Seite 4 von 7 « Erste 1234567 Letzte »
Ergebnis 61 bis 80 von 129

Forza Horizon 4 - Tuning-Tipps

  1. #61 Zitieren
    Mythos Avatar von Lirva
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    8.773
    Zitat Zitat von Defc Beitrag anzeigen
    Alles klar, ich schaue später mal.

    Mein Kollege hat sich das Auto von ... ah, wie hieß der Kerl, ein Rally-Fahrer, ich glaube der Nachname war Roth?! Auf jeden Fall hat er sich dessen Auto nachgebaut und ich muss sagen: das sieht extrem toll, aber auch sehr zeitaufwendig aus.

    Ich danke erstmal für deine liebevolle Zeichnung. Hat es denn Auswirkungen, wo der Motor sitzt oder ist das bei FH4 komplett egal?

    Bei Rennen merke ich oft, dass sich die ersten 4-5 Autos gerne mal etwas absetzen und sobald man auch nur einen kleinen Fehler macht, wird es schwer, die Spitze einzuholen.
    Anfangs habe ich die Rückspulfunktion kaum genutzt, mittlerweile kann ich kaum mehr auf sie verzichten.

    Ich schau mir später mal meine Einstellungen an, mein Kumpel kriegt aktuell 55% mehr XP, weil er einige Dinge angepasst/deaktiviert hat. Eventuell komme ich auch deswegen nicht so gut klar, zumindest habe ich bisher bei jedem neuen FIFA-Teil immer arge Probleme gehabt, bis ich gemerkt habe, dass die ganzen Hilfseinstellungen noch aktiv waren - nach Umstellung auf "manuell" ging es dann wieder.

    Mensch, ich lerne hier ja noch richtig was!
    Hmm... Walter Röhrl könnte es auch sein.
    Ja, die Designs auf der Xbox zu erstellen ist recht aufwendig. Aber es gibt schon alles mögliche zum downloaden (kann man ja auch per Suchbegriff suchen). Gibt echt schon geiles Zeugs, ich mache kaum mehr eigene Designs. Gerade z.B. für die Fahrzeuge, auf welche man eine Polizeisirene setzen kann, gibt es beispielsweise schon Polizei Lackierungen diverser Länder.
    Die meisten meiner Autos haben aber "nur" eine (meist Hersteller-) Lackierung.

    Ich denke wo der Motor liegt ist grundsätzlich egal. Es hat natürlich durchwegs Einfluss auf das Fahrverhalten des Fzg... also BMW halt eben leicht auf der Hinterachse und Heckantrieb... von dem her, wie du es schilderst, empfehle ich Mittelmotorwagen mit Allradantrieb. Aber am besten probierst du etwas aus, mit den Fahrzeugen die du gewonnen hast.

    Ja genau, es gibt etwas mehr Kohle, je nachdem welche Schwierigkeitsstufen du eingestellt hast. Aber ich denke sooo gross ist der Unterschied dann doch nicht. Ich würde mir da keinen zu grossen Druck machen und die Schwierigkeit einstellen, welche dir passt / dir Spass macht.
    Aber ja - z.B. das "unterstützte Bremsen" würde ich unbedingt rausnehmen, sowas ist imo einfach nur nervig und hindernd (genau so wie unterstütztes Lenken).

    Teils sind die Strecken imo auch einfach zu kurz, um die Fahrzeuge überhaupt wieder einzuholen, die sich abgesetzt haben. Daher spiele ich auch einfach auf dem Schwierigkeitsgrad, der mir passt. Ich bin also nicht schon nach 2 Kurven an der Spitze, aber ich muss durchwegs konzentriert fahren. Meistens gewinne ich, gibt aber auch mal einen 2. oder 3. Platz.

    Zitat Zitat von Defc Beitrag anzeigen
    Ich bin jetzt einige Rennen mit dem Focus RS gefahren und muss zugeben: mein Kumpel hatte recht!
    Der Wagen ist wirklich klasse, fährt sich gut und hält sich angenehm auf der Straße.

    Gestern fing die Winter-Saison an und ich bin gespannt, wie er sich bei Schnee schlägt.
    Dank dem Allrad solltest du mit dem ganz gut zurecht kommen. Ansonsten kannst du es mal mit den Winterreifen probieren.
    Lirva ist offline Geändert von Lirva (25.05.2020 um 19:04 Uhr)

  2. #62 Zitieren
    Relentless Nightmare Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.248
    Ich spiele aktuell auf "Überdurchschnittlich" und muss wirklich bis zum Ende konzentriert fahren. Es gab Rennen, da habe ich erst 2 Kurven vor dem Ziel den letzten Gegner überholt, aber so macht es wenigstens auch Spaß und ist eine Herausforderung.
    Mein Kollege sollte letztens auf "Unschlagbar" hochgestuft werden, aber der fährt auch wie ein Profi.

    Nutze derzeit den Ford RS200 Evolution und ich bin wirklich erstaunt, wie gut ich mit dem Wagen klar komme. Das driften macht richtig Spaß, er liegt gut in den Kurven, man kann jedoch relativ gut die Kontrolle behalten. Die Höchstgeschwindigkeit habe ich von knapp 225 km/h auf 250 km/h gedrückt, das reicht aber auch erstmal.

    Der RS200 wird auf jeden Fall mein neues Winter-Auto. Ich war wirklich unglaublich überrascht, wie toll sich der Wagen fahren lässt.

    Habe vor ein paar Tagen mal endlich Zeit gehabt, etwas mehr zu spielen und bin jetzt Stufe 50 (oder um den Dreh).
    Defc ist offline

  3. #63 Zitieren
    Mythos Avatar von Lirva
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    8.773
    Zitat Zitat von Defc Beitrag anzeigen
    Ich spiele aktuell auf "Überdurchschnittlich" und muss wirklich bis zum Ende konzentriert fahren. Es gab Rennen, da habe ich erst 2 Kurven vor dem Ziel den letzten Gegner überholt, aber so macht es wenigstens auch Spaß und ist eine Herausforderung.
    Mein Kollege sollte letztens auf "Unschlagbar" hochgestuft werden, aber der fährt auch wie ein Profi.

    Nutze derzeit den Ford RS200 Evolution und ich bin wirklich erstaunt, wie gut ich mit dem Wagen klar komme. Das driften macht richtig Spaß, er liegt gut in den Kurven, man kann jedoch relativ gut die Kontrolle behalten. Die Höchstgeschwindigkeit habe ich von knapp 225 km/h auf 250 km/h gedrückt, das reicht aber auch erstmal.

    Der RS200 wird auf jeden Fall mein neues Winter-Auto. Ich war wirklich unglaublich überrascht, wie toll sich der Wagen fahren lässt.

    Habe vor ein paar Tagen mal endlich Zeit gehabt, etwas mehr zu spielen und bin jetzt Stufe 50 (oder um den Dreh).
    Ja, der RS200 ist ein Monster und eignet sich bestimmt gut für den Winter. Den Ford Escort RS Cosworth fahre ich auch sehr gerne.
    Die Hoonigan Version des RS200 legt da noch einmal eine Schippe drauf, mit dem schaffst du jedes Gefahrenschild und jeden Blitzer im Gelände eigentlich mit Leichtigkeit. Aber den gibt es nur mit Glück mal in der Festival-Spielliste - oder vlt. im Auktionshaus.


    Unschlagbar kenne ich nur von ein paar Online-Spielen. In der Festivalspielliste ist ab und an ein Online-Event dabei, bei dem man im Team mit anderen Fahrern gegen ein Drivatar-Team auf Stufe Unschlagbar fährt (best of 3 Rennen). Das ist schon ziemlich schwer. Man muss auf jeden Fall sehr sauber fahren und das maximum aus dem Fahrzeug herausholen was das Tuning anbelangt (so viel halt möglich ist in der Stufe).
    Je nach Strecke schwankt der Schwierigkeitsgrad aber auch. Gewisse Dirt-Strecken sind z.B. imo recht easy.

    Ich habe es mal mit dem zweitschwersten Schwierigkeitsgrad probiert (keine Ahnung wie die sich nennen... ich glaube Profi^^). Gewinnen wäre da möglich, allerdings müsste ich immer das beste Auto fahren und eben - man darf sich kaum Fehler erlauben. Wenn ich mir mittels Training und Quali eine gute Startposition herausholen könnte wärs eher möglich. Aber so ist es mir zu blöde, von hinten das Feld aufzuholen und dann ist die Strecke zu kurz um noch alle zu schnappen.
    Das war dann doch nichts für mich und ich bin jetzt einer drunter (also auf dem imo drittschwersten). Das passt ganz gut und da kann ich auch immer wieder andere Autos ausprobieren.

    Dann hast aber Gas gegeben. Ich sollte jetzt bald den ersten Stern holen.
    Lirva ist offline

  4. #64 Zitieren
    Relentless Nightmare Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.248
    Man muss dazu sagen, dass er die "Rückspul"-Funktion aktiv nutzt und Rennen generell nur beendet, wenn er auf dem ersten Platz landet.

    Erinnere mich noch gut an ein Bergrennen, welches er am Wochenende fuhr. Es hat fast 30 Minuten gedauert, bis er gewonnen hat, aber man muss sagen: er ist hartnäckig!

    Ich selbst gebe mich auch mal mit Platz 2 oder 3 zufrieden, weil ich zu faul bin, jedes Rennen zig Mal neuzustarten. Mir fiel auf, dass man in den meisten Rennen wirklich durchgehend konzentriert sein muss und nicht aufgeben darf. Wie erwähnt habe ich viele Rennen erst 1-2 Kurven vor dem Ziel entschieden und das oft auch nur sehr knapp.

    Und ja, der RS200 Hoonigan ist sehr selten, leider.

    Kann man diese Rally-Monster eigentlich auch im Frühling/Sommer/Herbst fahren?
    Defc ist offline Geändert von Defc (26.05.2020 um 07:11 Uhr)

  5. #65 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Apr 2020
    Beiträge
    28
    Ja, das Monster solltest du auch in den anderen Seasons fahren können, mach ich zum Beispiel auch. Packe mir nur dementsprechend andere Reifen drauf, weil mit Semislicks ist es doch einfacher im Sommer oder Herbst zu fahren, als mit den Winter- bzw. Rallyereifen.

    Anfangs hatte ich auch viele Probleme mit den Hecktrieblern klar zu kommen. Mir hat immer geholfen, wenn ich im Differenzial die Werte recht hoch gestellt habe, dann ist es ein wenig einfacher mit solchen Wagen klar zu kommen und beim Rausbeschleunigen aus Kurven nie Vollgas geben...

    Es gibt meiner Ansicht nach 3 oder 4 Autos die trotz das sie RWD haben, sehr leicht zu fahren sind...
    da wären unter anderem der Ford GT von 2005?, der Mc Laren F1 GT und auch der F40 Competizione. Alle haben sehr viel Leistung, fahren aber ab dem 2. oder 3. Gang wie auf Schienen.
    PapaFlausch ist offline

  6. #66 Zitieren
    Relentless Nightmare Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.248
    Ich kann die Reifen beim RS200 gar nicht wechseln, deswegen hatte ich gefragt.
    Bei meinem Focus RS klappt das - auch im Winter - ohne Probleme.

    Ich hatte vor dem RS200 einen alten Quattro ausprobiert, bin mit dem aber überhaupt nicht klar gekommen. Wieso ich den RS200 dann doch noch ausprobiert habe, weiß ich ehrlich gesagt nicht, allerdings hat es sich am Ende ja glücklicherweise gelohnt.

    Vor einigen Tagen bin ich fast 2 Stunden nur durch die Spielwelt gefahren und habe die Drifts in dem RS200 genossen. Der Wagen ist, selbst im Drift, sehr stabil und man verliert - auch als Anfänger - selten die Kontrolle.
    Es war auch der erste Wagen mit dem ich problemlos 150.000 Punkte (für die Fertigkeitenpunkte) erreichen konnte und das mehrmals hintereinander.

    Eine Season geht immer 7 Tage oder? Dann dürfte ja ab Freitag wieder Frühling sein.
    Defc ist offline

  7. #67 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Apr 2020
    Beiträge
    28
    Stimmt, hatte ich vergessen....
    Der ist ja nur auf Rallye ausgelegt. Aber ja, du solltest ihn auch in den anderen Seasons nutzen können. Nachdem ich ihn hatte, bin ich eigentlich überall wo es ging, mit diesem Auto gefahren.

    Macht schon sehr viel Spaß mit dem Teil um die Ecken zu fliegen, ja.

    Ja die Seasons wechseln nach 7 Tagen. Die neue sollte Donnerstag gegen 16:30 oder 15:30 anfangen.
    Ich mag Schnee nicht, da sind mir die anderen wesentlich lieber.

    Ab da gibt es dann auch wieder was für mich zu tun. Die Spielliste ist schon fast abgehackt, bis auf 1 oder 2 tägliche Herausforderungen. Momentan fahr ich auch nur noch zum Spaß durch die Gegend und ergötze mich an Landschaft und den tollen Wagen.
    PapaFlausch ist offline

  8. #68 Zitieren
    Relentless Nightmare Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.248
    Oh ja, ich war erst skeptisch, als die Winter-Season begann, weil ich selbigen zwar in der Realität sehr mag, im Spiel jedoch nicht.

    Seit ich den RS200 fahre, kann es meinetwegen noch über Wochen Winter bleiben. Ihr habt bestimmt längst gemerkt, wie sehr mich dieser Wagen begeistert, das liegt vor allem an den so einfach wirkenden Drifts und der unglaublichen Stabilität währenddessen.

    Du hast schon alle Events beendet?
    Meine Karte ist noch prall gefüllt, den größten Fortschritt habe ich bei Sprints, Straßenrennen und Rundkursen. Die Drift-, Offroad- und Querfeldein-Events habe ich bisher weitestgehend ausgelassen, mit dem RS200 könnte ich diese aber ruhig mal in Angriff nehmen.

    Gibt es eigentlich eine Option, beschädigte Autos ohne Autowechsel zu reparieren? Ich bin jetzt eine kurze Zeit auf "Simulation" gefahren (Schadensmodell) und habe gemerkt, dass die Karre, wie soll es auch anders sein, nach ein paar Offroad-Fahrten kurz vor der Explosion steht.
    Leider fand ich bisher keine Option, den Wagen just-in-time zu reparieren, stattdessen musste ich jedes Mal einen anderen Wagen wählen, nur um danach den ursprünglichen Wagen "zurückzuholen".

    Das war ein Grund, wieso ich diese Einstellung wieder angepasst habe, aber vielleicht hat ja jemand einen Tipp oder eine Idee.
    Defc ist offline

  9. #69 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Apr 2020
    Beiträge
    28
    Ja, mittlerweile habe ich alle gemeistert.
    Die Querfeldein-Strecken habe ich nur mit Bauchgrummeln gespielt. Mag ich einfach nicht. Die sind mir einfach zu doof. Die KI kann ohne Probleme durch Mauern und Zäune ballern ohne an Geschwindigkeit zu verlieren und ich werde jedesmal ausgebremst.... Das geht nicht mit rechten Dingen zu.

    Wenn du mit deinem aktiven "kaputten" Fahrzeug in ein Haus oder das Festival wechselst und wieder rausgehst, dann sollte das Fahrzeug eigentlich wieder repariert sein....
    Hab die Option aber meist nie an.

    Die Drifts habe ich erst recht spät gemacht, als ich den Hoonicorn hatte. Mit dem Gefährt sind die Driftabschnitte mit Leichtigkeit zu spielen. Offroad-Veranstaltung habe ich mit dem RS200 gefahren oder mit dem Ford F-150 Raptor. Den auf A800 getunt, das ist ein Träumchen von einem Wagen für alles ohne feste Straße.
    PapaFlausch ist offline

  10. #70 Zitieren
    Relentless Nightmare Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.248
    Mein RS200 ist aktuell S1 mit knapp 850 Punkten, mein Ford Focus RS ist noch auf A mit 797 Punkten.

    Kommen diese seltenen Fahrzeuge denn irgendwann wieder oder muss man einfach hin und wieder im Shop gucken? Ich mache ja sehr viele Forzathon-Events und mit diesen Punkten kann man sich ja - abhängig von der Season - Kram kaufen (u.a. auch Autos).

    Habe letztens erst die Trophäe "mach mal Pause!" erhalten, nach dem ich drei Forzathon-Events in Folge gespielt und gewonnen habe.
    Defc ist offline

  11. #71 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Apr 2020
    Beiträge
    28
    Der RS200 liegt bei mir auf S1 mit 900 Punkten, fertig. Höhere Klasse will ich gar nicht fahren mit dem Auto.
    Der Focus RS verstaubt nur in meiner Garage mit den anderen Autos. Bin mittlerweile bei knapp 580 Stück und habe keine Ahnung, wann ich die alle fahren soll....

    Die Fahrzeuge kommen in der Regel alle mal wieder dran. Kann jedoch unter Umständen dauern. Vielleicht im Shop, oder besser im Auktionshaus, da sind sie wohl am ehesten zu finden, auch wenn sie dort ordentlich kosten. Ab und an tauchen die Fahrzeuge auch in der Festival-Spielliste auf. Wobei ich gar nicht weiß, ob du die schon hast...
    Bin mir nicht sicher, ob die erst freigeschalten wird, wenn du die Rennen soweit alle fertig gefahren bist....
    PapaFlausch ist offline

  12. #72 Zitieren
    Relentless Nightmare Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.248
    Ich fahre primär den Ford Focus RS und jetzt halt den RS200 - diesen habe ich von 830 auf 850-860 optimiert, nachdem er im fünften Gang bei 225-230 km/h "festgesteckt" hat.

    Bei den Forzathon-Events fahren ja gefühlt alle mit irgendwelchen Hochleistungsschlitten, was natürlich bei Blitzeraufgaben hilfreich ist, wenn es dann aber mal an Drifts geht, sehe ich die regelmäßig aus der Kurve fliegen.

    In meiner Garage ist noch ein Lamborghini Aventador in der Forza-Edition (Beschleunigungs-Boost), den werde ich in der Frühlings-Season mal ausgiebig testen, nachdem ich vor dem Winter ein paar Runden geübt habe.
    Anfangs kam ich gar nicht klar, mittlerweile kann ich ihn zumindest halbwegs ruhig halten und wenn ich sehe, mit wie viel Tempo mein Kumpel und Lirva die Blitzerstellen befahren, will ich ja auch irgendwie mithalten.
    Defc ist offline

  13. #73 Zitieren
    Lehrling
    Registriert seit
    Apr 2020
    Beiträge
    28
    Bei den Events nehm ich momentan eigentlich nur noch den RS200 Hoonigan auf X-Klasse. Ist ein guter Allrounder, mit dem man eigentlich so gut wie alles in den Events fahren kann.

    Die Forza-Edition Autos sind meist von Haus aus so unterirdisch schlecht getunt, das die nur zum Sammeln taugen oder man muss sich selbst mit dem Tuning befassen. Aber ohne daran Hand anzulegen, sind die wirklich schlecht zu fahren. Egal ob es ein Alfa, BMW oder Lambo ist....

    Das mit dem Speed kommt noch. Sobald man mal den Ferarri 599XX E hat, ist das gar kein Problem mehr....
    Aber das dachte ich mir anfangs auch, wenn die da mit 450 Sachen in den Blitzer fahren und du nur mit Not an den 400 kratzt... Wenn überhaupt....
    PapaFlausch ist offline

  14. #74 Zitieren
    Relentless Nightmare Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.248
    Ich muss sagen dass sich der Aventador wirklich gut fahren lässt, zudem kommt der relativ fix auf 320-340 km/h, was gerade bei Blitzern auf geraden Strecken nützlich sein kann.

    Neben dem Aventador habe ich noch zwei Porsche 911er (zwei Varianten), die ebenfalls viel Dampf haben, allerdings kann ich beide Ausführungen kaum kontrollieren.

    Ich bin ja normalerweise ein großer Fan vom VW Golf GTI, aber auch den konnte ich - wieso auch immer - nicht kontrollieren.
    Defc ist offline

  15. #75 Zitieren
    Mythos Avatar von Lirva
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    8.773
    Umso seltener das Auto ist, desto teurer ist es halt im Auktionshaus. Man kann aber schon mal auf ein Schnäppchen hoffen.

    Ab und an gibts welche im Forzathon-Shop. Aber "achtung" manchmal sind da afaik auch eher gewöhnliche Autos dabei.
    Ich habe mir da kürzlich den Renault Clio V6 gekauft, der ist z.B. ziemlich selten. Bin zwar kein Renault-Fan, aber ich finde es toll, dass solche Spassmaschinen gebaut werden/wurden.

    Die anderen gibts immer wieder in der Festival-Spielliste. Müsstest du imo auch freigeschaltet haben. Da gibts Autos für Events oder für 50% oder 80% Abschluss der Saison (Woche) oder Season (Monat). Letzte Saison, also letzte Woche/letzten Herbst gabs beispielsweise den Hoonigan Ford RS200, darum habe ich den auch.
    Und diese Autos wiederholen sich dann immer wieder mal, wie ich in einer Übersicht gesehen habe, dauert dann aber schon mal ein paar Wochen.

    Genau, der Wechsel ist immer Donnerstags um 16:30.

    Zitat Zitat von Defc Beitrag anzeigen
    Ich fahre primär den Ford Focus RS und jetzt halt den RS200 - diesen habe ich von 830 auf 850-860 optimiert, nachdem er im fünften Gang bei 225-230 km/h "festgesteckt" hat.

    Bei den Forzathon-Events fahren ja gefühlt alle mit irgendwelchen Hochleistungsschlitten, was natürlich bei Blitzeraufgaben hilfreich ist, wenn es dann aber mal an Drifts geht, sehe ich die regelmäßig aus der Kurve fliegen.

    In meiner Garage ist noch ein Lamborghini Aventador in der Forza-Edition (Beschleunigungs-Boost), den werde ich in der Frühlings-Season mal ausgiebig testen, nachdem ich vor dem Winter ein paar Runden geübt habe.
    Anfangs kam ich gar nicht klar, mittlerweile kann ich ihn zumindest halbwegs ruhig halten und wenn ich sehe, mit wie viel Tempo mein Kumpel und Lirva die Blitzerstellen befahren, will ich ja auch irgendwie mithalten.
    Na das mit den Blitzern ist halt gemein.
    Ich habe da immer den Mosler MT900S benutzt, aktuell den Ferrari 599XX Evolution (ebenfalls aus einer Festival-Saison erhalten). Da habe ich dann ein Tuning runtergeladen. Damit ist der unnormal schnell (im null komma nichts auf 400km/h, v max über 500km/h)

    Und im Gelände nutze ich eben den Hoonigan Ford RS200. Da kann man mit kaum einem anderen Auto überhaupt erst mithalten.


    Ich persönlich mag den Winter auch nicht besonders. Vor allem sind einige Events/Herausforderungen kaum schaffbar (also z.B. die drei Sterne in gewissen Story-Herausforderungen) auf Schnee. Aber trotzdem ist es ein netter Kontrast, der glücklicherweise nur alle vier Wochen kommt.
    Gibts eigentlich die Möglichkeit (offline) die Jahreszeit zu wechseln? Ich kann mir gut vorstellen, dass ich zukünftig, wie PapaFlausch, einfach bisschen mit den tollen Wagen durch die Gegend cruise (besitze ja inzwischen auch eine Vielzahl verschiedenster Wagen). Aber da würde ich dann gerne selber wählen, ob gerade Sommer ist oder Winter.
    Lirva ist offline

  16. #76 Zitieren
    Relentless Nightmare Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.248
    Kannst du mir das mit den Events vielleicht erklären?

    Ich blicke da ehrlich gesagt überhaupt nicht durch. Die Forzathon-Events starten ja meist, wenn ich spiele und dann kann ich mir direkt die Route zum Zielort setzen lassen, das war's dann aber auch schon.

    Am Wochenende habe ich mal den "Eliminator"-Modus ausprobiert, was auch ganz lustig war, aber sonst bin ich, was die vielen Modi und Veranstaltungen angeht, eher unwissend unterwegs.

    Sind die Aufgaben pro Season denn machbar oder eher schwierig? Gestern fand ich eine Art "Rally-Cup", da musste man sich aber einen Subaru nehmen und die habe ich mir bisher weder angeschaut noch aufgemotzt (obwohl ich tatsächlich 4 Varianten im Fuhrpark habe).

    Ich bin generell kein Fan von Rennen und/oder Events, in denen ich ein Auto vorgesetzt bekomme. Vorgestern wollte ich bspw. mit dem RS200 ein Offroad-Rennen fahren, musste mich dann aber für einen Buggy entscheiden und bin kläglich gescheitert (habe zwar einen Buggy in der Forza-Edition, aber bin den vorher nie gefahren).

    Mein Kollege schwört aktuell auf seinen Manta, den er natürlich sehr hochgepusht hat (S2 afaik). Ich finde es immer wieder bemerkenswert, wie viel Kontrolle der Kerl hat, obwohl er weitaus schwierigere Einstellungen nutzt als ich.
    Defc ist offline

  17. #77 Zitieren
    Mythos Avatar von Lirva
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    8.773
    Zitat Zitat von Defc Beitrag anzeigen
    Kannst du mir das mit den Events vielleicht erklären?

    Ich blicke da ehrlich gesagt überhaupt nicht durch. Die Forzathon-Events starten ja meist, wenn ich spiele und dann kann ich mir direkt die Route zum Zielort setzen lassen, das war's dann aber auch schon.

    Am Wochenende habe ich mal den "Eliminator"-Modus ausprobiert, was auch ganz lustig war, aber sonst bin ich, was die vielen Modi und Veranstaltungen angeht, eher unwissend unterwegs.

    Sind die Aufgaben pro Season denn machbar oder eher schwierig? Gestern fand ich eine Art "Rally-Cup", da musste man sich aber einen Subaru nehmen und die habe ich mir bisher weder angeschaut noch aufgemotzt (obwohl ich tatsächlich 4 Varianten im Fuhrpark habe).

    Ich bin generell kein Fan von Rennen und/oder Events, in denen ich ein Auto vorgesetzt bekomme. Vorgestern wollte ich bspw. mit dem RS200 ein Offroad-Rennen fahren, musste mich dann aber für einen Buggy entscheiden und bin kläglich gescheitert (habe zwar einen Buggy in der Forza-Edition, aber bin den vorher nie gefahren).

    Mein Kollege schwört aktuell auf seinen Manta, den er natürlich sehr hochgepusht hat (S2 afaik). Ich finde es immer wieder bemerkenswert, wie viel Kontrolle der Kerl hat, obwohl er weitaus schwierigere Einstellungen nutzt als ich.
    Ich verweise hier gerne auf diesen Link:
    https://totallygamergirl.com/2019/03...te-quickguide/
    Da wird das super erklärt.

    Meine Version (Fehler vorbehalten!):

    Jede Woche (Saison, Jahreszeit) gibt es einige Events, im Menü ersichtlich unter "Festival-Spielliste" (oder ähnlich). Da siehst du auch, wo die Events sind und was für Fahrzeugkategorien vorgeschrieben sind. In dieser Spielliste enthalten sind:

    - Einige Rennen (bzw. Meisterschaften, bestehend aus drei Rennen). Als Belohnung winkt ein Super Wheel-Spin oder ein Auto. Dafür musst du aber die Meisterschaft gewinnen auf (afaik) "Sehr Erfahren".

    - Dann gibts, glaube ich, etwa drei Herausforderungen in Form von Blitzer/Blitzerzonen und Gefahrenschildern (Sprüngen). Da gibts dann ein "Saisonziel", also immer etwas höher als die "normalen" drei Sterne. Also wenn man für die 3 Sterne eines Blitzers z.B. 300km/h braucht, ist das Saisonziel z.B. 312 km/h.
    Mit den obengenannten Autos meist easy machbar (Hoonigan Ford RS200, Ferrari 599XX, oder Ähnliches), ansonsten meist sehr schwer. Aber ich habs teils auch geschafft, man kann die Herausforderungen auch mit anderen Autos knacken. Aber eben - ist meist schon eine Herausforderung. Belohnung: Super-Wheelspin.

    - Forzathon (?) bestehend aus vier "Kapitel" die man mit einem bestimmten Auto oder einem Auto aus einer bestimmten Kategorie (z.B. Extrem-Offorader) fahren muss, soviel ich weiss? Die sind meistens gut machbar - sofern man das dafür benötigte Auto hat. Aber imo ziemlich langweilig, also eher so Alibi-Übungen. Gibt auch Prozente und als Belohnung afaik diese Punkte für den Forzathon-Shop (bin mir da gerade nicht sicher). Die Beschreibungen lassen teils etwas zu wünschen übrig. Bei einem Kapitel musste man z.B. drei Kängurusprünge machen, musste erst googeln was das ist. Sind drei aufeinanderfolgende Sprünge - also sehr einfach machbar. Waren aber schon sehr schwere dabei, einmal musste ich mit einem Super-GT in einen bestimmten Blitzer mit 317km/h rasen. War fast unmöglich, klappte dann aber doch (dank Tuning-Tipps aus Youtube Videos ).

    - Dann gibts ja noch diese täglichen Herausforderungen (weiss gerade nicht wie die sich nennen). Auch eher Alibi-Übungen. Und eben - jeden Tag kommt eines und dann muss man wieder warten. Geben aber jeweils 1% und Punkte für den Forzathon Shop.

    - 2 Online Events, 1x meist ein Spiel (also Fahnen- Zombiespiel) und einmal ein Teamrennen, entweder im Team gegen ein Team anderer Spieler oder Drivatare. Ich glaube das mit dem Subaru-Cup, was du angesprochen hast, ist da das aktuelle Team-Online Rennen, ist gegen Drivatare. Da hängt viel vom Team ab, in dem man fährt. Man kann in einem Noob-Team sein (nicht böse gemeint) und führen, wenn der Rest des Teams auf den letzten Plätzen rumgurkt fehlen am Schluss die nötigen Punkte. Manchmal muss man diese halt ein paar mal wiederholen, bis man siegt. Gerade auch bei den Teamspielen, da braucht man auch mal das nötige Glück. Bei den Spielen geht es auf best of 5, wenn man aber mal 2 Punkte hat, steigt meist schon die Hälfte des gegnerischen Teams aus und man schafft den nötigen 3. Punkt locker.

    - Manchmal ist noch ein Schaurennen dabei. Ziemlich einfach, kennt man ja alles schon.

    - Pro Serie (also pro Monat) ist noch ein Zeitrennen dabei, in dem man 3x die vorgegebene Zeit schlagen muss

    - Auch ein Aufstieg in der Online-Liga gibt Prozente (das Feld unten ganz rechts) - dies ist auch pro Monat, also Serienübergreifend. Habe ich aber noch nie bekommen, ich bin da noch nicht mal in einer gewerteten Liga...

    Gibt dann also je eine Belohnung für 50% Abschluss und 80% Abschluss pro Woche sowie pro Monat (Serie & Saison), meistens ein Auto. Teilweise sind dies eben auch Hart-To-Find Cars.


    Zu den Fahrzeugvoraussetzungen: Ja, für die Rennen sind Fahrzeuge vorgegeben. Manchmal hat man kein passendes. Einmal gab es z.B. ein Rennen, bei dem man nur mit Oldtimer-Rennwagen Stufe A teilnehmen konnte. Die kosten alle um die 10 Mio im Autohandel. Ich habe dann etwas versucht und es hat geklappt. Ein Wagen der gleichen Kategorie (Oldtimer-Rennwagen oder so, nannte sich diese) gekauft, aber günstig und in einer tieferen Stufe, der Ford Cortina war das afaik. Im Auktionshaus meistens auch per Sofortpreis noch halb so teuer wie im Autohandel. Dann bis auf Stufe A gepimpt und so am Rennen teilgenommen - ging auch.
    Gerade für die Online-Rennen macht es Sinn, im Vornherein nachzusehen welches Auto vorausgesetzt ist (im Menü ersichtlich, auf das Event gehen und dann afaik View oder Menü Taste) und dieses noch etwas tunen (einfach schauen, dass man nicht in die nächste Stufe gerät, ansonsten darf man das Auto natürlich nicht mehr nehmen).


    Zur Schwierigkeit: Die 50% schaffe ich persönlich locker. Die 80% auch ganz gut, dank passenden Autos. Allerdings muss man dafür schon etwas Zeit aufwenden, vor allem weil mir jeweils die Prozent für die Online-Saison fehlen. Zudem schaffe ich die 80% jeweils frühestens am Montag, wegen den Tagesherausforderungen.


    Meine Empfehlung an dich:
    Einfach mal ausprobieren. Auch wenn man nicht die 50% anstrebt, die Super-Wheelspins sind doch eine tolle Belohnung um es einmal zu probieren. Und eben, es gibt auch Autos, teils seltene, in den einzelnen Rennen (Meisterschaften) - musst du einfach auf "Sehr-Erfahren" meistern für das Auto - ansonsten gibt es "nur" finanzielle Belohnung.
    Wenn es dir nicht gefällt, dich nervt, zu schwer ist - mach dir keinen Druck. Man kommt auch ohne diese Autos/Belohnungen durchs Spiel. Mich persönlich hat es ziemlich gepackt, ich sehe darin eine neue Herausforderung und es lockt mich immer wieder wöchentlich ins Spiel (obwohl ich mich normalerweise nicht von solchen Online-Aktivitäten verlocken lasse ). Die "normalen Events" mache ich aber auch noch nebenbei. Diese Euphorie wird aber bestimmt auch mal wieder abklingen, mit der Zeit wird sich alles etwas wiederholen.

    Edit: Sorry, jetzt habe ich wieder einmal etwas ausgeholt
    Lirva ist offline

  18. #78 Zitieren
    Relentless Nightmare Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.248
    Vielen Dank!

    Herrje, dann gibt es ja doch noch jede Menge Kram, mit dem ich mich mal befassen sollte. Ich dachte schon, es gäbe nur die normalen Events und halt ein paar saisonale Aufgaben, aber nicht in dem Umfang.

    Im Herbst kommt übriges FH5 raus, hoffentlich erneut kostenfrei im GamePass (normalerweise sollen da doch alle MS-Titel ab Release drin sein, wieso gibt es dann aber bspw. Forza Motorsport nicht oder habe ich das nur übersehen?).
    Defc ist offline

  19. #79 Zitieren
    Mythos Avatar von Lirva
    Registriert seit
    Sep 2008
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    8.773
    Zitat Zitat von Defc Beitrag anzeigen
    Vielen Dank!

    Herrje, dann gibt es ja doch noch jede Menge Kram, mit dem ich mich mal befassen sollte. Ich dachte schon, es gäbe nur die normalen Events und halt ein paar saisonale Aufgaben, aber nicht in dem Umfang.

    Im Herbst kommt übriges FH5 raus, hoffentlich erneut kostenfrei im GamePass (normalerweise sollen da doch alle MS-Titel ab Release drin sein, wieso gibt es dann aber bspw. Forza Motorsport nicht oder habe ich das nur übersehen?).
    Soo "schlimm" ists nicht, wenn man da mal drin ist versteht mans recht schnell.

    Phu im Herbst schon. Da bin ich wohl noch beschäftigt mit Teil 4.
    Mal schauen was die Neues bringen wollen. Imo ist das Spiel schon ziemlich nahe an der Perfektion. Mehr Umfang kann ich mir nur noch in der Spielwelt vorstellen (grösser, mehr Kontraste). Auch in Forza Motorsport gibts imo zu wenige Strecken. Aber mal schauen...

    Hm keine Ahnung, da mit dem GamePass bin ich nicht so im Bild. :/
    Lirva ist offline

  20. #80 Zitieren
    Relentless Nightmare Avatar von Defc
    Registriert seit
    Dec 2002
    Beiträge
    26.248
    Viele Infos gibt es zum fünften Teil noch nicht, nur dass die Map wohl größer sein soll, was mit Sicherheit auch mehr unterschiedliche Bereiche mit sich bringen dürfte.

    Hauptsache wir dürfen dieses Mal wieder rechts fahren, mittlerweile komme ich zwar ganz gut klar, aber gerade zu Beginn bin ich extrem oft auf der falschen Fahrbahn gefahren (obwohl es ja durchaus positiv ist, dass sie sich GB für den vierten Teil ausgesucht und das auch so realistisch durchgezogen haben).

    Jetzt kriege ich wieder richtig Bock zu zocken, muss aber noch 5 Stunden ausharren, argh!
    Defc ist offline

Seite 4 von 7 « Erste 1234567 Letzte »

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •