Insperiert durch Thurgan, mache ich diesen Thread hier auf um einen Klassiker aus meiner Kindheit vorzustellen. Es handelt sich um Albion einem leicht taktischem Party-RPG (man steuert eine ganze Gruppe) aus dem Jahr 1995.
https://www.gog.com/game/albion
Man muss sagen, Albion basiert auf DOS, daher für manche abschreckend. Ich hingegen habe so um das Jahr 2004 von dem Spiel erfahren, als ich auf einer alten Siedler 2 CD eine Demo davon fand und mir langweilig genug war das auszuprobieren. ich muss sagen, dass mich die Demo damals sehr fastziniert hat und ich unbedingt das volle Spiel haben wollte. Blöd nur, dass man ein neun Jahre altes Spiel nicht einfach so in einem Laden fand. Ich glaube, mein Bruder hat es damals bei ebay gefunden oder in einem anderen Gebrauchthandel. Die erste Hürde war es zu installieren, denn damals hatte ich Windows XP, was kein integriertes DOS mehr hatte (glaube ich). Aber zum Glück gab es ja die DOS Box und mit ein paar Konfigurationen hat es dann funktioniert. Mit einer moderneren Version bekommt man ja schon eine portable Version der DOS Box, die auch für das Spiel fertig konfiguriert ist und man es nur zu starten braucht.
Die Story hat mich damals hinsichtlich gefallen, weil sie einen ernsten Unterton hat. Die Geschichte spielt in einer weit entfernten Zukunft in dem der Planet Erde "zu Tode gewirtschaftet" wurde und kaum noch Ressourcen vorhanden sind. Die Menschen haben deswegen Wege gefunden zu anderen Planeten zu fliegen um diese um ihre Rohstoffe zu berauben. Speziell in dieser Story wird der Planet Albion von dem Rohstoffsammelschiff Toronto angesteuert. Diese Schiffe gehören dem selben Konzern an, die von einer KI als Kapitän gesteuert werden. Von Albion ist nicht viel bekannt und frühere Analysen haben ergeben, dass der Planet komplett von einer riesigen Wüste umgeben ist, aber im Inneren zahlreiche Metalle und andere Rohstoffe enthält, vorwiegend Gold, weshalb er bei der Besatzung auch als "Nugget" bekannt ist. Die Hauptfigur, die man steuern darf, ist ein Pilot für einen vorausfliegenden Erkundungsflug, der die Oberfläche genau analysieren soll um Landemöglichkeiten ausfindig zu machen. Aus unerklärlichen Gründen sturzt dieser Erkundungsflieger auf dem Planeten ab, aber die Besatzung überlebt. Aber anstatt eine leere Wüste vorzufinden, findet die Besatzung ein tropisches Paradies mit exotischen Pflanzen, Tieren und Einwohnern. Und damit beginnt die Reise durch die fremde Welt um einen Weg zurück zum Mutterschiff zu finden
Diese Passage ist etwas spoilerhaft, weshalb ich sie überspringen würde, falls das Spiel euch doch irgendwie interessiert:
Die Kultur die auf diesen Planeten lebt ist eine bunte Mischung. Es gibt Menschen (warum Menschen auf diesen Planeten leben sollte man sich echt lieber von der Story erklären lassen) und katzenartige Außerirdische (Avatar lässt grüßen). Grundsätzlich leben diese beiden Arten friedlich miteinander in einer recht unentwickelten Welt, die dem Mittelalter gleicht und keinerlei fortgeschrittene Technologie auffindbar ist. Der Grund ist der, dass die Bewohner den Planeten immer mit Respekt behandeln und ihn als empfindbares Wesen wahrnehmen. Wie sich später herausstellt, ist das auch nicht ganz von der Wahrheit entfernt und man quasi eine metaphysischen Bindung zwischen Planet und Bewohner festmachen kann. (Avatar lässt grüßen). Die Katzenrasse hat sogar die Fähigkeit ihr Bewusstsein in andere Körper zu übertragen (Noch mehr Avatar). Das steht schon sehr zum Kontrast zu dem was die Erdlings Menschen mit ihrem Planten gemacht haben, der auf seine Weise auch ein Bewusstsein gehabt haben könnte und letztendlich getötet wurde. Der große (etwas offensichtliche) Plotttwist ist dann aber der, dass die KI auf halben Flug aber schon gewusst hat, dass es ein belebter Planet ist, aber da die Reise haufenweise Geld kostet, hat die KI kalkuliert, dass ein Rückflug nicht in Frage käme und hat daher der Besatzung den Planeten als leblosen Wüstenplaneten verkauft, in der Hoffnung stillschweigend den Planeten auszulutschen. Kapitalismus at its best (schon wieder Avatar?). Werden die Helden in dieser Story mit den neu gewonnen außerirdischen Freunde die böse Konzern KI aufhalten können um das Leben und den Planeten selbst zu retten? Wer weiß.
Wer übrigens die ganzen Avatar Referenzen bemerkt hat, jap, das ist wie ein Avatar RPG jedoch mit einer tiefgründigeren und ausgedehnten Story. Eigentlich ist auch nur das Setting und die Hauptthematik ähnlich. Es gibt keine blauen Riesenkatzen in diesem Spiel (nur kleinere normalfarbige) und es gibt auch keinen Pocahontas Abklatsch mit irgendwelchen Liebesstories und Alien Sex.
Albion ist tatsächlich ein deutsches Spiel, sprich es wurde von einer deutschen Firma entwickelt. Es ist der selbe Entwickler, der sämtliche Siedler Spiele entwickelt hat (deswegen die Demo auf der Siedler CD). Heute ist Blue Byte von Ubisoft aufgekauft worden und macht hauptsächlich weitere Sieder und Anno Spiele. Daher gehört das Spiel rein rechtlich Ubisoft nachdem es jahrelang eigentlich schon Abandonware war. Aber immerhin kann man heutzutage wieder eine lauffähige Version legal erwerben und das finde ich sehr sehr toll. Ich würde es für die 2,50 Euro (aktueller Preis bei gog während des Sales. Standard 4,99) empfehlen. Ich habe es schon gekauft und vor zwei Jahren gespielt. Ich hatte zuerst die Befürchtung, dass ich aufgrund Nostalgie das Spiel ein wenig als zu gut in Erinnerung habe, aber nope, es ist immer noch ein sehr gutes Spiel.
Solltet ihr andere Spiele vorstellen wollen, ich bin jedenfalls interessiert neue Sachen kennenzulernen. Aktuell bin ich auf dem Retro Trip und schaue mir alles mögliche Altertümliche an.![]()