Vor etwa 2.5 Jahren habe ich mit Unterstützung von euch zuletzt meinen PC erneuert. Da die Ratschläge hier im Forum immer sehr hilfreich waren, wende ich mich auch diesmal wieder an euch. Mein Problem ist, dass mein CPU-Lüfter nach etwas mehr als 7.5 Jahren seinen Geist aufgegeben zu haben scheint. Im Betrieb rattert er sehr laut. Dieses Problem trat schon früher ab und an auf, ließ sich dann aber durch gründliches Reinigen des Kühlers und etwas Herumgedrücke meist zumindest teilweise lösen. Das Rattern war dann zwar meist nicht vollständig weg, aber merklich leiser. Aktuell hilft allerdings keine dieser Methoden mehr. Ich vermute daher, dass der Lüfter einen Lagerschaden oder ähnliches hat und ausgewechselt werden muss.
Mein System sieht aktuell folgendermaßen aus:
Prozessor: Intel Core i5 3570K, 4 x 3.40 GHz
CPU-Kühler: Arctic Cooling Freezer 13 Pro
Grafikkarte: 8GB Gainward GeForce GTX 1080 Phoenix Golden Sample
Mainboard: ASRock Z75 Pro3
Festplatte (SSD): 500GB Samsung 850 Evo 2.5" (6.4cm) SATA 6Gb/s TLC Toggle (MZ-75E500B/EU)
Festplatte (HDD): Seagate Barracuda EcoGreen F3 1000GB 7200rpm
RAM: TeamGroup Elite DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) & 8GB (2x 4096MB) Corsair XMS3 DDR3-1333 DIMM CL9-9-9-24 Dual Kit (insgesamt 16 GB DDR3-1333)
optische Laufwerke: LiteOn iHAS122 schwarz & LG BH16NS40 Interner Blu-ray Brenner
Netzteil: 500 Watt be quiet! Straight Power 10 CM Modular 80+ Gold
Gehäuse: Antec One Hundred
Betriebssystem: Microsoft Windows 10 Home 64Bit
Da ich mittlerweile an mehreren Stellen - auch in den Beispielzusammenstellungen in der Kaufberatung hier - gelesen habe, dass der Alpenföhn Brocken 3 ein guter CPU-Kühler sein soll, hätte ich mich vorerst für diesen entschieden - vor allem auch, weil er aufgrund seiner asymmetrischen Bauweise nicht mit meinen voll bestückten vier RAM-Slots kollidieren sollte. Laut Datenblatt ist der Alpenföhn Brocken 3 kompatibel mit Sockel 115X und sollte demnach eigentlich auf mein ASRock Z75 Pro 3 passen, dass den Sockel 1155 unterstützt. Oder übersehe ich da etwas?
Das einzige Problem am Alpenföhn Brocken 3 ist, dass er mit einer Höhe von 165 mm zu hoch für mein aktuelles Antec One Hundred-Gehäuse ist. Allerdings spiele ich schon länger mit dem Gedanken, mir ein Silent-Gehäuse zuzulegen. Hier habe ich das be quiet! Silent Base 600 ins Auge gefasst. Es gefällt mir nicht nur optisch recht gut, sondern unterstützt auch CPU-Kühler mit bis zu 170 mm Höhe. Zudem habe ich mit Produkten von be quiet! bisher nur positive Erfahrungen gemacht. Im Gegensatz zu den meisten anderen Gehäusen im Sortiment von be quiet! erlaubt das Silent Base 600 zudem den Einbau meiner beiden optischen Laufwerke, auf die ich ungern verzichten möchte.
Was meint ihr dazu? Sind der CPU-Kühler und das Gehäuse kompatibel zu meinen anderen, mitunter schon etwas alten Komponenten? Oder übersehe ich da irgendetwas?
Vielen Dank schonmal im Voraus!
Lord-Hagen![]()