|
![]() |
|
![]() |
-
|
|
|
|
30.04.2020
08:08
-
Assassin's Creed Valhalla - Allgemeiner Diskussionsthread #1
#1
|
|
Moin zusammen!
Da es noch keinen allgemeinen Diskussionsthread zum gestern enthüllten Assassin's Creed: Valhalla gibt, habe ich hiermit mal einen eröffnet.
Ein passendes Prefix gibt es leider noch nicht, ich denke aber das Schatten da zeitnah für Abhilfe sorgt. 
Hier könnt ihr diskutieren, dem Hype fröhnen, Bedenken äußern und Informationen mit anderen Usern teilen.
Damit der Thread nicht gleich in den Leerlauf geht, verfasse ich mal ein paar Fragen, so als Grundlage für weitere Diskussionen.
- freut ihr euch auf AC: Valhalla?
- trifft das Wikinger-Setting euren Geschmack oder habt ihr etwas anderes erwartet?
- werdet ihr das Spiel vorbestellen?
- was erwartet ihr von Valhalla? (Gameplay, Story)
Laut einiger Quellen wird die Spielwelt von Großbritannien (York) bis hin zur Ukraine (Kiew) reichen und in unterschiedliche Königreiche unterteilt sein.
Vermutlich werden die großen Schlachten, die es ja schon in Odyssey gab, auch in Valhalla eine Rolle spielen und ein wichtiges Element des Spieles sein.
Heute Abend (30.04.2020) um 17 Uhr erscheint der Trailer, folgt dazu am besten dem News-Beitrag, den da_irga erstellt hat - diesen findet ihr hier: klick mich!
Sollte der Thread nicht erwünscht sein, bitte ich um Entschuldigung - ihr wisst ja wie übereifrig ich manchmal sein kann. 
Die obigen Fragen werde ich natürlich auch noch beantworten, allerdings lasse ich euch erstmal den Vortritt und klinke mich dann später ein - nehmt es mir nicht krumm.
|
|
|
|
-
|
|
|
|
30.04.2020
08:59
#2
|
|
Hallo, 
Ich geh mal straight zu Fragen 
freut ihr euch auf AC: Valhalla?
Aber sowas von!
trifft das Wikinger-Setting euren Geschmack oder habt ihr etwas anderes erwartet?
Aber sowas von! 
Ich höre zwar relativ oft starke Bedenken von ein paar Bekannten, aber auch auf diversen Spieleseiten liest man dass da kein Assassine rein passt, aber diese Bedenken kann ich nicht teilen. Liegt aber vllt. auch daran das ich absolut jedes Assassin's Creed verschlungen habe und es viel zu wenig gute Wikinger Spiele gibt. Bzw. mir ist keins bekannt bis auf vllt. Skyrim. (wenn man das so sehen möchte^^)
werdet ihr das Spiel vorbestellen?
Aber sowas von! Am besten wieder die Super Duper Ultra 3000 Edition oder wie auch immer Ubisoft diese tauft.
Da fällt mir ein, ich muss mal ein Bild von meiner Assassinen Ecke machen 
was erwartet ihr von Valhalla? (Gameplay, Story)
Vor der Ankündigung hatte ich tatsächlich einige Wünsche/Hoffnungen, aber irgendwie sind die jetzt weg, mit dem Setting haben sie mich, den Rest werden sie hoffentlich schon meistern.
Es gab ja Gerüchte zu Koop, dazu muss ich persönlich sagen das ich den nicht brauchen würde..für mich war der Hauptgrund Assassin's Creed zu spielen der Singleplayer und kein Koop (Unity) oder Multiplayer.
Das dieser teilweise ganz lustig sein kann, bestreite ich nicht.
Aber das Gefühl mittendrin zu sein klappt allein einfach besser.
Nur meine Meinung, andere sehen das bestimmt anders. 
Eins fällt mir gerade noch ein was ich nicht sooo toll finde:
Das Leveln..bzw. in Odyssey Leonidas Speer..einerseits fand ich das Leveln in Odyssey ja noch ganz okay..andrerseits ist es für mich unverständlich warum ein Bogen Kopfschuss bei ungepanzerten Feinden vor allem ohne Helm nicht tödlich ist, selbiges mit dem Speer..das dafür nun Adrenalin gebraucht wird.
Das fand ich immer so lala, trotzdem habe ich das Spiel gerne gespielt war jetzt kein Grund für mich aufzuhören.
Fand die Level Mechanik in Origins allerdings besser, da war das noch nicht so extrem.
Aber da lass ich mich einfach überraschen.
Was denkt ihr wird der heutige Trailer uns zeigen? Gameplay? Oder ein Cinematic Trailer?
Das will ich übrigens wieder unbedingt sehn! Ich versteh bis heute nicht warum es nie einen Cinematic Trailer von Odyssey gab! Das macht mich traurig und wütend!  
Aber ich versteh natürlich das man die Grafikpracht präsentieren wollte, trotzdem gehörten für mich die Cinematic Trailer irgendwie immer mit dazu.
|
|
|
|
-
|
|
|
|
30.04.2020
09:09
#3
|
|
Ich gehe stark davon aus, dass wir heute einen Cinematic-Trailer zusehen bekommen werden, aber ich lasse mich natürlich ebenfalls überraschen (auch wenn ich es nicht pünktlich um 17 Uhr schaffen werde, weil ich da noch unterwegs bin).
Das Kopfschüsse nicht zum sofortigen Tod des Gegners geführt haben, hat mich persönlich auch gestört. Selbiges gilt für "normale" (also nicht kritische) Attentate.
Natürlich ist und bleibt es ein Spiel, aber Kopfschüsse sowie Attentate sollten meiner Meinung nach generell tödlich sein.
Es ist natürlich schwer, das umzusetzen, ohne dass diese beiden "Mechaniken" zu stark sind und die Balance kippen lassen / das Spiel zu einfach machen.
Kritische Attentate waren bei Odyssey ja meist tödlich oder haben hohen Schaden verursacht, Kopfschüsse führten indes leider selbst im Endgame nicht zum sofortigen Tod des Gegners (allerdings habe ich den Schützentree nie voll ausgebaut, den Schaden habe ich aber trotzdem durch den entsprechenden Skill maximiert, weil man ja sowieso genug Fertigkeitenpunkte zur Verfügung hatte).
Ich wünsche mir aber vor allem bessere / interessantere Nebenquests. In Odyssey hatte ich nach 3-4 Stunden schon keine Lust mehr auf die sich wiederholenden bringe/töte/erledige Missionen, auch wenn diese immer in einem etwas anderen Gewand aufgetaucht sind. Ferner waren Levelaufstiege schwierig, sodass man in einer Spielstunde meist auch nur ein Level aufgestiegen ist.
Das ist einerseits motivierend, weil das Leveln wichtig und notwendig ist, andererseits hat es den Spielfluss desöfteren gestört, weil die eigene Stufe für gewisse Quests nicht hoch genug war und man Probleme mit den Gegnern bekam.
Einen Multiplayer-Modus brauche ich nicht. Ich habe den MP in Black Flag nie genutzt, bei Unity habe ich indes einige Missionen (war ja teilweise nicht anders machbar) im Koop gespielt, aber da waren dann meist immer Rusher dabei, die vorgeprescht sind - da ging der Spaß dann auch sehr schnell flöten.
Wenn es einen MP-Modus geben soll, dann bitte optional oder ordentlich umgesetzt. Bei Schlachten wäre das zum Beispiel irgendwie ziemlich geil, wenn man Seite an Seite mit anderen Wikingern kämpfen könnte - mal abwarten was da kommt.
Die Fragen beantworte ich, wie erwähnt, später separat - bin erstmal auf eure Meinungen und Gedanken gespannt.
|
|
|
|
-
|
|
|
|
30.04.2020
09:18
#4
|
|
|
|
|
|
-
|
|
|
|
30.04.2020
09:26
#5
|
|
Ja, Zufallsevents wären wirklich eine schöne Sache. In RDR2, GTA V, Witcher 3 und sogar Skyrim gab es sie ja auch schon.
Ich rechne jedoch fest damit, dass Ubisoft diese kleinen Events mit einbaut, das sorgt ja auch für eine lebendige Spielwelt und frischt die Reisen zu Fuß etwas auf.
Da Black Flag mein Highlight war, freut es mich natürlich auch, dass nun das selbe Studio an Valhalla arbeitet.
Nun widme ich mich mal den Fragen, ehe ich das vergesse oder später keine Zeit mehr dafür habe.
Freut ihr euch auf AC: Valhalla?
Ich freue mich sehr auf den neuen Teil. Die ganzen Gerüchte verfolge ich ja schon sehr lange, einerseits weil ich ein großer Fan der AC-Reihe bin, andererseits weil ich selbst gespannt war, was es am Ende wird.
Das gestrige Video hat meine Vorfreude nun maximiert, sodass ich es kaum abwarten kann, richtiges Gameplay zu sehen.
Trifft das Wikinger-Setting euren Geschmack oder habt ihr etwas anderes erwartet?
Definitiv! Wie erwähnt habe ich mir ja schon sehr lange einen AC-Teil mit nordischem Setting gewünscht, Valhalla trifft also genau meinen Geschmack.
Werdet ihr das Spiel vorbestellen?
Ja, werde ich.
Normalerweise bestelle ich keine Spiele vor, bei AC mache ich hier aber regelmäßig Ausnahmen.
Odyssey habe ich mir nicht vorbestellt, was aber daran lag, dass meine Frau mir den Titel zum Geburtstag geschenkt hat und ich vorher wusste, dass das mein Geschenk wird (sonst hätte ich es natürlich auch vorbestellt).
Was erwartet ihr von Valhalla? (Gameplay, Story)
Ich erwarte viel, zum Beispiel weite Landschaften, die tosende See und natürlich raue Dialoge zwischen Wikingern und Feinden.
Durch die Serie "Vikings" habe ich natürlich eine gewisse Erwartung an das Setting und den neuen Teil, aber ich bin mehr als zuversichtlich, das Ubisoft hier keine Fehler macht und uns so ein grandioses Spiel abliefern wird.
Die Story wird sich ja mit Sicherheit um die Eroberungen und Schlachten drehen, ansonsten habe ich keine Vorstellungen von Details und Handlungssträngen, da lasse ich mich einfach überraschen!
|
|
|
|
-
|
|
|
|
30.04.2020
09:39
#6
|
|
"Wenn du das Unmögliche ausgeschlossen hast, dann ist das was übrig bleiben muss, wie unwahrscheinlich es auch sein mag, die Wahrheit." - Sherlock Holmes alias Sir Arthur Conan Doyle
"Erst ignorieren sie dich, dann lachen sie dich aus, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du." - Mahatma Ghandi
"Eine Falle zu erkennen ist eine Sache, sie zu umgehen eine völlig andere." - Ranma 1/2
"Mein Name ist Ozymandias, König der Könige. Schauet auf mein Werk, ihr Mächtigen, und verzweifelt." - Ozymandias
"Der größte Trick des Teufels ist es die Welt glauben zu lassen, dass er nicht existiert." - Die üblichen Verdächtigen
"Nichts ist unmöglich, solange du es dir vorstellen kannst." - Professor Hubert Farnsworth
"Maybe you are right...maybe we can't win this. But we'll fight you regardless. Yes, people will die. Maybe we'll lose half of the galaxy...maybe more. However insignificant we might be: We will fight, We will sacrifice and We will find a way....that's what humans do!" - Commander Shepard
|
|
|
|
-
|
|
|
|
30.04.2020
09:47
#7
|
|
Ich lese viel über ein gewünschtes "Bayek-Sequel", kann das aber kaum nachvollziehen.
Bayek war ein ordentlicher Charakter, hat mich aber nicht so begeistert wie beispielsweise Alexios oder Edward Kenway (allerdings war und bin ich kein wirklicher Fan von Spielen, die in der Wüste/in Wüstenregionen spielen, vielleicht hat sich das am Ende auch auf Bayek als Charakter ausgewirkt).
Meine Referenz für Open-World-Spiele ist tatsächlich TW3, auch wenn die Spielwelt nur auf den ersten Blick lebendig wirkt (die Abläufe und Dialoge der NPCs sind leider ziemlich starr und wiederholen sich, sobald man als Spieler erneut an ihnen vorbeiläuft - hier erinnere ich mich auch an die immergleiche Schlange vor Oxenfurt oder Novigrad, die beim ersten Mal noch sehr lebendig und danach halt eher eintönig wirkt, weil sie sich nicht verändert).
Allerdings sind vor allem die Nebenquests in TW3 extrem gut, trotz der sich wiederholenden Mechaniken (das hat CDPR sehr gut umgesetzt und verpackt).
RDR2 habe ich auf der PS4 nur kurz angespielt. Ich bin mit den trägen Bewegungen und der langsamen Steuerung einfach nicht warm geworden, zudem wurde die PS4 bei dem Spiel so laut, dass ich schnell die Lust verlor, den Titel überhaupt zu starten (wie viele andere Spiele leider auch).
Da RDR2 ab dem 7. Mai im GamePass ist, werde ich dem Spiel aber noch einmal eine Chance geben, zumal die XBOX wirklich um Welten leiser ist, als die PS4 (man hört die Konsole wirklich nur, wenn es absolut still ist oder wenn man mit dem Ohr direkt über der Konsole hängt).
Da Valhalla mit Sicherheit vor dem Release der NextGen-Konsolen erscheint, werde ich mir das Spiel in jedem Fall für die XONE kaufen.
Ob es danach dann die Series-X oder die PS5 wird, muss ich zeigen - beide Konsolen schaue ich mir dieses Mal vorab bei Freunden an, damit ich nicht wieder 6 Jahre mit einem Föhn/Düsenjet verbringe und mich mehr ärgere als Spaß habe (den Lüfter der PS4 habe ich mehrfach gereinigt, leider ohne Erfolg - vermutlich hätte ich die Wärmeleitpaste erneuern müssen, das war mir dann aber doch etwas zu viel, schließlich bin ich wegen solcher Lappalien extra vom PC zur Konsole gewechselt, da ich schon beruflich genug mit solchen Dingen zu tun habe).
|
|
|
|
-
|
|
|
|
30.04.2020
10:43
#8
|
|
 Zitat von Defc
Ich lese viel über ein gewünschtes "Bayek-Sequel", kann das aber kaum nachvollziehen.
Bayek war ein ordentlicher Charakter, hat mich aber nicht so begeistert wie beispielsweise Alexios oder Edward Kenway (allerdings war und bin ich kein wirklicher Fan von Spielen, die in der Wüste/in Wüstenregionen spielen, vielleicht hat sich das am Ende auch auf Bayek als Charakter ausgewirkt).
Ich finde gerade Bayek hatte Potential aus dem man mehr hätte machen können, wenn man die Geschichte des Charakters weitererzählen würde - anders in übrigen als Alexios/Kassandra, die aufgrund der Dialog-Mechanik für mich komplett kaputtgemacht worden sind. Vll hätten sie für mich interessant sein können, wenn sie wie normale Menschen hätten sprechen dürfen, aber dem war ja nicht so. Ein anderer Grund warum ein Bayek-Sequel für mich aber so interessant ist, ist natürlich die Zeit in der sie notgedrungen hätte spielen müssen: dem Aufstieg von Augustus, dem ersten Kaiser Roms. Gerade Rom in dieser Zeit einen Besuch abzustatten...ach man kann doch noch träumen
Wenn ich Ubi gewesen wäre, wäre mein erstes AC nach Odyssey ein Bayek-Sequel gewesen, dass beim sonnigen Ionischen Meer spielen würde, mitsamt Syracus, einem eher unbekannten Örtchen namens Actium und natürlich auch Rom, mit bisschen Zusammengestauche der Landschaft, wie wir sie schon seit Origins kennen Die Geschichte würde dann damit enden, dass Bayek sich an die Verfolgung einer geheimen Ordensexpedition in den hohen Norden gemacht hätte, wodurch wir natürlich den Übergang für das Übernächste AC hätten - AC: Valhalla Auf diese Weise wäre einer der story-technischen Schnittpunkte derjenige gewesen, dass man Hinweise darüber finden hätte müssen, was Bayek und die Ordensleute hier getrieben haben - so wie mit Altair in AC: Revelations - und man hätte dabei herausgefunden, dass die Ordensleute hinter einer Massenvernichtungswaffe der Altvorderen her waren, nur um an Ende herauszufinden, dass sie gar nicht im Hohen Norden ist, sondern auf einer damals noch völlig unbekannten, kleinen vulkanischen Inselgruppe in der nähe einer Halbinsel, weit, weit im Osten - wodurch dann der überübernächste AC-Titel wohl Assassin's Creed: Way of the Warrior heißen würde
Aber ein Sequel zu Edward in London des 18.Jahrhunderts wäre auch eine interessante Idee - wann wird Ubi wohl endlich mit der Praxis aufhören mit jedem Spiel einen neuen Protagonisten vorzustellen?
"Wenn du das Unmögliche ausgeschlossen hast, dann ist das was übrig bleiben muss, wie unwahrscheinlich es auch sein mag, die Wahrheit." - Sherlock Holmes alias Sir Arthur Conan Doyle
"Erst ignorieren sie dich, dann lachen sie dich aus, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du." - Mahatma Ghandi
"Eine Falle zu erkennen ist eine Sache, sie zu umgehen eine völlig andere." - Ranma 1/2
"Mein Name ist Ozymandias, König der Könige. Schauet auf mein Werk, ihr Mächtigen, und verzweifelt." - Ozymandias
"Der größte Trick des Teufels ist es die Welt glauben zu lassen, dass er nicht existiert." - Die üblichen Verdächtigen
"Nichts ist unmöglich, solange du es dir vorstellen kannst." - Professor Hubert Farnsworth
"Maybe you are right...maybe we can't win this. But we'll fight you regardless. Yes, people will die. Maybe we'll lose half of the galaxy...maybe more. However insignificant we might be: We will fight, We will sacrifice and We will find a way....that's what humans do!" - Commander Shepard
|
|
|
|
-
|
|
|
|
30.04.2020
11:01
#9
|
|
Gut, wenn du das so erklärst, klingt es verständlich und nachvollziehbar.
Ich muss an dieser Stelle gestehen, dass ich die Haupthandlung der jeweiligen Teile natürlich durchspiele und nicht überspringe, über Nebenhandlungen oder Dinge, die vor der Haupthandlung spielen, habe ich mir bisher aber nie Gedanken gemacht.
Alle AC-Titel habe ich bisher als eigenständige, in sich geschlossene Spiele gesehen und mich nie um das drumherum gekümmert.
Die Kerngeschichte (Assassinen gegen Templer) bleibt ja in den Teilen durchweg gleich, aber die Geschichten sind trotzdem auf das jeweilige Setting und den Protagonisten abgestimmt (das meine ich mit "in sich geschlossen").
Bei den ersten AC-Teilen habe ich mich ja schon sehr schwer mit den Abschnitten in der Gegenwart getan und diese wirklich ungern gespielt. Die Geschichte habe ich trotzdem verfolgt, weil ich im Normalfall beim ersten Durchgang keine Parts selbiger überspringe (das tue ich generell nur bei spielen, in denen mich die Geschichte überhaupt nicht interessiert, wie beispielsweise bei No Man's Sky - wobei das mehr überfliegen als überspringen ist).
Das Ubisoft bei jedem neuen Teil die Protagonisten austauscht, dürfte wohl mit den unterschiedlichen Zeiten, zu denen die Spiele spielen, zusammenhängen. Ferner müsste man dann ja in jedem Nachfolger einen Grund finden, wieso der Protagonist "auf einmal wieder so schwach ist".
Das es dafür genug Möglichkeiten zur Erklärung gibt, beweisen viele andere Videospiele mit mehreren Teilen ja durchaus.
Ein Nachteil dieser ständigen Protagonistenwechsel ist natürlich, dass man nicht wirklich Bezug zu den Charakteren bekommt.
Das fiel mir in Odyssey beispielsweise deutlich schwieriger als in Origins, weil da der Charakteraufbau etwas besser war.
In Black Flag haben sie hier aber noch besser gehandelt, sodass man als Spieler mit einem eher schwachen, aber selbstbewussten Kenway beginnt, der sich im Laufe des Spieles immer weiterentwickelt.
Die Frye-Zwillinge in Syndicate waren für mich absolut blass, was ich aber verzeihen konnte, da das Spiel viel Spaß gemacht hat. Bei Unity hatten sie mit Arno ja auch einen neuen Charakter, bei dem man ja sogar Teile der Kindheit erleben durfte - da gefiel mir der Aufbau des Charakters ebenfalls ganz gut.
Die Geschichte von Desmond habe ich nur noch wage im Kopf, während ich mit Ezio - wider der allgemeinen Meinung - irgendwie nicht warm geworden bin. Die Geschichte und das drumherum gefielen mir zwar, aber ich konnte selbst keine Bindung zu dem Charakter aufbauen, wobei ich mich dabei generell oft sehr schwer tue.
|
|
|
|
-
|
|
|
|
30.04.2020
11:47
#10
|
|
Hey, 
Ich finde es eig. ganz gut das Ubisoft mit jedem Hauptteil auch einen neuen Protagonisten in die Reihe eingliedert.
Da ja doch so gut wie jeder Teil in einer anderen Zeit spielt und eben auch in anderen Regionen.
Das heißt aber keinesfalls das ich mir nicht Addons/DLC's für die bisherigen Teile wünschen würde. (wobei es da natürlich für AC3 etc. deutlich zu spät ist :/)
Bei Ezio haben wir so viel bekommen, ACII wo wir Ezio von klein auf spielen konnten und er im Spiel zum Mann wurde.
Mit Brotherhood und Revelations wurde die "spielbare" Geschichte dann beendet.
Abgeschlossen wurde dann alles mit Assassin's Creed Embers, das auch zeigt wie es zu Ende geht.
Und sogar noch Lineage das die Geschichte des Vaters zeigt!
Genau sowas würde ich mir für die anderen Protagonisten wünschen!
Vor allem für Connor & Edward..
Es gibt zwar diverse Theorien wie sie weiterlebten und wie es zu Ende ging, aber eben nichts konkretes, das finde ich schade.
Wenn es wenigstens Comics/Bücher oder Kurzvideos geben würde, irgendetwas...
Ist ja einerseits schön das Ubisoft die Geschichte "offen" lässt vllt. für die Zukunft? Vllt. damit man sich selber ausmalen kann was so passiert ist?
Aber ich fände es schöner wenn die Geschichte zu Ende erzählt wird, wie eben bei Ezio.
Auch Bayeks weitere Geschichte fände ich sehr interessant, ich hab das DLC The Hidden Ones sehr genossen. Amunet war da auch echt toll.
Arno war irgendwie nie so mein Fall, liegt aber vielleicht auch daran das Unity verglichen mit den anderen Teilen, mir am wenigsten gefiel.
Alexios bzw. Kassandra (die ja Canon ist) fielen mir bei weitem am schwersten mich "reinzufühlen".
Wieso kann ich aber nicht wirklich erklären? Die Synchronspecherin hat einen Super Job geleistet und Kassandra (bzw. Alexios) waren auch echt Badass.
Aber irgendwie fehlte was.
Vielleicht lag es auch einfach an den Dialogoptionen?
Ich weiß es nicht.
Schön wäre jedenfalls wenn bestehende Protagonisten auch eine Vollendete Story bekommen würden. In welchem Format auch immer.
Gegenwartsstory seh ich immer zwiegespalten.
Die Desmond Story war schon irgendwie sehr interessant, aber man wurde doch immer so aus dem Animus raus geworfen.
Die Gegenwartsstory seit AC4 fand ich eher naja..
Layla war einigermaßen interessant aber auch nicht so das ich unbedingt wissen wollte wie es bei Ihr weiter geht.
Soo wieder genug geschrieben. 
Kurzer OT was RDR2 angeht:
Für mich persönlich auch die beste Open World seit langem..
Mit wirklich JEDEM Charakter kann man interagieren, egal ob positiv oder negativ.
Dann die Zufallsevents von denen es soo viele gibt, die einfach toll umgesetzt wurden.
Die Nebenmissionen sind einzigartig toll und bleiben einem fast so gut in Erinnerung wie die Überragende Story und der Hauptcharakter..
Weiter geht's natürlich mit der Spielwelt, der reichhaltigen Tierwelt und den vielen Eastereggs.
@Defc, ich versteh schon das dass Spiel nicht jedermanns Sache ist, vllt. ist es manchmal etwas "zäh", aber RDR2 muss man wirklich immer nur dann anschalten wenn man weiß jetzt hat man mindestens 3 Stunden Zeit. Die trägen Bewegungen etc. gehören dazu, das Spiel entschleunigt einfach alles. Da muss man sich wirklich Zeit dafür nehmen, eben in die Welt voll eintauchen.
Aber wie gesagt, ich versteh schon das manche das nicht so gefällt.
|
|
|
|
-
|
|
|
|
30.04.2020
12:16
#11
|
|
Alexios war wirklich ziemlich Badass (Kassandra habe ich nie gespielt), allerdings wirkte er teilweise wie ein Geralt-Klon - kam mir zumindest so vor.
Die Hauptgeschichte von Odyssey war ganz nett, dafür waren die Nebenquests eher mau. Es gab natürlich ein paar Quests, die basierend auf den Entscheidungen des Spielers auch Konsequenzen besaßen, die nicht sofort ersichtlich waren - die Idee ist gut, leider waren die Konsequenzen in meinen Augen zu gering und bezogen sich nur auf die entsprechende Quest.
Ferner konnte ich nie eine Bindung zu den Nebencharakteren und deren Questreihen aufbauen, weil die Questreihen entweder sehr kurz oder stark verstreut waren, zudem blieben viele Nebencharaktere bis zum Ende eher blass (mit einigen Ausnahmen, wie bspw. Sokratis oder der homosexuelle Kerl, dessen Namen ich ständig vergesse).
Für Valhalla würde ich mir weniger, dafür besser ausgearbeitete Nebencharaktere und Quests wünschen. Diese sollten dann auch etwas enger mit der Haupthandlung verwoben sein, damit der Spieler auch die Möglichkeit hat, eine Bindung zu ihnen aufzubauen.
|
|
|
|
-
|
|
|
|
30.04.2020
12:19
#12
|
|
 Zitat von Defc
...
- freut ihr euch auf AC: Valhalla?
- trifft das Wikinger-Setting euren Geschmack oder habt ihr etwas anderes erwartet?
- werdet ihr das Spiel vorbestellen?
- was erwartet ihr von Valhalla? (Gameplay, Story)
...
Ja, ich freue mich schon. Trotz aller Fehler und Einschränkungen, die mir an AC Odyssey nicht gefallen haben, habe ich doch sehr viel Zeit mit den ACs verbracht. Ich denke es wird ein gutes Game werden. Es ist sicher sein Geld wert. Ob es mich vom Hocker haut wie Brotherhood oder Origins werde ich dann ja sehen.
Beim Wikinger-Setting habe ich einige grundsätzliche Probleme. Ich kann mir nur schwer vorstellen wie man Assassinen glaubhaft in dieses Szenario einbauen will. Wikinger und Versteckte Klingen? Das geht meiner Meinung nach nicht. Wikinger und Meuchelmörder/Attentäter? Das kann ich mir einfach nicht so recht vorstellen. Ich bleibe also skeptisch bis wir mehr wissen. Solange ich nicht mehr Infos habe, werde ich definitv nicht vorbestellen (ok, der letzte Satz ist total gelogen ).
Erwartet und erhofft hätte ich mir eher die Russische Revolution 1917, den Aufbau des Chin. Kaiserreiches oder die Shogun-Zeit in Japan.
 Zitat von Defc
... Laut einiger Quellen wird die Spielwelt von Großbritannien (York) bis hin zur Ukraine (Kiew) reichen und in unterschiedliche Königreiche unterteilt sein. ...
Das wäre meiner Meinung nach viel zu groß. Das wäre ja halb Europa. Oder soll es keine durchgängige Map geben sondern mehrere getrennte Maps?
"Vittoria agli Assassini!"
- Caterina Sforza, Rom, 1503
|
|
|
|
-
|
|
|
|
30.04.2020
12:59
#13
|
|
Hidden Blade Darius Style confirmed 
[Bild: VlqOGE6.jpg]
Gefällt mir das gute Stück.
Quelle: Ubisoft Montreal Twitter
|
|
|
|
-
|
|
|
|
30.04.2020
17:57
#14
|
|
|
|
|
|
-
|
|
|
|
30.04.2020
18:02
#15
|
|
ja, das video ist auch bei uns in den news zu finden.
gibt auch hier schon ein neues Video:
[Video]
|
|
|
|
-
|
|
|
|
30.04.2020
18:29
#16
|
|
Abgefahren geil!
|
|
|
|
-
|
|
|
|
30.04.2020
18:38
#17
|
|
Der Cinematic-Trailer war zwar gut gemacht, aber ohne die versteckte Klinge am Ende hätte man glatt vergessen können dass es ein AC sein soll.
“Right wing or left wing, tyrants always try to control communication. They always fail.”
- Margarita Engle -
|
|
|
|
-
|
|
|
|
30.04.2020
20:08
#18
|
|
 Zitat von Forenperser
Der Cinematic-Trailer war zwar gut gemacht, aber ohne die versteckte Klinge am Ende hätte man glatt vergessen können dass es ein AC sein soll.
Ja, irgendwie muss ich bei diesem Artwork immer an das Age of Empires 2 Cover denken. 
Und am Ende des Cinematic Trailer hatte ich Die Sims 3 vibes nach dem
"Lebe wie ein Wikinger
Denke wie ein Wikinger
Kämpfe wie ein Wikinger
Erobere wie ein Wikinger",
habe ich echt ein Play with Life oder Spiele Schicksal erwartet. ^^
Das Setting ist mal wieder spannend, aber mehr kann noch nicht dazu gesagt werden. Mal sehen ob es wirklich Bernd Egger wird als deutscher Sprecher, das wäre mal etwas anderes als Sprecher für einen Assassinen. Marios Gavrilis war eine eigene Nummer, finde ich. Egger wäre das ebenfalls im positiven Sinne.
Wie bei jeden neuen AC hoffe ich darauf, dass die Gegenwart fallen gelassen wird, um die historische Zeit mit abwechslungsreicher und zeitgenössischen Inhalten darzustellen. Und hoffentlich keine anderen Geheimbünde mehr, woher die Templer auch immer kommen mögen... Diese verdrehte Schwarz/Weiß der Erzählung ist auch jedesmal ein Punkt bei dem ich hoffe, dass AC sich eines besseren belehrt.
|
|
|
|
-
|
|
|
|
30.04.2020
22:19
#19
|
|
Es geht also in die Zeit von Sven Gabelbart und Knut dem Großen - hoffentlich werden die beiden auch einen Auftritt haben Also an das Ende der Wikinger-Zeit - wie das mit dem Erobern also aussehen soll, ist eine gute Frage Da werden ja die guten Könige ein Wörtchen mitzureden haben
Ob das Spiel wohl mit dem Manga "Vinland Saga" wird mithalten können?
"Wenn du das Unmögliche ausgeschlossen hast, dann ist das was übrig bleiben muss, wie unwahrscheinlich es auch sein mag, die Wahrheit." - Sherlock Holmes alias Sir Arthur Conan Doyle
"Erst ignorieren sie dich, dann lachen sie dich aus, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du." - Mahatma Ghandi
"Eine Falle zu erkennen ist eine Sache, sie zu umgehen eine völlig andere." - Ranma 1/2
"Mein Name ist Ozymandias, König der Könige. Schauet auf mein Werk, ihr Mächtigen, und verzweifelt." - Ozymandias
"Der größte Trick des Teufels ist es die Welt glauben zu lassen, dass er nicht existiert." - Die üblichen Verdächtigen
"Nichts ist unmöglich, solange du es dir vorstellen kannst." - Professor Hubert Farnsworth
"Maybe you are right...maybe we can't win this. But we'll fight you regardless. Yes, people will die. Maybe we'll lose half of the galaxy...maybe more. However insignificant we might be: We will fight, We will sacrifice and We will find a way....that's what humans do!" - Commander Shepard
|
|
|
|
-
|
|
|
|
30.04.2020
23:16
#20
|
|
Ich habe mir gerade erstmal Black Flag gekauft und das mittlerweile zum dritten Mal.
Man muss sich die Zeit bis Valhalla Ja irgendwie vertreiben. 😁
|
|
|
|
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|