Portal-Zone Gothic-Zone Gothic II-Zone Gothic 3-Zone Gothic 4-Zone Modifikationen-Zone Download-Zone Foren-Zone RPG-Zone Almanach-Zone Spirit of Gothic

 

Seite 1 von 2 12 Letzte »
Ergebnis 1 bis 20 von 22
  1. Beiträge anzeigen #1 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Oct 2010
    Beiträge
    22.546
     
    ulix ist offline

    Missbrauch des Whataboutism-Vorwurfs, um berechtigte Kritik zu diskreditieren

    ...und um sich nicht mit den Argumenten auseinander setzen zu müssen. Man kann ja stattdessen auch einfach laut "Whataboutism" in den Raum rufen...

    Wikipedia:

    Schon Edward Lucas wies darauf hin, dass whataboutism „keine schlechte Taktik“ sei, wenn sie nicht wie im Falle Russlands übertrieben werde. „Jede Kritik muss in einen geschichtlichen und geografischen Kontext gesetzt werden. Ein Land, das die meisten seiner furchtbaren Probleme gelöst hat, verdient Lob und sollte nicht für die übrig gebliebenen Probleme verbal fertig gemacht werden. Auf ähnliche Weise kann ein Verhalten, das an internationalen Standards unvollkommen sein mag, in einer bestimmten Umgebung ziemlich gut sein.“

    Christian Christensen, Professor für Journalismus in Stockholm, macht deutlich, dass die Zurückweisung von Gegenvorwürfen auch ein Ausdruck davon sein kann, dass man die eigenen Fehler in verzerrter Selbstwahrnehmung als geringerwertig empfindet, dass man also doppelte Standards zugrunde legt. So erscheine die Handlung des Gegners etwa als verbotene Folter, die eigenen Maßnahmen als „erweiterte Verhörmethoden“, die Gewalt des anderen als Aggression, die eigene lediglich als Reaktion. Christensen sieht sogar einen Nutzen im Gebrauch des Arguments: „Die sogenannten ‘whataboutists’ stellen das bisher nicht in Frage Gestellte infrage und bringen Widersprüche, Doppelstandards und Heuchelei ans Tageslicht. Das ist keine naive Rechtfertigung oder Rationalisierung […], es ist die Herausforderung, kritisch über die (manchmal schmerzhafte) Wahrheit unserer Stellung in der Welt kritisch nachzudenken.“

    [...]
    Wie seht ihr das? Wo verläuft da für euch die Grenze?

  2. Beiträge anzeigen #2 Zitieren
    We work in the dark...  Avatar von mondy
    Registriert seit
    Mar 2007
    Ort
    Svartalfaheim
    Beiträge
    13.423
     
    mondy ist offline
    Vielleicht liegt das Problem auch an dir selbst? Mal dadrüber nachgedacht?
    ...to serve the light. We are assassins.
    [Bild: sigpic65108_22.gif]
    Alles, was gut an uns ist, begann mit Euch, Altair.

  3. Homepage besuchen Beiträge anzeigen #3 Zitieren
    Verloren in Thedas Avatar von Almalexia
    Registriert seit
    Aug 2018
    Ort
    Gramfeste
    Beiträge
    12.781
     
    Almalexia ist offline
    Du hast natürlich vollkommen recht! Whataboutismus, Torpfosten verschieben und Strohmänner konstruieren darf nur der gute Ulix. Bei allen anderen ist das völlig verpönt oder wie da_irga schon sagte, das Problem liegt bei dir.
    Reise einer Aschländerin | Tagebuch einer Hochelfin | Elfenherz
    Intel Core i7 10700KF@HR-2 Macho - Stock | Gigabyte Z590 Aorus Pro AX | Corsair 32GB Vengenance 3200 - G.Skill AEGIS 32GB DDR4-3200 = 64GB DDR4-3200 | ASUS AMD Radeon 6800 XT TUF Gaming OC+
    Samsung SSD 970 Evo Plus 1000GB@Windows 10 Pro | Crucial MX500 1TB | Hitachi HDS723020BLA642 2000GB | Hitachi HDS721075KLA330@Hot Plug 750GB | WDC WD40EZRZ 4000GB | WDC WD40EFZX 4000GB
    Seasonic FOCUS GX650 650W | Fractal Design Define 7 TGL | Externer DVD-Brenner | SATA-Wechselrahmen für 3.5 HDD | Windows 10 Pro
    Gaius Julius Caesar did nothing wrong!
    'Cause no one said that freedom's free


  4. Beiträge anzeigen #4 Zitieren

    Faszinierend!
    Avatar von smiloDon
    Registriert seit
    Jan 2007
    Ort
    Tiefer im Westen
    Beiträge
    86.279
     
    smiloDon ist offline
    Zitat Zitat von da_irga Beitrag anzeigen
    Vielleicht liegt das Problem auch an dir selbst? Mal dadrüber nachgedacht?
    Zitat Zitat von Lord Kaktus Beitrag anzeigen
    Du hast natürlich vollkommen recht! Whataboutismus, Torpfosten verschieben und Strohmänner konstruieren darf nur der gute Ulix. Bei allen anderen ist das völlig verpönt oder wie da_irga schon sagte, das Problem liegt bei dir.
    Nein, hier geht es einzig um Whataboutism. Ich werde jeden Post löschen, der Persönliches zu thematisieren versucht.

  5. Beiträge anzeigen #5 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Oct 2010
    Beiträge
    22.546
     
    ulix ist offline
    Zitat Zitat von da_irga Beitrag anzeigen
    Vielleicht liegt das Problem auch an dir selbst? Mal dadrüber nachgedacht?
    Wenn du mir Beispiele dafür gibst dann kann ich das vielleicht tun, ansonsten ist das wohl in diesem Fall äußerst ungerechtfertigter Whataboutism von dir.

    Zitat Zitat von Lord Kaktus Beitrag anzeigen
    Du hast natürlich vollkommen recht! Whataboutismus, Torpfosten verschieben und Strohmänner konstruieren darf nur der gute Ulix. Bei allen anderen ist das völlig verpönt oder wie da_irga schon sagte, das Problem liegt bei dir.
    Vielleicht möchtest auch du Beispiele bringen, statt diesen ernstgemeinten Thread für persönliche Angriffe zu missbrauchen?

  6. Beiträge anzeigen #6 Zitieren
    Drachentöter Avatar von numberten
    Registriert seit
    Nov 2014
    Ort
    Dresden
    Beiträge
    4.816
     
    numberten ist offline
    Ich persönlich sehe Whataboutism als rhetorisches Mittel an, deren Einsatz sich die meisten die es verwenden, überhaupt nicht bewusst sind. Es ist halt sehr bequem, man hat sofort ein Bespiel zur Hand und muss nicht direkt mit dem (vielleicht unbequemen) Argument des Mitdiskutanten arbeiten.
    Allerdings bringt es meiner Meinung nach nichts sein Gegenüber den Vorwurf des Whataboutism an den Kopf zu werfen, wird dies doch gerne auch als Totschlagargument verwendet. Im Idealfall geht man nicht darauf ein und bemüht sich darum die Diskussion beim ursprünglichen Thema fortzuführen.
    Lästig wird es natürlich wenn dein Gegenüber dann mit seinem Themawechsel fortführt und bei seinem neu eröffneten Thema bleibt. Das ist dann aber auch der Moment wo es sich oft nicht mehr lohnt weiterzudiskutieren.


    Zitat Zitat von ulix Beitrag anzeigen
    Wenn du mir Beispiele dafür gibst dann kann ich das vielleicht tun, ansonsten ist das wohl in diesem Fall äußerst ungerechtfertigter Whataboutism von dir.
    Da du ja hier direkt das Beispiel eines Whataboutism Vorwurf vorexerzierst, wo ist denn da für dich die Grenze? Das war mir aus dem Eröffnungspost nicht ganz ersichtlich, oder vertrittst du da die Aussage von Christian Christensen?

  7. Beiträge anzeigen #7 Zitieren
    Legende
    Registriert seit
    Jul 2017
    Beiträge
    7.007
     
    Stiller Leser ist offline
    Ich halte grundsätzlich nichts von derlei Vorwürfen. Danach dreht sich alles nur noch darum. War es, war es nicht. So sinnlos und in jedem Fall geeignet, zu versuchen, andere mundtot zu bekommen, so wie diese Regeln des öfteren auch hier im Forum verwendet werden.

    Es ist nicht hilfreich, einzelne Sätze rauszupicken und dann anzuklagen. Der hat aber jetzt das und das geschrieben. Whataboutismn, Strohmann, steinig ihn.

    Liest man dann den ganzen Beitrag eines Users, erkennt man sehr schnell und sehr viel besser, ob der Beitrag nur darauf ausgelegt ist, andere zu diskreditieren oder eben nicht. Es ergibt sich dann oft genug ein gänzlich anderes Bild.

    Diese Regeln sind kein Gesetz, es ist lediglich ein ein Hilfsmittel, unter vielen anderen. Mehr nicht.

    Richte nicht, dann wirst Du nicht gerichtet.

  8. Beiträge anzeigen #8 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Oct 2010
    Beiträge
    22.546
     
    ulix ist offline
    Zitat Zitat von numberten Beitrag anzeigen
    Da du ja hier direkt das Beispiel eines Whataboutism Vorwurf vorexerzierst, wo ist denn da für dich die Grenze? Das war mir aus dem Eröffnungspost nicht ganz ersichtlich, oder vertrittst du da die Aussage von Christian Christensen?
    Eine Grenze ist natürlich, ob ich neben dem Verweis auf andere verbundene Themen auch auf das Ursprungsthema und Argument eingehe.

    Wenn ich z.B. sage: "Du hast Recht, aber du musst auch XYZ betrachten", dann ist das absolut kein ungerechtfertigter Whataboutism.

    Genausowenig wenn ich sage: "Das stimmt nicht, weil ABC (BEGRÜNDUNG!), außerdem muss man auch XYZ betrachten."

  9. Beiträge anzeigen #9 Zitieren
    objektiv falsch Avatar von Heinz-Fiction
    Registriert seit
    Oct 2005
    Beiträge
    17.474
     
    Heinz-Fiction ist offline
    Ich versuche Whataboutism zu vermeiden, soweit möglich. Bisher hat man mich diesbezüglich noch nicht kritisiert, also bin ich wohl auf Kurs
    "Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"

  10. Beiträge anzeigen #10 Zitieren
    Auserwählter
    Registriert seit
    Feb 2008
    Ort
    Heidelberg
    Beiträge
    6.952
     
    aleator ist offline
    Zitat Zitat von ulix Beitrag anzeigen
    Eine Grenze ist natürlich, ob ich neben dem Verweis auf andere verbundene Themen auch auf das Ursprungsthema und Argument eingehe.

    Wenn ich z.B. sage: "Du hast Recht, aber du musst auch XYZ betrachten", dann ist das absolut kein ungerechtfertigter Whataboutism.

    Genausowenig wenn ich sage: "Das stimmt nicht, weil ABC (BEGRÜNDUNG!), außerdem muss man auch XYZ betrachten."
    Verstehe ich nicht. Entweder hat XYZ etwas mit dem Thema zu tun oder eben nicht (und soll nur vom eigentlichen Thema ablenken/relativieren). Es ist doch irrelevant ob du vorher auf das Argument eingehst oder nicht...

  11. Beiträge anzeigen #11 Zitieren
    dann wähle doch deinen sonderrang Avatar von Heinzi
    Registriert seit
    Jul 2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    13.608
     
    Heinzi ist offline
    Maria springt hoch und stößt sich dabei den Kopf an der Zimmerdecke.

    User: Peter ist Schuld, weil er Maria gesagt hat sie soll springen.

    Ulix: Das stimmt nicht, what about Karl, Anna und Saskia, die ihr auch gesagt haben sie solle springen, außerdem muss man auch betrachten, dass Maria in der Vergangenheit Peters Meinung ziemlich unwichtig war.

    /thread
    "wenn ich jmd respektlos behandelt habe warst dass immer nur du" - wahre Freunde!

    Legen Sie das verdammte Eis zurück auf Ihre Zwei-Millionen-Dollar-Hand!
    EDL: Es wird Menschenansammlungen in allen Größenordnungen geben in hinreichender Zahl.
    Mission Impossible mit Heinzi Cruise

  12. Beiträge anzeigen #12 Zitieren
    Deus Avatar von Gleichgewicht
    Registriert seit
    Apr 2008
    Ort
    In der Wildnis des Erzgebirges (und Tiefwasser)
    Beiträge
    11.231
     
    Gleichgewicht ist offline
    Zitat Zitat von ulix Beitrag anzeigen
    Wenn ich z.B. sage: "Du hast Recht, aber du musst auch XYZ betrachten", dann ist das absolut kein ungerechtfertigter Whataboutism.
    Äh, sicher, dass das deine Definition ist? Wenn ich da an die üblichen Diskussionen hier denke. Ich möchte keine Zitate heraussuchen, deswegen sinngemäß.

    "Rechter Terror ist schlimm. Dagegen muss man vorgehen!"
    "Du hast Recht, aber du musst auch linksextreme Straftaten betrachten und diese ebenso stark verfolgen."

    "Sexuelle Gewalt von Männern gegen Frauen ist schrecklich und es ist gut, dass mal darauf aufmerkam gemacht wird."
    "Du hast absolut Recht. Und wo wir schon beim Thema "Sexuelle Gewalt" sind, können wir dann auch gleich die gegen Männer betrachten und in unsere Bewusstseinskampagne mit aufnehmen?"



    Da hat er mich mal wieder erwischt und ich muss aus dem stummen Mitlesen ausbrechen, Mist.

    Die Magie soll den Menschen dienen und ihn nicht beherrschen.
    Böse und verderbt sind jene - Die Seine Gabe nahmen - Und sie gegen Seine Kinder verwendeten.
    Sie werden Maleficar genannt, die Verfluchten. - Sie sollen keine Ruhe in der Welt finden - Oder darüber hinaus.
    Gesang der Veränderung

  13. Beiträge anzeigen #13 Zitieren
    Ritter Avatar von Whyzky
    Registriert seit
    Nov 2007
    Ort
    Saarland, Saarbrücken
    Beiträge
    1.426
     
    Whyzky ist offline
    Querverweise zu Themen anzuführen, aus deren Analogie man eventuell Erkenntnisse für das eigentliche Thema gewinnen kann, ist halt auch an sich nichts Schlechtes. Aber Whataboutism zielt ja eher darauf, ne steile These aus Bereichen rauszuballern, wo es so ähnlich sein könnte.

  14. Beiträge anzeigen #14 Zitieren
    banned
    Registriert seit
    Oct 2010
    Beiträge
    22.546
     
    ulix ist offline
    Zitat Zitat von aleator Beitrag anzeigen
    Verstehe ich nicht. Entweder hat XYZ etwas mit dem Thema zu tun oder eben nicht (und soll nur vom eigentlichen Thema ablenken/relativieren). Es ist doch irrelevant ob du vorher auf das Argument eingehst oder nicht...
    Na klar. Das war mitgemeint.
    Die Grenze verläuft dort aber fließend, und ist eine Interpretationsfrage.

  15. Beiträge anzeigen #15 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von bob sheknowdas
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    2.953
     
    bob sheknowdas ist gerade online
    Zitat Zitat von Gleichgewicht Beitrag anzeigen
    Äh, sicher, dass das deine Definition ist? Wenn ich da an die üblichen Diskussionen hier denke. Ich möchte keine Zitate heraussuchen, deswegen sinngemäß.

    "Rechter Terror ist schlimm. Dagegen muss man vorgehen!"
    "Du hast Recht, aber du musst auch linksextreme Straftaten betrachten und diese ebenso stark verfolgen."

    "Sexuelle Gewalt von Männern gegen Frauen ist schrecklich und es ist gut, dass mal darauf aufmerkam gemacht wird."
    "Du hast absolut Recht. Und wo wir schon beim Thema "Sexuelle Gewalt" sind, können wir dann auch gleich die gegen Männer betrachten und in unsere Bewusstseinskampagne mit aufnehmen?"



    Da hat er mich mal wieder erwischt und ich muss aus dem stummen Mitlesen ausbrechen, Mist.
    Finde ich gute Beispiele (so kontextlos wie sie gerade sind) für berechtigte Whataboutismus-Vorwürfe.
    Etwas offensichtlich Schlechtes dadurch zu relativieren, dass es ganz allgemein auch noch andere schlechte Dinge gibt, ist ein recht unschöner rhetorischer Trick.

    Anders sieht es aus (und ich denke darauf spielt auch Christian Christensens Zitat aus dem Einleitungspost an), wenn der Anklagende selbst Vergleichbares getan hat:
    "Sexuelle Gewalt von Männern gegen Frauen ist schrecklich und es ist gut, dass mal darauf aufmerkam gemacht wird."
    "Hast du nicht selbst letztens 'Nutte' als Beleidigung genutzt?"

  16. Beiträge anzeigen #16 Zitieren
    Ritter Avatar von TheLongestDay
    Registriert seit
    Jul 2008
    Beiträge
    1.441
     
    TheLongestDay ist offline
    Ja, es gibt einen Unterschied dazwischen, ob man vom Thema ablenkt oder neue Aspekte, die aber auch für die bisherige Diskussion relevant sind, einbringt.

  17. Beiträge anzeigen #17 Zitieren
    Ritter Avatar von Saftiger
    Registriert seit
    Nov 2006
    Ort
    Hessen
    Beiträge
    1.419
     
    Saftiger ist offline
    Zitat Zitat von TheLongestDay Beitrag anzeigen
    Ja, es gibt einen Unterschied dazwischen, ob man vom Thema ablenkt oder neue Aspekte, die aber auch für die bisherige Diskussion relevant sind, einbringt.
    Eben. Und ob ein Vergleich allzusehr hinkt oder nicht, sollten die Diskussionspartner im Einzelfall entscheiden. Leider wird es aber allzuoft als Totschlagargument genutzt. Deshalb mag ich diese vereinfachenden und pauschalisierenden "Wörter" überhaupt nicht. Jemand der mir "whataboutism" vorwirft disqualifiziert sich für mich selbst, mit mir weiter zu diskutieren. Denn offensichtlich hat er gar kein Interesse zu versuchen den anderen Standpunkt zumindest verstehen zu wollen oder nachzuvollziehen. Beispiele werden ja eben häufig herbeigezogen um etwas verständlicher zu machen und nicht um vom Thema abzulenken oder zu relativieren.

    Ausnahmen bestätigen wie immer die Regel, aber aus der Erfahrung heraus und was ich so in gewissen Diskussionen schon gelsesen habe als Außenstehender mein Gefühl. Ziemlich eng also, meine Grenze.

  18. Beiträge anzeigen #18 Zitieren
    Deus Avatar von Gleichgewicht
    Registriert seit
    Apr 2008
    Ort
    In der Wildnis des Erzgebirges (und Tiefwasser)
    Beiträge
    11.231
     
    Gleichgewicht ist offline
    Zitat Zitat von bob sheknowdas Beitrag anzeigen
    Finde ich gute Beispiele (so kontextlos wie sie gerade sind) für berechtigte Whataboutismus-Vorwürfe.
    Tja, und ich eben nicht.

    Wie ich das Wort allgemein hasse. Es gibt so gewisse Anglizismen aus der Twitterkultur, die manche Leute als Totschlagargument in den Raum werfen und sich dann ganz gut fühlen.


    Vielleicht bin ich zu alt und zu weit von Social Media Nutzung weg, um das nachvollziehen zu können. Aber wenn man auf ein Teilproblem eines größeren Misstandes (Extremismusstraftaten - Rechtextremismusstraftaten, Häusliche Gewalt - Häusliche Gewalt gegen Frauen) aufmerksam macht und dann jemand ganz unaufdringlich darunter schreibt, dass man die anderen Aspekte nicht vergessen darf, dann ist das für mich ein netter "Reminder" und ich bin dankbar dafür.

    Es gibt halt leider diese Gruppen, die Probleme nur für ihre Opferrolle und Zielgruppe sehen. Um sowas zu instrumentalisieren, schrecklich. Einige Feministinnen nutzen Gewalt gegen Frauen. Gewalt gegen Männer hilft ihnen in ihrer Botschaft nicht weiter, also Whataboutism. Einige Antifasympathisanten springen auf jede schlimme Tat von Rechts an und verurteilen sie, über Gewalt von Links will man nicht reden, also Whataboutism.

    Es ist manchmal diese elende Doppelmoral. Das sind oft die Leute, die selbst Whataboutism betreiben, wenn es gegen ihre eigenen Leute geht. Das ist dann aber plötzlich was ganz anderes und berechtigt.

    Zum Glück habe ich meine liberale Blase um mich herum, in der ich mich gern einbringe und die offen für neue Sichtweisen ist.


    Zitat Zitat von bob sheknowdas Beitrag anzeigen
    "Sexuelle Gewalt von Männern gegen Frauen ist schrecklich und es ist gut, dass mal darauf aufmerkam gemacht wird."
    "Hast du nicht selbst letztens 'Nutte' als Beleidigung genutzt?"
    Ok, hilf mir zu verstehen. Wie sähe die Sache bei dir so aus.

    Frau: "Sexuelle Gewalt von Männern gegen Frauen ist schrecklich und es ist gut, dass mal darauf aufmerkam gemacht wird."
    Mann: "Und anders herum? Hast du nicht selbst letztens bei einem Typen 'Schlappschwanz' als Beleidigung genutzt?"

    Die Magie soll den Menschen dienen und ihn nicht beherrschen.
    Böse und verderbt sind jene - Die Seine Gabe nahmen - Und sie gegen Seine Kinder verwendeten.
    Sie werden Maleficar genannt, die Verfluchten. - Sie sollen keine Ruhe in der Welt finden - Oder darüber hinaus.
    Gesang der Veränderung
    Geändert von Gleichgewicht (01.06.2020 um 01:07 Uhr)

  19. Beiträge anzeigen #19 Zitieren
    Ehrengarde Avatar von bob sheknowdas
    Registriert seit
    Dec 2009
    Beiträge
    2.953
     
    bob sheknowdas ist gerade online
    Zitat Zitat von Gleichgewicht Beitrag anzeigen
    Tja, und ich eben nicht.

    Wie ich das Wort allgemein hasse. Es gibt so gewisse Anglizismen aus der Twitterkultur, die manche Leute als Totschlagargument in den Raum werfen und sich dann ganz gut fühlen.


    Vielleicht bin ich zu alt und zu weit von Social Media Nutzung weg, um das nachvollziehen zu können. Aber wenn man auf ein Teilproblem eines größeren Misstandes (Extremismusstraftaten - Rechtextremismusstraftaten, Häusliche Gewalt - Häusliche Gewalt gegen Frauen) aufmerksam macht und dann jemand ganz unaufdringlich darunter schreibt, dass man die anderen Aspekte nicht vergessen darf, dann ist das für mich ein netter "Reminder" und ich bin dankbar dafür.

    Es gibt halt leider diese Gruppen, die Probleme nur für ihre Opferrolle und Zielgruppe sehen. Um sowas zu instrumentalisieren, schrecklich. Einige Feministinnen nutzen Gewalt gegen Frauen. Gewalt gegen Männer hilft ihnen in ihrer Botschaft nicht weiter, also Whataboutism. Einige Antifasympathisanten springen auf jede schlimme Tat von Rechts an und verurteilen sie, über Gewalt von Links will man nicht reden, also Whataboutism.

    Es ist manchmal diese elende Doppelmoral. Das sind oft die Leute, die selbst Whataboutism betreiben, wenn es gegen ihre eigenen Leute geht. Das ist dann aber plötzlich was ganz anderes und berechtigt.

    Zum Glück habe ich meine liberale Blase um mich herum, in der ich mich gern einbringe und die offen für neue Sichtweisen ist.
    Deswegen habe ich erwähnt, das der Kontext natürlich auch immer sehr wichtig ist.

    Wenn dich der Anglizismus stört, dann können wir gerne als Alternative die bekannte Deutsche Redewendung verwenden "Und wenn alle deine Freunde aus dem Fenster springen, springst du dann auch?"

    Also fiktives Beispiel:
    Vater: "Hast du etwa heimlich die Krim annektiert? Das gibt richtig Ärger, mein Freund. Warte, bis wir zu Hause sind."
    Sohn: "Aber George und Barack fallen auch ständig mit ihren Armeen in irgendwelche Länder ein."
    Vater: "Das ist doch Whataboutismus" oder eben "Und wenn George und Barack aus dem Fenster springen, springst du dann etwa auch?"

    Man kann durchaus Misstände bei anderen aufzeigen.
    Man sollte das aber nie als Rechtfertigung nehmen, seine eigenen Misstände nicht aufzuarbeiten...


    Zitat Zitat von Gleichgewicht Beitrag anzeigen
    Ok, hilf mir zu verstehen. Wie sähe die Sache bei dir so aus.

    Frau: "Sexuelle Gewalt von Männern gegen Frauen ist schrecklich und es ist gut, dass mal darauf aufmerkam gemacht wird."
    Mann: "Und anders herum? Hast du nicht selbst letztens bei einem Typen 'Schlappschwanz' als Beleidigung genutzt?"
    Das wäre für mich immer noch "Vergleichbares" und damit ein durchaus berechtigter Einwand.
    Geändert von bob sheknowdas (01.06.2020 um 08:26 Uhr)

  20. Beiträge anzeigen #20 Zitieren
    Ritter Avatar von Kalimero
    Registriert seit
    Feb 2007
    Ort
    kleines Dorf nahe Potsdam (Berlin) Beiträge: 999999 +
    Beiträge
    1.670
     
    Kalimero ist offline
    Der Thread hat mich an jene Situation erinnert:

    Es ging um Geschlechterrollenbilder in Filmen und deren Einfluss auf Kinder. Dem gegenüber stellte ich als ausgleichendes Gegengewicht die Frau im Bildungswesen als "Wissende, Wissensvermittler und Autoritätsperson gegenüber Eltern und Kindern" und führte folgende Zahlen an:

    In Deutschland sind 72% aller Lehrkräfte weiblich (http://www.statistik-portal.de/Stati...hrtab24sch.asp) und 94,8% aller Beschäftigten in der Kindertagesbetreuung auch (https://www.destatis.de/DE/PresseSer...7_17_p002.html).

    Du zitierst nur die Zahlen und schreibst dazu:

    Zitat Zitat von ulix Beitrag anzeigen
    Whataboutism.
    Ich halte den Whataboutism, den du ansprichst, für ein großes Problem.
    Aber er ist eben ein Whataboutism, und hier nicht das Thema.
    Aber vielleicht bin ich auch nicht klar genug auf Ursprungsthema und Argument eingegeben.

Seite 1 von 2 12 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
Impressum | Link Us | intern
World of Gothic © by World of Gothic Team
Gothic, Gothic 2 & Gothic 3 are © by Piranha Bytes & Egmont Interactive & JoWooD Productions AG, all rights reserved worldwide