
    Held Avatar von Tiha
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    5.894
    So Koalitionskrieg hart verloren, mehr als die Pfalz und ein paar Provinzen im HRR habe ich aber nicht verloren. Die neuen Nationen der Verlorenen Provinzen habe ich auch schon direkt wieder als Vassal. Nach dem Koalitionskrieg habe ich direkt einen Krieg gegen England angefangen mir London, York und ne Küstenprovinz für York geholt und Schottland zwei Provinzen zugeschoben Achja und Grönland hab ich mir auch genommen. Ein Kurzer Krieg gegen Brasilien wo ich zwei leicht nutzlose Provinzen abgezwagt habe kam vor dem großen Krieg gegen Portugal in verbindung mit Spanien. Portugal war allerdings gleichzeitig im Krieg gegen Frankreich, Spanien war im Krieg gegen irgendeine Mini Nation bei Thailand.

    Letzendlich habe ich mit Spanien einen Seperat Frieden gemacht und sie gezwungen Katalonien in die Unabhängigkeit zu entlassen.
    Beim restlichen Krieg gegen Portugal ging mir Ätjopien etwas auf die nerven, bis ich da endlich mal Armeen hin geschafft habe und nach drei forts einen frieden geschlossen habe.

    So während des Krieges mit Portugal hatte ich genug Pracht gesammelt um im Zeitalter der Revolution die Option auszuwählen, welche die Kernprovinzreichweite aufhebt. Habe dann beim Friede mit Portugal folgende bedingungen:

    Abgabe von den Ostamerikanischen kolonien, die zweite Afrikanische Provinz bei der Straße von Gibralta sowie einige Australische Provinzen, dadurch habe ich auch die Errungenschaft: "Auf jedem Kontinent" bekommen

    hier einmal die Welt
    [Bild: ]

    ein genauerer Blick auf Europa
    [Bild: ]

    Meine aktuellen Vasallen ect.
    [Bild: ]
    Tiha ist gerade online

  19. #139 Zitieren
    Queen of Darkness Avatar von blutfliege1
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    11.117
    Sieht doch ganz gut aus
    Dieses große Yarkand was über halb China geht ist auch extrem selten, hab ich so noch nie gesehen, nur immer klein oder gar nicht da

    Persien hat auch ganz schön sauber gemacht und nach norden alles geschluckt, dafür sieht man den Osmanen kaum noch.

    Gegen die restlichen kleinen Nationen ist es kein Problem mehr und sofern du nicht auseinanderfällst, beim Wechsel der Wahlmonarchie zur normalen Monarchie, sollte auch alles passen.



    Kleine Weltkarte zwischendurch, sieht etwas seltsam aus, aber aktuell spiele ich noch immer mit England und nicht Großbritannien

    [Bild: 1121.jpg]

    Das schwerste was ich bisher hatte, war es die Mameluken das erste mal niederzuringen.
    Verluste 476k zu 229k - und meine Reserven waren am Ende, da der Krieg die komplette Armee benötigte und sage und schreibe 14 Jahre (!) dauerte.

    Ming wird dasselbe nochmal, der Rest ist eigentlich easy.
    Toskana wird bisschen mühsam so wie Russland, an deren Verfall ich momentan arbeite wie man sieht. - Kriegsmüdigkeit pro Monat +0,13 aktuell


    Edit meint, die Mamekulen weg zu bekommen ist ja noch 3x schwieriger als beim Osmanen wtf
    Reserven ohne Ende, 60k Block an Armeen ist fast unbesiegbar, Festungen sind in 20 Tagen eingenommen, selbst ne 6er Festung hält nur ein halbes Jahr !?


    Sunshine, sunshine, ladybugs awake! Clap your hooves and do a little shake!

    blutfliege1 ist offline Geändert von blutfliege1 (15.08.2020 um 22:47 Uhr)

  20. #140 Zitieren
    Held Avatar von Tiha
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    5.894
    Ja die Mameluken sind super schwirig, am einfachsten die weg zu bekommen ist, indem sie sich selbst auflösen indem sie Ägypten Gründen. Wenn sie das machen sind sie danach viel einfacher, leider machen sie das so gut wie nie...


    Wie kann ich den von der Wahlmonarchie zu einer normalen wechseln? Bisher funktioniert das bei mir gar nicht. Obwohl ich das eigentlich machen müsste, für einen zweig im Missionsbaum wo ich eben keine Wahlmonarchie sein darf.
    Tiha ist gerade online

Seite 7 von 16 « Erste ... 3456789101114 ... Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •