|
-
Frage an alle Männner. Mit was rasiert ihr euren...
...Bart? Oder trimmt ihr ihn nur?
Hatte mich bisher immer mit Gillette Fusion nass rasiert aber bin nicht mehr so recht zufrieden damit. Habe gehört trimmen soll einfacher sein.
-
Für die Leute, die sich dem derzeitigen Wahnsinn wehrlos ausgeliefert fühlen und etwas Hoffnung brauchen:
Corona Ausschuss: https://corona-ausschuss.de/
-
-
Ich Kürze nur mit meinem Elektrohobel
"Taucht ein in die Schönheit der deutschen Sprache. Ich tue das. Für mich sind Anglizismen ein No-Go"
-
Aber im ernst:
Ich rasiere mich schon eine ganze Weile mit Gilette Mach 3.
Für die Leute, die sich dem derzeitigen Wahnsinn wehrlos ausgeliefert fühlen und etwas Hoffnung brauchen:
Corona Ausschuss: https://corona-ausschuss.de/
-
-
Hab 2 elektrische zum Trimmen. Ein grosser mit aufsatz zum kürzen der Barthaare damit die auf einer gleichmäsigen, ansehnlichen Länge bleiben und dann zusätzlich noch einen kleinen elektrischen um die konturen sauber hinzubekommen.
Früher hab ich die konturen noch mit einem klassischen Rasiermesser nass rasiert. Aber das ist mir zuviel aufwand mittlerweile. Mit dem Trimmer sieht das nicht viel anders aus.
Geändert von Ekimara (07.04.2020 um 12:54 Uhr)
-
Ich hab seit ein paar Jahren einen elektrischen Bartschneider, den Remington MB-320C mit Aufsatz Stufe 1-8 (1,5-18mm), damit gehe ich mir auf Stufe 4 einmal komplett durchs Gesicht, dann werden ohne Aufsatz die Teile "auf Stoppel" rasiert wo keine Haare sein sollen und im Anschluss wird mit dem Nassrasierer da nochmal ordentlich drübergegangen.
Hab lange Zeit (mindestens 7-8 Jahre) Gillette Mach 3 (Sensitive Edition) verwendet, irgendwann auch mal zum Geburtstag nen Gillette Fusion 5 geschenkt bekommen, seit paar Monaten verwende ich aber das Techedge 3-Klingen-System (gibt's bei Kaufland), ist halt deutlich günstiger dafür die Klingen nachzukaufen als für Markenware von Gillette.
Früher als Jugendlicher hatte ich mal nen elektrischen Rasierer von Braun.
"wenn ich jmd respektlos behandelt habe warst dass immer nur du" - wahre Freunde!
Legen Sie das verdammte Eis zurück auf Ihre Zwei-Millionen-Dollar-Hand!
EDL: Es wird Menschenansammlungen in allen Größenordnungen geben in hinreichender Zahl.
Mission Impossible mit Heinzi Cruise 
-
In Indien bin Ich regelmässig alle 2 Wochen zum Friseur gegangen um mir den Bart schneiden zu lassen, kostete auch nur 60 cent...
Zurzeit lasse ich wachsen, werde mir aber vermutlich bald einen Nassrasierer kaufen wenn ich aus der Quarantäne rausdarf
 Zitat von meditate;
Ich weiß auch nicht, warum man nicht dem amerikanischen system folgen sollte. da gibts für jede nation ghettos.
 Zitat von Flux
BugLuke liefert Qualität
-
Braun Series 9. Ich weiß nicht welcher genau es ist, aber die Modelle unterscheiden sich nur unwesentlich.
Er ist zwar sehr teuer, aber gut. Sehr schonend zur Haut, dabei überaus gründlich und schnell (besonders mit Seife, bevorzugt "Dove Beauty Cream Bar" ) zu gebrauchen. Akku läuft auch sehr lange, ich komme damit eine ganze Woche klar. Reinigungsstation funktioniert auch super.
-
Ich rasiere mich schon immer elektrisch. Geht schnell und einfach.
-
Elektrischer Rasierapparat und das was Dunkler Fürst schreibt.
Wobei ich eigentlich grade nach einem anderen Gerät suche, das meine Hautirritationen etwas mehr berücksichtigt...
-
0815-Wegwerfeinmalbilligrasierer.
Reise einer Aschländerin | Tagebuch einer Hochelfin | Elfenherz
Intel Core i7 10700KF@HR-2 Macho - Stock | Gigabyte Z590 Aorus Pro AX | Corsair 32GB Vengenance 3200 - G.Skill AEGIS 32GB DDR4-3200 = 64GB DDR4-3200 | ASUS AMD Radeon 6800 XT TUF Gaming OC+
Samsung SSD 970 Evo Plus 1000GB@Windows 10 Pro | Crucial MX500 1TB | Hitachi HDS723020BLA642 2000GB | Hitachi HDS721075KLA330@Hot Plug 750GB | WDC WD40EZRZ 4000GB | WDC WD40EFZX 4000GB
Seasonic FOCUS GX650 650W | Fractal Design Define 7 TGL | Externer DVD-Brenner | SATA-Wechselrahmen für 3.5 HDD | Windows 10 Pro
Gaius Julius Caesar did nothing wrong! 'Cause no one said that freedom's free
-
Hab' ne Schifferkrause die mit einem Haarschneider trimme und wo ich die drumherum ebenfalls mit dem Gilette Fusion frei rasiere.
-
Ganz stinknormale Einwegrasierer
-
 Zitat von Dunkler Fürst
Ich rasiere mich schon immer elektrisch. Geht schnell und einfach,
und ist umweltschonend.
Es gibt kein gut und böse, kein Richtig und kein Falsch, nur Entscheidungen und Konsequenzen.
-
Mit einem elektrorasierer. Ist am umkompliziertesten und man braucht keinen Rasierschaum. Ist irgendein Rasierer von Philips.
-
Mein Bartwuchs ist zu beschissen, als dass ich irgendwelche ausgefallenen Rasierer benötigte ... andererseits sind meine Haare zu widerspenstig, als dass ich die ollen Zweiklingen-Wegwerfrasierer nützen kann. Daher benutz ich nen ollen Amazon-Hausmarke-Rasierer, dessen Klingen nur nen Bruchteil von dem kosten, was Gillette verlangt.
-
 Zitat von Apubec
und ist umweltschonend. 
Darüber habe ich mir nie Gedanken gemacht.
-
Phillips Oneblade für glatte Rasuren. Ist auch der beste Rasierer, den ich bisher ausprobiert habe. Hat den 0815 trocken Einwegrasierer komplett ersetzt.
Zum Trimmen nutze ich irgendeinen NoName-Elektro-Trimmer
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
|
|