-
-
-
-
-
-
-
-
-
 |
|
 |
 |
12.03.2020 03:29
#9
M'sche Primzahl
 Zitat von wired2051
Ich habe im Inventar inzwischen einiges an Dingen für Handwerk und Alchemie aber auch jede Menge Plunder. Nun will ich einiges loswerden. Eigentlich klingt "Pluder" für mich nach "verkauf es" aber man kann das Zeug ja auch zerlegen.  Also Handwerk- und Alchemie-Zeug in die Truhe und Plunder zum Händler? Dass man selbst aus einer zerbrochenen Harke und einem zerbrochenem Ruder noch gehärtetes Holz machen kann verstehe ich ja. Auch, dass man aus Plunder, wie einem Rubinring oder einer Silbernen Bernsteinkette Rubin, Bernstein, Silber und Gold machen kann, ist klar, aber dass das dann Handwerksgegenstände sind, verunsichert mich...
Und warum kann man sein Inventar nach Haltbarkeit sortieren? Bei Ausrüstung scheint damit der Zustand (%) gemeint zu sein aber bei Verzehrbarem?  Verdirbt meine Nahrung?
- Plunder solltest du immer verkaufen, außer Schmuck, Dimiteriumhandschellen, Muscheln und "besondere" Gegenstände, da lohnt es sich manchmal beim Schmied erst zu schauen, was er rausholen kann!
- Bei manchem Zerlegen kommt auch Öl raus, das ist bei mir immer recht knapp, aber ich spiele auch auf Todesmarsch und verwende immer nur eine Sorte Hexerausrüstung, ich habe immer ordentlich Reparaturkits dabei, weil du auf Todesmarsch schon ganz schön schnell stumpfe Schwerter bekommst.
- Alchemie und Schmiedezutaten haben kein Gewicht.
- Alles an Nahrung was nicht +80 bringt kannst du verkaufen.
- Die Nahrung verdirbt nicht, aber was willst du mit einem Sattelzug voller Brote?
- Früchte solltest du behalten, aus manchen kann man Farben für die Rüstung machen. (Wenn du das DLC B&W hast.)
Tipp: mach dir mal den braunen Perk "Gourmet" rein, einmal futtern = 20 Minuten regenerieren, ist für Spielanfänger echt der Burner!
|
 |
 |
|
 |
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
|
|