Seite 6 von 16 « Erste ... 234567891013 ... Letzte »
Ergebnis 101 bis 120 von 319

Europa Universalis 4 - 1.30

  1. #101 Zitieren
    Held Avatar von Tiha
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    5.894
    Zitat Zitat von blutfliege1 Beitrag anzeigen
    Schweden in einer Personalunion ist echt nett im Kampf gegen Dänemark ^^
    Schade nur, dass sie so Skandinavien nicht gründen können, sonst wären sie noch etwas stärker.


    Kommst aber so zumindest bis nach Europa rein.
    Gegen Moskau sind die auch ganz nett, die sollten jetzt eigentlich auch kein Problem mehr darstellen mit der Kampfkraft?
    Ja auch gegen Moskau ist das super. Die haben eine tolle Kampfkraft von 20k oder so... die sind wirklich kein Problem mehr. Allerdings verbünden sich die Osmannen immer wieder mit denen, was dann doch wieder Problemmatisch wird, weil es für mich dann ein 2 Fronten Krieg ist
    Zitat Zitat von blutfliege1 Beitrag anzeigen
    Osmane wird interessant, mit dem Bündnis mit den Mameluken - wenn noch aufrecht - und Böhmen sollte das auch kein Problem sein, es sei denn Böhmen ist mit dem Osmanen verbündet, was sie bei mir quasi so gut wie immer machen.
    Die Osmannen sind nicht mit Böhmen verbündet geben denen aber ne Garantie, bzw. haben sie das getan. Als Österreich Böhmen angegriffen hat, waren die Osmannen irgendwie nicht mit Involviert...
    Die Osmannen sind auch nicht wirklich ein Problem mit dem Mameluken, ja das Bündnis habe ich immer noch das werde ich auch behalten zu versuchen weil das echt gut ist. Gibt es für die Osmannen immer zwei Optionen
    Entweder sie schieben ihre Armeen zu den Mameluken, dann kann ich in ruhe den Europäischen Teil besetzen, oder sie schieben ihre Armeen zu mir, dann können die Mameluken gemütlich den Asiatischen Teil besetzen. Die kommen dann zwar immer schnell mit 60k+ Armeen an, aber ich bekomme sie zumindest immer flott auf 20% sodass ich den Krieg dann mit 1-2 Provinz eroberungen schnell wieder beenden kann.

    Zitat Zitat von blutfliege1 Beitrag anzeigen
    Im Osten dürfte es eigentlich keine Probleme geben, außer wenn Buchara zu groß wird, da das ja schon aus Usbekistan entstanden ist aber die sind generell recht schwach bis zum globalen Handel weil sie den Stufen immer hinterher hängen.
    Buchara ist glaube ich ungefähr so groß wie Moskau, ich kann sie aber nicht komplett sehen. Die waren aber mit der Blaue Horde verbunden, sind das aber nichtmehr.

    Zitat Zitat von blutfliege1 Beitrag anzeigen
    Wieso ist Ungarn eigentlich nicht in einer Personalunion? Wäre doch viel einfacher gegen Böhmen und den Osmanen
    Sind zwar rausgefallen, aber man hat ja 20 Jahre Zeit die wieder reinzuholen
    Die sind quassie 3 Tage nachdem ich sie in der PU hatte wieder rausgefallen. Und als der Waffenstillstand weg war, hatten die eine Garantie von den Osmannen und wurden halb von Böhmen schon gefressen, weswegen ich mir die nun Stückchen haft holen muss, naja...
    Zitat Zitat von blutfliege1 Beitrag anzeigen
    Venedig sollte zu schaffen sein, du wirst als Polen-Litauen zwar Venedig (Provinz) nicht besetzen können, aber den Rest und das sollte auch locker ausreichen.
    Dalmatien und Treviso genügen meistens schon für Kriegsreparationen, wenn du Brescia (?) auch noch besetzt reicht das locker aus - Eventuell greifen dann Österreich oder Osman Venedig an.
    Ich denke ich warte hier auch bis 1567 da helfen mir meine Verbündeten wieder. Ich bin mit Österreich verbündet was recht praktisch ist... Aktuell habe ich durch die klein Staaten die ich als Versall haben möchte aber auch wieder 4 Staaten über mein Diplomatie Limit...

    Zitat Zitat von blutfliege1 Beitrag anzeigen
    Was ist eigentlich mit Burgund passiert? Sind die bei dir ein einer PU oder "selbstständig"?
    Existieren ja noch aber nur mit 2 Provinzen.
    Das da noch 2 Provinzen gibt wundert mich ehrlich gesagt vor über 100 Jahren gab es den Österreichisch - Französischen Burgundischen Erbfolgekrieg, ich muss mal nachschauen was aus Burgund nun gewurden ist, ich habe eignetlich gedacht die wurden von Österreich gefressen, ist aber anscheinend nicht der fall.


    Zitat Zitat von blutfliege1 Beitrag anzeigen
    Was wurde eigentlich aus dem Kirchenstaat bei dir, Sienna hat ja Rom besetzt und behalten.. ?
    Gibt's den noch irgendwo oder ist der komplett futsch?
    Der hält aktuell die Kurier exsestiert als Staat aber nicht mehr. Ist mir auch nur zufällig aufgefallen als ich schauen wollte wie alt der aktuelle Papst ist und ich das nicht sehen konnte, da man zu der Nation nicht hin kann auch wenn man auf dessen Wappen drückt, wenn die Nation keine Provinz hat...




    Zitat Zitat von blutfliege1 Beitrag anzeigen
    Kirchenstaat ist mit dem neuen DLC ohnehin kacke, du wirst exkommuniziert und kannst dich "freikaufen"
    Dafür sind die Reformen gar nicht so schlecht.

    Bisher hab ich nur folgendes gesehen:

    > +2 Toleranz gegenüber Herätiker
    > Missionare verbreiten Rennaisance (+2,66/Monat), +10% Institutionsverbreitung, -25% Förderkosten für Institutionen.


    Macht besonders Frankreich oder Provence gerne, deswegen werden meistens die Vasallen rausgekloppt damit Frankreich keine Stärke mehr hat.

    Ein Exkommunikationskrieg endet daher meistens mit Vasallen- oder Nationenbefreiung weil die Exkommunikation nach 2, 3 Jahren wieder aufgehoben ist
    Weiß nur noch nicht was mit dem Gold passiert, dass die Katholiten zahlen (10% der Steuereinnahmen gehen an die Kirche in einen Pot) weil der Kirchenstaat selbst besitzt es scheinbar nicht, wenn dieser knapp 200g in der Staatskasse hat und 1100 im Pot liegen.



    Wenn dieses "dumme rumgespiele" mit Burgund funktioniert mit den ganzen PUs, dann könnte es auch ein wq werden, aber den mach ich dann nicht fertig, geht mir ja um den Missionsbaum und die Bespielbarkeit dessen. Ist ja fast so zerbrochen wie Österreich... was übrigens jetzt 3 Möglichkeiten für die kaiserlichen Reformen hat, auch wenn ich noch nicht weiß wie die funktionieren, da es 3x7 Möglichkeiten sind.

    Reformen - Dezentralisierung - Zentralisierung

    Ein Punkt davon ist "schützt das heilige römische Reich gegen Invasoren" (Permanenter Kriegsgrund gegen alle Staaten die an das Reich angrenzen) - Kriegsgrund ???? (wahrscheinlich "Reichsbetritt" oder sowas ähnliches, muss ich auch mal ausprobieren - wird aber wohl nur bei katholischen Ländern gehen wäre sonst zu leicht)
    Hört sich ja seltsam an mit dem Kirschenstaat. Das mit Österreich schon pesser immer Kriegsgründe zu haben ist super.
    Tiha ist offline

  2. #102 Zitieren
    Queen of Darkness Avatar von blutfliege1
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    11.117
    Hab den Burgund-Versuch jetzt abgebrochen, nachdem es zu keiner Entscheidung über den Beitritt kam.
    Dürfte ein Fehler im Missionsbaum sein, denn wenn man ohne die Erbfolge-Kriese das Jahr 1500 überschreitet, kann man zwar den Beitritt beantragen über den Missionsbaum, jedoch gibt es keinen Reichsvorfall (den es geben müsste) wo abgestimmt wird ob Burgund beitreten darf oder nicht, da dieser sofort nach Beginn ohne Ergebnis zu Ende geht.


    Fazit: Burgund bleibt draußen, bekommt weder die Ansprüche auf das Gebiet, noch die Kriegsgründe gegen die Kurfürsten, wenn der Herrscher nicht zeitig stirbt.
    Die Krönung war dann als ich mit einem Tod des Herrschers 4 PUs geerbt hab (Flandern, Brabant, Holland, Bayern) und das Niederlande-Event getriggert wurde.

    Das NL-Event kann - wie auch mit Österreich - auch nicht aufgehalten werden.
    30 Tage nachdem es getriggert ist, fallen alle Provinzen an die Niederlande, wenn man selbst nicht die Niederlande ist.

    So wie es scheint, gibt es aktuell KEINE Möglichkeit das Event abzuwehren
    (das Ende sagt, 20 Jahre aktiv, 0 Rebellenarmeen, >1 Stabilität, oder >1655 oder Niederlande existiert --> trotzdem fallen alle Provinzen die flämisch, holländisch oder friesisch sind ab auch wenn es 0 Rebellenarmeen gibt weil alle direkt getötet werden)
    Niederlande existieren, verlieren den Krieg man selbst verliert aber fast den kompletten Handel am Ärmelkanal.

    Utrecht, Geldern, fallen sofort an Niederlande bei Kriegsbeginn, Friesland, Ostfriesland dann mitten im Krieg.


    Frankreich war auch nicht mehr existent, also hab ich mir deren Missionsbaum dann auch angesehen, ist auch sehr interessant.. und alle burgundischen Ansprüche aus Missionsbäumen werden permanente französische Ansprüche. Man kann dementsprechend dann gesamt bis zu 11 PUs haben mit der Konstellation Burgund->Frankreich

    7-8x PU: Kurfürsten (Burgund Event) + dauerhafte Ansprüche auf etwa 8 komplette Gebiete in Europa
    1x PU Polen (Französische Missionen)
    1x PU Neapel (Französische Missionen)
    1x PU Kastilien (Französische Missionen)

    Ebenso gibt es dann dauerhafte Ansprüche auf komplett Italien (Burgund und Frankreich) sowie eine Mission der Franzosen wo man komplett Polen (Region) besitzen muss und dann nach Moskau (Provinz) einmarschieren muss.


    ---

    Wären denn die Osmanen auch in den Kampf gekommen?
    Die PU wäre immernoch die bessere Variante gewesen (weniger AE, Kampfkraft und Chance auf ein Erbe ohne Kosten).

    Mit den Osmanen dabei wäre das natürlich etwas kontraproduktiv gewesen und der Krieg etwas... schwieriger.

    Zitat Zitat von Tiha Beitrag anzeigen
    Hört sich ja seltsam an mit dem Kirschenstaat. Das mit Österreich schon pesser immer Kriegsgründe zu haben ist super.
    Ich weiß wie gesagt noch nicht in wie fern das auch so zutrifft wie es dort steht, versuche aber gerade es rauszufinden
    Muss mit Österreich aber mit dem DLC auch aufpassen, weil es einen Trigger gibt, bei dem Böhmen aus der PU abfällt, wenn sie noch nicht integriert sind.

    1446 Böhmen in die geholt.
    Allianz: Polen, Burgund (für das Event), Pfalz, Brandenburg
    Staatsehe: Polen, Burgund, Pfalz, Brandenburg, Mailand
    PU: Böhmen


    Ungarn folgt demnächst, entweder durch ein Event der Habsburger, oder wenn Ungarn nicht will, dann durch den Missionsbaum.
    Ungarn geht an Österreich, egal wie.- Mit dem Event bekomme ich komplett Kroatien auch gleich dazu, anderenfalls bekomme ich es glaube ich in eine separate PU rein (wird dann eh geerbt)


    Der Österreichische Missionsbaum ist jedenfalls der Hammer und (mMn.) optisch der schwierigste.
    Hat in Summe etwa 10 einzelne Bäume (musste 4x scrollen bis nach unten) wovon einige überhaupt erst im Zeitalter der Revolution angefangen werden können (nicht im Zeitalter der Entdeckung oder Reformation)

    Hier ein paar Auszüge (gerade nicht im Spiel) durch die einzelnen Missionsbäume:

    > Erzwingt eine Union mit Böhmen
    > Erzwingt eine Union mit Ungarn
    > Besitzt die Niederlande
    > Erobert Bayern (permanente Ansprüche auf Südbayern, Nordbayern, Ostbayern)
    > Erobert Brandenburg (Ansprüche auf Brandenburg)
    > Siedelt nach Indien (permanente Ansprüche auf die komplette indische Küste)
    > Besetzt Indien (permanente Ansprüche auf alle angrenzenden Provinzen in Indien)
    > Siedelt nach China (permanente Ansprüche auf Küstenregionen)
    > Erobert China (permanente Ansprüche auf China (Subkontient)
    > Erobert Indochina (permanente Ansprüche auf komplett Ozeanien)
    > Siedelt in Australien (permanente Ansprüche auf Australien (Region))

    > keine Nation in Europa (Kontinent) darf mehr als 10 Städte haben
    > alle Nationen auf Europa (Kontinent) müssen Mitglieder im Reich sein
    > Wien (Provinz) muss 50 Gesamtentwicklung haben

    Kurzum, Österreich hat die Aufgabe halb Asien komplett einzunehmen um den Handel zu sichern und braucht dafür ziemlich sicher expansionistische Ideen


    Sunshine, sunshine, ladybugs awake! Clap your hooves and do a little shake!

    blutfliege1 ist offline

  3. #103 Zitieren
    Held Avatar von Tiha
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    5.894
    Ja die Osmannen hätten sich eingemischt und gegen die und Böhmen wäre es schwirig gewesen.

    Haha das hört sich ja verrückt an mit Österreich.

    mh ok das erklärt warum es bei mir Burgund gibt, Niederlande gibt und Frankreich gibt (Burgund ist 1 Provinz groß)...

    Mittlerweile gehört mir Moskau (Provinz)

    [Bild: ]

    Ich mag das sich die städte, je nachdem wer sie besitzt umbenennen.

    so nach einigen Kämpfen gegen Moskau, Blaue Horde; Dänemark, Böhmen, Osmanische Reich und Ungarn sieht das ganze so aus

    [Bild: ]

    Böhmen ist mittlerweile Kaiser, hat aber irgendwie nur eine 12k Armee, welche ich in den zwei Kriegen die ich gegen Böhmen kurz hintereinander hatte (Einmal weil ich sie angegriffen habe, einmal weil mich irgendein Verbündeter in einen Kampf gegen sie mit reingezogen hat) nicht gesehen habe.

    Die Mission "Union mit Ungarn" konnte ich noch nicht abschließen, zwar exsestiert Ungarn nicht mehr und ich besitze die ganzen Ungarischen Provinzen, Dummerweise brauch ich aber noch die eine Böhmische Provinz die sich hinter den Österreichischen verteckt und 3 Österreichische Provinzen.

    meine Diplo steht wie man sieht aktuell bei 10/5 wobei ich

    Wolgast gerade am Annektieren bin
    Herzokovna und Ditmarschen zum Vassallen machen möchte und dann annektieren will
    Kasarn bald Annektieren kann
    und Schweden ab 1600 Intrigieren kann (Das wird bestimmt lange dauern und viel Diplo kosten, oh man...)

    Lotringen bringt mir als verbündete zwar eignetlich gar nichts, die ziehen mich aber immer wieder in Reichsinterne Kriege, was ganz praktisch ist um die Reichsarmeen zu dezimieren.

    Frankreich ist erst neu dabei, die habe ich mir mal geschnappt falls es demnächst gegen Österreich für die fehlenden Provinzen geht.

    Aktuell habe ich allerdings eine Überdehnung von 101% daher muss ich ein wenig warten.

    AE ist fast egal meist werden nur Staaten getriggert die sowieso schon Feinde sind und selbst wenn die sich verbünden würde, hätten sie keine Chance, das einzig wirklich gefährliche sind die Osmannen, da die immer uhrplötzlich mehrere 60k Armeen haben auch wenn angezeigt wird das sie insgesammt nur 60k an Armeen hätten.

    Die Mameluken sind da wirklich extrem wertvolle Verbündete.

    Als ich gegen die Blaue Horde kämpfte musste ichauch gegen Buchanar Kämpfen und das ist vielleicht nervig, gegen ein Land zu Kämpfen das halb in Terra Igonito liegt, ich also gar nicht auf ihre Provinzen drauf kann. (Und die Option die Karten zu teilen besitzt mein spiel nicht scheint in einem DLC Zu sein, welches ich nicht habe...)
    Tiha ist offline

  4. #104 Zitieren
    Queen of Darkness Avatar von blutfliege1
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    11.117
    Hoffe dass dir das 1% Überdehnung nicht zum Verhängnis wird, glaube bei Patch 1.28 oder 1.29 war das, wo ich einen Worldconquer versucht hab und mich am Ende dann 1,2% Überdehnung das komplette Spiel gekostet haben.
    Da halfen selbst meine etwa 700k Armeen nicht alle Aufstände von Österreich, bis nach Afrika, Indien und China zurückzuschlagen weil etwa 50% der Provinzen einen +20 Unruhe Malus bekommen haben und das Land am Ende etwa 80% seiner Masse verloren hat bei den Millionen an Rebellenarmeen.

    Ich würde Schweden einfach als PU belassen
    Deren Terretorien sind ja, wie du schon festgestellt hast, nicht all zu viel hilfe, kosten dir dann allerdings Regierungslimit.
    Außerdem sind deren Armeen etwa gleich stark oder einen Hauch stärker als deine, auch wenn sie dann eher nach dem eigenen Willen agieren - der nicht immer der Beste ist


    Wieso willst du die ganzen kleinen Staaten eigentlich als Vasallen?
    Also Wolgast, Dithmarschen usw?
    Die erzeugen ja nicht mal Handel wie zB Hamburg, Frankfurt oder Bremen


    Bei Lothringen würde ich es noch verstehen - wenn du deren Missionen abschließen und Lotharingen sehen willst - weil die einen starken Missionsbaum haben > Permanente Ansprüche auf Westfrankreich und Niederlande (Region).



    Lasse als Österreich, Polen oder Frankreich (sofern möglich durch den Herrscher) Böhmen oder Polen auch immer in der PU drinnen bis es entweder von alleine geerbt wird oder bis es gefühlt 1800 ist und ich es integriere, einfach weil die Armeen stärker sind wenn sie selbstständig sind - u.a. durch die Ideen und Traditionen.
    Mailand (wenn es durch den Tod gleich am Anfang in eine PU geht) bleibt auch immer drinnen weil es später komplett Italien stoppen kann durch den extremen Handel und die Anzahl der Armeen.
    Mailand kann mit 6, 7 Provinzen mal gut 25-40k Armeen im Endgame haben und noch genug Reserven da die Provinzen so groß sind.


    Sunshine, sunshine, ladybugs awake! Clap your hooves and do a little shake!

    blutfliege1 ist offline

  5. #105 Zitieren
    Held Avatar von Tiha
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    5.894
    Schweden hat halt immer nur so 10k Armeen.

    Die ganzen kleinen und kleinststaaten nehme ich als Vasallen um sie zu Annektieren um so mehr Provinzen für mich zu haben. Das geht ja recht schnell.

    Ich hatte jetzt von Klerus den auftrag "Erober Rom" bzw Befreie Rom... hat mir einen Anspruch auf Rom gegeben allerdings wurde automatisch der Kirchenstaat dann dort etabliert. Naja also doch kein Rom für mich (und ich hab mich schon auf den +1 Missionar gefreut, der einen Rom als Katholisches Land bringt...)

    Mein Jährlicher Päpstlicher Einfluss ist damit allerdings ziemlich durch die Decke geschossen

    [Bild: ]



    Das hier hat mir auch ne Errungenschaft gebracht von 10 Nationen Kriegsreperaturen zu erhalten

    [Bild: ]


    Rebellen sind mir irgendwie vollkommen egal, ich habe extrem niedrige Aufruhre, ich habe eine recht hohe Religiöse Einheit, bin Verteidiger des Glaubens und meine Kriegsmüdigkeit geht auch bei fast permanenten Krieg nicht hoch.

    Die Lila bereiche in Österreich fehlen mir noch für Ungarn

    Frankreich ist ein nutzloser verbündete da es über 5000 Schulden hat hilft es nie wegen zu hoher verschuldung...

    Beim Kampf gegen Siean (Um Rom zu befreien) wurden die von Venedig unterstützt, die auch nix tun konnten...

    Ditmarischen hat sich vorhin etwas von Dänemark geschnappt (und danach wurde es Valassiert) Moskau wird wohl als nächstes wieder in den Krieg gezogen (Die haben keinerlei verbündete und lassen sich gerade von Nogoy (oder wie das nochmal heißt) drangsalieren

    Wo tatsächlich immer wieder Rebellen auch mal mehr als 10k auftauchen ist in Schweden, das ist auch ein Grund warum ich froh bin, wenn Schweden Rot wird...
    Tiha ist offline Geändert von Tiha (28.07.2020 um 18:28 Uhr)

  6. #106 Zitieren
    Queen of Darkness Avatar von blutfliege1
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    11.117
    Karten stehlen (oder die Handelsoption dafür) ist übrigens ein DLC, ja, glaube Mare Nostrum.



    5k Schulden nur bei Frankreich?
    Ich hatte mal ein Spanien was nutzlos war, weil es sagenhafte 14k Schulden (!) hatte bis es endgültig bankrott gegangen ist

    Dass Schweden in dem Stadium nur 10k Armeen hat wundert mich etwas, die sollten eigentlich so um die 20k+ haben von der Landesgröße her

    Moskau wird gefressen, das gefällt mir immer weil die als Russland im ersten Krieg immer so extrem zäh sind

    Wenn du in deinen Provinzen +20 Unruhe bekommst, hast du selbst auf "sehr Leicht" mit maximaler Religiöser Einheit und Theologen sowie Dominanz im Weinhandel und Events immernoch ein + an Unruhe.
    Minimum in allen Provinzen die keine akzeptierte Kultur haben.

    -10 durch Toleranz
    -2 durch Theologe
    -1 durch Weinhandel
    -2 durch Ideen (Humanistisch)

    bleiben immernoch +5 Unruhe für jede deiner Provinzen

    Auf "sehr Leicht" hättest du dann glaube ich 0 Unruhe, aber nur bei 100% religiöser Einheit und 0% Überdehnung (was ja idR. im Lategame nicht geht)
    Bei nicht akzeptierter Kultur wären wir wiederrum auf +2 Unruhe pro Provinz


    Sunshine, sunshine, ladybugs awake! Clap your hooves and do a little shake!

    blutfliege1 ist offline

  7. #107 Zitieren
    Held Avatar von Tiha
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    5.894
    Ja den Karten DLC hab ich nicht^^

    Ich weiß auch nicht was mit SChweden los ist... bald gehört das land mir und gut ist, dann habe ich da auch keine Rebellen mehr (Aktuell muss ich immer meine Eigenen Armeen nach da oben schicken, weil die Schweden mit ihren Rebellen nicht klar kommen..)

    Wie gesagt derzeit nehme ich oft die Option welche die Rebellen Chance erhöht. Ich schau mal nach woran das liegen kann das ich so wenig Rebellen habe

    Nur bei der 101% Überdehnung hatte ich ein paar Rebellen die waren aber alle kleiner als 10k...
    Tiha ist offline

  8. #108 Zitieren
    Held Avatar von Tiha
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    5.894
    So schaun wir mal, also was meine Rebellen unterdrückung angeht, sieht das ganze so aus:

    [Bild: ]
    [Bild: ]
    [Bild: ]

    also wie gesagt keine Rebellen Probleme...

    So ich habe jetzt Nowgorod aus Moskau geschält, wollte die dann Valessieren, was nicht ging, weil ich zwei Kernprovinzen von denen hatte, dachte ich mir in ordnung, verkauf denen die dinger eben und Valessier sie dann. Dooferweise haben sie aber durch die zwei Provinzen über 100 Grunddings bekommen wodurch sie nicht mehr Valesierbar sind, also muiss ich mich demnächst um die kümmern -.-


    [Bild: ]

    Danach habe ich mich mal in den Heiligen Krieg gegen die Osmannen gemacht. Am ende habe ich Österreich ne Provinz gegeben und Moldavin, die Krim und noch nen kleines Land befreit. Das kleine Land werde ichauch problemlos Valessieren und dann Annektieren können. Moldawien sowie die Krim nicht, da beide Kernprovinzen wollen von mir und das gar nicht so knapp, da ich keine Lust habe, das die schon wieder dann über 100 Grunddings kommen, lasse ich es gleihc und werde sie mir irgendwann mal so erobern. Zumindest ist es einfacher kleine Länder flott zu erobern als wenn ich die Provinzen alle einzelnd den Osmannen weg nehmen müsste.

    [Bild: ]

    Der Rote kleks in der Mitte von Italien ist mir, da habe ich die zwei Ministaaten Annektiert die ich aus Sieana damals heraus geschält habe.

    Das Intrigieren von Schweden derweil wird über 40 Jahre dauern und mich über 1800 Diplomatische Macht kosten...
    Tiha ist offline Geändert von Tiha (28.07.2020 um 23:09 Uhr)

  9. #109 Zitieren
    Queen of Darkness Avatar von blutfliege1
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    11.117
    Okay, solange der Effekt nicht getriggert ist (ist ein eigenes Event) sollte auch alles passen bezüglich Rebellen. Deren Größe hält sich ja derweil auch in Grenzen.
    Die Stückchen mitten im Osmanen sehen gut aus

    Zwar optisch nicht so schön, aber du kannst einfach mit "heiligem Krieg" auch alle Provinzen mit einer Festung einnehmen, dann gestaltet sich der Krieg einfacher weil du einfach nur 2 große Armeeblöcke brauchst und hinten einfach 2k Schrott nachziehst der alles besetzt - oder Vasallen/PUs machen das, idr. dauert der Krieg dann nur 1, 2 Jahre.

    Die Provinzen in Italien sind auch gute Möglichkeiten von dort zu expandieren, aber wie konntest du dort annektieren
    Dürften ja nicht in Reichweite liegen, da sie keine Küste haben und auch nicht an dein Land angrenzen.

    Schweden integrieren wird jetzt dauern wie du schon festgestellt hast, da sind 1800 dipl, Macht auch extrem viel.
    Sind da schon % abgezogen von Ideen, Richtlinien oder Events?

    Wenn du Glück hast, bekommst du während der Annektion ein Event, wo du -15% Annektionskosten bekommst, alternativ 60 dipl. Macht.
    Geht aber nur, wenn du mindestens 1 oder mehr Vasallen hast, sonst triggert es nicht.


    Sunshine, sunshine, ladybugs awake! Clap your hooves and do a little shake!

    blutfliege1 ist offline

  10. #110 Zitieren
    Held Avatar von Tiha
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    5.894
    Vielleicht konnte ich die Annektieren, weil Rom für 1 millisekunde mir gehörte (dann automatisch durch das Event (War ein Umfrage der Bevölkerung (Bauern, Kleriger, Scdingsbums) was wir tun sollen und die Kleriker wollten Rom befreien. Das hat mir ein Anspruch auf Rom gegeben und beim befreien wurde es automatisch zum Kirchenstaat.

    Allerdings Herzogovna (Der Rote kleks bei den Osmannen) konnte ich auch Vasellieren und Annektieren. Ditmarien (Bei Dänemark) wird auch gehen. Ich habe aber keinen schimmer warum das funktioniert und teilweise wundert mich das auch alles ein wenig. Aber es geht

    Schweden dauert sogar noch länger, da monatlich nur noch 3 anstatt 4 diplo zu denen geht, wenn ich nebenbei irgendwas anderes Annektiere, mal schauen ob das bis 1700 rum ist... das war die tatsächliche Zahl die ich genannt habe (nachdem ich auf Intrigieren geklickt habe, kam die^^)

    Diese mit tausend mini Armeen Provinzen einnehmen, wie die NPCs das immer machen kann ich irgendwie nicht, ist mir zu hecktisch xD

    Mittlerweile hätte ich fast Böhmen komplett in mich verschluckt da mir das aber zwischen 40-180! AE bei über 121 ländern gebracht hätte, habe ich das gelassen und nur 3 ihrer 6 Proivnzen genommen. Die Österreicher machen mich auch ein wenig fertrig da sie immer wieder Provinzen nehmen die ich will. Aktuell haben wir aber die gleiche Herschadinasty und die keinen erben. Hab das Bündnis mal mit denen gekappt und in 3 Jahren läuft der Waffenstillstand aus, hofentlich bleibt der 18 jährige König von denen bis dahin kinderlos, damit ich nen Thronfolgerkrieg machen kann (wobei der Anstrengend werden wird, da die nen Bündnis mit England haben...)

    Ich bin sogar schon am Überlegen Frankreich 5000 Münzen zu schenken damit die ihre scheiß Schulden abbezhalen können, aber irgendwie habe ich das gefühl dass das zu nichts führen würde x]
    Tiha ist offline

  11. #111 Zitieren
    Queen of Darkness Avatar von blutfliege1
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    11.117
    Böhmen hat eben auch große Provinzen die mal gerne massenhaft AE erzeugen, genau wie bei Österreich
    Die Schulden von Frankreich wirst du nicht übernehmen können wenn es sich um eine Großmacht handelt, geht nur bei nicht-Großmächten.

    Annektieren braucht eigentlich immer eine Verbindung innerhalb der Kolonialreichweite, egal ob über See oder nicht.
    Somit wäre Ditmarschen auch möglich weil du über das Wasser "angrenzt", Herzegowina und das in Italien sind mir zwar trotzdem nicht ganz logisch, aber wenn es ging, dann passt es doch



    Meine Österreich-Partie lahmt irgendwie dahin um mir deren Baum mal durchzusehen.

    Böhmen in der PU (Mission)
    Ungarn in der PU (Event)
    Mailand in der PU (Event)
    Braunschweig in der PU (Staatsehe)

    Pfalz, Polen, Burgund, Brandenburg sind Allys
    Staatsehe mit England (die haben Portugal in der PU) existiert auch.

    Muss gerade versuchen Italien zu "retten" und da irgendwie durchkommen, wird aber schwer weil Frankreich immer in den Krieg kommt (gegen Venedig, gegen Savoyen) und ich bei einem Krieg weder Brandenburg noch Polen dazubekomme aktuell.
    Pfalz bringt mir nichts und ich selbst schaffe sie nicht, weil ich immer 1 komplette Stufe Militär hinten nach bin - hab sogar mit doppelter Anzahl der Soldaten gegen Venedig verloren und kann leider keine 30k Armeen finanzieren.. bestehe daher selbst "nur" aus 18k.

    Brauche noch Fererra, Florenz (haben eine Allianz miteinander), Genua (komm ich noch nicht ran), Savoyen (muss ich direkt angreifen), Saluzzo (komm ich auch nicht ran)
    Sienna, Bologna und das dritte dort wurden leider von Florenz aufgesogen und existieren nicht mehr.. obwohl ich die extra zu Kurfürsten gemacht hab


    Kroatien als PU von Ungarn hab ich leider nicht bekommen, die lassen sich gerade von Venedig zerstören.
    Venedig wurde zwar von mir fast zerstört (über die Agenden einen kompletten anspruch auf Venetien bekommen) lebt aber immernoch und leistet sogar dem Osmanen derweil Wiederstand.
    Walachei ist weg und bei Ungarn finde ich es schade, dass der halbe Missionsbaum aus "ist keine untergebene Nation" besteht


    Sunshine, sunshine, ladybugs awake! Clap your hooves and do a little shake!

    blutfliege1 ist offline

  12. #112 Zitieren
    General
    Registriert seit
    May 2004
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    3.874
    Mal eine allgemeine Frage: Auf welcher Geschwindigkeit spielt ihr standardmäßig? Ich spiele auf 3, stelle im Krieg für wichtige Manöver auf 2 runter und in Zeiten in denen ich absolut nichts zu tun habe und nur auf gewisse Dinge warte auf 5 hoch. Auf 1 und 4 spiele ich so gut wie nie.
    Carador ist offline

  13. #113 Zitieren
    Held Avatar von Tiha
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    5.894
    Ich konnte auch einen Staat in Russland annektieren obwohl da Provinzen der Blauen Horde vor waren, irgendwie kann ich einfach alles annektieren warum auch immer

    Mh wenn du kein Geld hast ist das doof, ansonsten mal nen Söldnerverband anwerben um schnell viele Truppen zu machen

    (Hab ich im Osmanischen Krieg gemacht, hat mir 1000 Münzen gekostet und nix gebracht, wiel der Osmanne überhaupt nicht kam sondern sich einfach hat überrennen lassen...

    ---

    Ich spiele auf 1. Im Krieg bei belagerungen manchmal auf 3 aber das mittlerweile auch seltener.
    Tiha ist offline

  14. #114 Zitieren
    Held Avatar von Tiha
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    5.894
    [Bild: ]

    mh jetzt besitze ich Rom und das ist ziemlich scheiße... eigentlich will ich es wieder los werden, aber ich habe keine Ahnung wie. Normalerweise ging es doch irgendwie das man Nationen wieder entlassen kann. Aber anscheinend ist das auch wieder ein DLC was ich nicht habe... naja ist halt so...

    Österreich konnte ich jetzt schonmal 2 von 7 Provinzen die ich für meine Missionsbäume brauche abnehmen. Das doofe ist das die Österreicher mit Großbrittanien verbündet sind und man das übliche Brittische Problem hat. Sie haben zwar nicht wirklich viel Armeen aber jede Menge Schiffe wodurch man erst gar nicht auf ihre Insel kommt um sie im Krieg irgendwie zu schwächen...

    Die Franzosen helfen mir immer noch überhaupt nicht.

    Mittllerweile bin ich Führer der Kurie und das im Absolutismus wo man weder Herscher Exkomunizieren, noch Heilige Kriege ausrufen kann, völlig nutzlos also. Dachte ich zumindest bis ich bemerkt habe. Das ich als Kurien Führer zumindest Staatsehen ohne negative Effekte auflösen kann. Das ist dann doch recht praktisch.

    Die größe von Moskau dürfte dir gefallen.

    Die kleinen Mini reiche beim Reitervolk zu Valesieren ist praktisch, da sie auf ihre Umgebende Reiche immer den Kriegsgrund: "Vereint das Reich, Annektiert [Name des Landes]" haben. Wodurch man immer mit nen Kriegsgrund alles im Osten Angreifen kann.

    Rostov ist auch gut. Die holen sich ansprüche auf provinzen und ich nutze das für Krieg und vergrößere sie damit. Gleichzeitig bin ich sie aber schon am Annektieren. Sehr praktisch. Ich hoffe das wird mit Beelozero genauso gut funktionieren.
    Tiha ist offline

  15. #115 Zitieren
    Held Avatar von Tiha
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    5.894
    [Bild: ]

    So Rostov Intrigiert, Nogai attackiert, Astrachan vergrößert, Hamburg, Lübeck und Holtstein erobert.

    Es gibt aktuell keine aktiv Feindliche Nation die auch nur irgendwas gegen mich machen kann.

    So Spanien werde ich demnächst vermutlich irgnedwann als feind haben, dann wird das nochmal spannend. Und wenn ich Österreich wieder angreife und die Britten dann wieder am Hals habe. Ich bin zwar immer weiter Schiffe am bauen aber das bringt nicht viel, zuletzt wurde meine Flotte von den Niederländern umgenietet....

    Österreich werde ich versuchen über Chili anzugreifen, dann dürften sich die Britten da wenigstens nicht einmischen (Auch wenn das nehmen von Provinzen von Österreich dann teuer wird.. naja...)
    Tiha ist offline

  16. #116 Zitieren
    Drachentöter Avatar von Weltenschmerz
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    4.233
    Zitat Zitat von Carador Beitrag anzeigen
    Mal eine allgemeine Frage: Auf welcher Geschwindigkeit spielt ihr standardmäßig? Ich spiele auf 3, stelle im Krieg für wichtige Manöver auf 2 runter und in Zeiten in denen ich absolut nichts zu tun habe und nur auf gewisse Dinge warte auf 5 hoch. Auf 1 und 4 spiele ich so gut wie nie.
    Spiele durchgehend auf 4.
    Ich bin sowas von Sig.
    Weltenschmerz ist offline

  17. #117 Zitieren
    Held Avatar von Tiha
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    5.894
    Jetzt war richtig was los, während ich einen kleinen eroberungsfeldzug gegen weiter HRR staaten gemacht habe. Hat sich angefangen eine Koalition gegen mich zu gründen.

    Frankreich hat mich in einen Krieg hinein gezogen (Wodurch ich in 2 Kriegen war)

    und ich habe Baden in eine PU bekommen, wodurch ein Erbschaftskrieg mit GB ausbrach (Ich habe keine Ahnung warum ich Baden überhaupt geerbt habe... Wobei ich vorher mal ein Event hatte das nicht viel aussagte nur "Durch unsere Wahlmonarschie hat der König auch noch alte Rechte aus seiinem ehemaligen Staat" wo ich dann wählen konnte "Auf rechte Pochen" oder "Rechte verwerfen, er ist nur noch unser König" Ich vermute mal das die PU daraus risultierte.

    Gut GB erklärt mir also den Krieg. Ich stelle den Krieg gegen das HRR land ein (ohne es zu erobern damit die Koalition nicht noch größer wird)

    Der Krieg von Frankreich war mittlerweile auch vorbei.

    Ich war also nur noch in Krieg mit allen meinen Verbündete gegen GB, welche als einzige Verbündete zwei Kolonien (uninteressant) eine Mini HRR Nation und Österreich hatten.

    Hier war Frankreich endlich mal nützlich, die haben die GB Schiffe abgelenkt, sodass ich mit meinen Schiffen es geschaft habe einen Gorillakor auf die Insel zu bekommen.

    [Bild: ]

    Da habe ich schnell Sussex erobert und dann immer mehr Armee von mir rüber gepackt sodass ich über 120k Armee auf den Britischen Inseln hatte und ich sie nach und nach erobert habe. Gleichzeitig hat Frankreich und meine restlichen Armeen sich um Österreich gekümmert.

    Am ende des Liedes habe ich einen Seperatfriede mit Österreich gemacht, wo ich mir endlich die zwei fehlenden Provinze für die UNgarn mission geholt habe und schon zwei für die Böhmische.

    Für die Böhmische fehlen mir jetzt nur noch die 4 restlichen Böhmischen Provinzen sowie Prag, welches derzeit noch Österreich gehört.

    Als GB praktisch nur noch alleine gegen mich gekämpft hat. Habe ich ihre beiden Inseln völlig eingenommen und schließlich SChottland und eine Irländische Nation befreit und mir die Provinz die mir die wenigste AE bringt geholt ( 1-2 Cornwall)
    Die Provinz habe ich mir natürlich geholt, damit ich eine sichere Landefläche habe, wenn ich wieder Krieg gegen die Britten führen will. Das ist schließlich der Schlüssel den man braucht um die Britten sicher angreifen zu können. Die Irische Nation habe ich direkt Vallessiert. Jetzt habe ich einblick auf ihren Schönen MIssionsbaum, welcher Quassie sagt "Erobere die kompletten Britischen Inseln" sehr schön. Ich hab jetzt Quassie also immer einen Kriegsgrund gegen die Britten.

    Schottland konnte ich nicht direkt Vasselieren, wegen entfernung der grenzen (Interessanterweise, war das für die Irländer egal) aber vielleicht bekomme ich sie ja irgendwann von alleine in eine PU, ist bei Schottland ja was übliches. Noch dazu habe ich sie mir aber zumindest direkt als Verbündete genommen, da ich so immer direkt ein druckmittel gegen die Britten habe

    [Bild: ]

    Warum Moskau jetzt auf einmal wieder mehr Provinzen habe weiß ich nicht, anscheinend haben die zusammen mit Perm gegen die Nogai gekämpft, wie auch immer die das geschafft haben...
    Tiha ist offline

  18. #118 Zitieren
    Queen of Darkness Avatar von blutfliege1
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    11.117
    Damit ist dein Weg nach GB offen, wenn du eine Provinz hast.

    Du konntest den auf Irland nehmen weil er kleiner ist und somit weniger Entwicklung und Handelsmacht hat.
    Warum es wegen der Entfernung der Grenze ist, ist jetzt die interessante Frage, weil die eigentlich gleich weit entfernt sind (1 Küstenfeld Unterschied)
    Hättest du Schottland als Vasallen nehmen können, hättest du den schöneren Missionsbaum, da der komplett über Großbritannien geht

    Denke mal dass Nogai die Rebellen nicht unter Kontrolle hatte und die Provinzen einfach abgefallen sind.
    Könnte auch noch bei den anderen Provinzen passieren, sicher nicht bei allen, aber denke bisschen größer können Sie von alleine noch werden.



    Hab ich bei meinem Versuch auch gemacht.
    Schottland, Herrscher 67 Jahre, kein Nachfolger - erstmal ne Staatsehe drauf, vielleicht klappt es -> Ein adeliges Haus De Valios folgt nach (Frankreich)
    Herrscher tot, der Franzose sitzt am Thron - schade

    Kastilien hatte inzwischen dasselbe Event wie ich in einem Burgund-Versuch:
    Irgendwas von "Durch den Zusammenschuss gegen den gleichen Rivalen Frankreich, entschloss sich Kastilien dafür ein Adeliges Haus von Habsburg als Thronfolger zu bestimmen".

    Ein weiblicher 6/6/6 Herrscher kommt auf den Thron und ein Haus "von Habsburg" wird Thronfolger.
    Hier also nur warten und dann den Thronanspruch stellen wenn der Herrscher vor dem Thronfolger stirbt

    Staatsehe mit England ist nicht mehr da, die mit Schottland auch nicht.
    Staatsehe mit Kastilien wurde jedoch geschlossen.

    Kurzzeitig wäre ein Haus "de trastamara" auf meinen Thron gekommen.
    Wäre auch nicht schlecht gewesen, ist ja Kastilien und Neapel die die selbe Dynastie haben.

    Inzwischen ist der letzte Herzog von Burgund gestorben und Burgund hat sich dazu entschlossen der Juniorpartner von mir zu werden.
    Wie gehabt wurden Brabant und Flandern geerbt - Holland wurde beim Event an den Kaiser zurückgegeben, ist somit (leider) selbstständig geworden.

    Durch den Reichsvorfall "das Erbe von Burgund" erklärte mir Frankreich daraufhin den Krieg, da ich die Provinzen nicht zurückgegeben hab.

    > Frankreich hat jetzt eine Kernprovinz in der kompletten Region Frankreich.
    > Frankreich ist jetzt komplett kaputt

    Frankreich (17k Armeen und im Paralellkrieg gegen Kastilien) erklärte Österreich den Krieg um die burgundische Erbfolge.

    Frankreich (-2 Stabilität) vs. Österreich, Böhmen, Ungarn, Mailand, Polen, Braunschweig, Pfalz, Brandenburg, Burgund

    Sag ich mal danke!
    Waffenstillstand um 3 Jahre verkürzt und 880 Gold rausgeholt


    Da ich es geschafft hab Italien zu zügeln, konnte ich auch das Event "Schattenkönigreich" erfüllen und triggerte dadurch einen neuen Reichsvorfall -> Der Papst will ins Reich.
    Abstimmung ob der Kirchenstaat ein Mitglied des Reichs werden darf (daher kann dieser wohl auch nicht mehr selbstständig beitreten).
    Hab ich zugestimmt, weil somit alle Katholiten außerhalb des Reiches einen Malus bekommen (Kastilien, Frankreich, England (derweil), Dänemark, ...)

    Durch +18,60 Reichsautorität der Abstimmung konnte auch recht ügig die 3. Reform erlassen werden um die erste Neuerung auszuprobieren.
    Jedoch dürfte das einmalig sein und nur auf die aktuelle Lage zutreffen.

    Um das ganze zu testen hab ich Bosnien angegriffen -> Kriegsgrund "Vergrößerung des Reiches" 100% Aggressive Expansion, 25% Prestige, 100% Kosten
    Ist ein spezieller Kriegsgrund mit dem DLC "Emperor" der nach der 3. Reform auftaucht und alle Nachbarländer ins Reich zwingen kann.
    Bekam für die 5 Provinzen die jetzt im Reich sind (es gelten nur aneinandergrenzende!) immerhin 3,10 Reichsautorität und 1,2 Prestige
    Jetzt hat das Reich 5 Provinzen mehr.
    Venedig befindet sich inzwischen auch im Reich und hat die komplette kroatische Küste daraufhin hinzugefügt.


    Anschließend der Krieg mit Dänemark (Reichsbefreiung).
    Dänemark+Schweden+Norwegen, Osmanisches Reich vs. Österreich, Böhmen, Burgund, Polen, Litauen, Ungarn

    Osmanisches reich im Paralellkrieg gegen die Mameluken = 0 Armeen in Europa, somit den kompletten europäischen sehr leicht Teil besetzt.
    2300 Gold, Reparationen rausgeholt und Korfu freigelassen, in der Hoffnung, dass sie sich dem Reich anschließen.
    Leider war Venedig so intelligent und hat ihnen direkt den Krieg erklärt

    Dänemark hab ich dann gezwungen Holstein freizulassen und dem litvonischen Orden 3 Provinzen zurückzugeben.
    Hätte mir auch Norwegen für 200 dipl. Macht als Vasallen holen können, aber wtf, was mach ich mit denen

    Jetzt hab ich noch den Kriegsgrund "erweitert das Reich" gegen Danzig (geht nicht weil Vasall von Polen), Neapel (Bündnis mit Kastilien ) und noch irgendeine kleine Nation.
    Leider kommt der Kriegsgrund nicht mehr bei neuen Ländern, sonst hätte ich aktuell Frankreich auch ins Reich reindrücken können, das wären wohl >100 Reichsautorität gewesen
    Provence kann ich nochmal mit Reichsbefreiung angreifen, da sie sich Avignon wieder geholt haben.
    Die hab ich gezwungen Bar und Dauphine freizulassen, die PU mit Lothringen aufzulösen und Avignon dem Kirchenstaat zurückzugeben.

    Leider erklärte Lothringen Bar daraufhin gleich den Krieg und ich musste sie als Kaiser dazu zwingen das Land zurückzugeben wodurch sie mich jetzt hassen
    -75 (durch Gegenstimmen in Reichsvorfällen - dieser Malus ist permanent!!) -30 (durch AE), -97 (mussten Land zurückgeben).
    Kommt sehr gut an

    Würde wohl Neapel zuerst mit Reichsbefreiung angreifen, da hier dann Florenz mitkommt und ich in Summe 4 Staaten freilassen kann - was auch wieder extra Reichsautorität gibt.


    Jetzt heißt es warten bis ich entweder Frankreich, Provence oder Osman wieder angreifen kann.
    Oder Kastilien wenn deren Herrscher stirbt.

    Hab ne diplomatische Reputation von 9, 8 mögliche Diplomatie-Slotplätze und 6 Diplomaten die jetzt begonnen haben in jeder Nation im Reich einen Anspruch zu setzen, damit ich die alle angreifen kann, wenn die protestantische Reformation kommt (aktuell 112% Reformationswille).

    7 Kardinäle (+3,5 Papsteinfluss)
    Ablass von Sünden (+1 Papsteinfluss)
    Kardinal in der Administration (0,5 Papsteinfluss)
    +100% Papsteinfluss durch Beziehungen
    = 10 Papsteinfluss pro Jahr.

    Ablass von Sünden (kommt auch mit dem neuen DLC) gab ein +90 auf die Beziehung (-1,5 pro Jahr glaube ich) und +1 Papsteinfluss für 5 jahre.
    somit aktuell trotz minimaler AE auf brutto etwa +230 Beziehung und maximalem Bonus)


    Let's Destroy the World!
    Missionsbaum "ein europäischer Kaiser" oder wie der jetzt heißt, ich komme --> Komplett Europa gehört dem Kaiser(reich).


    Bilder folgen


    Sunshine, sunshine, ladybugs awake! Clap your hooves and do a little shake!

    blutfliege1 ist offline

  19. #119 Zitieren
    Held Avatar von Tiha
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    5.894
    Der Missionsbaum von den kleinen Irischen Staat bezieht sich auch auf Komplett GB. Dürfte zu Schottland also nicht wirklich ein Unterschied sein .

    Bei dir hört sich das ganze ja recht gut an. Ich habe als Nationale Entscheidung mittlerweile auch ein "Vereinige das HRR" (oder Vereinige Europa oder sowas) wo ich mich auch gewundert habe, wo das auf einmal her kommt. Ist jedenfalls die Entscheidung wo man sämtliche Hauptstädte bruacht.

    Der Kirchenstaat exsestiert bei mir übrigens mittlerweile wieder nämlich zwischen den beiden Münchener Seiten... Wie auch immer der dahin gekommen ist..
    Tiha ist offline

  20. #120 Zitieren
    Queen of Darkness Avatar von blutfliege1
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    11.117
    Der Kirchenstaat "erbt" immer eine beliebige Katholische Provinz, wenn Rom eingenommen wurde, ist irgendwie so vorgesehen

    Mhm, die Nationale Entscheidung klingt interessant, hätte ich auch noch nie so gesehen.

    Hier mal ein paar Eindrücke aus einem (leicht dominantem) Österreich



    [Bild: 1122.jpg]

    [Bild: r5sTUltCbvyH1fF123.png]



    Hier noch der französische Krieg aus dem vorherigen Post:

    [Bild: FR_war.jpg]

    Sehr mutig die Franzosen


    So sehen die Kriegsgründe dann aus, wenn man die 3. Reform durchgesetzt hat:

    [Bild: DLC_war.png]


    Hier mal ein Ergebnis des ganzen wie das dann aussieht:

    [Bild: pfc.jpg]




    Hier übrigens ein Rätsel wer wohl den Thron besteigen wird

    [Bild: pl.jpg]


    Die Staatsehe mit twer ist übrigens nur, damit ich entweder eine PU bekomme oder eine machen kann.
    Bestenfalls mit einem Erbfolgekrieg gegen Moskau, wie es aktuell wäre, wenn Moskau annimmt.

    Deren Herrscher ist 68 Jahre und ohne Erben


    Hier, haben wir schon:
    [Bild: 112.png]




    Hier, warum auch nicht, sicher so noch nie gesehen

    [Bild: ttf.jpg]



    So kann man mit +50 bei den Beziehungen nochmal den Papsteinfluss pushen



    Hier der typische Österreicher:

    [Bild: DsAiz63GQb9ZUXn123.png]


    Sunshine, sunshine, ladybugs awake! Clap your hooves and do a little shake!

    blutfliege1 ist offline Geändert von blutfliege1 (31.07.2020 um 18:31 Uhr)

Seite 6 von 16 « Erste ... 234567891013 ... Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •