-
-
 |
|
 |
 |
08.05.2020 14:04
#2
 Zitat von PoPo19065
Moin!
Östlich von Fyresdal auf Ard Skellig befindet sich eine "verlassene Stätte".
Leider kann ich durch das Töten aller Gegner drumherum die "Befreiung" nicht triggern.
Im Keller eines verbrannten Hauses spawnen nach Meditationen immer wieder 2 Erscheinungen, aber auch nach mehrmaligem Niedermachen passiert nix.
Übersehe ich dort etwas?
Hmm, das ist wohl die abgebrannte Taverne, wo man einen Teil des Bärensets finden muss. Soweit ich mich erinnere, nisten in, bei oder auf einem der Häuser am Ufer Sirenen, deren Nest man zerstören muss, damit die Einwohner zurückkehren. Müsste das sein, wo auch ein versteckter Schatz zu finden ist - also hier. Also nach dem Nest Ausschau halten.
Edit: Allerdings bleibt die abgebrannte Taverne auch nach Rückkehr der Menschen unbewohnt.
"ich hab grad nen thread gelöscht, in dem mangelnde meinungsfreiheit hier im forum angeprangert wird und behauptet wird, wir würden negative kritik unterdrücken."
~ how to meditate
|
 |
 |
|
 |
-
-
 |
|
 |
 |
09.05.2020 01:41
#4
 Zitat von PoPo19065
Das Nest ist erledigt. Schatz gefunden. Das Bärenstahlschwert hab ich auch.
Auf der Karte von dir ist an der Stelle nicht mal ein "abandoned site" 
Stimmt, auf der Karte ist es nicht als solche eingetragen, aber hier zum Beispiel, da steht auch "Destroy the nearby monster nest". Und ich hab's ja selbst erst vor einiger Zeit gemacht, geht also definitiv.
Aber scheint wohl ein bekannter Bug zu sein, der mir nicht bewusst war und auftreten kann, wenn man vor dem Zerstören des Nestes nicht alle Sirenen und die Ekhidna erwischt hat. Jedenfalls hat Google dazu einiges zu sagen -> the witcher 3 ruined inn abandoned site bug
Da würde ich zunächst mal einen älteren Save versuchen, falls vorhanden. Falls nicht, vielleicht mal in der Nähe meditieren, bzw. woanders längere Zeit vergehen lassen, zurückkehren und schauen, ob da ein Viech wieder aufgetaucht ist. Allerdings ist das Nest ja bereits zerstört, von daher weiß ich nicht, ob das überhaupt helfen würde, da es wie gesagt so scheint, als würde die Problematik in der Reihenfolge bestehen (also erst alle Viecher erledigen, dann das Nest zerstören wäre die richtige).
Wenn nichts mehr hilft, gibt es wohl noch einen Workaround, der diesen Konsolenbefehl als Lösung präsentiert -> addfact(sk75_sirens_dead)
Hoffe, das hilft dir weiter.
"ich hab grad nen thread gelöscht, in dem mangelnde meinungsfreiheit hier im forum angeprangert wird und behauptet wird, wir würden negative kritik unterdrücken."
~ how to meditate
|
 |
 |
|
 |
-
 |
|
 |
 |
09.05.2020 11:28
#5
 Zitat von eddievedder
Stimmt, auf der Karte ist es nicht als solche eingetragen, aber hier zum Beispiel, da steht auch "Destroy the nearby monster nest". Und ich hab's ja selbst erst vor einiger Zeit gemacht, geht also definitiv.
Aber scheint wohl ein bekannter Bug zu sein, der mir nicht bewusst war und auftreten kann, wenn man vor dem Zerstören des Nestes nicht alle Sirenen und die Ekhidna erwischt hat. Jedenfalls hat Google dazu einiges zu sagen -> the witcher 3 ruined inn abandoned site bug
Da würde ich zunächst mal einen älteren Save versuchen, falls vorhanden. Falls nicht, vielleicht mal in der Nähe meditieren, bzw. woanders längere Zeit vergehen lassen, zurückkehren und schauen, ob da ein Viech wieder aufgetaucht ist. Allerdings ist das Nest ja bereits zerstört, von daher weiß ich nicht, ob das überhaupt helfen würde, da es wie gesagt so scheint, als würde die Problematik in der Reihenfolge bestehen (also erst alle Viecher erledigen, dann das Nest zerstören wäre die richtige).
Wenn nichts mehr hilft, gibt es wohl noch einen Workaround, der diesen Konsolenbefehl als Lösung präsentiert -> addfact(sk75_sirens_dead)
Hoffe, das hilft dir weiter. 
Ingame hat nix geholfen.
Bevor ich mit der Konsole rumspiele, lass ich die Taverne lieber, wie sie ist. Nicht, dass ich mir da was kaputt mache.
Dort entgeht mir ja nix, soweit ich weiß.
Danke für deine Mühe!
|
 |
 |
|
 |
-
-
-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|